x

Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken


  1. Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wochennotiz2 (Gast) · 30.01.2015 21:29 · [flux]

    Seit der letzte Wochenaufgabe KW 1/2 Weichenheizungen [1] sind 4 Wochen vergangen. In dieser Zeit haben Ziltoidium, Jan (User:Gehrke) und TheFive an einer neuen Wochenaufgabe gearbeitet, die wir heute vorstellen wollen.

    Die "Wochenaufgabe KW 06/07" beginnt am Montag, den 2.2.2015 und hat als Thema "Apotheken". Neben dem Blogpost zur WA von Ziltoidium hat TheFive das Tool osmcount programmiert. Bei der Entwicklung von osmcount konnte er von den Erfahrungen der Zusammenarbeit in der WA Straßennamen KW 33/34 [2] mit Jan profitieren. Die restlichen Teile wie die umap-Karte und die Tabellen sind in gemeinsamer Zusammenarbeit entstanden.

    Was sie nicht vorbereiten konnten ist die Diskussion mit der Community über einige Taggingdetails, aber bis Montag ist ja noch etwas Zeit...

    und jetzt viel Spass bei der neuen Wochenaufgabe

    http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/ … apotheken/

    ps. das heisst aber nicht, das ab jetzt jede Wochenaufgabe so umfangreich vorbereitet werden soll bzw. muss. Wir sehen das eher als schönes Beispiel

    [1] http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/ … heizungen/
    [2] http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/ … 4-08-2014/


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · viw (Gast) · 31.01.2015 09:27 · [flux]

      Der Link zum Forum fehlt unten in dem Artikel.
      Ansonsten eine Klasse Vorbereitung!


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Lübeck (Gast) · 31.01.2015 09:58 · [flux]

      Moin !

      ich habe mich schon öfters mit Thema auseinander gesetzt und hatte auch bei unserer Kammer in Kiel angefragt wegen einer Liste - wurde mir aber aus Gründen des Datenschutzes verwehrt !!!! So die damalige Begründung - zwischenzeitlich gibt es auch Apps - ... sei des darum.

      Für den Raum Lübeck habe ich mir die Notdienstliste besorgt und mit OSM verglichen. Das ganze ist im Wiki [1] und wird in [2] ausgewertet. Für 2015 habe ich die Liste noch nicht aktualisiert. Also erst einmal ab in die Apo und mit OSM vergleichen.

      Dann habe ich mir eben eine Overpass Turbo gebastelt [3] die auch zeigt wo Öffnungszeiten fehlen - aber zeigt auch ganz deutlich wo Apo fehlen. Nämlich auf dem Lande.

      Vielleicht auch eine sinnvolle Ergänzung zur Wochenaufgabe.

      Gruß Jan :-)

      [1] http://tappenbeck.net/osm/osm/quality/r … ebeck.html
      [2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3 … /Apotheken
      [3] http://overpass-turbo.eu/s/7ok


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · hybridOL (Gast) · 31.01.2015 12:07 · [flux]

      Sehr schöne Aufgabe! Und gleich einen schönen Fall gefunden, Norderney war in der Liste mit 900% Apothekenabdeckung. Dort waren die Defibrillatoren (AED) als pharmacy markiert, habe die nun auf emergency=defibrillator korrigiert. Hilft zwar nicht bei der Apothekenquote, aber allen, die Defibrillatoren oder Apotheken auf Norderney suchen 🙂


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 31.01.2015 12:36 · [flux]

      Moin zusammen,

      gab es nicht mal eine Aufräumaktion wegen Telefonnummern?
      In diesem Zusammenhang ... wie sollte es korrekt in die Datenbank?
      so: +496831489093
      oder auch mit Leerzeichen erlaubt
      so: +49 6831 48 90 93

      Danke für die Auskunft ;-)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · hybridOL (Gast) · 31.01.2015 12:59 · [flux]

      Nummern mit Leerzeichen, aber nur zwischen Hauptbestandteilen. Die Durchwahl kann ggf. durch einen Strich '-' angehängt werden. Korrekt wäre also +49 6831 489093


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 31.01.2015 13:27 · [flux]

      Zu den Kontakten:

      das Template zeigt Telefon, Fax, Email und Webseite als leer an, auch wenn wenn die ohne contact:* bereits drin stehen.

      Also immer rechts das Eigenschaften-Fenster im Auge haben und dort eventuell korrigieren.

      Soll keine Kritik am Template sein; ich wüsste auch nicht, wie man das hinbekommen soll - wenn es jemand weiss: her damit.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Hiddenhausener (Gast) · 31.01.2015 13:31 · [flux]

      Hallo!
      Ist dispensing für deutsche Apotheken nicht überflüssig? Oder kommt das nur rein um international kompatibel zu sein.
      Gibt es deutsche Apotheken die keine Rezepte einlösen können/dürfen?

      Gruß, Gerald


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 13:52 · [flux]

      Hiddenhausener wrote:

      Hallo!
      Ist dispensing für deutsche Apotheken nicht überflüssig? Oder kommt das nur rein um international kompatibel zu sein.
      Gibt es deutsche Apotheken die keine Rezepte einlösen können/dürfen?

      Gruß, Gerald

      Ich persönlich finde dispensing auch überflüssig. Wir haben es aber nach voriger Diskussion doch eingebaut, weil es im wiki stand. Würde ich mir keinen Kopf drum machen.. aber das ist nur meine Meinung


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 13:55 · [flux]

      wambacher wrote:

      Zu den Kontakten:

      das Template zeigt Telefon, Fax, Email und Webseite als leer an, auch wenn wenn die ohne contact:* bereits drin stehen.

      Also immer rechts das Eigenschaften-Fenster im Auge haben und dort eventuell korrigieren.

      Soll keine Kritik am Template sein; ich wüsste auch nicht, wie man das hinbekommen soll - wenn es jemand weiss: her damit.

      Gruss
      walter

      Deswegen habe ich in den tag-Tabellen auf meinen wiki-Seiten viele der Kontaktdaten auch als "doppelte" Spalten drin
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … _Apotheken

      zB "phone" und "contact:phone". Vielleicht einigt man sich hier ja im Forum auf eine Schreibweise und "räumt mal etwas auf" 🙂
      So das es etwas einheitlicher wird in Zukunft


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 31.01.2015 13:56 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Ich persönlich finde dispensing auch überflüssig. Wir haben es aber nach voriger Diskussion doch eingebaut, weil es im wiki stand. Würde ich mir keinen Kopf drum machen.. aber das ist nur meine Meinung

      OSM ist immer noch ein Internationales Projekt - schon vergessen? Und wenn jemand eine länderübergreifende Liste machen will, hat er ein - mMn unnötiges - Problem.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 14:03 · [flux]

      Weil sich schon einige Mapper zu Wort gemeldet haben, dass einige Gemeinden in der Städtetabelle bei google fehlen.
      Die Daten basieren auf https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten … inden.html

      Alle Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohner tauchen dort nicht auf


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 31.01.2015 14:05 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Weil sich schon einige Mapper zu Wort gemeldet haben, dass einige Gemeinden in der Städtetabelle bei google fehlen.
      Die Daten basieren auf https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten … inden.html

      Alle Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohner tauchen dort nicht auf

      ist halt google 😉

      Duck&Weg
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · AndiG88 (Gast) · 31.01.2015 14:05 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      zB "phone" und "contact:phone". Vielleicht einigt man sich hier ja im Forum auf eine Schreibweise und "räumt mal etwas auf" smile
      So das es etwas einheitlicher wird in Zukunft

      Contact: ist auch wieder so ein associated street ding. Wird von einer handvoll mapper genutzt und im Wiki versucht zu pushen, aber die Zahlen sprechen einfach für sich. Zudem ist die contact: logik auch nicht mehr gegeben seitdem da facebook etc. drinsteht.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 14:07 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ziltoidium wrote:

      Weil sich schon einige Mapper zu Wort gemeldet haben, dass einige Gemeinden in der Städtetabelle bei google fehlen.
      Die Daten basieren auf https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten … inden.html

      Alle Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohner tauchen dort nicht auf

      ist halt google 😉

      Duck&Weg
      walter

      hat mit google erst mal nicht viel zu tun. Basis ist die Tabelle von destatis und die gibt leider erst mal nicht mehr her


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · kerosin (Gast) · 31.01.2015 14:26 · [flux]

      AndiG88 wrote:

      aber die Zahlen sprechen einfach für sich

      Von welchen Zahlen sprichst du? Von den absoluten Benutzungszahlen? Müsste man dabei nicht berücksichtigen, dass die Tags historisch unterschiedlich gewachsen sind? Ich habe zwar keine Zahlen, aber das darf man ruhig etwas differenzierter betrachten.

      AndiG88 wrote:

      Wird von einer handvoll mapper genutzt

      Taginfo:

      Objekte mit diesem Key wurden zuletzt von 5 696 verschiedenen Usern editiert.

      Das sind schon ein paar mehr Hände.

      AndiG88 wrote:

      Zudem ist die contact: logik auch nicht mehr gegeben seitdem da facebook etc. drinsteht.

      Ich finde die Logik ist gerade dadurch gegeben, dass man Kontaktformen (Tel,Fax,Email,Mobile,FB,Form) in einen eigenen Namespace bewegt.

      AndiG88 wrote:

      Contact: ist auch wieder so ein associated street ding

      Verstehe ich nicht, was das mit der aS-Relation zu tun hat.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 31.01.2015 14:37 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      hat mit google erst mal nicht viel zu tun. Basis ist die Tabelle von destatis und die gibt leider erst mal nicht mehr her

      Hast du den Smilie nicht gesehen? Klar kenne ich destatis, verarbeite ich ja auch selber. Wolle nur ein wenig "stänkern", was ich ja sonst nie mache 😉

      Klar, wenn die Apothekerverbände ihre Listen nicht rausgeben ("Datenschutz" bedeutet " die könnte ja jeder gebrauchen und verschenken tun wir die nicht!"), musste man halt raten.

      Gruss
      walter

      achtung: Smilie im Text.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 31.01.2015 14:51 · [flux]

      AndiG88 wrote:

      Contact: ist auch wieder so ein associated street ding. Wird von einer handvoll mapper genutzt und im Wiki versucht zu pushen, aber die Zahlen sprechen einfach für sich. Zudem ist die contact: logik auch nicht mehr gegeben seitdem da facebook etc. drinsteht.

      naja, contact:* ist halt genauer. wenn du bei phone und co bleiben willst, gerne. Die Auswerter müssen eh beides interpretieren. Nur tappe nicht in die Falle, die zusätzlich zu erfassen, was ja auch nicht schlimm wäre - wenn sie identisch sind.

      associatedStreet ist dagegen ein ganz anderes Kaliber. Die sind nicht "unhübsch" oder veraltet, sondern bei uns sehr oft einfach falsch.

      contact:facebook und contact: twitter sollte auch gehen - finde ich.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · slint (Gast) · 31.01.2015 14:54 · [flux]

      derFred wrote:

      Moin zusammen,

      gab es nicht mal eine Aufräumaktion wegen Telefonnummern?
      In diesem Zusammenhang ... wie sollte es korrekt in die Datenbank?
      so: +496831489093
      oder auch mit Leerzeichen erlaubt
      so: +49 6831 48 90 93

      Danke für die Auskunft ;-)

      International scheint da der E.123 Standard https://en.wikipedia.org/wiki/E.123 von Bedeutung zu sein.
      Es gibt da von google eine lib mit der man Telefonnummern parsen kann und in ein einheitliches Format bringen kann: https://github.com/googlei18n/libphonenumber


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 16:24 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ziltoidium wrote:

      hat mit google erst mal nicht viel zu tun. Basis ist die Tabelle von destatis und die gibt leider erst mal nicht mehr her

      Hast du den Smilie nicht gesehen? Klar kenne ich destatis, verarbeite ich ja auch selber. Wolle nur ein wenig "stänkern", was ich ja sonst nie mache 😉

      Klar, wenn die Apothekerverbände ihre Listen nicht rausgeben ("Datenschutz" bedeutet " die könnte ja jeder gebrauchen und verschenken tun wir die nicht!"), musste man halt raten.

      Gruss
      walter

      achtung: Smilie im Text.

      Alles gut 😉


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 17:01 · [flux]

      noch mal zu den fehlenden Gemeinden: hat denn jemand eine Liste aller Gemeinden unter 5000 Einwohnern?
      Dann könnte ich die Tabelle noch erweitern, bin aber damals nicht fündig geworden.
      Ansonsten wäre mein Vorschlag einfach ein weiteres Tabellenblatt ohne Sperre einzufügen. Dort kann dann jeder nach Belieben kleinere Gemeinden eintragen.
      Oder hat jemand noch eine bessere Idee? Für solche Sachen ist das Wochenende ja als Vorlauf eingeplant..


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 31.01.2015 17:25 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      noch mal zu den fehlenden Gemeinden: hat denn jemand eine Liste aller Gemeinden unter 5000 Einwohnern?

      Warum nimmst du nicht die Liste aller Gemeinden von Destatis, sortiertst die aus, die du schon hast und packst den Rest in die Sonstige-Liste ?

      oder einfacher: Sag mir welche Felder du brauchst und dann schick ich die eine aus OSM.

      admin_level␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣name
      -------------+------------------------------------------------------------------------
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Aach
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Aach
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Aachen
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Aalen
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Aarbergen
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Aasbüttel
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abenberg
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abenberger␣Wald
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abensberg
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abentheuer
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Absberg
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abstatt
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abtsbessingen
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abtsgmünd
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abtsteinach
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abtswind
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Abtweiler
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Achberg
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Achern
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Achim
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Achslach
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Achstetten
      ....
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Züssow
      7␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Züssow
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zuzenhausen
      6␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zweibrücken
      7␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zweibrücken-Land
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zweifelscheid
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zweiflingen
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zwenkau
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zwickau
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zwiefalten
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zwiesel
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zwingenberg
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zwingenberg
      8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zwönitz
      7␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣Zwönitz
      (12912␣Zeilen)
      

      müsste nur noch die Kreise rausfiltern

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 31.01.2015 18:22 · [flux]

      Ich habe die XLS Tabelle hier:
      https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten … sicht.html

      genommen. Da schient alles drin zu sein.

      Christoph
      P.S. ich stell mir mal nen Feature Request ein, um solche in Bearbeitungsflags, Kommentare direkt in die OSMCount Tabelle zu packen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · malenki (Gast) · 31.01.2015 18:42 · [flux]

      Ein paar Fragen und Details zu meiner Gegend:

      Beispiel Dorfchemnitz: Wenn 0 Apotheken vorhanden sein sollen und 0 Apotheken vorhanden sind, warum wird das mit einem fehlerroten 0% bewertet?
      Beispiel Augustusburg: Wenn 1 Apotheke vorhanden sein soll und eine vorhanden ist – weshalb ergibt das 85% und nicht 100%? Wird hier nicht mit den Apothekenzahlen aus der Tabelle gerechnet?
      Beispiel Brand-Erbisdorf: Hier weiß ich sicher, dass es nur 2 Apotheken gibt. Kann man die Vorgabe korrigieren?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 31.01.2015 18:51 · [flux]

      malenki wrote:

      Beispiel Dorfchemnitz: Wenn 0 Apotheken vorhanden sein sollen und 0 Apotheken vorhanden sind, warum wird das mit einem fehlerroten 0% bewertet?

      Die Einfärbung findet auf Basis der Sortierung statt. Die grössten Zahlen sind grün (auch 900 % wären grün), und die kleinsten Werte sind rot.
      Einen Kontext stelle ich bisher nicht her.

      malenki wrote:

      Beispiel Augustusburg: Wenn 1 Apotheke vorhanden sein soll und eine vorhanden ist – weshalb ergibt das 85% und nicht 100%? Wird hier nicht mit den Apothekenzahlen aus der Tabelle gerechnet?

      Die erste 1 ist gerundet. Sie basiert auf den Apothekenzahlen für das Bundesland gewichtet verteilt über die Bevölkerung. Bei der Prozentzahl wird nicht gerundet. Wenn es "logischer" ist, kann ich die Vorgabe mit einer Stelle hinterm Komma darstellen.

      malenki wrote:

      Beispiel Brand-Erbisdorf: Hier weiß ich sicher, dass es nur 2 Apotheken gibt. Kann man die Vorgabe korrigieren?

      Nein. Es ist einfach eine statistische Verteilung.

      Unser Versuch mit "Realdaten" zu Arbeiten ist zumindest beim ABDA auf wenig Unterstützung gestossen, daher habe ich mir mit der gewichteten Verteilung geholfen, um zumindest einen Anhaltspunkt zu haben.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · malenki (Gast) · 31.01.2015 19:00 · [flux]

      TheFive wrote:

      malenki wrote:

      Beispiel Augustusburg: Wenn 1 Apotheke vorhanden sein soll und eine vorhanden ist – weshalb ergibt das 85% und nicht 100%? Wird hier nicht mit den Apothekenzahlen aus der Tabelle gerechnet?

      Die erste 1 ist gerundet. Sie basiert auf den Apothekenzahlen für das Bundesland gewichtet verteilt über die Bevölkerung. Bei der Prozentzahl wird nicht gerundet. Wenn es "logischer" ist, kann ich die Vorgabe mit einer Stelle hinterm Komma darstellen.

      Logisch fände ich, wenn mit den gerundeten Werten gerechnet würde und die Prozentzahl darauf basierte. 1,4 Apotheken lassen sich schlecht eintragen. 🙂
      Wenn die Rundung immer stimmt, dürfte sich an der Gesamtzahl der Apotheken ja nichts ändern.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 31.01.2015 19:06 · [flux]

      Der Mathematiker in mir sieht bei einer Vorgabe von 1,5 natürlich die Möglichkeit von 1 - 2 Apotheken (nach Apothekendichte). Das kann man runden, oder aber nicht.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 19:49 · [flux]

      TheFive wrote:

      Ich habe die XLS Tabelle hier:
      https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten … sicht.html

      genommen. Da schient alles drin zu sein.

      Danke für den Link. Die sieht wesentlich vollständiger aus als meine bisherige Tabelle von destatis.
      Ich passe das nachher an und poste hier dementsprechend.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 31.01.2015 19:56 · [flux]

      thomas schreibt als Kommentar im BLOG: 31.01.2015 um 18:06

      Auf thenextis.com sind Apotheken auch einfach und per mobiler Webseite zu finden!


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 31.01.2015 21:38 · [flux]

      malenki wrote:

      Logisch fände ich, wenn mit den gerundeten Werten gerechnet würde und die Prozentzahl darauf basierte. 1,4 Apotheken lassen sich schlecht eintragen.
      Wenn die Rundung immer stimmt, dürfte sich an der Gesamtzahl der Apotheken ja nichts ändern.

      Ich arbeite jetzt mit einer Kommastelle, um die Schätzung der Vorgaben besser herauszustellen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · AndiG88 (Gast) · 31.01.2015 21:44 · [flux]

      Also ich gebe auf. Habe jetzt 1 Stunde gebraucht um 1(!!!) fehlende Apotheke einzutragen, obwohl in dem Gebiet laut tool 10 Stück fehlen und es auf 68% ist, auch wenn ich aus den vorhergehnden Kommentaren jetzt verstehe warum. Finde es ja super, dass ihr euch da so viel Mühe gemacht habt, aber kostet finde ich einfach zu viel Zeit da ein paar fehlende Apotheken zu finden, so wichtig sind die jetzt auch nicht. Ich habe die kontoliert, die ich kenne, dass muss reichen 🤔


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 22:04 · [flux]

      AndiG88 wrote:

      Also ich gebe auf. Habe jetzt 1 Stunde gebraucht um 1(!!!) fehlende Apotheke einzutragen, obwohl in dem Gebiet laut tool 10 Stück fehlen und es auf 68% ist, auch wenn ich aus den vorhergehnden Kommentaren jetzt verstehe warum. Finde es ja super, dass ihr euch da so viel Mühe gemacht habt, aber kostet finde ich einfach zu viel Zeit da ein paar fehlende Apotheken zu finden, so wichtig sind die jetzt auch nicht. Ich habe die kontoliert, die ich kenne, dass muss reichen 🤔

      Es geht ja nicht darum, wirklich die allerallerallerletzte Apotheke in jedem Ort zu finden. Wenn jeder ein paar einträgt, die er kennt und was nicht viel Mühe macht, dann ist das doch schon ein guter Fortschritt!
      Und wenn jemand etwas "Fehlersuche" betreibt und einfach nur fehlende tags ergänzt, ohne eine neue Apotheke hinzuzufügen, dann geht das auch in Ordnung.
      Aber irgendwie muss man ja eine Übersicht geben.. wenn dann mal nur 68% steht, dann ist das halt so 😉
      Vielen Dank für deine Mühen und mach dir nicht mehr Stress als nötig. 100% wird man nie erreichen..


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 22:08 · [flux]

      Ich habe gerade die mangelhafte Städtetabelle korrigiert. Sie enthält jetzt wesentlich mehr Gemeinden und sollte mit Christophs osmcount konform sein.
      Entschuldigung, wenn jemand in der Stunde edits gemacht hat und die jetzt eventuell fehlen. Das dürften nur so 3-4 Stück sein, bitte noch einmal kontrollieren.

      Ich bitte euch darum, die Tabelle bis Montag noch einmal auf Herz und Nieren zu prüfen, ob eure Gemeinden nun vorhanden sind auch auch die Links alle funktionieren (das waren ein paar Schwierigkeiten mit vorangesetzten Nullen im Gemeindeschlüssel). Klickt mal bitte stichprobenartig durch ein paar Links. DANKE! 🙂

      https://docs.google.com/spreadsheets/d/ … sp=sharing

      Grüße, Ziltoidium

      edit: Scheint etwas träger geworden zu sein bei 11000 Zeilen 😄


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 31.01.2015 22:21 · [flux]

      AndiG88 wrote:

      Also ich gebe auf. Habe jetzt 1 Stunde gebraucht um 1(!!!) fehlende Apotheke einzutragen, obwohl in dem Gebiet laut tool 10 Stück fehlen und es auf 68% ist, auch wenn ich aus den vorhergehnden Kommentaren jetzt verstehe warum. Finde es ja super, dass ihr euch da so viel Mühe gemacht habt, aber kostet finde ich einfach zu viel Zeit da ein paar fehlende Apotheken zu finden, so wichtig sind die jetzt auch nicht. Ich habe die kontoliert, die ich kenne, dass muss reichen 🤔

      Du darfst auch gerne die Qualität der Tags verbessern.
      Es gibt noch 1.000 Apotheken ohne Name in OSM und 13.000 ohne phone oder opening hours.
      (http://thefive.sabic.uberspace.de/wavpl … ?location=)

      Die Apotheken ohne Name findest du hier:
      http://thefive.sabic.uberspace.de/table … nce=&lok=2

      Und die ohne Öffnungszeiten hier:

      http://thefive.sabic.uberspace.de/table … nce=&lok=2

      Und wenn du die fehlenden Tags in Overpass sehen willst, kannst du in der Service Spalte auf "R" klicken, dann öffnet er die entsprechenden Apotheken in Overpass Turbo.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 31.01.2015 22:24 · [flux]

      P.S. Als wir mit der Aufgabe gestartet waren, hatte ich auch nicht erwartet, das wir in OSM schon bei 85 % sind.

