x

Tierheim Tag


  1. Tierheim Tag · dnykhe (Gast) · 13.01.2015 20:29 · [flux]

    Hallo,

    ich habe gestern Abend ein Tierheim eingezeichnet und mit amenity:animal_shelter getaggt. 24 Stunden später wird es leider immer noch nicht auf der Karte angezeigt. Muss ich einen weiteren Tag hinzufügen, dass es angezeigt wird, oder dauert es in diesem Fall länger?


    • Re: Tierheim Tag · gormo (Gast) · 13.01.2015 20:51 · [flux]

      Hallo,

      das Tierheim ist korrekt in den Daten aufgenommen. Ob das auf einer Karte dargestellt wird, ist die Entscheidung des Kartenherstellers. Die Karte auf www.openstreetmap.org wird mit den Regeln aus dem Repository https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto gezeichnet, und da (soweit ich das grade gesehen habe) kommt amenity=animal_shelter nicht vor.

      Du kannst also da ein issue aufmachen, um zu erreichen, das das im angenommenen Proposal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … facilities verwendete Symbol als Signatur für die angegebenen Objekte verwendet wird.


    • Re: Tierheim Tag · dnykhe (Gast) · 13.01.2015 21:27 · [flux]

      Danke für deine Hilfe! Ich habe erstmal zusätzlich mit building:yes getaggt. Nun sollte es dargestellt werden, oder?


    • Re: Tierheim Tag · gormo (Gast) · 13.01.2015 21:59 · [flux]

      Eigentlich sollte building=yes gerendert werden.

      ...aber ;-) wir taggen nicht für den Renderer. Was bedeutet, das wir nicht tags vergeben, bloß damit eine bestimmte Karte ein Objekt darstellt.

      Du hast die ganze Tierheimsfläche als Gebäude getaggt, aber auf dem Luftbild sehe ich, das da durchaus auch Freiflächen sind.

      Ich habe das mal angefangen zu korrigieren, so wie das meist gemacht wird.

      - die Gesamtfläche als amenity=animal_shelter
      - die einzelnen Gebäude jeweils als eigener Weg mit building=yes

      http://www.openstreetmap.org/changeset/28121458

      Was du nur mit deiner Ortskenntnis machen kannst:
      - die Objekte im Osten der Fläche konnte ich nicht zuordnen: sind das auch Gebäude? Wenn ja, dann trag sie jeweils als Einzelgebäude ein
      - dem Hauptgebäude (ich kann nicht erkennen welches das ist) könntest du eine Adresse zuweisen
      - gibt es einen Zaun um das Gelände? Dann kannst du den umgrenzenden Weg mit barrier=fence taggen, und die Eingänge als barrier=gate und entrance=main.


    • Re: Tierheim Tag · dnykhe (Gast) · 14.01.2015 14:31 · [flux]

      gormo wrote:

      Eigentlich sollte building=yes gerendert werden.

      ...aber ;-) wir taggen nicht für den Renderer. Was bedeutet, das wir nicht tags vergeben, bloß damit eine bestimmte Karte ein Objekt darstellt.

      Du hast die ganze Tierheimsfläche als Gebäude getaggt, aber auf dem Luftbild sehe ich, das da durchaus auch Freiflächen sind.

      Ich habe das mal angefangen zu korrigieren, so wie das meist gemacht wird.

      - die Gesamtfläche als amenity=animal_shelter
      - die einzelnen Gebäude jeweils als eigener Weg mit building=yes

      http://www.openstreetmap.org/changeset/28121458

      Ich bin hier ganz anderer Meinung. Ich zeichne und tagge einzig und allein dafür, um die Karte besser zu machen, was bedeutet, dass Änderungen dargestellt werden.
      Natürlich sollten die Tags passen, aber ich sehe kein Problem darin, ein Gebäude als Gebäude zu taggen.
      Bei der Gesamtfläche hast du natürlich Recht, danke für deine Hilfe!

      gormo wrote:

      Was du nur mit deiner Ortskenntnis machen kannst:
      - die Objekte im Osten der Fläche konnte ich nicht zuordnen: sind das auch Gebäude? Wenn ja, dann trag sie jeweils als Einzelgebäude ein
      - dem Hauptgebäude (ich kann nicht erkennen welches das ist) könntest du eine Adresse zuweisen
      - gibt es einen Zaun um das Gelände? Dann kannst du den umgrenzenden Weg mit barrier=fence taggen, und die Eingänge als barrier=gate und entrance=main.

      Ich nehme mich der Sache an.


    • Re: Tierheim Tag · seichter (Gast) · 14.01.2015 15:16 · [flux]

      dnykhe wrote:

      Ich bin hier ganz anderer Meinung. Ich zeichne und tagge einzig und allein dafür, um die Karte besser zu machen, was bedeutet, dass Änderungen dargestellt werden.

      Das ist als Motivation verständlich, aber OSM ist weit mehr als eine Karte. "Die" Karte aus den OSM-Daten gibt es sowieso nicht.


    • Re: Tierheim Tag · gormo (Gast) · 14.01.2015 15:21 · [flux]

      dnykhe wrote:

      Ich bin hier ganz anderer Meinung. Ich zeichne und tagge einzig und allein dafür, um die Karte besser zu machen, was bedeutet, dass Änderungen dargestellt werden.

      Im Grunde sind wir uns ja einig: wir taggen das, was da ist, und natürlich auch, damit es möglichst dargestellt wird. Aber wir taggen nichts inkorrekt, nur damit es dargestellt wird. Siehe auch http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tagg … e_renderer .

      Etwas sticheln muss ich aber noch: es gibt nicht "die Karte", es gibt zig Karten, die aus OSM-Daten gerechnet werden. Beispielsweise auch Stamen Watercolor unter http://maps.stamen.com/watercolor/#16/50.1494/11.0906 . Aber ich glaube, die meinst du ebensowenig wie die HikeBikeMap unter http://hikebikemap.org/?zoom=17&lat=50. … ikeBikeMap ;-)

      Ich hab mir gestern übrigens das Industriegebiet da im Westen des Tierheims ein bisschen vorgenommen - ich liebe Industriegebiete, weil die so tolle große Gebäude haben die man so gut ausm Luftbild abgemalt kriegt. Wenn du da Firmen kennst, wäre das toll wenn du die einträgst!


    • Re: Tierheim Tag · wambacher (Gast) · 14.01.2015 15:24 · [flux]

      dnykhe wrote:

      Ich zeichne und tagge einzig und allein dafür, um die Karte besser zu machen, was bedeutet, dass Änderungen dargestellt werden

      "Die Karte" gibt es nicht bei OSM. Es gibt als zwei von hunderten Darstellungen openstreetmap.org oder auch openstreetmap.de

      Diese beiden dienen zuerst der Darstellung des Machbaren, sind aber nicht "die OSM-Karte". Aus dem Grunde solltest du Verständnis dafür haben, dass nicht alles, was erfasst wurde, hier auch dargestellt wird.

      Gruss
      walter