x

Re: MapDust???


Geschrieben von kerosin (Gast) am 28. Dezember 2014 13:25:07: [flux]

Als Antwort auf: MapDust??? geschrieben von EinKonstanzer (Gast) am 28. Dezember 2014 00:00:

Vieles wurde ja bereits schon gesagt. Die Bugs kommen entweder über das Webinterface (vermutlich sehr geringer Anteil) und über die skobbler App, die jetzt ja mittlerweile Scout untersteht (Name: GPS Navigation & Maps - Scout).

Die neuen Bugs (und somit die Versionen mit dem aktuelleren OSM-Datenbestand, die zwar auch immer paar Monate zurückhinken) sind meistens sehr brauchbar. Allerdings muss man meist auch viele Bugs aufgrund der Nicht-Aktualität des Kartenmaterials oder den derzeitigen Softwareproblemen (vorallem viele Probleme durch häufige und ungünstige Sprachanweisungen) schließen. Ergo die Meldungen sind definitiv ein Gewinn, die nur leider in einem sehr hohen Rauschen untergehen!

So wie es scheint wird es MapDust nicht mehr lange geben. Hatte vor einiger Zeit mal nach Zugang zur MapDust API gefragt, um etwas besser auf den Daten filtern zu können . Die Antwort war, dass es sich nicht lohnen würde, da sie es beenden werden, und sie überlegen wie sie das in Zukunft gestalten (dabei wurde MapRoulette als ein Medium genannt). Scout selbst hat ja ein System vorgestellt, das ich persönlich sehr gut finde und hoffentlich findet es auch in der "skobbler-App" in Zukunft Verwendung.

P.S. Als eingeloggter Benutzer muss man auch keine Captchas eingeben.