x

Re: osmosis: changes einspielen


Geschrieben von Garmin-User (Gast) am 28. Dezember 2014 19:39:09: [flux]

Als Antwort auf: osmosis: changes einspielen geschrieben von Weide (Gast) am 28. Dezember 2014 17:22:

Hallo,

die Changes ab den gestrigen Daten sind noch nicht da.
Die Daten reichen immer bis zum aktuellen Tag ca. 21:00 Uhr - osm.pbf bzw. osm.gz sind dann ab 02:00 Uhr nach Mitternacht fertig.

Download nicht der europe-latest.osm.pbf ist bei lokaler Aktualisierung empfehlenswert, sondern der europe-YYMMDD... Da hat man erstmal das Datum (ungefähre Uhrzeit ist ja bekannt) und kann sich sicher sein, die richtige Datei zum Anknüpfen erwischt zu haben (keine Überschneidung während des Downloads und Vorhandensein einer inzwischen neueren Datei). Für die Changefiles zählt dann der genaue Zeitstempel der state.txt im Europe-Updates-Verzeichnis - wenn paar Tage vergangen sind, dann im entsprechenden Unterverzeichnis.
Struktur: SequenceNumber=123 entspricht Unterverzeichnis 000/000, Dateien 123.... oder später 123456789 entspricht Pfad /123/456, Dateien 789 (xxx-state.txt und xxx-osc.gz), Zeitstempel ist ein extra Wert in der state.txt.

Für die korrekte Aktualisierung braucht man also immer die zur aktuell gedownloadeten Datei passende state.txt. Da ich es etwas anders mache aber das "Zeugs" auch auswerte, kenne ich die nötigen Parameter für Osmosis nicht. Zumindest ist eine "Initialisierung" nötig, an welcher die zukünftigen Updates anknüpfen können.

Grüße
Mario