x

LKW-Waage


  1. LKW-Waage · Dimanche (Gast) · 25.12.2014 00:14 · [flux]

    Hallöle,
    wie mappt man am besten eine LKW-Wagge?

    In Anlehnung an railway=track_scale könnte ich mir vorstellen hierhighway=track_scale zu nutzen.
    Oder wie dict.cc für LKW-Waage ausgibt highway=weigh station.

    Eine weiter Möglichkeit ist vll. die Waage als Fläche zu zeichnen und mit einem man_mad=weigh station (bzw. track_scale) zu versehen.

    Was ist besser, was meint ihr?

    VlG und frohe Weihnachten, Günther


    • Re: LKW-Waage · FvGordon (Gast) · 25.12.2014 00:27 · [flux]

    • Re: LKW-Waage · Skinfaxi (Gast) · 27.07.2017 12:48 · [flux]

      Super, jetzt sind die LKW Waagen im Wegenetz ganz offiziell benutzbar ! Cool wenn man mit dem Laster unterwegs ist, und gucken will ob man überladen hat...

      Nun stellt sich nur die Frage, ob es beim Tagging inzwischen Weiterentwicklungen / einen Konsens gibt oder ob wir immer noch auf diesem Stand sind.

      Das Wiki gibt ja nicht wirklich viele Infos dazu preis... vorallem versteh ich nicht was service=weigh_station und all die anderen "siehe auch" Vorschläge da eigentlich sollen.

      Jemand der sich in das Thema eingegraben hat?


    • Re: LKW-Waage · Skinfaxi (Gast) · 28.07.2017 12:39 · [flux]

      Nun sozusagen für die Akten: Für Fahrzeugwaagen scheint sich im Moment

      service=weigh_station

      das zu sein, was bei Neueintragungen am meisten verwendet wird.

      Wieso die eine Konstruktionsweise unter anemety und die andere unter service läuft, konnte niemand auch nur ansatzweise erklären.