x

OSM-Karte(deutscher Stil) ohne komerzielle POIs


  1. OSM-Karte(deutscher Stil) ohne komerzielle POIs · Fhear (Gast) · 18.01.2015 19:10 · [flux]

    Ich grüße vielmals, werte OSM-Gemeinde.

    Ich benötige eine Karte, deren Layer dem deutschen OSM-Stil identisch ist, allerdings OHNE Einblendung von POIs mit komerziellen Hintergrund(sprich: keine Restaurants, Einkaufzentren, Banken, usw.)

    Gibt es da einen bereits vorhandenen Stil? Oder wie viel Arbeit ist das, das anzupassen? ;-)

    In jedem Falle: Vielen Dank

    Fhear

    Edit: In den XML-Dateien nennt sich das glaube ich "Amenity"


    • Re: OSM-Karte(deutscher Stil) ohne komerzielle POIs · Swen Wacker (Gast) · 18.01.2015 22:16 · [flux]

      Das scheint mir, selbst wenn Du keinen hohen Anspruch an "Reinheit" der Karte hast, kaum möglich. Es gibt auch jenseits von amenity=* Einträge, die kommerzielle Einrichtungen bezeichnen. Es gibt auch amenity=*, die nicht kommerziell sind.


    • Re: OSM-Karte(deutscher Stil) ohne komerzielle POIs · Fhear (Gast) · 18.01.2015 22:25 · [flux]

      Danke für die schnelle Antwort!

      Wäre es dann möglich eine Karte OHNE jegliche Amenity Einträge aus diesem Stil zu erstellen?


    • Re: OSM-Karte(deutscher Stil) ohne komerzielle POIs · wambacher (Gast) · 18.01.2015 22:27 · [flux]

      Swen Wacker wrote:

      Das scheint mir, selbst wenn Du keinen hohen Anspruch an "Reinheit" der Karte hast, kaum möglich. Es gibt auch jenseits von amenity=* Einträge, die kommerzielle Einrichtungen bezeichnen. Es gibt auch amenity=*, die nicht kommerziell sind.

      Nur so ne Idee: Wenn Mapnik beim Rendern bestimmte Symbol-Grafiken auf der Platte nicht findet, wird er die wohl weglassen müssen? Also einfach shop.png (oder svg?) und ähnliches löschen und dann Rendern. Und falls er "motzen" sollte, einfach durch einen 1x1-Punkt in Hintergrundfarbe ersetzen.

      ym2c
      Walter


    • Re: OSM-Karte(deutscher Stil) ohne komerzielle POIs · maxbe (Gast) · 18.01.2015 23:27 · [flux]

      Fhear wrote:

      Gibt es da einen bereits vorhandenen Stil? Oder wie viel Arbeit ist das, das anzupassen? ;-)

      Hast Du denn schon ein System, das den deutschen Stil verarbeitet? Falls ja, stell ichs mir nicht so schwer vor:

      Einfach in http://svn.openstreetmap.org/applicatio … osm-de.xml alles rauswerfen, was kommerziell riecht. Da stehen ja so Dinge wie

      where␣amenity␣is␣not␣null
      or␣shop␣in␣('supermarket','bakery','clothes','fashion','convenience','doityourself','hairdresser','department_store','butcher','car','car_repair','bicycle','florist')
      

      Bei den amenity=* könntest eine Positivliste einbauen, für Dinge die Du doch haben wills:

      where␣amenity␣in␣('school',␣'place_of_worship',␣'townhall'␣.....␣)
      

      Probleme sehe ich bei den landuse=*. Es gibt ein paar grosse Gebiete, die mit z.B. "landuse=industrial, name=Automarke Werk VII" beschriftet sind. Falls Du die rauswerfen willst, aber "landuse=industrial, name=Gewerbegebiet Süd-Ost" behalten, dürfte das schwer sein...

      Grüße, Max


    • Re: OSM-Karte(deutscher Stil) ohne komerzielle POIs · Fhear (Gast) · 19.01.2015 00:02 · [flux]

      Vielen Dank für eure Kommentare. Ihr seid spitze, Jungs! Ich werde es mal probieren. 😉