      Die Tags könnt ihr in der 2ten Filterspalte über der Tabelle auswählen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 31.01.2015 22:29 · [flux]

      Christoph hat gerade festgestellt, dass Goslar inzwischen (OSM Basis 2015) einen anderen Gemeindeschlüssel hat, als in unseren Tabellen und Tools (destatis Basis 2011).
      Faktisch heisst das, dass vereinzelte Einträge und Links weiterhin nicht funktionieren.

      Bitte sucht in diesem Fall dann in der Gemeindetabelle nicht nach eurem Gemeindeschlüssel sondern nach dem Namen eurer Gemeinde (Tastenkombi Strg+F).
      Ihr werdet schon fündig.

      In osmcount müsst ihr euch anhand des aktuellen Gemeindeschlüssels voranklicken.
      Wir sind noch nicht perfekt, aber wir arbeiten daran.. 11000 Gemeinden zu validieren ist halt doch nicht so einfach wie gedacht 🤔


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Klumbumbus (Gast) · 31.01.2015 22:53 · [flux]

      Euer JOSM Apotheken Preset wurde zuerst im JOSM-Wiki angelegt und später durch eine externe Quelle ersetzt. Mich würde interessieren, was der Grund für den Wechsel war.

      Ich habe übrigens das JOSM-interne Apotheken-Preset noch etwas verbessert, sodass auch dies gleich genutzt werden kann. Es ist in JOSM-latest enthalten und die nächste stabile JOSM-Version sollte auch in den nächsten Tagen erscheinen.

      Noch eine Anmerkung zu eurem Preset: "delete_if_empty="true"" könnt ihr löschen. Das hat keine Funktion mehr.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 01.02.2015 00:25 · [flux]

      Klumbumbus wrote:

      Euer JOSM Apotheken Preset wurde zuerst im JOSM-Wiki angelegt und später durch eine externe Quelle ersetzt. Mich würde interessieren, was der Grund für den Wechsel war.

      Löschen lassen 🙁
      ... weil man dort ja nicht selbst löschen kann
      ... Grund: Fehler gefixt ;-) man könnte auch sagen ... zu unerfahren, zu früh hochgeladen. ;-)

      Klumbumbus wrote:

      Noch eine Anmerkung zu eurem Preset: "delete_if_empty="true"" könnt ihr löschen. Das hat keine Funktion mehr.

      Danke für den Hinweis.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 01.02.2015 00:42 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Ich bitte euch darum, die Tabelle bis Montag noch einmal auf Herz und Nieren zu prüfen, ob eure Gemeinden nun vorhanden sind auch auch die Links alle funktionieren.

      Wenn du mir verrätst, wie man darin suchen kann, gerne.

      Grus
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 01.02.2015 07:40 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ziltoidium wrote:

      Ich bitte euch darum, die Tabelle bis Montag noch einmal auf Herz und Nieren zu prüfen, ob eure Gemeinden nun vorhanden sind auch auch die Links alle funktionieren.

      Wenn du mir verrätst, wie man darin suchen kann, gerne.

      Grus
      walter

      Sollte mit der Standardtastenkombi Strg+F gehen

      Grüße, Olli


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 01.02.2015 10:35 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Sollte mit der Standardtastenkombi Strg+F gehen

      Tut es aber net.


      FF 35.0

      Gruss
      walter

      Nachtrag: Jetzt hab ich das Feld "ImTabellenblatt finden" gefunden. Das funzt natürlich.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Nakaner (Gast) · 01.02.2015 10:35 · [flux]

      Ich habe jetzt mal in unserer Apotheken-Objektvorlage auch die Unterstützung für beide Kontaktdaten-Taggingschemata eingebaut. Sie ist weiterhin unter der angestammten URL zu finden:
      michreichert.de/osm/wochenaufgabe/wa0607-apotheken/apotheken.xml

      Um diese neue Vorlage zu nutzen, müsst ihr zuerst die alte Vorlage entfernen, JOSM neu starten, dann die Objektvorlagenliste neu laden, die neue hinzufügen und dann noch einmal neu starten. Wenn das nicht genügt, müsst ihr den Inhalt des JOSM-Cache löschen. Der liegt bei Linux unter ~/.josm/cache, beim Mac vermutlich auch und Windows kenne ich nicht.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 10:38 · [flux]

      wambacher wrote:

      Tut es aber net.

      Macintosh OS Noch Nicht Yosemite, Browser: Chrome, strg f geht.
      Macintosh OS Noch Nicht Yosemite, Browser: Safari, dito.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 01.02.2015 10:45 · [flux]

      TheFive wrote:

      wambacher wrote:

      Tut es aber net.

      Macintosh OS Noch Nicht Yosemite, Browser: Chrome, strg f geht.
      Macintosh OS Noch Nicht Yosemite, Browser: Safari, dito.

      Christoph

      Nun denn, gehen wir halt den vorgesehene Weg:

      Jetzt hab ich das Feld "ImTabellenblatt finden" gefunden. Das funzt natürlich.

      Sorry, war ein wenig unkonzentriert.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · toc-rox (Gast) · 01.02.2015 11:20 · [flux]

      Aufgrund der vielen Tabellen, Karten und Posts habe ich leider den Überblick verloren. Könnte jemand mal mit wenigen Sätzen erläutern

      was gemacht werden soll
      wie man das am besten erreicht
      wie man das Ergebnis verifiziert

      Gruß Klaus

      PS: Der "Kreis" Münster hat eine Abdeckung von 107 Prozent ... merkwürdig.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 01.02.2015 11:37 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Aufgrund der vielen Tabellen, Karten und Posts habe ich leider den Überblick verloren. Könnte jemand mal mit wenigen Sätzen erläutern,was gemacht werden soll

      Die Datenlage bezüglich Apotheken in DEU (warum eigentlich nur dort?) verbessern, was sowohl die Vollständigkeit betrifft als auch das spezifische Tagging (opening_hours z.B)

      wie man das am besten erreicht

      - vor Ort nachsehen - wheelmap geht wohl nicht über INET, oder?
      - freie Listen auswerten. Ich nehme da die Listen der Notdienste meiner Gegend. Was nicht geht, sind Verbände (komischer Begriff bei Apotheken 😉) und ähnliche Organisationen oder Verlage, die die Daten ihrer Mitglieder vehement verteidigen.
      - Webseite der APO. Dort besonders das Impressum, da dort die relevanten Kontaktdaten stehen müssen.

      wie man das Ergebnis verifiziert

      Schwierig. Hauptproblem ist, dass wir keine vollständige Soll-Liste haben (dürfen). Daher sind die Soll-Werte geschätzt. Das erklärt auch die 107 % Ihr müsst eine APO schließen 😉

      Gruß
      Walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 11:48 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Der "Kreis" Münster hat eine Abdeckung von 107 Prozent ... merkwürdig.

      Bei dem Regen in Münster verzichte ich in Haan gerne auf eine, die dürft Ihr dann haben :-)
      Und die Glockenläuterei macht bestimmt auch krank.

      P.S. ich ändere den Text von "Vorgabe" in "Schätzung".


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 12:09 · [flux]

      Ansonsten könntest Du Dir in Münster diese Grafik:

      http://thefive.sabic.uberspace.de/wavpl … tion=05515

      vornehmen. Die stellt die fehlenden Tags, Name, Phone, Wheelchair und opening_hours, sowie fixme dar.

      Apotheken ohne Namen gibt es nur 3, Phone und Wheelchair fehlt schon mehr.

      Stellst du die zugehörige Tabelle dann auf "missing.name" in der 2ten Filterspalte kommt folgendes:
      http://thefive.sabic.uberspace.de/table … nce=&lok=6

      und dort - in der Service Spalte ganz rechts - kannst Du direkt Overpass aufrufen (R), und die fehlenden Tags suchen.

      Christoph
      P.S. Usability Hinweise nehme ich gerne entgegen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 01.02.2015 12:22 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Aufgrund der vielen Tabellen, Karten und Posts habe ich leider den Überblick verloren. Könnte jemand mal mit wenigen Sätzen erläutern

      was gemacht werden soll
      wie man das am besten erreicht
      wie man das Ergebnis verifiziert

      Gruß Klaus

      PS: Der "Kreis" Münster hat eine Abdeckung von 107 Prozent ... merkwürdig.

      Einfaches Beispiel Wuppertal:

      - Schau in die Städtetabelle, ob dort schon jemand tätig war https://docs.google.com/spreadsheets/d/ … sp=sharing, wenn nicht dann schnapp dir die Stadt und setze die Zelle auf "In Arbeit". Oder wie du den Status halt siehst (WO ist noch was zu tun?)

      - Daneben ist direkt der Link zu osmcount, so kannst du grob abschätzen wieviele Apotheken es dort geben müsste und wieviele tatsächlich vorhanden sind http://thefive.sabic.uberspace.de/table … ubPercent= (VERGLEICH Soll/Ist)

      - Möchtest du das nicht nur zahlenmäßig sehen, sondern auf einer Karte, dann öffne umap https://umap.openstreetmap.fr/de/map/wo … 624/7.1756 (OPTISCHE Darstellung, einfacher als Zahlen)

      - willst du im Detail sehen, wie die Qualität der bisher vorhandenen tags ist, sortiere die wikitable nach Wuppertal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … -Westfalen (TAG Details)

      Im Endeffekt musst du auch gar nichts davon nutzen und kannst auch einfach die dir bekannten Apotheken normal mappen wie immer.
      Die tools sind nur zur Unterstützung (und zur späteren Analyse) gedacht, um für jeden Ort die Situation abzubilden.

      Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · toc-rox (Gast) · 01.02.2015 12:35 · [flux]

      TheFive wrote:

      Bei dem Regen in Münster verzichte ich in Haan gerne auf eine, die dürft Ihr dann haben :-)

      Münster hält den Regenrekord (amtliche Messung) für Deutschland: 292 Liter pro Quadratmeter in 7 (!) Stunden. Wer will kann das ja nächsten Sommer mal auf seinem Grundstück simulieren ... bei 600 Quadratmetern benötigt man dafür 17 Gartenschläuche, wovon jeder in den 7 Stunden ununterbrochen 25 Liter pro Minute liefern muß.

      Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (http://www.akwl.de/apotheken.php) weist für Münster 88 Apotheken aus. Das sind 13 mehr als die Schätzung von 75 Apotheken, und immerhin 8 mehr als die erfaßten 80 Apotheken.

      Gruß Klaus


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Harald Hartmann (Gast) · 01.02.2015 13:55 · [flux]

      Öhm haben wir uns eigentlich auch schon auf einen # Tag Kommentar fürs OSM Changeset geeinigt, so wie bei WA Recycling, damit wir es auch über http://resultmaps.neis-one.org/osm-changesets auswerten/filtern können? Wäre aber gut, wenn wir diesmal auch die Jahreszahl mit aufnehmen, nicht das wir in diesem Jahr nochmal ein #WA33/34 haben, mein Vorschlag: #WA2015pharmacy


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 14:17 · [flux]

      Mein Vorschlag, wir nehmen den Twitter tag und ändern die Codierung beim nächsten mal.
      Dann haben wir nicht zwei Schlüssel in einer WA, und das Problem auch gelöst.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 14:20 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (http://www.akwl.de/apotheken.php) weist für Münster 88 Apotheken aus. Das sind 13 mehr als die Schätzung von 75 Apotheken, und immerhin 8 mehr als die erfaßten 80 Apotheken.

      Ja, die Vorgaben interaktiv durch Mapper ändern zu lassen, und die restlichen neu zu gewichten, das werde ich auch nochmal durchdenken, aber nicht mehr in dieser Aufgabe.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 14:36 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Münster hält den Regenrekord (amtliche Messung) für Deutschland: 292 Liter pro Quadratmeter in 7 (!) Stunden.

      Traue keine Rekord, den Du nicht selber definiert hast :-)
      http://www.klimaatlas.nrw.de/site/files … Abb1_g.jpg


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 01.02.2015 15:17 · [flux]

      Ich hätt ma noch ne (modifizierte) Overpass-Abfrage:
      http://overpass-turbo.eu/s/7pj Edit: mit Doppelung website/contact:website: http://overpass-turbo.eu/s/7pt
      Zeigt in der aktuellen Ansicht nach Ampelfarben die fehlenden Tags:
      Grün: enthält opening_hours, wheelchair, website (edit: oder contact:website)
      Grün mit rotem Rahmen: ohne website

      Gelb: enthält opening_hours

      Rot: nahezu keine Tags

      Bewusst auf Name und Phone verzichtet, da das sonst farblich wieder zu unübersichtlich wird, wer mag kann sich das ja auch selbst noch dazu- oder umstricken.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 01.02.2015 15:37 · [flux]

      MKnight wrote:

      Grün mit rotem Rahmen: ohne website

      tja, meine mit contact:* sind rot umrandet. und da ich alle umstelle, die mir in die Finger fallen, werden es wohl noch mehr "falsche" werden.

      ein OR müsste in der Overpass doch wohl machbar sein, or?

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 15:44 · [flux]

      Das ist in diesem Falle einfach.

      Bei der letzten Style Regel [website] um [contact:website] erweitern.

      Coole Idee, die Overpass Turbo Styles hab ich noch nicht auf dem Schirm gehabt für so etwas.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · AndiG88 (Gast) · 01.02.2015 15:58 · [flux]

      wambacher wrote:

      MKnight wrote:

      Grün mit rotem Rahmen: ohne website

      tja, meine mit contact:* sind rot umrandet. und da ich alle umstelle, die mir in die Finger fallen, werden es wohl noch mehr "falsche" werden.

      ein OR müsste in der Overpass doch wohl machbar sein, or?

      Gruss
      walter

      Gut, dann weiss ich was ich in Zukunft mache, wenn mir etwas mit contact: über den Weg läuft...


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · PT-53 (Gast) · 01.02.2015 16:01 · [flux]

      MKnight wrote:

      Ich hätt ma noch ne (modifizierte) Overpass-Abfrage:

      Werden da nur POI-Nodes ausgewertet und ways "vergessen" ?
      Meine Apotheke fehlt (POI-Daten am Gebäude).

      Gruß
      Peter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 01.02.2015 16:26 · [flux]

      TheFive wrote:

      Bei der letzten Style Regel [website] um [contact:website] erweitern.

      Nee, den müsste man verdoppeln, weil er sonst nur Nodes "richtig" markiert, die website UND contact:website haben
      edit: oben mal noch den Link zu contact:website eingefügt.

      PT-53 wrote:

      Werden da nur POI-Nodes ausgewertet und ways "vergessen" ?

      Da Konsens ist, dass Apotheken in aller Regel auf Pois sind und sein sollten, habe ich die vergessen, ja. (bzw. hab ich ne Abfrage aus diesem Thread oder wiki oder sonstwoher modifiziert, wo der way auch schon nicht drin war, wenn ich mich recht entsinne)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Harald Hartmann (Gast) · 01.02.2015 16:40 · [flux]

      AndiG88 wrote:

      Contact: ... Wird von einer handvoll mapper genutzt und im Wiki versucht zu pushen, aber die Zahlen sprechen einfach für sich.

      Cool, jetzt bin ich fast ein Jahr aktiv dabei und erfahre jetzt erst, das es einen contact-Namespace gibt? Tja lieber AndiG88 ich kann dir auch sagen warum das so ist - zumindest in meinem Fall: ich habe mich da halt an die Presets von JOSM, iD, Potlach und Co. gehalten. Und warum sollte ich im Wiki suchen wenn es ja so prominent angeboten wird?
      Wir sind dann also wieder beim üblichen Problem: Wenn sowas wie contact: eingeführt wird, dann kann man das nur "pushen" in dem man auch die gängisten Editoren mitnimmt.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 17:30 · [flux]

      Ein bisschen Lizenzrecht zur Auflockerung:

      http://www.rosenapotheke-erkrath.de/spe … dingungen/

      Die Seite ist sicher nicht von der Apotheke gestaltet. Dennoch ist es keine Seite eines Diensteanbieters, der Daten für mich gesammelt hat (die ich nicht weiterverwenden darf), sondern der Apotheke.

      Damit darf ich die 3 Informationen (Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten) doch weiterverwenden, oder nicht ?

      (Ich darf sogar laut Lizenz quasi ausnahmsweise auf die Seite verlinken, was ich schon ziemlich strange finde).

      Christoph
      P.S. Achtung: !! Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr !!


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 01.02.2015 17:57 · [flux]

      TheFive wrote:

      Ein bisschen Lizenzrecht zur Auflockerung:

      http://www.rosenapotheke-erkrath.de/spe … dingungen/

      Die Seite ist sicher nicht von der Apotheke gestaltet. Dennoch ist es keine Seite eines Diensteanbieters, der Daten für mich gesammelt hat (die ich nicht weiterverwenden darf), sondern der Apotheke.

      Damit darf ich die 3 Informationen (Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten) doch weiterverwenden, oder nicht ?

      sehe und mache ich ähnlich. Die ist bei einem Fach-Dienstleister gehostet, aber es ist immer noch laut Impressum die Seite des Apothekenbesitzers.

      Was anderes ist es, wenn die APO überhaupt keine eigene Seite hat und z.B. nur wie http://www.apolista.de/bad-homburg/gartenfeld-apotheke gelistet wäre. Die ist für mich taboo.

      gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Klumbumbus (Gast) · 01.02.2015 18:43 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Cool, jetzt bin ich fast ein Jahr aktiv dabei und erfahre jetzt erst, das es einen contact-Namespace gibt?

      Liegt vlt. auch daran, dass das contact:...-Schema keine Vorteile bietet, sondern nur Nachteile?

      - die keys werden unnötig kompliziert
      - contact:website oder contact:webcam sind unsinnig. Da dies keine Kontaktaufnahmemöglichkeiten sind.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 01.02.2015 18:44 · [flux]

      mm, Hab ich schon häufiger gehört.

      Bei addr: gelten die Argumente nicht ?

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Klumbumbus (Gast) · 01.02.2015 19:01 · [flux]

      TheFive wrote:

      Bei addr: gelten die Argumente nicht ?

      Ansich schon, aber dort hat sich dieses Schema etabliert. Es würde keinen Sinn machen, ohne einen driftigen Grund ein anderes einzuführen. Das würde nur Schaden anrichten.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 01.02.2015 20:59 · [flux]

      Ich hab mal die overpass-abfrage doch noch um Phone ergänzt:
      http://overpass-turbo.eu/s/7pO

      Farben geringfügig modifiziert:

      • Rot: nahezu keine Tags
      • Gelb: enthält opening_hours (und möglicherweise zusätzlich andere Tags, allerdings nicht alle von Grün)
      • Grün:

      • enthält opening_hours, wheelchair, website/contact:website
      • mit rotem Rahmen: ohne website
      • (stark transparent/fast unsichtbar) enthält opening_hours, wheelchair, website/contact:website, phone/contact:phone

      (Anmerkung: Abfrage is nach wie vorohne edit: mit ways)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 01.02.2015 21:45 · [flux]

      Habe gerade die tag-Tabellen aktualisiert http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … _Apotheken

      Ab jetzt kommt die Meldung nur noch per twitter https://twitter.com/search?q=%23osmwa0607&src=typd


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Gehrke (Gast) · 02.02.2015 11:22 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      TheFive wrote:

      Ich habe die XLS Tabelle hier:
      https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten … sicht.html

      genommen. Da schient alles drin zu sein.

      Danke für den Link. Die sieht wesentlich vollständiger aus als meine bisherige Tabelle von destatis.
      Ich passe das nachher an und poste hier dementsprechend.

      Diese Liste enthält alles außer den gemeindefreien Gebieten in Bayern. Die haben aber wohl keine Apotheken :-)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Rogehm (Gast) · 02.02.2015 18:21 · [flux]

      Hallo,

      Mit der Beteiligung an der toll vorbereiteten Wochenaufgabe in meiner Gemeinde und der umliegenden ist mir aufgefallen, das die in DE bezeichneten "Sanitätshäuser" leider noch etwas untergehen, sowohl in der Berücksichtigung bei dieser Wochenaufgabe sowie im Wiki und im allgemeinen tagging.
      Ein Sanitätshaus ( eigentlich recht häufig zu finden ) wird mit shop=medical_supply getaggt. Hier gibt es laut Wiki drei Klassen mit entsprechender Qualifikation. Allen Sanitätshäusern ist es gemein, das sie ebenfalls wie Apotheken mit den Krankenkassen abrechnen, meißt über Rezept.
      d.h. das tag dispensing=yes wäre auch hier anzuwenden.
      Im Sinne dieser Wochenaufgabe ist es IMHO auch wichtig, solche Geschäfte besser zu erfassen. Für viele Menschen, die medizinische Hilfsmittel benötigen, können diese nur über "Sanitätshäuser" beziehen. Eine Apotheke kann keinen "Rollator" beschaffen. Wer mag ( ich mach das jetzt aktuell nicht wegen anderen Projekten ), kann das Wiki derartiger Geschäfte ja entsprechend erweitern oder ein Overpass schreiben. Vielen Dank.

      Gruß Rolf

      Anh. ( Wer in der misslichen Lage kommt, einen älteren Verwandten pflegen zu müssen, hat mit den Sanitätshäusern seiner Umgebung bestimmt oft Kontakt ).


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 02.02.2015 19:52 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Hallo,

      Mit der Beteiligung an der toll vorbereiteten Wochenaufgabe in meiner Gemeinde und der umliegenden ist mir aufgefallen, das die in DE bezeichneten "Sanitätshäuser" leider noch etwas untergehen, sowohl in der Berücksichtigung bei dieser Wochenaufgabe sowie im Wiki und im allgemeinen tagging.
      Ein Sanitätshaus ( eigentlich recht häufig zu finden ) wird mit shop=medical_supply getaggt. Hier gibt es laut Wiki drei Klassen mit entsprechender Qualifikation. Allen Sanitätshäusern ist es gemein, das sie ebenfalls wie Apotheken mit den Krankenkassen abrechnen, meißt über Rezept.
      d.h. das tag dispensing=yes wäre auch hier anzuwenden.
      Im Sinne dieser Wochenaufgabe ist es IMHO auch wichtig, solche Geschäfte besser zu erfassen. Für viele Menschen, die medizinische Hilfsmittel benötigen, können diese nur über "Sanitätshäuser" beziehen. Eine Apotheke kann keinen "Rollator" beschaffen. Wer mag ( ich mach das jetzt aktuell nicht wegen anderen Projekten ), kann das Wiki derartiger Geschäfte ja entsprechend erweitern oder ein Overpass schreiben. Vielen Dank.

      Gruß Rolf

      Anh. ( Wer in der misslichen Lage kommt, einen älteren Verwandten pflegen zu müssen, hat mit den Sanitätshäusern seiner Umgebung bestimmt oft Kontakt ).

