x

Re: Hochschulinstitute und andere Forschungseinrichtungen


Geschrieben von seawolff (Gast) am 23. Januar 2015 00:25:35: [flux]

Als Antwort auf: Hochschulinstitute und andere Forschungseinrichtungen geschrieben von seawolff (Gast) am 12. Januar 2015 19:58:

HolgerJeromin wrote:

Ich habe einige Gebäude oder Hörsaale auch als
amenity=university
university=lecture_hall/institute/seminar_room
http://taginfo.openstreetmap.org/keys/university
getaggt. Da gäbe es dann auch für die RWTH selbst ein
university=campus

Wir könnten uns mal auf ein Tagging-Schema einigen.
Die Universität in Cambridge nutzt für ihre offiziellen Karten auch OSM
und haben daher eine sehr detaillierte Tagginganleitung:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Camb … _Cambridge
Die taggen aber auch alle Unigebäude als amenity=university
Das find ich auch nicht so gut.

"amenity=university" war schon im Proposal von 2006 als "University Campus (tertiary education)" definiert.
Seit 2011 steht im Wiki sogar explizit, dass Elemente der Hochschule nicht als "amenity=university" getaggt werden:
"Individual elements of the university should not be tagged with amenity=university
but can be mapped with operator and the name of the university"
Das deutsche Wiki ist inhaltlich identisch.
Ernsthafte Versuche das Tag umzudefinieren kenne ich nicht.

Dem gegenüber steht die von einem einzelnen User für Cambridge beschriebene abweichende Verwendung des Tags.

Da bietet sich ein amenity=university schon an, vor allem da es sonst nicht auf der Hauptkarte gerendert wird

"Die Redewendung „Don't tag for the renderer“ (Attributiere nicht für den Renderer!) hat bei OSM eine lange Geschichte und bedeutet:
Nicht absichtlich falsche Attribute vergeben, nur weil diese zur gewünschten Darstellung führen.
Dies ist eine der wichtigsten Regeln bei OSM. " (aus DE:Taggen für den Renderer