x

Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen


  1. Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · RadFr (Gast) · 03.01.2015 10:21 · [flux]

    Der OSMI meckert hier
    http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=mu … icate_tags
    eine Menge intersections an.

    IMO ist die Anwendung der MP-Relation hier nicht angebracht, oder?


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · chris66 (Gast) · 03.01.2015 10:49 · [flux]

      Nein, MPs sind nicht zum Zusammenfassen von Flächen gedacht.
      Erlaubt ist, mehrere sich nicht berührende Flächen als ein MP zu erfassen.

      Zum Zusammenfassen von Objekten gibt es z.B. die site-Relation.


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · Nop (Gast) · 03.01.2015 12:04 · [flux]

      Ich sehe bei den Beispielen keine Notwendigkeit für MPs.

      bye, Nop


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · TobWen (Gast) · 03.01.2015 12:21 · [flux]

      Wenn die Gebäude zusammengehören (z.B. FH Gebäude in Dortmund) wäre eine Geometriecollection aka Sammelrelation vielleicht geeignet. In der Regel nutzen wir dafür aber einfach REF-Tags oder einen sonstigen, geeigneten Key.

      Edit: Immer wieder taucht auch "side" auf: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … posed/Site


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · geomehr (Gast) · 03.01.2015 15:20 · [flux]

      wieder ein beispiel wie (mp)relationen nicht genutzt werden sollten. wann ist diese krankheit endlich ausgerottet?


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · RadFr (Gast) · 03.01.2015 15:41 · [flux]

      geomehr wrote:

      wieder ein beispiel wie (mp)relationen nicht genutzt werden sollten. wann ist diese krankheit endlich ausgerottet?

      Wie denn, wenn nicht dagegen angegangen wird.

      Habe manchmal das Gefühl, dass hier einiges schön geredet wird, nach dem Motto: zwar nicht richtig, schadet aber nicht.
      Z.B.: foot=yes an highway=footway oder bicycle=yes an highway=cycleway und sonstige unnötigen Tags.


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · pyram (Gast) · 03.01.2015 17:06 · [flux]

      RadFr wrote:

      Z.B.: foot=yes an highway=footway oder bicycle=yes an highway=cycleway und sonstige unnötigen Tags.

      Hier gibt es aber auch Spezialisten, die bicycle/foot=yes löschen, ohne den Weg oder die Historie zu sichten. Dann passiert zum Beispiel Folgendes (in verschiedenen Varianten oft gesehen):

      1. highway=footway, foot = yes, bicycle=yes (ganz früher wurde das designated wenig/nicht genutzt)
      edit:
      2. highway=cycleway, foot = yes, bicycle=yes
      edit:
      3. highway=cycleway, foot = yes
      Und die Aussage ist eine ganz andere :-(

      Richtig wäre oft:
      highway=path, foot = designated, bicycle=designated

      Meiner Meinung nach ist es ein (historisch gewachsener) Fehler, dass man die Wegeeigenschaft mit den Benutzungsrechten vermischt hat. Lässt sich jetzt aber nicht mehr ändern.

      edit: Sorry, das war jetzt OT


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · RadFr (Gast) · 03.01.2015 18:55 · [flux]

      pyram wrote:

      RadFr wrote:

      Z.B.: foot=yes an highway=footway oder bicycle=yes an highway=cycleway und sonstige unnötigen Tags.

      Hier gibt es aber auch Spezialisten, die bicycle/foot=yes löschen, ohne den Weg oder die Historie zu sichten. Dann passiert zum Beispiel Folgendes (in verschiedenen Varianten oft gesehen):

      1. highway=footway, foot = yes, bicycle=yes (ganz früher wurde das designated wenig/nicht genutzt)
      edit:
      2. highway=cycleway, foot = yes, bicycle=yes
      edit:
      3. highway=cycleway, foot = yes
      Und die Aussage ist eine ganz andere :-(

      Richtig wäre oft:
      highway=path, foot = designated, bicycle=designated

      Meiner Meinung nach ist es ein (historisch gewachsener) Fehler, dass man die Wegeeigenschaft mit den Benutzungsrechten vermischt hat. Lässt sich jetzt aber nicht mehr ändern.

      edit: Sorry, das war jetzt OT

      Bei footway und cycleway sollte designated default sein. Wiki ist da nicht eindeutig, wie so oft.


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · TobWen (Gast) · 04.01.2015 01:08 · [flux]

      Ich muss auch 'ne Menge highway=footway zu highway=path, foot = yes umtaggen 🙄 Habe das viel zu oft verwendet 🤔


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · RadFr (Gast) · 04.01.2015 06:57 · [flux]

      TobWen wrote:

      Ich muss auch 'ne Menge highway=footway zu highway=path, foot = yes umtaggen 🙄 Habe das viel zu oft verwendet 🤔

      Das foot=yes kannst Du Dir sparen.