      Ich bin 100% deiner Meinung, da ich solche Situationen (leider) kenne. Jedoch hätte das den Rahmen der WA gesprengt, wir haben uns in der Vorbereitung deswegen schon gegen die Aufnahme von "shop=chemist" entschieden.
      Selbst sehr optimistisch gesehen glaube ich, dass es verdammt schwer wird, die alleine schon 20000 Apotheken in den zwei Wochen voll unzubringen.
      Es gibt noch weitere Punkte, die mir persönlich auch absolut lohnenswert für eine WA erscheinen, wie z.B. Krankenhäuser, Arztpraxen, oder Kindergärten. Wenn die Wochenaufgaben dementsprechend gestrickt sind und die Community dahintersteht, dann kann man viel erreichen. Ich würde aber dafür plädieren, die Wochenaufgaben nicht halbherzig durchzuführen sondern stattdessen gerne eine zweite gesonderte Wochenaufgabe auf die Beine zu stellen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Rogehm (Gast) · 02.02.2015 20:11 · [flux]

      Es gibt noch weitere Punkte, die mir persönlich auch absolut lohnenswert für eine WA erscheinen, wie z.B. Krankenhäuser, Arztpraxen, oder Kindergärten. Wenn die Wochenaufgaben dementsprechend gestrickt sind und die Community dahintersteht, dann kann man viel erreichen. Ich würde aber dafür plädieren, die Wochenaufgaben nicht halbherzig durchzuführen sondern stattdessen gerne eine zweite gesonderte Wochenaufgabe auf die Beine zu stellen.

      Ja, klar hätte es den Rahmen gesprengt, alle möglichen POI's in Sachen "Gesundheit" in die WA zu packen. Das war ja auch nur ein Aufruf an alle, die mitmachen, wenn euch bei dem Apothekencheck so ein Sanitätshaus mal mit auffällt, dieses auch gleich richtig mit zu taggen. Dann wünsche ich erst mal viel Erfolg hier. Ich meine, mit so einem guter Grundlage wird es recht erfolgreich, da man recht viel Feedback hat. Nur, lasst es etwas länger laufen als nur eine Woche....

      Anh.

      seichter wrote:

      Manchmal sind die Sanitätshäuser fälschlich als amenity=pharmacy getaggt.

      Genau! Deshalb mein Aufruf.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · seichter (Gast) · 02.02.2015 20:11 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Ich bin 100% deiner Meinung, da ich solche Situationen (leider) kenne. Jedoch hätte das den Rahmen der WA gesprengt, wir haben uns in der Vorbereitung deswegen schon gegen die Aufnahme von "shop=chemist" entschieden.
      Selbst sehr optimistisch gesehen glaube ich, dass es verdammt schwer wird, die alleine schon 20000 Apotheken in den zwei Wochen voll unzubringen.

      Einen Berührungspunkt mit der Apotheken-WA gibt es aber:
      Manchmal sind die Sanitätshäuser fälschlich als amenity=pharmacy getaggt.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Prince Kassad (Gast) · 02.02.2015 20:43 · [flux]

      Ich würde mich ja gerne beteiligen, aber JOSM stürzt immer ab, wenn ich opening_hours hinzufügen will.

      Frage an die Runde: sind die opening_hours ok? Dann liegt es an JOSM und ich muss euch mehr oder weniger "anflehen", die nachträglich hinzuzufügen.

      Mo␣08:00-13:00,14:30-18:30;␣Tu,Th␣08:00-13:00,14:30-19:00;␣We,Sa␣08:00-13:00
      Mo,Tu,Th␣08:00-13:00,14:30-18:30;␣Fr␣08:00-18:30;␣We,Sa␣08:00-13:00
      Mo,Tu,Th,Fr␣08:00-13:00,14:30-18:30;␣We,Sa␣08:00-13:00
      

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 02.02.2015 20:54 · [flux]

      ...sollte natürlich nicht heissen, dass man Sanitätshäuser und andere Gesundheitseinrichtungen jetzt links liegen lassen soll. Ich kenne das nur von mir: "oh, ein Recyclingcontainer, oh ein Zigarettenautomat, oh eine Telefonzelle..." aber um Öffnungszeiten, Telefonnummern, wheelchair kümmert man sich normalerweise eher weniger, weil es aufwändiger und unbequemer ist, die Daten zu erfassen. Ausserdem sieht man es nicht sofort, wenn Kontaktdaten fehlen. Von daher macht es meiner Meinung nach definitiv Sinn, sich in Wochenaufgaben auch mal gezielter auf Qualität (tags) und nicht nur auf Quantität (nodes) zu konzentrieren.
      Wo wir schon mal dabei sind: Klasse Job bisher von allen Mappern!!!!:D


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 02.02.2015 21:10 · [flux]

      Übrigens: Kennt jeder das josm plugin "OpeningHoursEditor" ?
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM … oursEditor


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 02.02.2015 21:49 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Übrigens: Kennt jeder das josm plugin "OpeningHoursEditor" ?
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM … oursEditor

      Hoffentlich nicht, es macht nämlich jede Menge Unsinn. (Edit: bspw.: http://www.openstreetmap.org/user/MKnight/diary/20045 in den Kommentaren)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 02.02.2015 22:04 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Ich würde mich ja gerne beteiligen, aber JOSM stürzt immer ab, wenn ich opening_hours hinzufügen will.

      Frage an die Runde: sind die opening_hours ok? Dann liegt es an JOSM und ich muss euch mehr oder weniger "anflehen", die nachträglich hinzuzufügen.

      Mo␣08:00-13:00,14:30-18:30;␣Tu,Th␣08:00-13:00,14:30-19:00;␣We,Sa␣08:00-13:00
      Mo,Tu,Th␣08:00-13:00,14:30-18:30;␣Fr␣08:00-18:30;␣We,Sa␣08:00-13:00
      Mo,Tu,Th,Fr␣08:00-13:00,14:30-18:30;␣We,Sa␣08:00-13:00
      

      Also hier stürzt josm nich ab, allerdings is das trotzdem reichlich wirr:

      Mo 08:00-13:00,14:30-18:30;
      Mo,Tu,Th 08:00-13:00,14:30-18:30;
      Mo,Tu,Th,Fr 08:00-13:00,14:30-18:30;

      Mhh? Wie nun? Sind das unterschiedliche Öffnungszeiten auf unterschiedlichen Nodes? Auf einem Node wäre das reichlich sinnlos. (einzeln sind die ok)
      Pro-Tip: http://openingh.openstreetmap.de/ oder http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 02.02.2015 22:17 · [flux]

      MKnight wrote:

      Ziltoidium wrote:

      Übrigens: Kennt jeder das josm plugin "OpeningHoursEditor" ?
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM … oursEditor

      Hoffentlich nicht, es macht nämlich jede Menge Unsinn. (Edit: bspw.: http://www.openstreetmap.org/user/MKnight/diary/20045 in den Kommentaren)

      Oh, danke für den Hinweis!


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · seichter (Gast) · 02.02.2015 22:19 · [flux]

      MKnight wrote:

      Hoffentlich nicht, es macht nämlich jede Menge Unsinn. (Edit: bspw.: http://www.openstreetmap.org/user/MKnight/diary/20045 in den Kommentaren)

      In der Apotheken-Vorlage in JOSM kommt in der dropdown-Liste eine Reihe von Vorschlägen, die man nur noch anpassen muss.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wegavision (Gast) · 02.02.2015 22:24 · [flux]

      Bei Apotheken war es bisher das einzige Mal, dass ich von meiner eigenen Arbeit profitiert habe. Weil ich nämlich fleisig die Öffnungszeiten eingetragen habe, konnte ich Samstags um 15:00 Uhr noch eine offene Apotheke via OSM finden. Also bitte die Öffnungszeiten nicht vergessen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 02.02.2015 22:27 · [flux]
      -)
      

      +1


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Prince Kassad (Gast) · 02.02.2015 22:37 · [flux]

      MKnight wrote:

      Mhh? Wie nun? Sind das unterschiedliche Öffnungszeiten auf unterschiedlichen Nodes?

      Ja, sind drei Nodes. Und jedesmal, wenn ich die Öffnungszeiten eintragen will, stürzt JOSM beim Klick auf die Hochladen-Schaltfläche ab.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 02.02.2015 23:06 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      MKnight wrote:

      Mhh? Wie nun? Sind das unterschiedliche Öffnungszeiten auf unterschiedlichen Nodes?

      Ja, sind drei Nodes. Und jedesmal, wenn ich die Öffnungszeiten eintragen will, stürzt JOSM beim Klick auf die Hochladen-Schaltfläche ab.

      Mhh. Ich kenne diese Schaltfläche nicht, was macht STRG+Shift+↑ ?
      Josm auch aktuell?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · hurdygurdyman (Gast) · 03.02.2015 07:10 · [flux]

      MKnight wrote:

      Prince Kassad wrote:

      ...Und jedesmal, wenn ich die Öffnungszeiten eintragen will, stürzt JOSM beim Klick auf die HochladWiechersen-Schaltfläche ab.

      Mhh. Ich kenne diese Schaltfläche nicht, was macht STRG+Shift+↑ ?
      Josm auch aktuell?

      Meint er vielleicht den kleinen grünen nach oben zeigenden Pfeil in der oberen Bearbeitungsleiste?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · seichter (Gast) · 03.02.2015 10:41 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Meint er vielleicht den kleinen grünen nach oben zeigenden Pfeil in der oberen Bearbeitungsleiste?

      siehe auch Menupunkt unter Datei: "Daten hochladen Strg+Umschalt+Oben"
      Vielleicht sind auch nicht darstellbare Zeichen im String versteckt, das sollte einen Editor aber eigentlich nicht zum Absturz bringen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 03.02.2015 10:42 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      MKnight wrote:

      Mhh? Wie nun? Sind das unterschiedliche Öffnungszeiten auf unterschiedlichen Nodes?

      Ja, sind drei Nodes. Und jedesmal, wenn ich die Öffnungszeiten eintragen will, stürzt JOSM beim Klick auf die Hochladen-Schaltfläche ab.

      Josm im Terminalfenster starten und den Log posten. Dann sieht man die Fehlermeldungen.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · streckenkundler (Gast) · 03.02.2015 10:55 · [flux]

      wegavision wrote:

      Weil ich nämlich fleisig die Öffnungszeiten eingetragen habe, konnte ich Samstags um 15:00 Uhr noch eine offene Apotheke via OSM finden. Also bitte die Öffnungszeiten nicht vergessen.

      hab ich bei unseren 4 Lübbener Apotheken gemacht. Viele haben ja auch Notdienste... z.B. haben sie an bestimmten Tagen auch Sonntags auf. Das bekommt man leider nicht in geeigneter Weise nach OSM, da sich wie hier in Lübben z.B. die Apotheken den Notdienst wechselseitig anbieten.

      Gibt was weningstend ein Tag als Ja/nein-Aussage: "Hier die Apotheke bietet einen Notdienst außerhalb der regulären Öffnungszeiten an"

      Sven


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · seichter (Gast) · 03.02.2015 11:08 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Gibt was weningstend ein Tag als Ja/nein-Aussage: "Hier die Apotheke bietet einen Notdienst außerhalb der regulären Öffnungszeiten an"

      Das bringt mMn wenig. Es werden üblicherweise alle oder fast alle am Notdienst teilnehmen, wenn man aber nicht weiß, welche gerade, hilft einem das nichts.
      Höchstens ein Link zur Apothekerkammer wie lak-bw.notdienst-portal.de würde da helfen. Benötigt in der Suchmaschine aber auch nur einen Klick, wenn man Internet-Zugriff hat.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · streckenkundler (Gast) · 03.02.2015 12:38 · [flux]

      seichter wrote:

      Das bringt mMn wenig. Es werden üblicherweise alle oder fast alle am Notdienst teilnehmen, wenn man aber nicht weiß, welche gerade, hilft einem das nichts.

      Wenn ich mir das so richtig überlege, hast du recht...

      Sven


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 03.02.2015 14:40 · [flux]

      Was ich auch gerne eingetragen habe: delivery=yes, wenn die auch liefern.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Prince Kassad (Gast) · 03.02.2015 16:07 · [flux]

      wambacher wrote:

      Prince Kassad wrote:

      MKnight wrote:

      Mhh? Wie nun? Sind das unterschiedliche Öffnungszeiten auf unterschiedlichen Nodes?

      Ja, sind drei Nodes. Und jedesmal, wenn ich die Öffnungszeiten eintragen will, stürzt JOSM beim Klick auf die Hochladen-Schaltfläche ab.

      Josm im Terminalfenster starten und den Log posten. Dann sieht man die Fehlermeldungen.

      Gruss
      walter

      java.lang.RuntimeException:␣java.lang.IllegalArgumentException:␣Not␣expecting␣class␣class␣jdk.nashorn.api.scripting.ScriptObjectMirror
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.checkOpeningHourSyntax(OpeningHourTest.java:180)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.check(OpeningHourTest.java:189)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.check(OpeningHourTest.java:195)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.visit(OpeningHourTest.java:202)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.osm.Node.accept(Node.java:199)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.Test.visit(Test.java:157)
      at␣org.openstreetmap.josm.actions.upload.ValidateUploadHook.checkUpload(ValidateUploadHook.java:59)
      at␣org.openstreetmap.josm.actions.UploadAction.checkPreUploadConditions(UploadAction.java:198)
      at␣org.openstreetmap.josm.actions.UploadAction.uploadData(UploadAction.java:221)
      at␣org.openstreetmap.josm.actions.UploadAction.actionPerformed(UploadAction.java:271)
      at␣javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(Unknown␣Source)
      at␣javax.swing.AbstractButton$Handler.actionPerformed(Unknown␣Source)
      at␣javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(Unknown␣Source)
      at␣javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(Unknown␣Source)
      at␣javax.swing.plaf.basic.BasicButtonListener.mouseReleased(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.AWTEventMulticaster.mouseReleased(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Component.processMouseEvent(Unknown␣Source)
      at␣javax.swing.JComponent.processMouseEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Component.processEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Container.processEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Component.dispatchEventImpl(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Container.dispatchEventImpl(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Component.dispatchEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Container.dispatchEventImpl(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Window.dispatchEventImpl(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.Component.dispatchEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventQueue.access$500(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventQueue$3.run(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventQueue$3.run(Unknown␣Source)
      at␣java.security.AccessController.doPrivileged(Native␣Method)
      at␣java.security.ProtectionDomain$1.doIntersectionPrivilege(Unknown␣Source)
      at␣java.security.ProtectionDomain$1.doIntersectionPrivilege(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventQueue$4.run(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventQueue$4.run(Unknown␣Source)
      at␣java.security.AccessController.doPrivileged(Native␣Method)
      at␣java.security.ProtectionDomain$1.doIntersectionPrivilege(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown␣Source)
      at␣java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown␣Source)
      Caused␣by:␣java.lang.IllegalArgumentException:␣Not␣expecting␣class␣class␣jdk.nashorn.api.scripting.ScriptObjectMirror
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.getList(OpeningHourTest.java:108)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.checkOpeningHourSyntax(OpeningHourTest.java:169)
      ...␣46␣more
      

      Hilft das?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 03.02.2015 18:52 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      java.lang.RuntimeException:␣java.lang.IllegalArgumentException:␣Not␣expecting␣class␣class␣jdk.nashorn.api.scripting.ScriptObjectMirror
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.checkOpeningHourSyntax(OpeningHourTest.java:180)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.check(OpeningHourTest.java:189)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.check(OpeningHourTest.java:195)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.tests.OpeningHourTest.visit(OpeningHourTest.java:202)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.osm.Node.accept(Node.java:199)
      at␣org.openstreetmap.josm.data.validation.Test.visit(Test.java:157)
      at␣org.openstreetmap.josm.actions.upload.ValidateUploadHook.checkUpload(ValidateUploadHook.java:59)
      

      Hilft das?

      ja, da ist klar zu sehen, dass der eingebaute Validator für OpeningHours abschmiert. Damit können die Josm-Entwickler was anfangen, wenn du denen das Protokoll zukommen lässt.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Harald Hartmann (Gast) · 03.02.2015 18:58 · [flux]

      @Prince: Aber bitte schreib auch dazu welche Version du gerade im Einsatz hast! Ich habe die akuellen Sourcen ausgecheckt, und da gibt's nicht mal mehr eine Methode namens visit() in OpeningHourTest...

      EDIT: Also wenn ich Subversion richtig interpretiere, dann ist die visit-Methode schon im November 2013 rausgeflogen?!


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 03.02.2015 20:16 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      @Prince: Aber bitte schreib auch dazu welche Version du gerade im Einsatz hast! Ich habe die akuellen Sourcen ausgecheckt, und da gibt's nicht mal mehr eine Methode namens visit() in OpeningHourTest...

      EDIT: Also wenn ich Subversion richtig interpretiere, dann ist die visit-Methode schon im November 2013 rausgeflogen?!

      JOSM/1.5 (6388 de) laut aktuellen Changesets.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · couchmapper (Gast) · 03.02.2015 20:19 · [flux]

      Warum benutzt ihr für eure Queries eigentlich out center meta? Das braucht die 2,8fache Zeit von out center (hier im konkreten Fall mit [date:"..."]).

      Für ein paar KPIs zu berechnen sollte doch sowas absolut ausreichen: Die Query gibt zunächst den Gemeindeschlüssel/Name (alles mit beginnend mit 10) gefolgt von der Zahl der Apotheken sowie der Zahl Apotheken jeweils mit name/wheelchair/fixme (hab nicht alle Felder umgesetzt). Mehr gibt doch eure Seite nicht aus, oder übersehe ich da was?

      Braucht für ganz DE so um die 30 Minuten.

      [timeout:3600]
      [out:csv("de:amtlicher_gemeindeschluessel",␣name,␣::count)];
      
      area["de:amtlicher_gemeindeschluessel"~"^10"];
      foreach->.a(
      .a␣out;
      (node(area.a)[amenity=pharmacy];
      way(area.a)[amenity=pharmacy];
      rel(area.a)[amenity=pharmacy])->.b;
      .b␣out␣count;
      (node.b[name];way.b[name];␣rel.b[name];);
      out␣count;
      (node.b[wheelchair];way.b[wheelchair];␣rel.b[wheelchair];);
      out␣count;
      (node.b[fixme];way.b[fixme];␣rel.b[fixme];);
      out␣count;
      (node.b[opening_hours];way.b[opening_hours];␣rel.b[opening_hours];);
      out␣count;
      );
      

      http://overpass-turbo.eu/s/7sR


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 03.02.2015 23:34 · [flux]

      -snip-


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 03.02.2015 23:50 · [flux]

      wambacher wrote:

      -snip-

      Ich fand das ganz lustig...


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 04.02.2015 21:19 · [flux]

      Das Update der tag-Tabellen ist fertig http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … _Apotheken


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 04.02.2015 21:43 · [flux]

      Ich habe gerade grob überschlagen, seit Samstag wurden erfasst:
      - 287 Gemeinden
      - 164 neue Apotheken
      - 80 bisher fehlende Apothekennamen
      - 870 Öffnungszeiten
      - 920 Telefonnummern


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 04.02.2015 22:30 · [flux]

      couchmapper wrote:

      Warum benutzt ihr für eure Queries eigentlich out center meta?

      Das hatte einen Grund, Eigentlich wollte ich eine Tabelle von Apotheken mit Adressen zur Verfügung stellen. Dabei sollen die Adressen aus Nominatim ermittelt werden (hatte einer vom Overpass Team in GitHub vorgeschlagen).

      Da ich nicht permanent Nominatim Abfragen starten will, dachte ich mir, mach ich nur, wenn es Änderungen in der Versionsnummer gibt. Und vorbereitend, hab ich meta mit aufgenommen. Bei dem Zeitfaktor schmeisse ich das sofort wieder raus.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 04.02.2015 22:35 · [flux]

      Damit sollten morgen die Daten wieder pünktlich zum Frühstück da sein :-).

      Parallel periodisiere ich jetzt die Abfragen (Absteigend nach "Schätzung") damit sollten die Zwischenergebnisse, schneller aussagekräftig sein.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 05.02.2015 00:03 · [flux]

      TheFive wrote:

      Damit sollten morgen die Daten wieder pünktlich zum Frühstück da sein :-).

      Kein Problem - ich frühstücke um 12 😉


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 05.02.2015 07:27 · [flux]

      Laut der resultmap von Pascal Neis sind bisher 18 mapper mit 163 changesets und 1948 mapchanges beteiligt http://resultmaps.neis-one.org/osm-chan … 827/10.503



    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 05.02.2015 07:31 · [flux]

      OSM scheint momentan Probleme mit Replikationen zu haben https://twitter.com/pascal_n/status/563213085306265600


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 05.02.2015 08:10 · [flux]

      An alle, die nicht bei twitter sind: Ihr könnt auch ohne Account den newsfeed mitlesen https://twitter.com/search?f=realtime&q … 7&src=typd


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 05.02.2015 08:12 · [flux]

      Die Beschreibung der WA ist übrigens auch in englisch auf weeklyosm.eu erschienen (etwas runterscrollen) http://www.weeklyosm.eu/editorial-page


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Harald Hartmann (Gast) · 05.02.2015 09:44 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Laut der resultmap von Pascal Neis sind bisher 18 mapper mit 163 changesets und 1948 mapchanges beteiligt http://resultmaps.neis-one.org/osm-chan … 827/10.503

      hmm, bekommt man auch raus, welche nodes in diesen 163 changesets angepasst wurden? Dann könnte man das vielleicht generell mit den anderen Zahlen abgleichen ... mich würds einfach nur interessieren, wieviele mapper den #-tag am changeset Kommentar vergessen oder absichtlich nicht gesetzt haben. Weil 18 Mapper seit Samstag, das wäre arg dürftig 🙄


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · DD1GJ (Gast) · 05.02.2015 10:19 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Weil 18 Mapper seit Samstag, das wäre arg dürftig

      Such nach Apotheke: http://resultmaps.neis-one.org/osm-chan … t=Apotheke


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · seichter (Gast) · 05.02.2015 10:20 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Laut der resultmap von Pascal Neis sind bisher 18 mapper mit 163 changesets und 1948 mapchanges beteiligt

      Das sind nur die mit hashtag im Kommentar, bei "Apotheke" sind es schon fast 100, in Wirklichkeit sind es ziemlich sicher noch mehr.
      Auf die Kommentare ist halt kein Verlass, die erleiden das allzu menschliche Schicksal jeder Dokumentation (mich eingeschlossen).


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 05.02.2015 11:01 · [flux]

      Vielleicht kriegen wir ja für den Zeitraum der WA noch eine overpass query hin, die alle bearbeiteten Apotheken sucht und zählt und die User auflistet. Sowas in der Art..
      Der hashtag liegt jedenfalls daneben 🙂


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 05.02.2015 11:21 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Vielleicht kriegen wir ja für den Zeitraum der WA noch eine overpass query hin, die alle bearbeiteten Apotheken sucht und zählt und die User auflistet. Sowas in der Art..
      Der hashtag liegt jedenfalls daneben 🙂

      In den OSM-Daten steht bei jedem Objekt Version, Timestamp und Mapper dabei - allerdings werfen viele Importprogramme (z.b. osm2pgsql) die auf Wunsch oder auch ungefragt weg.

      So auch bei mir, da ich diesen "unnötigen Ballast" vermeiden wollte. Und nun, wo man das mal gebrauchen könnte, ist nix da 🙁

      Frage: sind diese Daten in der Overpass-DB drin? dann habt ihr ne Chance.

      gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · couchmapper (Gast) · 05.02.2015 11:25 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Vielleicht kriegen wir ja für den Zeitraum der WA noch eine overpass query hin, die alle bearbeiteten Apotheken sucht und zählt und die User auflistet. Sowas in der Art..
      Der hashtag liegt jedenfalls daneben 🙂

      Rohmaterial gibt's hiermit:

      [timeout:3600]
      [adiff:"2015-02-01T00:00:00"];␣␣//␣hier␣Start-Datum␣anpassen
      
      area[name="Saarland"]->.a;
      
      (node(area.a)[amenity=pharmacy];
      way(area.a)[amenity=pharmacy];
      rel(area.a)[amenity=pharmacy]);
      out␣meta;
      

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · ikonor (Gast) · 05.02.2015 23:50 · [flux]

      Als Beispiel hab ich mal das Ergebnis für Baden-Württemberg hochgeladen, per "url=" Parameter kann man das auch in achavi anzeigen lassen (so lange es nicht zu viel wird).

