x

Re: Openlayers location timeout?


Geschrieben von Netzwolf (Gast) am 27. Januar 2015 08:41:01: [flux]

Als Antwort auf: Openlayers location timeout? geschrieben von Ghostrider82 (Gast) am 23. Januar 2015 14:38:

Moin,

Ghostrider82 wrote:

Gesetz des Falles, der Server, auf welchem die Datei points.php liegt reagiert nicht, kann man dort irgendwie einen Timeout definieren?

JavaScript kennt die setTimeout()-Methode, und ein OpenLayers.Request reagiert auf abort(). Wenn man Zugriff auf das Request-Objekt hat (und den kann man sich beschaffen), kann man eine laufende Anfrage vorzeitig beenden. Doch wozu?

Die Datei "points.php" liegt auf dem gleichen Server wie die Webseite. Wenn der Server down ist, brauche ich über das points.php nicht nachzudenken, weil bereits die Seite nicht erscheint.

Ich kann also davon ausgehen, dass der Server läuft. Warum sollte (korrekte Programmierung vorausgesetzt) das points.php "nicht antworten"?

BTW: was genau soll dargestellt werden? Das "location" dient dazu, einmalig eine fixe URL abzurufen (entspricht dem OpenLayers.Strategy.Fixed). Die Dynamik eines Laufes bildet es nicht wirklich gut ab.

Gruß Wolf

Nachtrag: ein Lauf im Web kann überaus langweilig sein. Ohne Reinzoomen sieht man: nichts. Und mit Reinzoomen: auch nicht wirklich viel.