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ … ns#Germany


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · geomehr (Gast) · 04.01.2015 07:58 · [flux]

      es gibt themen bei denen könnte ich regelmässig meinen mageninhalt entleeren (bevor ich wieder einen rüffel vom admi bekomme spreche ich das un-wort besser nicht mehr aus). nur weil unsere sprache nicht logisch aufgebaut ist, wird jeder mist an definition damit gerechtfertigt. es gibt keine fusswege oder radwege! was zeichnet die aus? ein schild oder was?
      es gibt wege! die wege bestehen aus beton, teer, schotter, erde oder sonstwas, klar? sie werden benutzt (oder ausgeschlossen) für foot, cycling, skating oder was auchimmer. damit ist alles krampf was mit footway, cycleway oder etc. gemappt wird. die nutzung von wegen ist ausschliesslich mit foot/cycling = yes/no/designated durchzuführen.
      oder wie macht ihr das mit kalbsschnitzel, schweineschnitzel und kinderschnitzel? habt ihr auch porzelanteller, kunststoffteller und seniorenteller in euren schränken?


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · RadFr (Gast) · 04.01.2015 08:49 · [flux]

      geomehr wrote:

      es gibt themen bei denen könnte ich regelmässig meinen mageninhalt entleeren (bevor ich wieder einen rüffel vom admi bekomme spreche ich das un-wort besser nicht mehr aus). nur weil unsere sprache nicht logisch aufgebaut ist, wird jeder mist an definition damit gerechtfertigt. es gibt keine fusswege oder radwege! was zeichnet die aus? ein schild oder was?
      es gibt wege! die wege bestehen aus beton, teer, schotter, erde oder sonstwas, klar? sie werden benutzt (oder ausgeschlossen) für foot, cycling, skating oder was auchimmer. damit ist alles krampf was mit footway, cycleway oder etc. gemappt wird. die nutzung von wegen ist ausschliesslich mit foot/cycling = yes/no/designated durchzuführen.
      oder wie macht ihr das mit kalbsschnitzel, schweineschnitzel und kinderschnitzel? habt ihr auch porzelanteller, kunststoffteller und seniorenteller in euren schränken?

      Wege sind per se zur Nutzung frei. Deshalb ist ein *=yes Quatsch.

      • =no/designated sind bei entsprechender Kennzeichnung angebracht, aber nicht con gusto.

      Wie kommt man z.B. auf die Idee highway=residential/unclassified mit bicycle=yes + foot=yes zu taggen?

      BTW, Beispiel macht auch Schule.


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · chris66 (Gast) · 04.01.2015 09:50 · [flux]

      Bitte ontopic bleiben, Danke. 😎


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · geomehr (Gast) · 04.01.2015 11:23 · [flux]

      [Moderator Edit: Post wegen persönlichem Angriff gelöscht]


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · wambacher (Gast) · 04.01.2015 11:51 · [flux]

      geomehr wrote:

      [Moderator Edit: Post wegen persönlichem Angriff gelöscht]

      1+

      @geomehr: Bravo, eine Sperrung hat mWn in den letzten 2-3 Jahren keiner geschafft.


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · RadFr (Gast) · 04.01.2015 21:17 · [flux]

      chris66 wrote:

      Bitte ontopic bleiben, Danke. 😎

      Im Prinzip ja, musste aber auf das Posting reagieren.


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · RadFr (Gast) · 04.01.2015 21:25 · [flux]

      Wie sieht das mit Sportflächen aus?

      Stadium als outer, eintrack und ein pitch als inner. Da diese zum stadium dazugehören,ist aus meiner Sicht eine MP-Relation nicht gerechtfertigt, oder?

      Sorry, leicht offtopic.


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · chris66 (Gast) · 04.01.2015 21:48 · [flux]

      Genau. Aus dem Stadion nix ausschneiden. Falls der leisure=track als Fläche gemappt ist, ist das ein MP mit dem pitch als inner.


    • Re: Gebäude/Parkflächen mit MP-Relation zusammenfassen · TobWen (Gast) · 04.01.2015 22:38 · [flux]

      RadFr wrote:

      Das foot=yes kannst Du Dir sparen.

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ … ns#Germany

      Sorry, ich will jetzt nicht für eine Frage, die sich aus dem Diskussionsverlauf ergeben hat, einen neuen Thread öffnen - steinigt mich.

      Wenn ich highway=path verwende, muss ich nach der Tabelle somit horse=no und bicycle=no ausweisen, wenn man dort nur langlaufen kann? Ich denke hier z.B. an einen kleinen, nur mit einzelnen Steinplatten bedeckten Schleichweg zwischen zwei Gebäuden, auf dem weder ein Pferd durch passt, noch sich ein Rad bewegen kann.