x

NWSIB (B54-Herbern)


  1. NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 22.12.2014 16:45 · [flux]

    Hi,
    ist die Straßeninformationsbank NRW eine legale Quelle für OSM?

    http://www.nwsib.nrw.de/

    Es geht um die Unterbrechung der B54 in Herbern.
    http://www.openstreetmap.org/#map=15/51.7388/7.6645

    Grüße
    Chris


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 22.12.2014 17:18 · [flux]

      Hier die Situation in NWSIB:


      Dort wird die B54 (blaue Linie) also mitten durch den Ortskern über eine schmale Einbahnstraße geführt.


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · Dimanche (Gast) · 22.12.2014 23:28 · [flux]

      Allerdings ist die Münsterstraße (B54) ab dem Kreisverkehr für den Durchgangsverkehr gesperrt (Anlieger frei). Der Durchgangsverkehr wird auf der L 844 (Bernhardstraße) um den Ortskern herum geführt. Daher vermutlich auch die Unterbrechung.

      VlG


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 23.12.2014 13:16 · [flux]

      Anlieger stimmt nicht ganz, ansonsten ist es wirklich so, dass die B54 als schmale Einbahn durch den Ortskern fuehrt. Fotos folgen.


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 23.12.2014 14:02 · [flux]

      Die Anliegerbeschränkung gilt also nur für Gefahrguttransporte (hazmat=destination).


      Tagging: Werde also die Ostumgehung wieder auf primary setzen und ref=B54 an der Ortsdurchfahrt ergänzen.


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · Dimanche (Gast) · 24.12.2014 12:49 · [flux]

      Ok, hast recht. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 🙂

      Ich fahre die Stecke mehrmals jede Woche und dabei ist mir nur das „Anlieger frei“ aufgefallen aber nicht, dass es nur für Gefahrguttransporte gilt 🙁

      VlG


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 25.02.2015 22:04 · [flux]

      Moin,
      die Ursprungsfrage ob NWSIB eine legale Quelle ist wurde noch nicht beantwortet.

      https://www.openstreetmap.org/way/23484 … 56/7.52784

      CS-Comment: assigned ways to road L 884 according to NWSIB

      Vom Ausbauzustand und von der Verkehrsbedeutung ist es ein Feldweg der für Anlieger freigegeben ist.
      secondary ist also total falsch.

      Werde wieder auf tertiary oder unclassified ummappen.


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · Dimanche (Gast) · 25.02.2015 23:16 · [flux]

      NWSIB (Straßeninformationsbank Nordrhein-Westfalen) gehört irgendwie mit zu StraßenNRW und weiteren Partnern.

      Impressum
      Herausgeber:

      Betreuungsgruppe NWSIB
      xxxxxxxxxx
      Landesbetrieb Straßenbau NRW Fachcenter Vermessung/Straßeninformationssysteme

      Auch scheint die Seite nicht besonders aktuell zu sein. Zumindest der letzte Eintrag auf der Startseite ist von 2013. 🤔

      Auch bin ich mir nicht sicher ob wir die Daten hier überhaupt nutzen dürfen, da sie ja nun nichts mit NRW-Atlas gemein haben.

      NWSIB-Online > Nutzungsbedingungen

      Ich hoffe das hilft dir weiter, Chris.

      VlG


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 01.03.2015 09:40 · [flux]

      Anfrage an strassen.nrw läuft.


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 04.03.2015 09:16 · [flux]

      Wir dürfen laut strassen.nrw (Hr. Wick) die Daten zur Qualitätssicherung für OSM nutzen.

      Grüße
      Chris


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · Rogehm (Gast) · 05.05.2015 15:33 · [flux]

      chris66 wrote:

      Wir dürfen laut strassen.nrw (Hr. Wick) die Daten zur Qualitätssicherung für OSM nutzen.

      Stimmt das, mit allen Daten, die NWSIB hergibt?
      Und das sind nicht wenige. Interessant für mich sind:

      - Aktuelle Baustellen
      - Aktuelle Referenzen aller Bundes. und Landstraßen in NRW
      - Lärmschutzwände
      - Verkehrszeichenbrücken u.a.

      Letztere hatte ich vor ein paar Wochen mal entlang eines Teilabnschnittes der A3 und A4 als man_made=gantry getaggt.
      In NWSIB sind dazu Namen und REF Bez. vermerkt. Mit der weiteren Verwendung der Brücken müsste man mal schauen. Das sind ja auch Brücken für Toll Collect Maut.
      Hier gibt es wohl noch kaum OSM Tätigkeiten. Eher anders rum, das Toll Collect mit unseren Daten arbeitet.


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 05.05.2015 16:08 · [flux]

      Hier der Wortlaut:

      selbstverständlich dürfen Sie auch die Daten der NWSIB zur Qualitätssicherung verwenden. Wenn Sie mir eine Adresse mitteilen, senden wir Ihnen gerne eine CD mit allen Informationen die in der NWSIB enthalten sind zu. Wir könne ihnen die Information als MapInfo Relationen oder Shape-File bereit stellen.


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · Rogehm (Gast) · 05.05.2015 16:38 · [flux]

      @chris66: Danke. Die CD können die sich ja an mal "auf den Hut stecken" oder " ans Knie n...". Die Daten wären in ein paar Monaten ja eh wieder überholt.
      Aber man darf die Informationen verwenden. Darum ging es mir. Wegen den Schilderbrücken mache ich wahrscheinlich erst mal eine neue Abfrage bei Harald, denn die alte Beschreibung für man_made=gantry lässt doch schwer zu wünschen übrig und müsste neu aufgestellt werden. Ich fang dann damit mal an, die Referenzen der Schilderbrücken einzutragen.
      Und es gibt neue Schallschutzwände (in Bau) an der A3 in Köln Rath und bei Lohmar. Mal schauen.

      Einen Abgleich der B55 ( jetzt neu L136 ) zwischen Overath und Bergneustadt habe ich auch aus den Daten von NWSIB. Hier gibt es noch vielerorts die alte Bezeichnung B55, aber ich denke, die Umbeschilderung dauert so 1-2 Jahre.

      Weil es in diesem Thread so "ruhig" war, gibt es etwas vergleichbares wie die NWSIB nicht auch in anderen BL?


    • Re: NWSIB (B54-Herbern) · chris66 (Gast) · 23.09.2015 20:37 · [flux]

      Nächstes Jahr wird sich in Herbern eventuell was tun am B54 Verlauf.

      http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/h … 66,2595562

      Also im Auge behalten.