      Die leicht abgewandelte Abfrage mit zusätzlichem "(changed)" (das ist etwas schneller) dauerte ca. 2 min, ganz Deutschland brach nach 10 min ab.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · DD1GJ (Gast) · 06.02.2015 08:36 · [flux]

      Ich habe von der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg auf Anfrage für unsere Aktion eine Liste aller 2604 Apothenen bekommen. Aus Datenschutzgründen sind darin aber nur die Spalten PLZ und Ort vorhanden. Dies genügt aber, um die Schätzungen in der Statistikliste von TheFive durch genaue Zahlen zu ersetzen, so dass Abweichungen sofort erkennbar sind.

      Da die Gemeindenamen manchmal nicht eindeutig sind oder Zusätze haben, habe ich momentan bei der Zuordnung zu den Gemeindekennziffern noch ein paar Probleme. Bevor ich 200 Gemeinden von Hand anpasse:

      Kann jemand für Baden-Württemberg aus den OSM-Polygonen eine Zuordnungstabelle PLZ - Gemeindekennziffer erstellen?

      @TheFive: Könntest Du in Baden-Württemberg einen Abgleich auf PLZ-Ebene machen? In den Großstädten hätte man so auch eine bessere Übersicht.

      Grüße
      Joachim


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 06.02.2015 08:59 · [flux]

      Na ja, der Gemeindeschlüssel ist ein zentrales Element in der Auswertung.

      Ich kann nur eine weitere Aufgabe (Apotheke BW_ PLZ) anlegen.
      Ausser, das meine Architektur jeden einzelnen Schlüssel bei Overpass anzufragen, mir dann irgendwann um die Ohren fliegt, und die PLZ Stammdaten noch importieren muss, sollte das gehen.

      Ich hab noch kein Gefühl, wann mir mein Uberspace vollläuft, gehe aber davon aus, das ich vorher noch aufräumen kann, oder es einfach bis zum Ende der WA reicht.

      Hab gestern schonmal mit einem Nachbarstaat von Deutschland rumgespielt, prinzipiell ist das machbar.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 06.02.2015 09:07 · [flux]

      P.S.
      Vor allem im Hinblick auf eine längere QS und vielleicht anderen Landesverbänden, die folgen interessant.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Netzwolf (Gast) · 06.02.2015 10:01 · [flux]

      Moins,

      Apotheken in Bawü:
      Postleitzahlbereiche mit Statistik über enthaltene Apotheken
      Apotheken mit zugeordnetem Postleitzahlenbereich
      Stand: 05.02. 00:00

      Gruß Wolf

      Edit: URL


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 06.02.2015 11:59 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Kann jemand für Baden-Württemberg aus den OSM-Polygonen eine Zuordnungstabelle PLZ - Gemeindekennziffer erstellen?

      schau'n mer mal - ist das noch akut? nachher hätte ich ein wenig zeit.

      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · ikonor (Gast) · 06.02.2015 12:12 · [flux]

      In der Abfrage aus #114 fehlte noch das "geom" in der "out" Klausel, ohne das die Ways in Overpass Turbo und achavi nicht dargestellt werden.

      Korrektur: augmented diff, achavi, Abfrage:

      [timeout:3600]
      [adiff:"2015-02-01T00:00:00"];
      
      area[name="Baden-Württemberg"][boundary]->.a;
      
      (node(changed)(area.a)[amenity=pharmacy];
      way(changed)(area.a)[amenity=pharmacy];
      rel(changed)(area.a)[amenity=pharmacy]);
      out␣meta␣geom;
      

      Bei adiff Abfragen mit Tag-Filter gibt es - meine ich - noch die Einschränkung, dass eine Änderung im gefilterten Tag nicht erfasst wird.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · DD1GJ (Gast) · 06.02.2015 14:26 · [flux]

      wambacher wrote:

      schau'n mer mal - ist das noch akut? nachher hätte ich ein wenig zeit.

      Hallo Walter,

      trotz des geplanten PLZ-Abgleiches wäre die Liste praktisch, um die Zahlen auch in die bundesweite Liste zu bringen.

      Vielen Dank
      Joachim


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 06.02.2015 14:59 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      trotz des geplanten PLZ-Abgleiches wäre die Liste praktisch, um die Zahlen auch in die bundesweite Liste zu bringen.

      bin schon dran. Hab natürlich ein paar Unstimmigkeiten bei mir gefunden, komme aber gut voran.

      Gruss
      walter

      feddich - hoffe ich zumindest:

      -snip-
      

      Kurz zum Verfahren:

      - alle PLZ in BW (996139) orange
      - group by plz
      - centroid der Gruppen blau
      - Suche nach pasender Stadt. pink


      Gruss
      walter

      Nachtrag: nö, ganz ist das noch nicht ok. Es gibt Cluster, die sich über mehrere Gemeinden erstrecken und dann bekommt nur eine von denen die PLZ.

      Auf in die 2. Runde 🙁


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Netzwolf (Gast) · 06.02.2015 21:21 · [flux]

      Nahmd,

      wambacher wrote:

      bin schon dran. Hab natürlich ein paar Unstimmigkeiten bei mir gefunden, komme aber gut voran.

      Ist sowas möglich (ins Unreine geschrieben):

      “SELECT plz_area, admin_area WHERE intersects(plzarea, adminarea)”

      Das dürfte eine blitzsaubere Auswertung geben, die auch Mehrfachzuordnungen in beiden Richtungen abbildet.

      Gruß Wolf

      .oO( aber nur, wenn ich die CPU-Zeit nicht zahlen muss! )


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 06.02.2015 21:33 · [flux]

      Tabellenupdate http://t.co/qwSd0jum3V


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 06.02.2015 21:34 · [flux]

      so, 2. Durchlauf:
      nicht elegant aber wenigsten fertig.

      update␣alle_plz_bw
      set␣ags␣=␣tags->'de:amtlicher_gemeindeschluessel'
      from␣collected_admin_boundaries
      where␣geom␣@␣(select␣bbox␣from␣collected_admin_boundaries␣where␣id␣=␣62611)
      and␣length(tags->'de:amtlicher_gemeindeschluessel')=8
      and␣st_contains(way,geom);
      
      select␣distinct␣postcode,ags,localname
      from␣alle_plz_bw,collected_admin_boundaries
      where␣ags␣=␣tags->'de:amtlicher_gemeindeschluessel'␣order␣by␣postcode,ags,localname;
      

      ergab

      postcode␣|␣␣␣ags␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣localname
      ----------+----------+------------------------------
      64754␣␣␣␣|␣08226013␣|␣Eberbach
      67166␣␣␣␣|␣08226009␣|␣Brühl
      68159␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68161␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68163␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68165␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68167␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68169␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68199␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68219␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68229␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68239␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68259␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68259␣␣␣␣|␣08226028␣|␣Heddesheim
      68305␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68307␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68309␣␣␣␣|␣08222000␣|␣Mannheim
      68519␣␣␣␣|␣08226028␣|␣Heddesheim
      68526␣␣␣␣|␣08226038␣|␣Ladenburg
      68535␣␣␣␣|␣08226105␣|␣Edingen-Neckarhausen
      68542␣␣␣␣|␣08226028␣|␣Heddesheim
      68549␣␣␣␣|␣08226036␣|␣Ilvesheim
      68723␣␣␣␣|␣08226062␣|␣Oftersheim
      68723␣␣␣␣|␣08226063␣|␣Plankstadt
      68723␣␣␣␣|␣08226084␣|␣Schwetzingen
      68753␣␣␣␣|␣08215106␣|␣Waghäusel
      68766␣␣␣␣|␣08226032␣|␣Hockenheim
      68775␣␣␣␣|␣08226037␣|␣Ketsch
      68782␣␣␣␣|␣08226009␣|␣Brühl
      68782␣␣␣␣|␣08226037␣|␣Ketsch
      68782␣␣␣␣|␣08226084␣|␣Schwetzingen
      68789␣␣␣␣|␣08226103␣|␣St.␣Leon-Rot
      68794␣␣␣␣|␣08215107␣|␣Oberhausen-Rheinhausen
      68799␣␣␣␣|␣08226068␣|␣Reilingen
      68804␣␣␣␣|␣08226003␣|␣Altlußheim
      68809␣␣␣␣|␣08226003␣|␣Altlußheim
      68809␣␣␣␣|␣08226059␣|␣Neulußheim
      69115␣␣␣␣|␣08221000␣|␣Heidelberg
      69117␣␣␣␣|␣08221000␣|␣Heidelberg
      69118␣␣␣␣|␣08221000␣|␣Heidelberg
      69120␣␣␣␣|␣08221000␣|␣Heidelberg
      69121␣␣␣␣|␣08221000␣|␣Heidelberg
      69123␣␣␣␣|␣08221000␣|␣Heidelberg
      69124␣␣␣␣|␣08221000␣|␣Heidelberg
      69126␣␣␣␣|␣08221000␣|␣Heidelberg
      69151␣␣␣␣|␣08226006␣|␣Bammental
      69151␣␣␣␣|␣08226056␣|␣Neckargemünd
      69168␣␣␣␣|␣08226098␣|␣Wiesloch
      69181␣␣␣␣|␣08226041␣|␣Leimen
      69190␣␣␣␣|␣08226095␣|␣Walldorf
      69198␣␣␣␣|␣08226082␣|␣Schriesheim
      69207␣␣␣␣|␣08226062␣|␣Oftersheim
      69207␣␣␣␣|␣08226076␣|␣Sandhausen
      69214␣␣␣␣|␣08226018␣|␣Eppelheim
      69221␣␣␣␣|␣08226012␣|␣Dossenheim
      69226␣␣␣␣|␣08226060␣|␣Nußloch
      69231␣␣␣␣|␣08226065␣|␣Rauenberg
      69234␣␣␣␣|␣08226010␣|␣Dielheim
      69242␣␣␣␣|␣08226054␣|␣Mühlhausen
      69245␣␣␣␣|␣08226006␣|␣Bammental
      69250␣␣␣␣|␣08226080␣|␣Schönau
      69251␣␣␣␣|␣08226022␣|␣Gaiberg
      69253␣␣␣␣|␣08226029␣|␣Heiligkreuzsteinach
      69254␣␣␣␣|␣08226046␣|␣Malsch
      69256␣␣␣␣|␣08226048␣|␣Mauer
      69257␣␣␣␣|␣08226097␣|␣Wiesenbach
      69259␣␣␣␣|␣08226099␣|␣Wilhelmsfeld
      69412␣␣␣␣|␣08226013␣|␣Eberbach
      69427␣␣␣␣|␣08225060␣|␣Mudau
      69429␣␣␣␣|␣08225118␣|␣Waldbrunn
      69429␣␣␣␣|␣08226013␣|␣Eberbach
      69436␣␣␣␣|␣08226081␣|␣Schönbrunn
      69437␣␣␣␣|␣08225064␣|␣Neckargerach
      69439␣␣␣␣|␣08225064␣|␣Neckargerach
      69439␣␣␣␣|␣08225113␣|␣Zwingenberg
      69469␣␣␣␣|␣08226096␣|␣Weinheim
      69493␣␣␣␣|␣08226082␣|␣Schriesheim
      69493␣␣␣␣|␣08226107␣|␣Hirschberg␣an␣der␣Bergstraße
      69502␣␣␣␣|␣08226031␣|␣Hemsbach
      69514␣␣␣␣|␣08226040␣|␣Laudenbach
      70173␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70174␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70176␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70178␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70180␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70182␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70184␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70186␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70188␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70190␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70191␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70192␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70193␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70195␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70197␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70199␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70327␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70327␣␣␣␣|␣08119020␣|␣Fellbach
      70329␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70372␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70374␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70376␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70378␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70435␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70437␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70439␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70469␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70499␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70499␣␣␣␣|␣08118080␣|␣Korntal-Münchingen
      70563␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70565␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70567␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70569␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70569␣␣␣␣|␣08118019␣|␣Gerlingen
      70597␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70599␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70619␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      70629␣␣␣␣|␣08116077␣|␣Filderstadt
      70629␣␣␣␣|␣08116078␣|␣Leinfelden-Echterdingen
      70734␣␣␣␣|␣08119020␣|␣Fellbach
      70736␣␣␣␣|␣08119020␣|␣Fellbach
      70771␣␣␣␣|␣08115003␣|␣Böblingen
      70771␣␣␣␣|␣08116077␣|␣Filderstadt
      70771␣␣␣␣|␣08116078␣|␣Leinfelden-Echterdingen
      70794␣␣␣␣|␣08116077␣|␣Filderstadt
      70806␣␣␣␣|␣08118046␣|␣Kornwestheim
      70825␣␣␣␣|␣08118080␣|␣Korntal-Münchingen
      70839␣␣␣␣|␣08118019␣|␣Gerlingen
      71032␣␣␣␣|␣08115003␣|␣Böblingen
      71034␣␣␣␣|␣08115003␣|␣Böblingen
      71063␣␣␣␣|␣08115045␣|␣Sindelfingen
      71065␣␣␣␣|␣08115045␣|␣Sindelfingen
      71067␣␣␣␣|␣08115045␣|␣Sindelfingen
      71069␣␣␣␣|␣08115045␣|␣Sindelfingen
      71083␣␣␣␣|␣08115021␣|␣Herrenberg
      71088␣␣␣␣|␣08115024␣|␣Holzgerlingen
      71088␣␣␣␣|␣08115051␣|␣Weil␣im␣Schönbuch
      71093␣␣␣␣|␣08115051␣|␣Weil␣im␣Schönbuch
      71101␣␣␣␣|␣08115044␣|␣Schönaich
      71106␣␣␣␣|␣08115029␣|␣Magstadt
      71111␣␣␣␣|␣08115048␣|␣Waldenbuch
      71116␣␣␣␣|␣08115015␣|␣Gärtringen
      71120␣␣␣␣|␣08115054␣|␣Grafenau
      71126␣␣␣␣|␣08115016␣|␣Gäufelden
      71131␣␣␣␣|␣08115053␣|␣Jettingen
      71134␣␣␣␣|␣08115001␣|␣Aidlingen
      71139␣␣␣␣|␣08115013␣|␣Ehningen
      71144␣␣␣␣|␣08115046␣|␣Steinenbronn
      71149␣␣␣␣|␣08115004␣|␣Bondorf
      71154␣␣␣␣|␣08115037␣|␣Nufringen
      71155␣␣␣␣|␣08115002␣|␣Altdorf
      71157␣␣␣␣|␣08115022␣|␣Hildrizhausen
      71159␣␣␣␣|␣08115034␣|␣Mötzingen
      71229␣␣␣␣|␣08115028␣|␣Leonberg
      71254␣␣␣␣|␣08118011␣|␣Ditzingen
      71263␣␣␣␣|␣08115050␣|␣Weil␣der␣Stadt
      71272␣␣␣␣|␣08115041␣|␣Renningen
      71277␣␣␣␣|␣08115042␣|␣Rutesheim
      71282␣␣␣␣|␣08118027␣|␣Hemmingen
      71287␣␣␣␣|␣08115052␣|␣Weissach
      71292␣␣␣␣|␣08236019␣|␣Friolzheim
      71296␣␣␣␣|␣08236025␣|␣Heimsheim
      71297␣␣␣␣|␣08236039␣|␣Mönsheim
      71299␣␣␣␣|␣08236067␣|␣Wimsheim
      71332␣␣␣␣|␣08119079␣|␣Waiblingen
      71334␣␣␣␣|␣08119079␣|␣Waiblingen
      71336␣␣␣␣|␣08119079␣|␣Waiblingen
      71364␣␣␣␣|␣08119085␣|␣Winnenden
      71384␣␣␣␣|␣08119091␣|␣Weinstadt
      71394␣␣␣␣|␣08119093␣|␣Kernen␣im␣Remstal
      71397␣␣␣␣|␣08119042␣|␣Leutenbach
      71404␣␣␣␣|␣08119041␣|␣Korb
      71409␣␣␣␣|␣08119068␣|␣Schwaikheim
      71522␣␣␣␣|␣08119008␣|␣Backnang
      71522␣␣␣␣|␣08119087␣|␣Aspach
      71540␣␣␣␣|␣08119044␣|␣Murrhardt
      71543␣␣␣␣|␣08125107␣|␣Wüstenrot
      71546␣␣␣␣|␣08119087␣|␣Aspach
      71549␣␣␣␣|␣08119006␣|␣Auenwald
      71554␣␣␣␣|␣08119083␣|␣Weissach␣im␣Tal
      71560␣␣␣␣|␣08119075␣|␣Sulzbach␣an␣der␣Murr
      71563␣␣␣␣|␣08118001␣|␣Affalterbach
      71563␣␣␣␣|␣08118048␣|␣Ludwigsburg
      71566␣␣␣␣|␣08119004␣|␣Althütte
      71570␣␣␣␣|␣08119053␣|␣Oppenweiler
      71573␣␣␣␣|␣08119003␣|␣Allmersbach␣im␣Tal
      71576␣␣␣␣|␣08119018␣|␣Burgstetten
      71577␣␣␣␣|␣08119024␣|␣Großerlach
      71579␣␣␣␣|␣08119069␣|␣Spiegelberg
      71634␣␣␣␣|␣08118048␣|␣Ludwigsburg
      71636␣␣␣␣|␣08118046␣|␣Kornwestheim
      71636␣␣␣␣|␣08118048␣|␣Ludwigsburg
      71638␣␣␣␣|␣08118046␣|␣Kornwestheim
      71638␣␣␣␣|␣08118048␣|␣Ludwigsburg
      71640␣␣␣␣|␣08118048␣|␣Ludwigsburg
      71642␣␣␣␣|␣08118048␣|␣Ludwigsburg
      71665␣␣␣␣|␣08118073␣|␣Vaihingen␣an␣der␣Enz
      71672␣␣␣␣|␣08118048␣|␣Ludwigsburg
      71672␣␣␣␣|␣08118049␣|␣Marbach␣am␣Neckar
      71679␣␣␣␣|␣08118003␣|␣Asperg
      71679␣␣␣␣|␣08118048␣|␣Ludwigsburg
      71686␣␣␣␣|␣08118081␣|␣Remseck␣am␣Neckar
      71691␣␣␣␣|␣08118078␣|␣Freiberg␣am␣Neckar
      71696␣␣␣␣|␣08118051␣|␣Möglingen
      71701␣␣␣␣|␣08118067␣|␣Schwieberdingen
      71706␣␣␣␣|␣08118050␣|␣Markgröningen
      71706␣␣␣␣|␣08118067␣|␣Schwieberdingen
      71711␣␣␣␣|␣08118054␣|␣Murr
      71711␣␣␣␣|␣08118070␣|␣Steinheim␣an␣der␣Murr
      71717␣␣␣␣|␣08125008␣|␣Beilstein
      71720␣␣␣␣|␣08118060␣|␣Oberstenfeld
      71723␣␣␣␣|␣08118021␣|␣Großbottwar
      71726␣␣␣␣|␣08118006␣|␣Benningen␣am␣Neckar
      71729␣␣␣␣|␣08118014␣|␣Erdmannhausen
      71729␣␣␣␣|␣08119038␣|␣Kirchberg␣an␣der␣Murr
      71732␣␣␣␣|␣08118071␣|␣Tamm
      71735␣␣␣␣|␣08118012␣|␣Eberdingen
      71737␣␣␣␣|␣08119038␣|␣Kirchberg␣an␣der␣Murr
      71739␣␣␣␣|␣08118059␣|␣Oberriexingen
      72070␣␣␣␣|␣08416041␣|␣Tübingen
      72072␣␣␣␣|␣08416041␣|␣Tübingen
      72074␣␣␣␣|␣08416041␣|␣Tübingen
      72076␣␣␣␣|␣08416041␣|␣Tübingen
      72108␣␣␣␣|␣08416036␣|␣Rottenburg␣am␣Neckar
      72116␣␣␣␣|␣08416025␣|␣Mössingen
      72119␣␣␣␣|␣08416048␣|␣Ammerbuch
      72124␣␣␣␣|␣08415060␣|␣Pliezhausen
      72127␣␣␣␣|␣08416023␣|␣Kusterdingen
      72131␣␣␣␣|␣08416031␣|␣Ofterdingen
      72135␣␣␣␣|␣08416009␣|␣Dettenhausen
      72138␣␣␣␣|␣08416022␣|␣Kirchentellinsfurt
      72141␣␣␣␣|␣08415087␣|␣Walddorfhäslach
      72144␣␣␣␣|␣08416011␣|␣Dußlingen
      72145␣␣␣␣|␣08416018␣|␣Hirrlingen
      72147␣␣␣␣|␣08416026␣|␣Nehren
      72149␣␣␣␣|␣08416049␣|␣Neustetten
      72160␣␣␣␣|␣08237040␣|␣Horb␣am␣Neckar
      72172␣␣␣␣|␣08325057␣|␣Sulz␣am␣Neckar
      72175␣␣␣␣|␣08325012␣|␣Dornhan
      72178␣␣␣␣|␣08237074␣|␣Waldachtal
      72181␣␣␣␣|␣08416050␣|␣Starzach
      72184␣␣␣␣|␣08237027␣|␣Eutingen␣im␣Gäu
      72186␣␣␣␣|␣08237024␣|␣Empfingen
      72189␣␣␣␣|␣08325061␣|␣Vöhringen
      72202␣␣␣␣|␣08235046␣|␣Nagold
      72213␣␣␣␣|␣08235006␣|␣Altensteig
      72218␣␣␣␣|␣08235080␣|␣Wildberg
      72221␣␣␣␣|␣08235032␣|␣Haiterbach
      72224␣␣␣␣|␣08235020␣|␣Ebhausen
      72226␣␣␣␣|␣08235066␣|␣Simmersfeld
      72227␣␣␣␣|␣08235022␣|␣Egenhausen
      72229␣␣␣␣|␣08235060␣|␣Rohrdorf
      72250␣␣␣␣|␣08237028␣|␣Freudenstadt
      72270␣␣␣␣|␣08237004␣|␣Baiersbronn
      72275␣␣␣␣|␣08237002␣|␣Alpirsbach
      72280␣␣␣␣|␣08237019␣|␣Dornstetten
      72285␣␣␣␣|␣08237054␣|␣Pfalzgrafenweiler
      72285␣␣␣␣|␣08237073␣|␣Seewald
      72290␣␣␣␣|␣08237045␣|␣Loßburg
      72293␣␣␣␣|␣08237030␣|␣Glatten
      72294␣␣␣␣|␣08237032␣|␣Grömbach
      72296␣␣␣␣|␣08237061␣|␣Schopfloch
      72297␣␣␣␣|␣08237073␣|␣Seewald
      72299␣␣␣␣|␣08237072␣|␣Wörnersberg
      72336␣␣␣␣|␣08417002␣|␣Balingen
      72348␣␣␣␣|␣08417054␣|␣Rosenfeld
      72351␣␣␣␣|␣08417022␣|␣Geislingen
      72355␣␣␣␣|␣08417057␣|␣Schömberg
      72356␣␣␣␣|␣08417014␣|␣Dautmergen
      72358␣␣␣␣|␣08417015␣|␣Dormettingen
      72359␣␣␣␣|␣08417016␣|␣Dotternhausen
      72362␣␣␣␣|␣08417045␣|␣Nusplingen
      72369␣␣␣␣|␣08417078␣|␣Zimmern␣unter␣der␣Burg
      72379␣␣␣␣|␣08417008␣|␣Bisingen
      72379␣␣␣␣|␣08417031␣|␣Hechingen
      72393␣␣␣␣|␣08417013␣|␣Burladingen
      72401␣␣␣␣|␣08417025␣|␣Haigerloch
      72406␣␣␣␣|␣08417008␣|␣Bisingen
      72411␣␣␣␣|␣08416006␣|␣Bodelshausen
      72414␣␣␣␣|␣08417051␣|␣Rangendingen
      72415␣␣␣␣|␣08417023␣|␣Grosselfingen
      72417␣␣␣␣|␣08417036␣|␣Jungingen
      72419␣␣␣␣|␣08437082␣|␣Neufra
      72458␣␣␣␣|␣08417079␣|␣Albstadt
      72459␣␣␣␣|␣08417079␣|␣Albstadt
      72461␣␣␣␣|␣08417079␣|␣Albstadt
      72469␣␣␣␣|␣08417044␣|␣Meßstetten
      72474␣␣␣␣|␣08417075␣|␣Winterlingen
      72475␣␣␣␣|␣08417010␣|␣Bitz
      72477␣␣␣␣|␣08437102␣|␣Schwenningen
      72479␣␣␣␣|␣08417063␣|␣Straßberg
      72488␣␣␣␣|␣08437104␣|␣Sigmaringen
      72501␣␣␣␣|␣08437031␣|␣Gammertingen
      72505␣␣␣␣|␣08437065␣|␣Krauchenwies
      72510␣␣␣␣|␣08437107␣|␣Stetten␣am␣kalten␣Markt
      72511␣␣␣␣|␣08437008␣|␣Bingen
      72513␣␣␣␣|␣08437047␣|␣Hettingen
      72516␣␣␣␣|␣08437101␣|␣Scheer
      72517␣␣␣␣|␣08437105␣|␣Sigmaringendorf
      72519␣␣␣␣|␣08437114␣|␣Veringenstadt
      72525␣␣␣␣|␣08415053␣|␣Münsingen
      72531␣␣␣␣|␣08415090␣|␣Hohenstein
      72532␣␣␣␣|␣08415027␣|␣Gomadingen
      72534␣␣␣␣|␣08415034␣|␣Hayingen
      72535␣␣␣␣|␣08425139␣|␣Heroldstatt
      72537␣␣␣␣|␣08415048␣|␣Mehrstetten
      72539␣␣␣␣|␣08415058␣|␣Pfronstetten
      72555␣␣␣␣|␣08415050␣|␣Metzingen
      72574␣␣␣␣|␣08415078␣|␣Bad␣Urach
      72581␣␣␣␣|␣08415014␣|␣Dettingen␣an␣der␣Erms
      72582␣␣␣␣|␣08415028␣|␣Grabenstetten
      72584␣␣␣␣|␣08415039␣|␣Hülben
      72585␣␣␣␣|␣08415062␣|␣Riederich
      72587␣␣␣␣|␣08415088␣|␣Römerstein
      72589␣␣␣␣|␣08425134␣|␣Westerheim
      72622␣␣␣␣|␣08116049␣|␣Nürtingen
      72631␣␣␣␣|␣08116081␣|␣Aichtal
      72636␣␣␣␣|␣08116020␣|␣Frickenhausen
      72639␣␣␣␣|␣08116046␣|␣Neuffen
      72644␣␣␣␣|␣08116050␣|␣Oberboihingen
      72649␣␣␣␣|␣08116073␣|␣Wolfschlugen
      72654␣␣␣␣|␣08116042␣|␣Neckartenzlingen
      72655␣␣␣␣|␣08116005␣|␣Altdorf
      72657␣␣␣␣|␣08116006␣|␣Altenriet
      72658␣␣␣␣|␣08116008␣|␣Bempflingen
      72660␣␣␣␣|␣08116011␣|␣Beuren
      72661␣␣␣␣|␣08415029␣|␣Grafenberg
      72663␣␣␣␣|␣08116022␣|␣Großbettlingen
      72664␣␣␣␣|␣08116036␣|␣Kohlberg
      72666␣␣␣␣|␣08116041␣|␣Neckartailfingen
      72667␣␣␣␣|␣08116063␣|␣Schlaitdorf
      72669␣␣␣␣|␣08116068␣|␣Unterensingen
      72760␣␣␣␣|␣08415061␣|␣Reutlingen
      72762␣␣␣␣|␣08415061␣|␣Reutlingen
      72764␣␣␣␣|␣08415061␣|␣Reutlingen
      72766␣␣␣␣|␣08415061␣|␣Reutlingen
      72768␣␣␣␣|␣08415061␣|␣Reutlingen
      72770␣␣␣␣|␣08415061␣|␣Reutlingen
      72770␣␣␣␣|␣08416023␣|␣Kusterdingen
      72793␣␣␣␣|␣08415019␣|␣Eningen␣unter␣Achalm
      72793␣␣␣␣|␣08415059␣|␣Pfullingen
      72800␣␣␣␣|␣08415019␣|␣Eningen␣unter␣Achalm
      72805␣␣␣␣|␣08415092␣|␣Lichtenstein
      72810␣␣␣␣|␣08416015␣|␣Gomaringen
      72813␣␣␣␣|␣08415093␣|␣St.␣Johann
      72818␣␣␣␣|␣08415073␣|␣Trochtelfingen
      72820␣␣␣␣|␣08415091␣|␣Sonnenbühl
      72827␣␣␣␣|␣08415080␣|␣Wannweil
      72829␣␣␣␣|␣08415089␣|␣Engstingen
      73033␣␣␣␣|␣08117026␣|␣Göppingen
      73035␣␣␣␣|␣08117026␣|␣Göppingen
      73035␣␣␣␣|␣08117051␣|␣Uhingen
      73037␣␣␣␣|␣08117019␣|␣Eislingen/Fils
      73037␣␣␣␣|␣08117020␣|␣Eschenbach
      73037␣␣␣␣|␣08117026␣|␣Göppingen
      73037␣␣␣␣|␣08117030␣|␣Heiningen
      73054␣␣␣␣|␣08117019␣|␣Eislingen/Fils
      73054␣␣␣␣|␣08117049␣|␣Süßen
      73061␣␣␣␣|␣08117018␣|␣Ebersbach␣an␣der␣Fils
      73061␣␣␣␣|␣08117051␣|␣Uhingen
      73066␣␣␣␣|␣08117051␣|␣Uhingen
      73072␣␣␣␣|␣08117015␣|␣Donzdorf
      73072␣␣␣␣|␣08136065␣|␣Schwäbisch␣Gmünd
      73079␣␣␣␣|␣08117049␣|␣Süßen
      73084␣␣␣␣|␣08117042␣|␣Salach
      73087␣␣␣␣|␣08117012␣|␣Bad␣Boll
      73092␣␣␣␣|␣08117030␣|␣Heiningen
      73095␣␣␣␣|␣08117003␣|␣Albershausen
      73098␣␣␣␣|␣08117038␣|␣Rechberghausen
      73099␣␣␣␣|␣08117001␣|␣Adelberg
      73101␣␣␣␣|␣08117002␣|␣Aichelberg
      73102␣␣␣␣|␣08117009␣|␣Birenbach
      73102␣␣␣␣|␣08117026␣|␣Göppingen
      73102␣␣␣␣|␣08117053␣|␣Wäschenbeuren
      73104␣␣␣␣|␣08117011␣|␣Börtlingen
      73105␣␣␣␣|␣08117017␣|␣Dürnau
      73107␣␣␣␣|␣08117020␣|␣Eschenbach
      73108␣␣␣␣|␣08117023␣|␣Gammelshausen
      73110␣␣␣␣|␣08117029␣|␣Hattenhofen
      73111␣␣␣␣|␣08117061␣|␣Lauterstein
      73113␣␣␣␣|␣08117037␣|␣Ottenbach
      73114␣␣␣␣|␣08117043␣|␣Schlat
      73116␣␣␣␣|␣08117053␣|␣Wäschenbeuren
      73117␣␣␣␣|␣08117055␣|␣Wangen
      73119␣␣␣␣|␣08117060␣|␣Zell␣unter␣Aichelberg
      73207␣␣␣␣|␣08116056␣|␣Plochingen
      73230␣␣␣␣|␣08116033␣|␣Kirchheim␣unter␣Teck
      73235␣␣␣␣|␣08116070␣|␣Weilheim␣an␣der␣Teck
      73235␣␣␣␣|␣08117028␣|␣Gruibingen
      73240␣␣␣␣|␣08116071␣|␣Wendlingen␣am␣Neckar
      73249␣␣␣␣|␣08116072␣|␣Wernau␣(Neckar)
      73252␣␣␣␣|␣08116079␣|␣Lenningen
      73257␣␣␣␣|␣08116035␣|␣Köngen
      73262␣␣␣␣|␣08116058␣|␣Reichenbach␣an␣der␣Fils
      73265␣␣␣␣|␣08116016␣|␣Dettingen␣unter␣Teck
      73266␣␣␣␣|␣08116012␣|␣Bissingen␣an␣der␣Teck
      73266␣␣␣␣|␣08116079␣|␣Lenningen
      73268␣␣␣␣|␣08116018␣|␣Erkenbrechtsweiler
      73269␣␣␣␣|␣08116027␣|␣Hochdorf
      73271␣␣␣␣|␣08116029␣|␣Holzmaden
      73272␣␣␣␣|␣08116043␣|␣Neidlingen
      73274␣␣␣␣|␣08116048␣|␣Notzingen
      73275␣␣␣␣|␣08116053␣|␣Ohmden
      73278␣␣␣␣|␣08117044␣|␣Schlierbach
      73312␣␣␣␣|␣08117024␣|␣Geislingen␣an␣der␣Steige
      73326␣␣␣␣|␣08117014␣|␣Deggingen
      73329␣␣␣␣|␣08117033␣|␣Kuchen
      73333␣␣␣␣|␣08117025␣|␣Gingen␣an␣der␣Fils
      73337␣␣␣␣|␣08117007␣|␣Bad␣Überkingen
      73340␣␣␣␣|␣08425008␣|␣Amstetten
      73342␣␣␣␣|␣08117006␣|␣Bad␣Ditzenbach
      73344␣␣␣␣|␣08117028␣|␣Gruibingen
      73345␣␣␣␣|␣08117016␣|␣Drackenstein
      73345␣␣␣␣|␣08117031␣|␣Hohenstadt
      73349␣␣␣␣|␣08117058␣|␣Wiesensteig
      73430␣␣␣␣|␣08136088␣|␣Aalen
      73431␣␣␣␣|␣08136088␣|␣Aalen
      73432␣␣␣␣|␣08136088␣|␣Aalen
      73433␣␣␣␣|␣08136088␣|␣Aalen
      73434␣␣␣␣|␣08136088␣|␣Aalen
      73441␣␣␣␣|␣08136010␣|␣Bopfingen
      73441␣␣␣␣|␣08136037␣|␣Kirchheim␣am␣Ries
      73447␣␣␣␣|␣08136050␣|␣Oberkochen
      73450␣␣␣␣|␣08135010␣|␣Dischingen
      73450␣␣␣␣|␣08136045␣|␣Neresheim
      73453␣␣␣␣|␣08136002␣|␣Abtsgmünd
      73457␣␣␣␣|␣08136021␣|␣Essingen
      73457␣␣␣␣|␣08136043␣|␣Mögglingen
      73460␣␣␣␣|␣08136033␣|␣Hüttlingen
      73463␣␣␣␣|␣08136082␣|␣Westhausen
      73466␣␣␣␣|␣08136038␣|␣Lauchheim
      73467␣␣␣␣|␣08136037␣|␣Kirchheim␣am␣Ries
      73469␣␣␣␣|␣08136087␣|␣Riesbürg
      73479␣␣␣␣|␣08136019␣|␣Ellwangen␣(Jagst)
      73485␣␣␣␣|␣08136075␣|␣Unterschneidheim
      73486␣␣␣␣|␣08136003␣|␣Adelmannsfelden
      73488␣␣␣␣|␣08136018␣|␣Ellenberg
      73489␣␣␣␣|␣08136035␣|␣Jagstzell
      73491␣␣␣␣|␣08136046␣|␣Neuler
      73492␣␣␣␣|␣08136089␣|␣Rainau
      73494␣␣␣␣|␣08136060␣|␣Rosenberg
      73495␣␣␣␣|␣08136068␣|␣Stödtlen
      73497␣␣␣␣|␣08136071␣|␣Tannhausen
      73499␣␣␣␣|␣08136084␣|␣Wört
      73525␣␣␣␣|␣08136065␣|␣Schwäbisch␣Gmünd
      73527␣␣␣␣|␣08136065␣|␣Schwäbisch␣Gmünd
      73527␣␣␣␣|␣08136070␣|␣Täferrot
      73529␣␣␣␣|␣08117037␣|␣Ottenbach
      73529␣␣␣␣|␣08136065␣|␣Schwäbisch␣Gmünd
      73529␣␣␣␣|␣08136079␣|␣Waldstetten
      73540␣␣␣␣|␣08136009␣|␣Böbingen␣an␣der␣Rems
      73540␣␣␣␣|␣08136028␣|␣Heubach
      73547␣␣␣␣|␣08136042␣|␣Lorch
      73550␣␣␣␣|␣08136065␣|␣Schwäbisch␣Gmünd
      73550␣␣␣␣|␣08136079␣|␣Waldstetten
      73553␣␣␣␣|␣08119001␣|␣Alfdorf
      73553␣␣␣␣|␣08119037␣|␣Kaisersbach
      73553␣␣␣␣|␣08119084␣|␣Welzheim
      73557␣␣␣␣|␣08136044␣|␣Mutlangen
      73560␣␣␣␣|␣08136009␣|␣Böbingen␣an␣der␣Rems
      73560␣␣␣␣|␣08136065␣|␣Schwäbisch␣Gmünd
      73563␣␣␣␣|␣08136021␣|␣Essingen
      73563␣␣␣␣|␣08136043␣|␣Mögglingen
      73565␣␣␣␣|␣08136066␣|␣Spraitbach
      73566␣␣␣␣|␣08135032␣|␣Steinheim␣am␣Albuch
      73566␣␣␣␣|␣08136007␣|␣Bartholomä
      73566␣␣␣␣|␣08136021␣|␣Essingen
      73568␣␣␣␣|␣08136015␣|␣Durlangen
      73568␣␣␣␣|␣08136066␣|␣Spraitbach
      73569␣␣␣␣|␣08136020␣|␣Eschach
      73569␣␣␣␣|␣08136049␣|␣Obergröningen
      73571␣␣␣␣|␣08136024␣|␣Göggingen
      73572␣␣␣␣|␣08136029␣|␣Heuchlingen
      73574␣␣␣␣|␣08136034␣|␣Iggingen
      73575␣␣␣␣|␣08136034␣|␣Iggingen
      73575␣␣␣␣|␣08136040␣|␣Leinzell
      73577␣␣␣␣|␣08136061␣|␣Ruppertshofen
      73577␣␣␣␣|␣08136066␣|␣Spraitbach
      73579␣␣␣␣|␣08136062␣|␣Schechingen
      73614␣␣␣␣|␣08119067␣|␣Schorndorf
      73630␣␣␣␣|␣08119090␣|␣Remshalden
      73635␣␣␣␣|␣08119061␣|␣Rudersberg
      73642␣␣␣␣|␣08119084␣|␣Welzheim
      73650␣␣␣␣|␣08119086␣|␣Winterbach
      73655␣␣␣␣|␣08119055␣|␣Plüderhausen
      73655␣␣␣␣|␣08119076␣|␣Urbach
      73660␣␣␣␣|␣08119076␣|␣Urbach
      73663␣␣␣␣|␣08119089␣|␣Berglen
      73666␣␣␣␣|␣08116007␣|␣Baltmannsweiler
      73667␣␣␣␣|␣08119037␣|␣Kaisersbach
      73669␣␣␣␣|␣08116037␣|␣Lichtenwald
      73728␣␣␣␣|␣08116019␣|␣Esslingen␣am␣Neckar
      73730␣␣␣␣|␣08116019␣|␣Esslingen␣am␣Neckar
      73732␣␣␣␣|␣08116019␣|␣Esslingen␣am␣Neckar
      73733␣␣␣␣|␣08111000␣|␣Stuttgart
      73733␣␣␣␣|␣08116019␣|␣Esslingen␣am␣Neckar
      73734␣␣␣␣|␣08116019␣|␣Esslingen␣am␣Neckar
      73760␣␣␣␣|␣08116080␣|␣Ostfildern
      73765␣␣␣␣|␣08116047␣|␣Neuhausen␣auf␣den␣Fildern
      73770␣␣␣␣|␣08116015␣|␣Denkendorf
      73773␣␣␣␣|␣08116076␣|␣Aichwald
      73776␣␣␣␣|␣08116004␣|␣Altbach
      73779␣␣␣␣|␣08116014␣|␣Deizisau
      74072␣␣␣␣|␣08121000␣|␣Heilbronn
      74074␣␣␣␣|␣08121000␣|␣Heilbronn
      74076␣␣␣␣|␣08121000␣|␣Heilbronn
      74076␣␣␣␣|␣08125027␣|␣Erlenbach
      74078␣␣␣␣|␣08121000␣|␣Heilbronn
      74080␣␣␣␣|␣08121000␣|␣Heilbronn
      74081␣␣␣␣|␣08121000␣|␣Heilbronn
      74172␣␣␣␣|␣08125065␣|␣Neckarsulm
      74177␣␣␣␣|␣08125005␣|␣Bad␣Friedrichshall
      74182␣␣␣␣|␣08125110␣|␣Obersulm
      74189␣␣␣␣|␣08125102␣|␣Weinsberg
      74193␣␣␣␣|␣08125086␣|␣Schwaigern
      74196␣␣␣␣|␣08125069␣|␣Neuenstadt␣am␣Kocher
      74199␣␣␣␣|␣08125098␣|␣Untergruppenbach
      74206␣␣␣␣|␣08125007␣|␣Bad␣Wimpfen
      74211␣␣␣␣|␣08125058␣|␣Leingarten
      74214␣␣␣␣|␣08126072␣|␣Schöntal
      74219␣␣␣␣|␣08125063␣|␣Möckmühl
      74223␣␣␣␣|␣08125030␣|␣Flein
      74226␣␣␣␣|␣08125074␣|␣Nordheim
      74229␣␣␣␣|␣08125078␣|␣Oedheim
      74232␣␣␣␣|␣08125001␣|␣Abstatt
      74232␣␣␣␣|␣08125098␣|␣Untergruppenbach
      74235␣␣␣␣|␣08125027␣|␣Erlenbach
      74238␣␣␣␣|␣08126045␣|␣Krautheim
      74239␣␣␣␣|␣08125111␣|␣Hardthausen␣am␣Kocher
      74245␣␣␣␣|␣08125059␣|␣Löwenstein
      74246␣␣␣␣|␣08125021␣|␣Eberstadt
      74248␣␣␣␣|␣08125024␣|␣Ellhofen
      74249␣␣␣␣|␣08125048␣|␣Jagsthausen
      74249␣␣␣␣|␣08126028␣|␣Forchtenberg
      74251␣␣␣␣|␣08125057␣|␣Lehrensteinsfeld
      74252␣␣␣␣|␣08125061␣|␣Massenbachhausen
      74254␣␣␣␣|␣08125079␣|␣Offenau
      74255␣␣␣␣|␣08125084␣|␣Roigheim
      74257␣␣␣␣|␣08125096␣|␣Untereisesheim
      74259␣␣␣␣|␣08125103␣|␣Widdern
      74321␣␣␣␣|␣08118071␣|␣Tamm
      74321␣␣␣␣|␣08118079␣|␣Bietigheim-Bissingen
      74336␣␣␣␣|␣08125013␣|␣Brackenheim
      74343␣␣␣␣|␣08118076␣|␣Sachsenheim
      74348␣␣␣␣|␣08125056␣|␣Lauffen␣am␣Neckar
      74354␣␣␣␣|␣08118007␣|␣Besigheim
      74357␣␣␣␣|␣08118010␣|␣Bönnigheim
      74360␣␣␣␣|␣08125046␣|␣Ilsfeld
      74363␣␣␣␣|␣08125038␣|␣Güglingen
      74366␣␣␣␣|␣08118040␣|␣Kirchheim␣am␣Neckar
      74369␣␣␣␣|␣08118047␣|␣Löchgau
      74372␣␣␣␣|␣08118068␣|␣Sersheim
      74374␣␣␣␣|␣08125108␣|␣Zaberfeld
      74376␣␣␣␣|␣08118018␣|␣Gemmrigheim
      74379␣␣␣␣|␣08118077␣|␣Ingersheim
      74382␣␣␣␣|␣08125066␣|␣Neckarwestheim
      74385␣␣␣␣|␣08118063␣|␣Pleidelsheim
      74388␣␣␣␣|␣08125094␣|␣Talheim
      74389␣␣␣␣|␣08125017␣|␣Cleebronn
      74391␣␣␣␣|␣08118015␣|␣Erligheim
      74392␣␣␣␣|␣08118016␣|␣Freudental
      74394␣␣␣␣|␣08118028␣|␣Hessigheim
      74395␣␣␣␣|␣08118053␣|␣Mundelsheim
      74397␣␣␣␣|␣08125081␣|␣Pfaffenhofen
      74399␣␣␣␣|␣08118074␣|␣Walheim
      74405␣␣␣␣|␣08127025␣|␣Gaildorf
      74417␣␣␣␣|␣08136027␣|␣Gschwend
      74420␣␣␣␣|␣08127062␣|␣Oberrot
      74423␣␣␣␣|␣08127063␣|␣Obersontheim
      74424␣␣␣␣|␣08127012␣|␣Bühlertann
      74426␣␣␣␣|␣08127013␣|␣Bühlerzell
      74427␣␣␣␣|␣08127023␣|␣Fichtenberg
      74429␣␣␣␣|␣08127079␣|␣Sulzbach-Laufen
      74523␣␣␣␣|␣08127076␣|␣Schwäbisch␣Hall
      74532␣␣␣␣|␣08127043␣|␣Ilshofen
      74535␣␣␣␣|␣08127052␣|␣Mainhardt
      74538␣␣␣␣|␣08127100␣|␣Rosengarten
      74541␣␣␣␣|␣08127089␣|␣Vellberg
      74542␣␣␣␣|␣08127009␣|␣Braunsbach
      74544␣␣␣␣|␣08127056␣|␣Michelbach␣an␣der␣Bilz
      74545␣␣␣␣|␣08126085␣|␣Waldenburg
      74545␣␣␣␣|␣08127059␣|␣Michelfeld
      74547␣␣␣␣|␣08127086␣|␣Untermünkheim
      74549␣␣␣␣|␣08127099␣|␣Wolpertshausen
      74564␣␣␣␣|␣08127014␣|␣Crailsheim
      74572␣␣␣␣|␣08127008␣|␣Blaufelden
      74575␣␣␣␣|␣08127075␣|␣Schrozberg
      74579␣␣␣␣|␣08127102␣|␣Fichtenau
      74582␣␣␣␣|␣08127032␣|␣Gerabronn
      74585␣␣␣␣|␣08127071␣|␣Rot␣am␣See
      74586␣␣␣␣|␣08127103␣|␣Frankenhardt
      74589␣␣␣␣|␣08127073␣|␣Satteldorf
      74592␣␣␣␣|␣08127046␣|␣Kirchberg␣an␣der␣Jagst
      74594␣␣␣␣|␣08127101␣|␣Kreßberg
      74595␣␣␣␣|␣08127047␣|␣Langenburg
      74597␣␣␣␣|␣08127104␣|␣Stimpfach
      74599␣␣␣␣|␣08127091␣|␣Wallhausen
      74613␣␣␣␣|␣08126066␣|␣Öhringen
      74626␣␣␣␣|␣08126011␣|␣Bretzfeld
      74629␣␣␣␣|␣08126069␣|␣Pfedelbach
      74632␣␣␣␣|␣08126058␣|␣Neuenstein
      74635␣␣␣␣|␣08126047␣|␣Kupferzell
      74638␣␣␣␣|␣08126085␣|␣Waldenburg
      74639␣␣␣␣|␣08126028␣|␣Forchtenberg
      74639␣␣␣␣|␣08126094␣|␣Zweiflingen
      74653␣␣␣␣|␣08126039␣|␣Ingelfingen
      74653␣␣␣␣|␣08126046␣|␣Künzelsau
      74670␣␣␣␣|␣08126028␣|␣Forchtenberg
      74673␣␣␣␣|␣08126056␣|␣Mulfingen
      74676␣␣␣␣|␣08126060␣|␣Niedernhall
      74677␣␣␣␣|␣08126020␣|␣Dörzbach
      74706␣␣␣␣|␣08225075␣|␣Osterburken
      74706␣␣␣␣|␣08225091␣|␣Seckach
      74722␣␣␣␣|␣08225014␣|␣Buchen␣(Odenwald)
      74731␣␣␣␣|␣08225109␣|␣Walldürn
      74736␣␣␣␣|␣08225032␣|␣Hardheim
      74740␣␣␣␣|␣08225001␣|␣Adelsheim
      74743␣␣␣␣|␣08225091␣|␣Seckach
      74744␣␣␣␣|␣08128138␣|␣Ahorn
      74746␣␣␣␣|␣08225039␣|␣Höpfingen
      74747␣␣␣␣|␣08225114␣|␣Ravenstein
      74749␣␣␣␣|␣08225082␣|␣Rosenberg
      74821␣␣␣␣|␣08225058␣|␣Mosbach
      74831␣␣␣␣|␣08125039␣|␣Gundelsheim
      74834␣␣␣␣|␣08225117␣|␣Elztal
      74838␣␣␣␣|␣08225052␣|␣Limbach
      74842␣␣␣␣|␣08225009␣|␣Billigheim
      74847␣␣␣␣|␣08225074␣|␣Obrigheim
      74850␣␣␣␣|␣08225115␣|␣Schefflenz
      74855␣␣␣␣|␣08225033␣|␣Haßmersheim
      74858␣␣␣␣|␣08225002␣|␣Aglasterhausen
      74861␣␣␣␣|␣08125068␣|␣Neudenau
      74862␣␣␣␣|␣08225010␣|␣Binau
      74864␣␣␣␣|␣08225024␣|␣Fahrenbach
      74865␣␣␣␣|␣08225067␣|␣Neckarzimmern
      74867␣␣␣␣|␣08225068␣|␣Neunkirchen
      74869␣␣␣␣|␣08225116␣|␣Schwarzach
      74889␣␣␣␣|␣08226085␣|␣Sinsheim
      74906␣␣␣␣|␣08125006␣|␣Bad␣Rappenau
      74909␣␣␣␣|␣08226049␣|␣Meckesheim
      74912␣␣␣␣|␣08125049␣|␣Kirchardt
      74915␣␣␣␣|␣08226091␣|␣Waibstadt
      74918␣␣␣␣|␣08226102␣|␣Angelbachtal
      74921␣␣␣␣|␣08226106␣|␣Helmstadt-Bargen
      74924␣␣␣␣|␣08226055␣|␣Neckarbischofsheim
      74925␣␣␣␣|␣08226017␣|␣Epfenbach
      74927␣␣␣␣|␣08226020␣|␣Eschelbronn
      74928␣␣␣␣|␣08225042␣|␣Hüffenhardt
      74930␣␣␣␣|␣08125047␣|␣Ittlingen
      74931␣␣␣␣|␣08226104␣|␣Lobbach
      74933␣␣␣␣|␣08226058␣|␣Neidenstein
      74934␣␣␣␣|␣08226066␣|␣Reichartshausen
      74936␣␣␣␣|␣08125087␣|␣Siegelsbach
      74937␣␣␣␣|␣08226086␣|␣Spechbach
      74939␣␣␣␣|␣08226101␣|␣Zuzenhausen
      75015␣␣␣␣|␣08215007␣|␣Bretten
      75031␣␣␣␣|␣08125026␣|␣Eppingen
      75038␣␣␣␣|␣08215059␣|␣Oberderdingen
      75045␣␣␣␣|␣08215089␣|␣Walzbachtal
      75050␣␣␣␣|␣08125034␣|␣Gemmingen
      75053␣␣␣␣|␣08215025␣|␣Gondelsheim
      75056␣␣␣␣|␣08215082␣|␣Sulzfeld
      75057␣␣␣␣|␣08215040␣|␣Kürnbach
      75059␣␣␣␣|␣08215094␣|␣Zaisenhausen
      75172␣␣␣␣|␣08231000␣|␣Pforzheim
      75173␣␣␣␣|␣08231000␣|␣Pforzheim
      75175␣␣␣␣|␣08231000␣|␣Pforzheim
      75177␣␣␣␣|␣08231000␣|␣Pforzheim
      75177␣␣␣␣|␣08236073␣|␣Neulingen
      75179␣␣␣␣|␣08231000␣|␣Pforzheim
      75179␣␣␣␣|␣08236004␣|␣Birkenfeld
      75180␣␣␣␣|␣08231000␣|␣Pforzheim
      75181␣␣␣␣|␣08231000␣|␣Pforzheim
      75196␣␣␣␣|␣08236071␣|␣Remchingen
      75203␣␣␣␣|␣08236076␣|␣Königsbach-Stein
      75210␣␣␣␣|␣08236070␣|␣Keltern
      75217␣␣␣␣|␣08236004␣|␣Birkenfeld
      75223␣␣␣␣|␣08236046␣|␣Niefern-Öschelbronn
      75228␣␣␣␣|␣08236030␣|␣Ispringen
      75233␣␣␣␣|␣08236062␣|␣Tiefenbronn
      75236␣␣␣␣|␣08236074␣|␣Kämpfelbach
      75239␣␣␣␣|␣08236011␣|␣Eisingen
      75242␣␣␣␣|␣08236044␣|␣Neuhausen
      75245␣␣␣␣|␣08236073␣|␣Neulingen
      75248␣␣␣␣|␣08236075␣|␣Ölbronn-Dürrn
      75249␣␣␣␣|␣08236031␣|␣Kieselbronn
      75305␣␣␣␣|␣08236043␣|␣Neuenbürg
      75323␣␣␣␣|␣08235079␣|␣Bad␣Wildbad
      75328␣␣␣␣|␣08235065␣|␣Schömberg
      75331␣␣␣␣|␣08236013␣|␣Engelsbrand
      75334␣␣␣␣|␣08236072␣|␣Straubenhardt
      75335␣␣␣␣|␣08235018␣|␣Dobel
      75337␣␣␣␣|␣08235025␣|␣Enzklösterle
      75339␣␣␣␣|␣08235035␣|␣Höfen␣an␣der␣Enz
      75365␣␣␣␣|␣08235085␣|␣Calw
      75378␣␣␣␣|␣08235008␣|␣Bad␣Liebenzell
      75382␣␣␣␣|␣08235007␣|␣Althengstett
      75385␣␣␣␣|␣08235047␣|␣Neubulach
      75385␣␣␣␣|␣08235050␣|␣Neuweiler
      75385␣␣␣␣|␣08235084␣|␣Bad␣Teinach-Zavelstein
      75387␣␣␣␣|␣08235047␣|␣Neubulach
      75389␣␣␣␣|␣08235050␣|␣Neuweiler
      75391␣␣␣␣|␣08235029␣|␣Gechingen
      75392␣␣␣␣|␣08115010␣|␣Deckenpfronn
      75394␣␣␣␣|␣08235055␣|␣Oberreichenbach
      75395␣␣␣␣|␣08235057␣|␣Ostelsheim
      75397␣␣␣␣|␣08235067␣|␣Simmozheim
      75399␣␣␣␣|␣08235065␣|␣Schömberg
      75399␣␣␣␣|␣08235073␣|␣Unterreichenbach
      75417␣␣␣␣|␣08236040␣|␣Mühlacker
      75428␣␣␣␣|␣08236028␣|␣Illingen
      75433␣␣␣␣|␣08236038␣|␣Maulbronn
      75438␣␣␣␣|␣08236033␣|␣Knittlingen
      75443␣␣␣␣|␣08236050␣|␣Ötisheim
      75446␣␣␣␣|␣08236065␣|␣Wiernsheim
      75447␣␣␣␣|␣08236061␣|␣Sternenfels
      75449␣␣␣␣|␣08236068␣|␣Wurmberg
      76131␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76133␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76135␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76137␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76139␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76149␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76185␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76187␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76189␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76199␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76227␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76228␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76229␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76275␣␣␣␣|␣08215017␣|␣Ettlingen
      76287␣␣␣␣|␣08215108␣|␣Rheinstetten
      76297␣␣␣␣|␣08215109␣|␣Stutensee
      76307␣␣␣␣|␣08215096␣|␣Karlsbad
      76307␣␣␣␣|␣08236071␣|␣Remchingen
      76316␣␣␣␣|␣08215046␣|␣Malsch
      76327␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76327␣␣␣␣|␣08215101␣|␣Pfinztal
      76332␣␣␣␣|␣08235033␣|␣Bad␣Herrenalb
      76337␣␣␣␣|␣08215110␣|␣Waldbronn
      76344␣␣␣␣|␣08212000␣|␣Karlsruhe
      76344␣␣␣␣|␣08215102␣|␣Eggenstein-Leopoldshafen
      76351␣␣␣␣|␣08215105␣|␣Linkenheim-Hochstetten
      76356␣␣␣␣|␣08215090␣|␣Weingarten
      76359␣␣␣␣|␣08215047␣|␣Marxzell
      76437␣␣␣␣|␣08216033␣|␣Muggensturm
      76437␣␣␣␣|␣08216043␣|␣Rastatt
      76448␣␣␣␣|␣08216009␣|␣Durmersheim
      76456␣␣␣␣|␣08216006␣|␣Bischweier
      76456␣␣␣␣|␣08216024␣|␣Kuppenheim
      76461␣␣␣␣|␣08216033␣|␣Muggensturm
      76461␣␣␣␣|␣08216039␣|␣Ötigheim
      76467␣␣␣␣|␣08216005␣|␣Bietigheim
      76470␣␣␣␣|␣08216039␣|␣Ötigheim
      76473␣␣␣␣|␣08216023␣|␣Iffezheim
      76474␣␣␣␣|␣08216002␣|␣Au␣am␣Rhein
      76476␣␣␣␣|␣08216006␣|␣Bischweier
      76477␣␣␣␣|␣08216012␣|␣Elchesheim-Illingen
      76479␣␣␣␣|␣08216052␣|␣Steinmauern
      76530␣␣␣␣|␣08211000␣|␣Baden-Baden
      76532␣␣␣␣|␣08211000␣|␣Baden-Baden
      76534␣␣␣␣|␣08211000␣|␣Baden-Baden
      76547␣␣␣␣|␣08216049␣|␣Sinzheim
      76549␣␣␣␣|␣08216022␣|␣Hügelsheim
      76571␣␣␣␣|␣08216015␣|␣Gaggenau
      76571␣␣␣␣|␣08216024␣|␣Kuppenheim
      76571␣␣␣␣|␣08216033␣|␣Muggensturm
      76593␣␣␣␣|␣08216017␣|␣Gernsbach
      76596␣␣␣␣|␣08216013␣|␣Forbach
      76597␣␣␣␣|␣08216029␣|␣Loffenau
      76599␣␣␣␣|␣08216059␣|␣Weisenbach
      76646␣␣␣␣|␣08215009␣|␣Bruchsal
      76661␣␣␣␣|␣08215066␣|␣Philippsburg
      76669␣␣␣␣|␣08215100␣|␣Bad␣Schönborn
      76676␣␣␣␣|␣08215099␣|␣Graben-Neudorf
      76684␣␣␣␣|␣08215064␣|␣Östringen
      76689␣␣␣␣|␣08215103␣|␣Karlsdorf-Neuthard
      76694␣␣␣␣|␣08215021␣|␣Forst
      76698␣␣␣␣|␣08215084␣|␣Ubstadt-Weiher
      76703␣␣␣␣|␣08215097␣|␣Kraichtal
      76706␣␣␣␣|␣08215111␣|␣Dettenheim
      76707␣␣␣␣|␣08215029␣|␣Hambrücken
      76709␣␣␣␣|␣08215039␣|␣Kronau
      77652␣␣␣␣|␣08317096␣|␣Offenburg
      77654␣␣␣␣|␣08317096␣|␣Offenburg
      77656␣␣␣␣|␣08317047␣|␣Hohberg
      77656␣␣␣␣|␣08317096␣|␣Offenburg
      77694␣␣␣␣|␣08317057␣|␣Kehl
      77694␣␣␣␣|␣08317141␣|␣Willstätt
      77704␣␣␣␣|␣08317089␣|␣Oberkirch
      77709␣␣␣␣|␣08317093␣|␣Oberwolfach
      77709␣␣␣␣|␣08317145␣|␣Wolfach
      77709␣␣␣␣|␣08325051␣|␣Schiltach
      77716␣␣␣␣|␣08317029␣|␣Fischerbach
      77716␣␣␣␣|␣08317040␣|␣Haslach␣im␣Kinzigtal
      77716␣␣␣␣|␣08317046␣|␣Hofstetten
      77723␣␣␣␣|␣08317034␣|␣Gengenbach
      77728␣␣␣␣|␣08317098␣|␣Oppenau
      77731␣␣␣␣|␣08317141␣|␣Willstätt
      77736␣␣␣␣|␣08317146␣|␣Zell␣am␣Harmersbach
      77740␣␣␣␣|␣08317008␣|␣Bad␣Peterstal-Griesbach
      77740␣␣␣␣|␣08317098␣|␣Oppenau
      77743␣␣␣␣|␣08317151␣|␣Neuried
      77746␣␣␣␣|␣08317122␣|␣Schutterwald
      77749␣␣␣␣|␣08317047␣|␣Hohberg
      77756␣␣␣␣|␣08317039␣|␣Gutach␣(Schwarzwaldbahn)
      77756␣␣␣␣|␣08317041␣|␣Hausach
      77761␣␣␣␣|␣08317145␣|␣Wolfach
      77761␣␣␣␣|␣08325050␣|␣Schenkenzell
      77761␣␣␣␣|␣08325051␣|␣Schiltach
      77767␣␣␣␣|␣08317005␣|␣Appenweier
      77770␣␣␣␣|␣08317021␣|␣Durbach
      77773␣␣␣␣|␣08325050␣|␣Schenkenzell
      77776␣␣␣␣|␣08237075␣|␣Bad␣Rippoldsau-Schapbach
      77781␣␣␣␣|␣08317011␣|␣Biberach
      77784␣␣␣␣|␣08317088␣|␣Oberharmersbach
      77787␣␣␣␣|␣08317085␣|␣Nordrach
      77790␣␣␣␣|␣08317129␣|␣Steinach
      77791␣␣␣␣|␣08317009␣|␣Berghaupten
      77793␣␣␣␣|␣08317039␣|␣Gutach␣(Schwarzwaldbahn)
      77794␣␣␣␣|␣08317067␣|␣Lautenbach
      77796␣␣␣␣|␣08317078␣|␣Mühlenbach
      77797␣␣␣␣|␣08317097␣|␣Ohlsbach
      77799␣␣␣␣|␣08317096␣|␣Offenburg
      77799␣␣␣␣|␣08317100␣|␣Ortenberg
      77815␣␣␣␣|␣08211000␣|␣Baden-Baden
      77815␣␣␣␣|␣08216007␣|␣Bühl
      77815␣␣␣␣|␣08216008␣|␣Bühlertal
      77815␣␣␣␣|␣08216013␣|␣Forbach
      77815␣␣␣␣|␣08216041␣|␣Ottersweier
      77815␣␣␣␣|␣08317116␣|␣Sasbach
      77830␣␣␣␣|␣08216007␣|␣Bühl
      77830␣␣␣␣|␣08216008␣|␣Bühlertal
      77833␣␣␣␣|␣08216041␣|␣Ottersweier
      77836␣␣␣␣|␣08216063␣|␣Rheinmünster
      77839␣␣␣␣|␣08216028␣|␣Lichtenau
      77855␣␣␣␣|␣08317001␣|␣Achern
      77855␣␣␣␣|␣08317116␣|␣Sasbach
      77866␣␣␣␣|␣08317153␣|␣Rheinau
      77871␣␣␣␣|␣08317110␣|␣Renchen
      77876␣␣␣␣|␣08317056␣|␣Kappelrodeck
      77880␣␣␣␣|␣08317116␣|␣Sasbach
      77883␣␣␣␣|␣08317102␣|␣Ottenhöfen␣im␣Schwarzwald
      77886␣␣␣␣|␣08317068␣|␣Lauf
      77887␣␣␣␣|␣08317118␣|␣Sasbachwalden
      77889␣␣␣␣|␣08317126␣|␣Seebach
      77933␣␣␣␣|␣08317065␣|␣Lahr/Schwarzwald
      77948␣␣␣␣|␣08317031␣|␣Friesenheim
      77955␣␣␣␣|␣08317026␣|␣Ettenheim
      77960␣␣␣␣|␣08317127␣|␣Seelbach
      77963␣␣␣␣|␣08317150␣|␣Schwanau
      77966␣␣␣␣|␣08317152␣|␣Kappel-Grafenhausen
      77971␣␣␣␣|␣08317059␣|␣Kippenheim
      77972␣␣␣␣|␣08317026␣|␣Ettenheim
      77972␣␣␣␣|␣08317073␣|␣Mahlberg
      77974␣␣␣␣|␣08317075␣|␣Meißenheim
      77975␣␣␣␣|␣08317113␣|␣Ringsheim
      77977␣␣␣␣|␣08317114␣|␣Rust
      77978␣␣␣␣|␣08317121␣|␣Schuttertal
      78048␣␣␣␣|␣08326074␣|␣Villingen-Schwenningen
      78050␣␣␣␣|␣08326074␣|␣Villingen-Schwenningen
      78052␣␣␣␣|␣08326074␣|␣Villingen-Schwenningen
      78054␣␣␣␣|␣08326074␣|␣Villingen-Schwenningen
      78056␣␣␣␣|␣08326074␣|␣Villingen-Schwenningen
      78073␣␣␣␣|␣08326003␣|␣Bad␣Dürrheim
      78078␣␣␣␣|␣08326041␣|␣Niedereschach
      78083␣␣␣␣|␣08326010␣|␣Dauchingen
      78086␣␣␣␣|␣08326075␣|␣Brigachtal
      78087␣␣␣␣|␣08326037␣|␣Mönchweiler
      78089␣␣␣␣|␣08326065␣|␣Unterkirnach
      78098␣␣␣␣|␣08326060␣|␣Triberg␣im␣Schwarzwald
      78112␣␣␣␣|␣08326052␣|␣Sankt␣Georgen␣im␣Schwarzwald
      78120␣␣␣␣|␣08326017␣|␣Furtwangen␣im␣Schwarzwald
      78126␣␣␣␣|␣08325024␣|␣Hardt
      78126␣␣␣␣|␣08326031␣|␣Königsfeld␣im␣Schwarzwald
      78132␣␣␣␣|␣08317051␣|␣Hornberg
      78136␣␣␣␣|␣08326055␣|␣Schonach␣im␣Schwarzwald
      78141␣␣␣␣|␣08326054␣|␣Schönwald␣im␣Schwarzwald
      78144␣␣␣␣|␣08325053␣|␣Schramberg
      78147␣␣␣␣|␣08326068␣|␣Vöhrenbach
      78148␣␣␣␣|␣08326020␣|␣Gütenbach
      78166␣␣␣␣|␣08326012␣|␣Donaueschingen
      78176␣␣␣␣|␣08326005␣|␣Blumberg
      78183␣␣␣␣|␣08326027␣|␣Hüfingen
      78187␣␣␣␣|␣08327018␣|␣Geisingen
      78194␣␣␣␣|␣08327025␣|␣Immendingen
      78199␣␣␣␣|␣08326006␣|␣Bräunlingen
      78224␣␣␣␣|␣08335075␣|␣Singen␣(Hohentwiel)
      78234␣␣␣␣|␣08335022␣|␣Engen
      78239␣␣␣␣|␣08335100␣|␣Rielasingen-Worblingen
      78244␣␣␣␣|␣08335028␣|␣Gottmadingen
      78247␣␣␣␣|␣08335035␣|␣Hilzingen
      78250␣␣␣␣|␣08335080␣|␣Tengen
      78253␣␣␣␣|␣08335021␣|␣Eigeltingen
      78256␣␣␣␣|␣08335077␣|␣Steißlingen
      78259␣␣␣␣|␣08335097␣|␣Mühlhausen-Ehingen
      78262␣␣␣␣|␣08335026␣|␣Gailingen␣am␣Hochrhein
      78266␣␣␣␣|␣08335015␣|␣Büsingen␣am␣Hochrhein
      78269␣␣␣␣|␣08335081␣|␣Volkertshausen
      78315␣␣␣␣|␣08335063␣|␣Radolfzell␣am␣Bodensee
      78333␣␣␣␣|␣08335079␣|␣Stockach
      78337␣␣␣␣|␣08335061␣|␣Öhningen
      78343␣␣␣␣|␣08335025␣|␣Gaienhofen
      78345␣␣␣␣|␣08335055␣|␣Moos
      78351␣␣␣␣|␣08335098␣|␣Bodman-Ludwigshafen
      78354␣␣␣␣|␣08435053␣|␣Sipplingen
      78354␣␣␣␣|␣08435059␣|␣Überlingen
      78355␣␣␣␣|␣08335096␣|␣Hohenfels
      78357␣␣␣␣|␣08335057␣|␣Mühlingen
      78359␣␣␣␣|␣08335099␣|␣Orsingen-Nenzingen
      78462␣␣␣␣|␣08335043␣|␣Konstanz
      78464␣␣␣␣|␣08335043␣|␣Konstanz
      78465␣␣␣␣|␣08335043␣|␣Konstanz
      78467␣␣␣␣|␣08335043␣|␣Konstanz
      78476␣␣␣␣|␣08335002␣|␣Allensbach
      78479␣␣␣␣|␣08335066␣|␣Reichenau
      78532␣␣␣␣|␣08327050␣|␣Tuttlingen
      78549␣␣␣␣|␣08327046␣|␣Spaichingen
      78554␣␣␣␣|␣08327002␣|␣Aldingen
      78559␣␣␣␣|␣08327019␣|␣Gosheim
      78564␣␣␣␣|␣08327040␣|␣Reichenbach␣am␣Heuberg
      78564␣␣␣␣|␣08327051␣|␣Wehingen
      78567␣␣␣␣|␣08327016␣|␣Fridingen␣an␣der␣Donau
      78570␣␣␣␣|␣08327036␣|␣Mühlheim␣an␣der␣Donau
      78573␣␣␣␣|␣08327054␣|␣Wurmlingen
      78576␣␣␣␣|␣08327057␣|␣Emmingen-Liptingen
      78579␣␣␣␣|␣08327038␣|␣Neuhausen␣ob␣Eck
      78579␣␣␣␣|␣08327057␣|␣Emmingen-Liptingen
      78582␣␣␣␣|␣08327005␣|␣Balgheim
      78586␣␣␣␣|␣08327009␣|␣Deilingen
      78588␣␣␣␣|␣08327010␣|␣Denkingen
      78589␣␣␣␣|␣08327011␣|␣Dürbheim
      78591␣␣␣␣|␣08327012␣|␣Durchhausen
      78592␣␣␣␣|␣08327013␣|␣Egesheim
      78594␣␣␣␣|␣08327020␣|␣Gunningen
      78595␣␣␣␣|␣08327023␣|␣Hausen␣ob␣Verena
      78597␣␣␣␣|␣08327027␣|␣Irndorf
      78600␣␣␣␣|␣08327030␣|␣Kolbingen
      78604␣␣␣␣|␣08327056␣|␣Rietheim-Weilheim
      78606␣␣␣␣|␣08327055␣|␣Seitingen-Oberflacht
      78607␣␣␣␣|␣08327048␣|␣Talheim
      78609␣␣␣␣|␣08326061␣|␣Tuningen
      78628␣␣␣␣|␣08325049␣|␣Rottweil
      78647␣␣␣␣|␣08327049␣|␣Trossingen
      78652␣␣␣␣|␣08325049␣|␣Rottweil
      78652␣␣␣␣|␣08325072␣|␣Deißlingen
      78655␣␣␣␣|␣08325014␣|␣Dunningen
      78658␣␣␣␣|␣08325069␣|␣Zimmern␣ob␣Rottweil
      78661␣␣␣␣|␣08325011␣|␣Dietingen
      78662␣␣␣␣|␣08325009␣|␣Bösingen
      78664␣␣␣␣|␣08325071␣|␣Eschbronn
      78665␣␣␣␣|␣08327017␣|␣Frittlingen
      78669␣␣␣␣|␣08325064␣|␣Wellendingen
      78713␣␣␣␣|␣08325053␣|␣Schramberg
      78727␣␣␣␣|␣08325045␣|␣Oberndorf␣am␣Neckar
      78730␣␣␣␣|␣08325036␣|␣Lauterbach
      78736␣␣␣␣|␣08325015␣|␣Epfendorf
      78737␣␣␣␣|␣08325070␣|␣Fluorn-Winzeln
      78739␣␣␣␣|␣08325024␣|␣Hardt
      79098␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79100␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79102␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79104␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79104␣␣␣␣|␣08315047␣|␣Gundelfingen
      79106␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79108␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79110␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79111␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79112␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79114␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79115␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79117␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79183␣␣␣␣|␣08316056␣|␣Waldkirch
      79189␣␣␣␣|␣08315006␣|␣Bad␣Krozingen
      79194␣␣␣␣|␣08315047␣|␣Gundelfingen
      79199␣␣␣␣|␣08315064␣|␣Kirchzarten
      79206␣␣␣␣|␣08315015␣|␣Breisach␣am␣Rhein
      79211␣␣␣␣|␣08316009␣|␣Denzlingen
      79215␣␣␣␣|␣08316003␣|␣Biederbach
      79215␣␣␣␣|␣08316010␣|␣Elzach
      79219␣␣␣␣|␣08315108␣|␣Staufen␣im␣Breisgau
      79224␣␣␣␣|␣08315115␣|␣Umkirch
      79227␣␣␣␣|␣08315098␣|␣Schallstadt
      79232␣␣␣␣|␣08315132␣|␣March
      79235␣␣␣␣|␣08315133␣|␣Vogtsburg␣im␣Kaiserstuhl
      79238␣␣␣␣|␣08315131␣|␣Ehrenkirchen
      79241␣␣␣␣|␣08315059␣|␣Ihringen
      79244␣␣␣␣|␣08315130␣|␣Münstertal
      79249␣␣␣␣|␣08315073␣|␣Merzhausen
      79252␣␣␣␣|␣08315109␣|␣Stegen
      79254␣␣␣␣|␣08311000␣|␣Freiburg␣im␣Breisgau
      79254␣␣␣␣|␣08315084␣|␣Oberried
      79254␣␣␣␣|␣08315130␣|␣Münstertal
      79256␣␣␣␣|␣08315020␣|␣Buchenbach
      79256␣␣␣␣|␣08315094␣|␣St.␣Märgen
      79258␣␣␣␣|␣08315048␣|␣Hartheim
      79261␣␣␣␣|␣08316014␣|␣Gutach␣im␣Breisgau
      79263␣␣␣␣|␣08316042␣|␣Simonswald
      79268␣␣␣␣|␣08315013␣|␣Bötzingen
      79271␣␣␣␣|␣08315020␣|␣Buchenbach
      79271␣␣␣␣|␣08315095␣|␣Sankt␣Peter
      79271␣␣␣␣|␣08316042␣|␣Simonswald
      79274␣␣␣␣|␣08315094␣|␣St.␣Märgen
      79276␣␣␣␣|␣08316036␣|␣Reute
      79279␣␣␣␣|␣08316045␣|␣Vörstetten
      79280␣␣␣␣|␣08315003␣|␣Au
      79282␣␣␣␣|␣08315008␣|␣Ballrechten-Dottingen
      79283␣␣␣␣|␣08315014␣|␣Bollschweil
      79285␣␣␣␣|␣08315028␣|␣Ebringen
      79286␣␣␣␣|␣08315041␣|␣Glottertal
      79288␣␣␣␣|␣08315043␣|␣Gottenheim
      79291␣␣␣␣|␣08315072␣|␣Merdingen
      79292␣␣␣␣|␣08315089␣|␣Pfaffenweiler
      79294␣␣␣␣|␣08315107␣|␣Sölden
      79295␣␣␣␣|␣08315111␣|␣Sulzburg
      79297␣␣␣␣|␣08316055␣|␣Winden␣im␣Elztal
      79299␣␣␣␣|␣08315125␣|␣Wittnau
      79312␣␣␣␣|␣08316009␣|␣Denzlingen
      79312␣␣␣␣|␣08316011␣|␣Emmendingen
      79331␣␣␣␣|␣08316043␣|␣Teningen
      79336␣␣␣␣|␣08316017␣|␣Herbolzheim
      79341␣␣␣␣|␣08316020␣|␣Kenzingen
      79346␣␣␣␣|␣08316012␣|␣Endingen
      79348␣␣␣␣|␣08316011␣|␣Emmendingen
      79348␣␣␣␣|␣08316054␣|␣Freiamt
      79350␣␣␣␣|␣08316039␣|␣Sexau
      79353␣␣␣␣|␣08316002␣|␣Bahlingen
      79356␣␣␣␣|␣08315030␣|␣Eichstetten
      79359␣␣␣␣|␣08316037␣|␣Riegel
      79361␣␣␣␣|␣08316038␣|␣Sasbach␣am␣Kaiserstuhl
      79362␣␣␣␣|␣08316013␣|␣Forchheim
      79364␣␣␣␣|␣08316024␣|␣Malterdingen
      79365␣␣␣␣|␣08316053␣|␣Rheinhausen
      79367␣␣␣␣|␣08316049␣|␣Weisweil
      79369␣␣␣␣|␣08316051␣|␣Wyhl
      79379␣␣␣␣|␣08315074␣|␣Müllheim
      79395␣␣␣␣|␣08315076␣|␣Neuenburg␣am␣Rhein
      79400␣␣␣␣|␣08336045␣|␣Kandern
      79410␣␣␣␣|␣08315007␣|␣Badenweiler
      79410␣␣␣␣|␣08336078␣|␣Schliengen
      79415␣␣␣␣|␣08336006␣|␣Bad␣Bellingen
      79418␣␣␣␣|␣08336078␣|␣Schliengen
      79423␣␣␣␣|␣08315050␣|␣Heitersheim
      79424␣␣␣␣|␣08315004␣|␣Auggen
      79426␣␣␣␣|␣08315022␣|␣Buggingen
      79427␣␣␣␣|␣08315033␣|␣Eschbach
      79427␣␣␣␣|␣08315048␣|␣Hartheim
      79429␣␣␣␣|␣08336104␣|␣Malsburg-Marzell
      79539␣␣␣␣|␣08336050␣|␣Lörrach
      79540␣␣␣␣|␣08336050␣|␣Lörrach
      79541␣␣␣␣|␣08336050␣|␣Lörrach
      79576␣␣␣␣|␣08336091␣|␣Weil␣am␣Rhein
      79585␣␣␣␣|␣08336084␣|␣Steinen
      79588␣␣␣␣|␣08336014␣|␣Efringen-Kirchen
      79589␣␣␣␣|␣08336008␣|␣Binzen
      79591␣␣␣␣|␣08336019␣|␣Eimeldingen
      79592␣␣␣␣|␣08336024␣|␣Fischingen
      79594␣␣␣␣|␣08336043␣|␣Inzlingen
      79595␣␣␣␣|␣08336073␣|␣Rümmingen
      79597␣␣␣␣|␣08336075␣|␣Schallbach
      79599␣␣␣␣|␣08336100␣|␣Wittlingen
      79618␣␣␣␣|␣08336069␣|␣Rheinfelden␣(Baden)
      79639␣␣␣␣|␣08336105␣|␣Grenzach-Wyhlen
      79650␣␣␣␣|␣08336081␣|␣Schopfheim
      79664␣␣␣␣|␣08337116␣|␣Wehr
      79669␣␣␣␣|␣08336103␣|␣Zell␣im␣Wiesental
      79674␣␣␣␣|␣08336087␣|␣Todtnau
      79677␣␣␣␣|␣08336004␣|␣Aitern
      79677␣␣␣␣|␣08336010␣|␣Böllen
      79677␣␣␣␣|␣08336025␣|␣Fröhnd
      79677␣␣␣␣|␣08336079␣|␣Schönau␣im␣Schwarzwald
      79677␣␣␣␣|␣08336089␣|␣Tunau
      79682␣␣␣␣|␣08337108␣|␣Todtmoos
      79685␣␣␣␣|␣08336025␣|␣Fröhnd
      79685␣␣␣␣|␣08336106␣|␣Häg-Ehrsberg
      79686␣␣␣␣|␣08336034␣|␣Hasel
      79688␣␣␣␣|␣08336036␣|␣Hausen␣im␣Wiesental
      79689␣␣␣␣|␣08336057␣|␣Maulburg
      79692␣␣␣␣|␣08336107␣|␣Kleines␣Wiesental
      79694␣␣␣␣|␣08336090␣|␣Utzenfeld
      79695␣␣␣␣|␣08336096␣|␣Wieden
      79713␣␣␣␣|␣08337096␣|␣Bad␣Säckingen
      79725␣␣␣␣|␣08337066␣|␣Laufenburg␣(Baden)
      79730␣␣␣␣|␣08337076␣|␣Murg
      79733␣␣␣␣|␣08337002␣|␣Albbruck
      79733␣␣␣␣|␣08337038␣|␣Görwihl
      79736␣␣␣␣|␣08337090␣|␣Rickenbach
      79737␣␣␣␣|␣08337049␣|␣Herrischried
      79739␣␣␣␣|␣08336082␣|␣Schwörstadt
      79761␣␣␣␣|␣08337126␣|␣Waldshut-Tiengen
      79771␣␣␣␣|␣08337062␣|␣Klettgau
      79774␣␣␣␣|␣08337002␣|␣Albbruck
      79777␣␣␣␣|␣08337128␣|␣Ühlingen-Birkendorf
      79780␣␣␣␣|␣08337106␣|␣Stühlingen
      79787␣␣␣␣|␣08337065␣|␣Lauchringen
      79790␣␣␣␣|␣08337125␣|␣Küssaberg
      79793␣␣␣␣|␣08337123␣|␣Wutöschingen
      79798␣␣␣␣|␣08337060␣|␣Jestetten
      79801␣␣␣␣|␣08337053␣|␣Hohentengen␣am␣Hochrhein
      79802␣␣␣␣|␣08337030␣|␣Dettighofen
      79804␣␣␣␣|␣08337032␣|␣Dogern
      79807␣␣␣␣|␣08337070␣|␣Lottstetten
      79809␣␣␣␣|␣08337118␣|␣Weilheim
      79822␣␣␣␣|␣08315113␣|␣Titisee-Neustadt
      79837␣␣␣␣|␣08337013␣|␣Bernau␣im␣Schwarzwald
      79837␣␣␣␣|␣08337027␣|␣Dachsberg␣(Südschwarzwald)
      79837␣␣␣␣|␣08337045␣|␣Häusern
      79837␣␣␣␣|␣08337059␣|␣Ibach
      79837␣␣␣␣|␣08337097␣|␣St.␣Blasien
      79843␣␣␣␣|␣08315070␣|␣Löffingen
      79848␣␣␣␣|␣08337022␣|␣Bonndorf␣im␣Schwarzwald
      79853␣␣␣␣|␣08315068␣|␣Lenzkirch
      79853␣␣␣␣|␣08315102␣|␣Schluchsee
      79856␣␣␣␣|␣08315016␣|␣Breitnau
      79856␣␣␣␣|␣08315052␣|␣Hinterzarten
      79856␣␣␣␣|␣08315113␣|␣Titisee-Neustadt
      79859␣␣␣␣|␣08315102␣|␣Schluchsee
      79862␣␣␣␣|␣08337051␣|␣Höchenschwand
      79865␣␣␣␣|␣08337039␣|␣Grafenhausen
      79868␣␣␣␣|␣08315037␣|␣Feldberg
      79871␣␣␣␣|␣08315031␣|␣Eisenbach
      79872␣␣␣␣|␣08337013␣|␣Bernau␣im␣Schwarzwald
      79874␣␣␣␣|␣08315016␣|␣Breitnau
      79875␣␣␣␣|␣08337027␣|␣Dachsberg␣(Südschwarzwald)
      79877␣␣␣␣|␣08315039␣|␣Friedenweiler
      79879␣␣␣␣|␣08337127␣|␣Wutach
      88045␣␣␣␣|␣08435016␣|␣Friedrichshafen
      88046␣␣␣␣|␣08435016␣|␣Friedrichshafen
      88046␣␣␣␣|␣08435035␣|␣Meckenbeuren
      88048␣␣␣␣|␣08435016␣|␣Friedrichshafen
      88069␣␣␣␣|␣08435057␣|␣Tettnang
      88074␣␣␣␣|␣08435035␣|␣Meckenbeuren
      88079␣␣␣␣|␣08435029␣|␣Kressbronn␣am␣Bodensee
      88085␣␣␣␣|␣08435030␣|␣Langenargen
      88090␣␣␣␣|␣08435024␣|␣Immenstaad␣am␣Bodensee
      88094␣␣␣␣|␣08435045␣|␣Oberteuringen
      88097␣␣␣␣|␣08435013␣|␣Eriskirch
      88099␣␣␣␣|␣08435042␣|␣Neukirch
      88147␣␣␣␣|␣08436001␣|␣Achberg
      88212␣␣␣␣|␣08436064␣|␣Ravensburg
      88213␣␣␣␣|␣08436064␣|␣Ravensburg
      88214␣␣␣␣|␣08436064␣|␣Ravensburg
      88239␣␣␣␣|␣08436081␣|␣Wangen␣im␣Allgäu
      88250␣␣␣␣|␣08436082␣|␣Weingarten
      88255␣␣␣␣|␣08436011␣|␣Baienfurt
      88255␣␣␣␣|␣08436012␣|␣Baindt
      88260␣␣␣␣|␣08436094␣|␣Argenbühl
      88263␣␣␣␣|␣08436095␣|␣Horgenzell
      88267␣␣␣␣|␣08436078␣|␣Vogt
      88271␣␣␣␣|␣08436083␣|␣Wilhelmsdorf
      88273␣␣␣␣|␣08436096␣|␣Fronreute
      88276␣␣␣␣|␣08436013␣|␣Berg
      88279␣␣␣␣|␣08436006␣|␣Amtzell
      88281␣␣␣␣|␣08436069␣|␣Schlier
      88284␣␣␣␣|␣08436087␣|␣Wolpertswende
      88285␣␣␣␣|␣08436018␣|␣Bodnegg
      88287␣␣␣␣|␣08436039␣|␣Grünkraut
      88289␣␣␣␣|␣08436079␣|␣Waldburg
      88299␣␣␣␣|␣08436055␣|␣Leutkirch␣im␣Allgäu
      88316␣␣␣␣|␣08436049␣|␣Isny␣im␣Allgäu
      88317␣␣␣␣|␣08436003␣|␣Aichstetten
      88319␣␣␣␣|␣08436004␣|␣Aitrach
      88326␣␣␣␣|␣08436008␣|␣Aulendorf
      88339␣␣␣␣|␣08436009␣|␣Bad␣Waldsee
      88348␣␣␣␣|␣08437100␣|␣Bad␣Saulgau
      88353␣␣␣␣|␣08436052␣|␣Kißlegg
      88356␣␣␣␣|␣08437086␣|␣Ostrach
      88361␣␣␣␣|␣08436005␣|␣Altshausen
      88361␣␣␣␣|␣08436027␣|␣Eichstegen
      88361␣␣␣␣|␣08436093␣|␣Ebersbach-Musbach
      88364␣␣␣␣|␣08436085␣|␣Wolfegg
      88367␣␣␣␣|␣08437053␣|␣Hohentengen
      88368␣␣␣␣|␣08436014␣|␣Bergatreute
      88370␣␣␣␣|␣08436024␣|␣Ebenweiler
      88373␣␣␣␣|␣08436032␣|␣Fleischwangen
      88374␣␣␣␣|␣08436047␣|␣Hoßkirch
      88377␣␣␣␣|␣08436067␣|␣Riedhausen
      88379␣␣␣␣|␣08436077␣|␣Unterwaldhausen
      88400␣␣␣␣|␣08426021␣|␣Biberach␣an␣der␣Riß
      88400␣␣␣␣|␣08426128␣|␣Warthausen
      88410␣␣␣␣|␣08436010␣|␣Bad␣Wurzach
      88416␣␣␣␣|␣08426043␣|␣Erlenmoos
      88416␣␣␣␣|␣08426087␣|␣Ochsenhausen
      88416␣␣␣␣|␣08426113␣|␣Steinhausen␣an␣der␣Rottum
      88422␣␣␣␣|␣08426005␣|␣Alleshausen
      88422␣␣␣␣|␣08426013␣|␣Bad␣Buchau
      88422␣␣␣␣|␣08426020␣|␣Betzenweiler
      88422␣␣␣␣|␣08426090␣|␣Oggelshausen
      88427␣␣␣␣|␣08426014␣|␣Bad␣Schussenried
      88430␣␣␣␣|␣08426100␣|␣Rot␣an␣der␣Rot
      88433␣␣␣␣|␣08426134␣|␣Schemmerhofen
      88436␣␣␣␣|␣08426038␣|␣Eberhardzell
      88437␣␣␣␣|␣08426071␣|␣Maselheim
      88441␣␣␣␣|␣08426074␣|␣Mittelbiberach
      88444␣␣␣␣|␣08426120␣|␣Ummendorf
      88447␣␣␣␣|␣08426128␣|␣Warthausen
      88448␣␣␣␣|␣08426011␣|␣Attenweiler
      88451␣␣␣␣|␣08426031␣|␣Dettingen␣an␣der␣Iller
      88453␣␣␣␣|␣08426044␣|␣Erolzheim
      88454␣␣␣␣|␣08426058␣|␣Hochdorf
      88456␣␣␣␣|␣08426062␣|␣Ingoldingen
      88457␣␣␣␣|␣08426066␣|␣Kirchdorf␣an␣der␣Iller
      88459␣␣␣␣|␣08426117␣|␣Tannheim
      88471␣␣␣␣|␣08426070␣|␣Laupheim
      88477␣␣␣␣|␣08426108␣|␣Schwendi
      88480␣␣␣␣|␣08426001␣|␣Achstetten
      88481␣␣␣␣|␣08425140␣|␣Balzheim
      88483␣␣␣␣|␣08426028␣|␣Burgrieden
      88486␣␣␣␣|␣08426065␣|␣Kirchberg␣an␣der␣Iller
      88487␣␣␣␣|␣08426073␣|␣Mietingen
      88489␣␣␣␣|␣08426125␣|␣Wain
      88499␣␣␣␣|␣08426008␣|␣Altheim
      88499␣␣␣␣|␣08426097␣|␣Riedlingen
      88512␣␣␣␣|␣08437076␣|␣Mengen
      88515␣␣␣␣|␣08426067␣|␣Langenenslingen
      88518␣␣␣␣|␣08437044␣|␣Herbertingen
      88521␣␣␣␣|␣08426045␣|␣Ertingen
      88524␣␣␣␣|␣08426124␣|␣Uttenweiler
      88525␣␣␣␣|␣08426035␣|␣Dürmentingen
      88529␣␣␣␣|␣08415085␣|␣Zwiefalten
      88605␣␣␣␣|␣08437078␣|␣Meßkirch
      88605␣␣␣␣|␣08437123␣|␣Sauldorf
      88630␣␣␣␣|␣08437088␣|␣Pfullendorf
      88630␣␣␣␣|␣08437118␣|␣Wald
      88631␣␣␣␣|␣08437005␣|␣Beuron
      88633␣␣␣␣|␣08435020␣|␣Heiligenberg
      88634␣␣␣␣|␣08437124␣|␣Herdwangen-Schönach
      88636␣␣␣␣|␣08435067␣|␣Deggenhausertal
      88636␣␣␣␣|␣08437056␣|␣Illmensee
      88637␣␣␣␣|␣08327008␣|␣Buchheim
      88637␣␣␣␣|␣08437072␣|␣Leibertingen
      88639␣␣␣␣|␣08437118␣|␣Wald
      88662␣␣␣␣|␣08435059␣|␣Überlingen
      88677␣␣␣␣|␣08435034␣|␣Markdorf
      88682␣␣␣␣|␣08435052␣|␣Salem
      88690␣␣␣␣|␣08435066␣|␣Uhldingen-Mühlhofen
      88693␣␣␣␣|␣08435067␣|␣Deggenhausertal
      88696␣␣␣␣|␣08435047␣|␣Owingen
      88697␣␣␣␣|␣08435005␣|␣Bermatingen
      88699␣␣␣␣|␣08435015␣|␣Frickingen
      88699␣␣␣␣|␣08435052␣|␣Salem
      88709␣␣␣␣|␣08435018␣|␣Hagnau␣am␣Bodensee
      88709␣␣␣␣|␣08435036␣|␣Meersburg
      88718␣␣␣␣|␣08435010␣|␣Daisendorf
      88719␣␣␣␣|␣08435054␣|␣Stetten
      89073␣␣␣␣|␣08421000␣|␣Ulm
      89075␣␣␣␣|␣08421000␣|␣Ulm
      89077␣␣␣␣|␣08421000␣|␣Ulm
      89079␣␣␣␣|␣08421000␣|␣Ulm
      89081␣␣␣␣|␣08421000␣|␣Ulm
      89081␣␣␣␣|␣08425072␣|␣Langenau
      89129␣␣␣␣|␣08425072␣|␣Langenau
      89134␣␣␣␣|␣08421000␣|␣Ulm
      89134␣␣␣␣|␣08425141␣|␣Blaustein
      89143␣␣␣␣|␣08425017␣|␣Berghülen
      89143␣␣␣␣|␣08425020␣|␣Blaubeuren
      89150␣␣␣␣|␣08425071␣|␣Laichingen
      89155␣␣␣␣|␣08425039␣|␣Erbach
      89160␣␣␣␣|␣08425031␣|␣Dornstadt
      89165␣␣␣␣|␣08425028␣|␣Dietenheim
      89168␣␣␣␣|␣08135027␣|␣Niederstotzingen
      89171␣␣␣␣|␣08425137␣|␣Illerkirchberg
      89173␣␣␣␣|␣08425075␣|␣Lonsee
      89174␣␣␣␣|␣08425005␣|␣Altheim␣(Alb)
      89176␣␣␣␣|␣08425011␣|␣Asselfingen
      89179␣␣␣␣|␣08425014␣|␣Beimerstetten
      89180␣␣␣␣|␣08425017␣|␣Berghülen
      89182␣␣␣␣|␣08425019␣|␣Bernstadt
      89183␣␣␣␣|␣08425024␣|␣Breitingen
      89185␣␣␣␣|␣08425064␣|␣Hüttisheim
      89186␣␣␣␣|␣08425066␣|␣Illerrieden
      89188␣␣␣␣|␣08425079␣|␣Merklingen
      89189␣␣␣␣|␣08425083␣|␣Neenstetten
      89191␣␣␣␣|␣08425084␣|␣Nellingen
      89192␣␣␣␣|␣08425097␣|␣Rammingen
      89194␣␣␣␣|␣08425110␣|␣Schnürpflingen
      89195␣␣␣␣|␣08425138␣|␣Staig
      89197␣␣␣␣|␣08425130␣|␣Weidenstetten
      89198␣␣␣␣|␣08425135␣|␣Westerstetten
      89518␣␣␣␣|␣08135019␣|␣Heidenheim␣an␣der␣Brenz
      89518␣␣␣␣|␣08135032␣|␣Steinheim␣am␣Albuch
      89520␣␣␣␣|␣08135019␣|␣Heidenheim␣an␣der␣Brenz
      89522␣␣␣␣|␣08135019␣|␣Heidenheim␣an␣der␣Brenz
      89537␣␣␣␣|␣08135016␣|␣Giengen␣an␣der␣Brenz
      89542␣␣␣␣|␣08135020␣|␣Herbrechtingen
      89547␣␣␣␣|␣08135015␣|␣Gerstetten
      89551␣␣␣␣|␣08135025␣|␣Königsbronn
      89555␣␣␣␣|␣08135032␣|␣Steinheim␣am␣Albuch
      89558␣␣␣␣|␣08117010␣|␣Böhmenkirch
      89561␣␣␣␣|␣08135010␣|␣Dischingen
      89564␣␣␣␣|␣08135026␣|␣Nattheim
      89567␣␣␣␣|␣08135031␣|␣Sontheim␣an␣der␣Brenz
      89568␣␣␣␣|␣08135021␣|␣Hermaringen
      89584␣␣␣␣|␣08425033␣|␣Ehingen␣(Donau)
      89597␣␣␣␣|␣08425081␣|␣Munderkingen
      89601␣␣␣␣|␣08425108␣|␣Schelklingen
      89604␣␣␣␣|␣08425002␣|␣Allmendingen
      89608␣␣␣␣|␣08425050␣|␣Griesingen
      89610␣␣␣␣|␣08425088␣|␣Oberdischingen
      89611␣␣␣␣|␣08425090␣|␣Obermarchtal
      89614␣␣␣␣|␣08425093␣|␣Öpfingen
      89616␣␣␣␣|␣08425104␣|␣Rottenacker
      97877␣␣␣␣|␣08128131␣|␣Wertheim
      97896␣␣␣␣|␣08128039␣|␣Freudenberg
      97900␣␣␣␣|␣08128064␣|␣Külsheim
      97922␣␣␣␣|␣08128139␣|␣Lauda-Königshofen
      97941␣␣␣␣|␣08128115␣|␣Tauberbischofsheim
      97944␣␣␣␣|␣08128014␣|␣Boxberg
      97947␣␣␣␣|␣08128047␣|␣Grünsfeld
      97950␣␣␣␣|␣08128045␣|␣Großrinderfeld
      97953␣␣␣␣|␣08128061␣|␣Königheim
      97956␣␣␣␣|␣08128128␣|␣Werbach
      97957␣␣␣␣|␣08128137␣|␣Wittighausen
      97959␣␣␣␣|␣08128006␣|␣Assamstadt
      97980␣␣␣␣|␣08128007␣|␣Bad␣Mergentheim
      97990␣␣␣␣|␣08128126␣|␣Weikersheim
      97993␣␣␣␣|␣08128020␣|␣Creglingen
      97996␣␣␣␣|␣08128082␣|␣Niederstetten
      97999␣␣␣␣|␣08128058␣|␣Igersheim
      (1319␣Zeilen)
      

      das sollte jetzt eigentlich hinhauen. Wenn in BW natürlich nicht alle Irrläufer eingefangen wurden, kann sich schon mal einer in eine fremde PLZ-Zone verlaufen. Da kann ich aber nix gegen machen.

      Gruss
      walter

      ps: cpu kein Problem, ich hab 14 Kerne in 2 Rechnern direkt neben mir 😉


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Netzwolf (Gast) · 06.02.2015 21:49 · [flux]

      Nahmd,

      wambacher wrote:

      ps: cpu kein Problem, ich hab 14 Kerne in 2 Rechnern direkt neben mir 😉

      Ange-Bär!

      Gruß Wolf
      [Intel Atom mit 1 Kern und 1Gb neben mir. Aber mit 6! Akkuzellen. Ätsch!]


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 06.02.2015 22:34 · [flux]

      Netzwolf wrote:

      [Intel Atom mit 1 Kern und 1Gb neben mir. Aber mit 6! Akkuzellen. Ätsch!]

      ok gewonnen - aber meine kann ich im Sommer nicht auf die Terrasse nehmen 🙁

      aber dafür bist du verdammt produktiv.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 06.02.2015 23:05 · [flux]

      So, wir haben AT in "Betrieb"genommen,
      Koordinationstabelle und OSMCount laufen jetzt auch für AT.

      Sollte ein Österreicher mitlesen, wir benötigen beim Gemeindeschlüssel von Wien noch Hilfe, ich glaube der ist doppelt im System.

      Blogtext muss noch geschrieben werden, und vor allem Fehlt noch eine Vorgabe.

      Hat jemand eine Bevölkerungsanzahl pro Gemeindeschlüssel in Österreich und eine Gesamtanzahl Apotheken für mich, dann versuche ich die Sachen morgen upzudaten.

      Christoph
      P.S. PLZ nach OSM Count reinzubringen bin ich dran, läuft aber noch nicht rund.

      Edit: Die Tabelle ist hier: http://thefive.sabic.uberspace.de/table … nce=&lok=1


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 07.02.2015 01:11 · [flux]

      TheFive wrote:

      Sollte ein Österreicher mitlesen, wir benötigen beim Gemeindeschlüssel von Wien noch Hilfe, ich glaube der ist doppelt im System.

      das kannst du fast vergessen, die mögen kein Forum. hast du meine mail bekommen? der Schlüssel ist zwar komisch "9,90001" aber dennoch eindeutig. Zur Not kannst du damit arbeiten.
      Wenn sie den aber vernünftigerweise in 90001 ändern würden, wäre das allerdings besser.

      @fkv: kannst du mit deinen Kollegen das mal klären? Ansonsten gehe ich morgen mal über talk-at.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Wolfgang B (Gast) · 07.02.2015 08:45 · [flux]

      Ich bin Österreicher, mag keine Liste und bin deswegen da.

      Wien ist Stadt und Bundesland zugleich, deshalb der doppelte Schlüssel. Ein Blick ins Wiki hilft vielleicht.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 07.02.2015 09:56 · [flux]

      Statistik Austria wrote:

      Für statistische Erhebungen bzw. Auswertungen wird ein erweitertes Verzeichnis angeboten. Der Gemeinde ist ein Gemeindecode (GCD) zugeordnet. Mit Ausnahme der Bundeshauptstadt Wien, diese ist nach den 23 Wiener Gemeindebezirken aufgegliedert, ist der Gemeindecode ident mit der Gemeindekennziffer. Dies bedeutet, dass in der Verwaltungsgliederung Wien als eine Kennziffer (90001) geführt wird, in der Gliederung nach Gemeindecodes stellen die Wiener Gemeindebezirke jeweils einen eigenen Code dar (90101 bis 92301). Zusätzlich werden je Gemeinde der Status (SS = Statutarstadt, ST = Stadtgemeinde, M = Marktgemeinde und blank = Gemeinde ohne Status), sowie die Postleitzahl des Gemeindeamtes und weitere Postleitzahlen der Zustellpostämter ausgewiesen.

      Für meine Auswertung heisst das Wien = 9. Sonst hab ich die Zahlen doppelt (was die Auswertung ja schon andeutet).


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 07.02.2015 10:04 · [flux]

      Apothekenkammer Österreich wrote:

      In Österreich gibt es 1.276 öffentliche Apotheken
      (31. 12. 2010), die alle privatwirtschaftlich
      als unabhängige Betriebe von einer
      Apothekerin oder einem Apotheker geführt
      werden. Weitere 23 Filialapotheken (jede öffentliche
      Apotheke darf maximal
      1 Filialapotheke betreiben) versorgen die Bevölkerung.
      Den Krankenhausbereich versorgen
      46 Krankenhausapotheken. Durch die
      stetige Zunahme der Zahl der Apotheken wird
      die Arzneimittelversorgung der Österreicherinnen
      und Österreicher verbessert.

      Lese ich so, das es 1.345 Apotheken in Österreich in 2010 gegeben hat. Das sind 93 %. Wow.

      100 Apotheken ohne Name, aber bei den Öffnungszeiten ist noch was zu tun. 1032 fehlen da noch.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 07.02.2015 10:09 · [flux]

      Wolfgang B wrote:

      Ich bin Österreicher, mag keine Liste und bin deswegen da.

      Wien ist Stadt und Bundesland zugleich, deshalb der doppelte Schlüssel. Ein Blick ins Wiki hilft vielleicht.

      Hi,

      nee ich wollte euch nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Akzeptanz des Forums ist auf TALK-AT äusserst mau bis abweisend.
      Zitat: "Also ich weiß nicht, worum's dort konkret geht (und ich weigere mich, Foren zu lesen)."

      Ist eigentlich das Gleiche wie es früher mal bei Talk-de war, nur ist das inzwischen (wohl aufgrund der sauguten Responszeiten und der Qualität des Forums) nahezu eingeschlafen.

      Zum Thema:

      - Was im Wiki steht, kann man auch ändern. das war mal Konsens , muß es aber nicht ewig bleiben.
      - im Wiki stehen 3 Schlüssel, also müsste da nach deiner/eurer Logik 9,900,90001 stehen
      - der Trenner zwischen mehreren Tags im Value ist das Semikolon und nicht das Komma, daher wäre 9;900;90001 formal "richtiger"

      nun ja, irgendwie kann man in den Auswertungen - die ich nicht schreiben werde - damit zurechtkommen; ich finde nur, dass es das unnötig kompliziert macht.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 07.02.2015 10:18 · [flux]

      Hi Walter,

      Verweigerung von Foren ist schon OK. Ich verweigere auch Mailinglisten (ausser OSMF, als Mitglied muss man ja informiert werden) :-).
      Irgendwann ist die Zeit reif auf ein gemeinsames System zu wechseln.
      http://www.discourse.org/ zeigt das da vielleicht mal was kommen mag (ob die Zeit jetzt schon reif ist, wag ich aber zu bezweifeln).

      Das Problem bei dem Wiener Schlüssel ist, das die "Ist Element" entspricht "Ist Teilstring" Funktion nicht gegeben ist.

      Da das bei OSM Count essentiell ist, gibt jetzt den folgenden code:

      	//␣Wien␣Auswertungsfix
      if␣(b["ref:at:gkz"]␣==␣"9,90001")␣b["ref:at:gkz"]␣="9";
      if␣(b["ref:at:gkz"]␣==␣"9;90001")␣b["ref:at:gkz"]␣="9";
      

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 07.02.2015 16:00 · [flux]

      Hi Joachim:

      http://thefive.sabic.uberspace.de/table … nce=&lok=1

      Das System lädt gerade die Daten, ich hoffe das ich alle Fehler ausmerzen konnte.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Wolfgang B (Gast) · 07.02.2015 16:46 · [flux]

      TheFive wrote:

      Lese ich so, das es 1.345 Apotheken in Österreich in 2010 gegeben hat. Das sind 93 %. Wow.

      100 Apotheken ohne Name, aber bei den Öffnungszeiten ist noch was zu tun. 1032 fehlen da noch.

      Na, da sind wir gar nicht so schlecht. Ich möchte aber noch erwähnen, dass es bei zahlreichen Ärzten im ländlichen Raum sogenannte Hausapotheken gibt. Das kann man aus dieser Statistik herauslesen und ich selbst weiß auch von einigen.

      Bei den Gemeindeschlüsseln werde ich mich nicht einmischen, da gibts einige, die bezüglich dieses Themas weitaus berufener sind.
      Dass so manche meiner Landsleute mit Foren nicht können, lässt mich mittlerweile kalt. Ich denke mit Grauen zurück an eine Diskussion vor 1 Jahr, die teilweise zu sehr kindlichen Reaktionen dieser Leute führte. Da diskutiere ich lieber hier bei den Nachbarn mit.

      Und meine 3+1 Apotheken bei mir ums Eck kriege ich punkto Öffnungszeiten auch noch hin.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 07.02.2015 16:57 · [flux]

      Wolfgang B wrote:

      Na, da sind wir gar nicht so schlecht. Ich möchte aber noch erwähnen, dass es bei zahlreichen Ärzten im ländlichen Raum sogenannte Hausapotheken gibt. Das kann man aus dieser Statistik herauslesen und ich selbst weiß auch von einigen.

      Tagt ihr Hausapotheken auch mit amenity=pharmacy ? Dann müsste ich das in die Vorgaben anpassen, sonst werden ja Äpfel mit Birnen verglichen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Wolfgang B (Gast) · 07.02.2015 17:08 · [flux]

      Ich habe noch keine erfasst. MMn ist das auch nicht erforderlich, da diese Ärzte nur ein eingeschränktes Sortiment haben, um den Patienten gleich die verordneten Medikamente mitzugeben. Wenn, dann sollte man es als Zusatz bei diesem Arzt taggen.
      Am Rande OT erwähnt: Es gibt immer wieder Streitereien zwischen Ärzten und Apotheken, wenn erstere die vorgeschriebene Mindestdistanz zu einer niedergelassenen Apotheke nicht einhalten oder eine neue Apotheke errichtet wird und ein Arzt dann seine Hausapotheke aufgeben muss.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 07.02.2015 19:28 · [flux]

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 07.02.2015 20:28 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Das update ist fertig http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … t_der_Tags

      Hi,

      kleine Frage: womit holst du dir die Rohdaten für die Liste? Overpass? Postgresql? Osmosis? OsmFilter? was anderes?

      Falls es Postgresql wäre - was ich leicht bezweifele - hätte ich noch nen kleinen Tip.

      Gruss
      walter

      ps: Nee, ich will das nicht selber machen 😉


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 07.02.2015 20:31 · [flux]

      Ich hab mal noch ne Overpass-abfrage umgefickelt:
      http://overpass-turbo.eu/s/7xP (bbox) vs http://overpass-turbo.eu/s/7xM (regional (hier für Sachsen))
      Sucht nach Apotheken mit website=* ohne opening_hours=*.

      (Die Originalabfrage zu nem ähnlichen Thema is aus der Beispielsammlung.)

      P.s. Bitte nich schlagen, wenn die so oder ähnlich hier schon wer hatte, hab bisschen den Faden verloren... 🙂


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 07.02.2015 20:35 · [flux]

      Olli macht das mit dem geilen neuen CSV Feature von Overpass.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 07.02.2015 20:43 · [flux]

      TheFive wrote:

      Olli macht das mit dem geilen neuen CSV Feature von Overpass.

      hab ich mir fast schon gedacht.
      ich würde phone und contact:phone in einer Spalte zusammenfassen, da die eh gleichwertig sind.

      postgresql mit coalesce('phone','contact:phone') würde das bringen. fax und der andere kram ebenso.

      Nun denn.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 07.02.2015 23:41 · [flux]

      wambacher wrote:

      TheFive wrote:

      Olli macht das mit dem geilen neuen CSV Feature von Overpass.

      hab ich mir fast schon gedacht.
      ich würde phone und contact:phone in einer Spalte zusammenfassen, da die eh gleichwertig sind.

      postgresql mit coalesce('phone','contact:phone') würde das bringen. fax und der andere kram ebenso.

      Nun denn.

      Gruss
      walter

      Sinn der zwei phone Spalten war, dass sich die community eventuell auf eine Variante einschiesst und die andere "korrigiert".


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 08.02.2015 00:01 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Sinn der zwei phone Spalten war, dass sich die community eventuell auf eine Variante einschiesst und die andere "korrigiert".

      Vergiss es 🙁


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 08.02.2015 01:20 · [flux]

      Habe mal noch eine Frage zum Tagging.
      Ich habe heute eine getaggte Krankenhausapotheke gefunden. Bin mir jetzt noch nicht sicher ob die öffentlich nutzbar ist, werde Montag mal vorbeischauen.
      Gäbe es da einen Tag den man zum Kennzeichnen nutzen könnte. access=* könnte ich mir vorstellen.
      Die war getaggt und ich würde sie jetzt nicht einfach löschen wolllen, da sie ja existiert.
      Bei der Apothekerkammer wird die nicht gelistet, aber sie ist hald da. Mal sehen ob ich da Montag jemanden als Ansprechpartner finde.
      Ansonsten konnte ich die Liste der kammer gut zum Verifizieren nutzen, alle Apotheken die dort aufgeführt sind und ich nicht so kannte habe ich angeahren oder angerufen, um mir die Öffnungszeiten bestätigen zu lassen. Die die nicht in der Liste waren hatten die Geschäfte geräumt und auch die Telefonnummern waren offline.

      Den Sinn der Unterscheidung phone oder contact:phone habe ich wohl auch nicht verstanden, phone wird meiner Meinung nach immer noch öfter benutzt ,auch von mir, da die meisten Vorlagen phone drin haben oder wie hier an erster Stelle stehen haben.
      Da wäre mal eine Auswertung über die Zeit interessant, und wenn es wirklich einen bevorzugten Favoritten gäbe eine Empfehlung auch in die Vorlagen einzusetzen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 08.02.2015 11:09 · [flux]

      mm Was bedeuten Punkte im Tagging ?

      Ich bin in AT über folgendes gestossen:

      ␣␣"tags"␣:␣{
      "access"␣:␣"designated",
      "amenity"␣:␣"pharmacy",
      "crossing"␣:␣"zebra",
      "footway:left.sloped_curb.end"␣:␣"0",
      "footway:left.]sloped_curb.start"␣:␣"0,01",
      "footway:left:incline"␣:␣"0%",
      "footway:left:smoothness"␣:␣"good",
      "footway:left:surface"␣:␣"alsphalt",
      "footway:left:width"␣:␣"2",
      "footway:right.sloped_curb.end"␣:␣"0",
      "footway:right.sloped_curb.start"␣:␣"0",
      "footway:right:incline"␣:␣"0%",
      "footway:right:smoothness"␣:␣"good",
      "footway:right:surface"␣:␣"asphalt",
      "footway:right:width"␣:␣"2",
      "name"␣:␣"Ring-Apotheke"
      

      Geschickterweise kann mongoDB das inserten, aber beim updaten macht es die Grätsche.
      Ich werde es für meine Zwecke rausschmeissen, aber habt Ihr das schon gesehen ?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 08.02.2015 11:43 · [flux]

      Noch im DRAFT Modus:

      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=

      Was ist das:

      ich lade alle Apotheken (zur Zeit noch manuell) und laufe mit nominatim drüber, um die Apotheken mit Adressen zu versehen.
      Das Ergebnis ist diese Tabelle.

      Die ersten Suchfilter greifen auf die Nominatim Adressen zu. Mit dem Missing Filter kann man schauen, welche Objekte noch keine Nominatim Daten haben.

      Das ganze ist noch recht unbehauen, z.B. liefert nominatim die Stadt in 3 verschiedenen Felder zurück, das könnte man ja zusammenfassen, deshalb nehme ich den Link auch noch nicht "woanders" auf, er kann sich auch noch ändern.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 08.02.2015 11:50 · [flux]

      Für Dorsten haben vier Apotheken in der Tabelle keine Strasse http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=

      Die Strassen habe ich aber in den letzten Tagen definitiv eingetragen, zum Beispiel https://www.openstreetmap.org/node/3327557948


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · malenki (Gast) · 08.02.2015 12:03 · [flux]

      @ TheFive:
      Das bedeutet, dass jemand mit Wurstfingern Bordsteinhöhen gemappt hat. Man beachte auch die eckige Klammer vor dem einen Punkt.

      PS: Der Punkt scheint Standard zu sein. Taginfo hat z.B. 0mal footway:left:sloped_curb.start, aber 216mal footway:left.sloped_curb.start
      Ich sag mal nichts dazu…

      PPS: Die eckige Klammer gibt es in den OSM-Daten nicht.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Thomas8122 (Gast) · 08.02.2015 12:14 · [flux]

      malenki wrote:

      Bordsteinhöhen

      OT: Auf der verlinkten Seite haben Behinderten-WCs Adressen 🙄


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 08.02.2015 12:26 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Die Strassen habe ich aber in den letzten Tagen definitiv eingetragen, zum Beispiel https://www.openstreetmap.org/node/3327557948

      Die steht unter nominatim.pedestrian. Da muss ich wohl einige Felder wieder zusammenfassen, die Nominatim ausseinanderzieht.

      Wenn Du auf DATA klickst siehst du alle Nominatim und Overpass Werte im Detail.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · malenki (Gast) · 08.02.2015 12:44 · [flux]

      Thomas8122 wrote:

      malenki wrote:

      Bordsteinhöhen

      OT: Auf der verlinkten Seite haben Behinderten-WCs Adressen 🙄

      Kontext:

      Desweiteren sind entsprechende Einrichtungen oft in öffentlichen Gebäuden zu finden.). Dieser ermöglicht körperlich beeinträchtigten Menschen sich Zutritt zu den Behindertentoiletten zu verschaffen. Daher diese wie folgt taggen:


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 08.02.2015 12:47 · [flux]

      TheFive wrote:

      mm Was bedeuten Punkte im Tagging ?

      Ich bin in AT über folgendes gestossen:

      ␣␣"tags"␣:␣{
      "access"␣:␣"designated",
      "amenity"␣:