x

Re: KML Polygon wird ab einer bestimmten Größe nicht mehr dargestellt


Geschrieben von Netzwolf (Gast) am 27. November 2014 14:55:12: [flux]

Als Antwort auf: KML Polygon wird ab einer bestimmten Größe nicht mehr dargestellt geschrieben von Ghostrider82 (Gast) am 27. November 2014 14:06:

Nahmd,

Ghostrider82 wrote:

Hierzu habe ich mir KML Datein erstellt, die jeweils immer weiter vereinfachte Grenzdaten beinhalten.
Die Basisdatei hat rund 130.000 Koordinaten, die kleinste liegt noch bei rund 700.

Die kleine Datei wird wunderbar dargestellt, die größeren (die Inhalte verdoppeln sich jeweils) werden ab ~ 5000 Werten jedoch nicht mehr dargestellt.

Aus den Punkten wird vom Browser eine <svg>-Graphik gebaut, die dann gerendert wird. Ich gehe davon aus, dass Du die SVG-Render-Engine überforderst.

Oder gibt es "bessere" Lösungen als KML, z.B. als CSV Liste?

Das Transfer-Format ist (weitgehend) bedeutungslos: egal ob KML oder GPX oder CSV, nach der Konversion sieht alles gleich aus. An der Größe liegt es auch nicht: Deine KML sind kleiner als äquivalente GeoJSON oder GPX.

Eine Lösung besteht in Intelligenz auf dem Server:
wenn ganz DE dargestellt wird, ist der Zoom klein, es reichen Daten mit geringer Auflösung. Die hochaufgelösten Daten brauchst Du nur bei großem Zoom, dann aber wird nur noch ein kleiner Teil der Grenze dargestellt: wenn Du die BBOX an den Server überträgst, kann (und sollte) dieser nur den benötigten (kleinen) Teil der Punkte ausliefern.

Gruß Wolf

Edit: die KMLS enthalten zwei Unfug-Koordinaten: “13818,48.6675,0.00000” und “6.22495,49928,0.00000”.

Edit²: Lösungsansatz