x

Damm in den Bergen ...


  1. Damm in den Bergen ... · Lübeck (Gast) · 19.12.2014 22:06 · [flux]

    Moin !

    schau mal bei https://www.openstreetmap.org/way/317995538 in bing bitte nach.

    Was ist das ein Damm ohne Fluss - wenn kommt das Wasser von Westen. Aber es ist kein Ablauf zu erkennen!

    Würdet Ihr das auch so taggen ?

    Gruß Jan


    • Re: Damm in den Bergen ... · malenki (Gast) · 19.12.2014 22:46 · [flux]

      Lübeck wrote:

      schau mal bei https://www.openstreetmap.org/way/317995538 in bing bitte nach.

      Was ist das: ein Damm ohne Fluss? Wenn ja, kommt das Wasser von Westen? Aber es ist kein Ablauf zu erkennen!

      Für mich sieht das aus wie ein Flussbett mit Staumauer. Zum Zeitpunkt der Aufnahme enthielt der Fluss wenig bis kein Wasser, dem Verlauf des Flussbettes und der Form der Staumauer sowie den Höhenlinien der OpenCycleMap kann man entnehmen, dass das Wasser von Westen nach Osten fließt.

      Was meinst du mit

      Lübeck wrote:

      Aber es ist kein Ablauf zu erkennen!


    • Re: Damm in den Bergen ... · Lübeck (Gast) · 19.12.2014 22:58 · [flux]

      wo das Wasser dann weiter fließt!

      Tag ok ?

      gruß Jan


    • Re: Damm in den Bergen ... · FvGordon (Gast) · 19.12.2014 23:10 · [flux]

      Lübeck wrote:

      wo das Wasser dann weiter fließt!

      An der Linie, die den Übergng zwischen Licht und Schatten bildet. Eben noch im Schatten - da sehe ich ein sandiges, schmales Flussbett.

      Franz


    • Re: Damm in den Bergen ... · malenki (Gast) · 20.12.2014 12:52 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Lübeck wrote:

      wo das Wasser dann weiter fließt!

      An der Linie, die den Übergng zwischen Licht und Schatten bildet. Eben noch im Schatten - da sehe ich ein sandiges, schmales Flussbett.

      Wenn du es so formulierst denke ich daran, dass das Flussbett östlich des Damms an schlechten/schlecht eingestellten Monitoren oder von Leuten mit suboptimaler Sehkraft vielleicht nicht wahrgenommen werden kann. Für mich ist es eindeutig sichtbar.

      Ich werde den Fluss mal einzeichnen.

      PS: wenn du JOSM verwendest, kannst du auch die für die Region angebotenen Layer PNOA Spain (Luftbilder anderer Aufnahme mit anderem Schattenwurf) und Cadastre Spain verwenden. Hilft an unklaren BING-Stellen durchaus weiter


    • Re: Damm in den Bergen ... · streckenkundler (Gast) · 20.12.2014 17:18 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Was ist das ein Damm ohne Fluss - wenn kommt das Wasser von Westen. Aber es ist kein Ablauf zu erkennen!

      Würdet Ihr das auch so taggen ?

      Das sieht für mich aus, als wenn der Damm die Funktion zum Sedimentrückhalt hat, also kein Damm, um Wasser einfach zu stauen, sondern um im Starkregenfall die Fließenergie des Flusses zu veringern und so Erorion zu minimieren. Gleichzeitig werden so auch Sedimente zurückgehalten. So eine Art Fangdamm...

      Sven


    • Re: Damm in den Bergen ... · Basstoelpel (Gast) · 20.12.2014 17:51 · [flux]

      Vielleicht auch zum rainwater harvesting, damit Wasser dort versickert und das Grundwasser erhöht.

      Baßtölpel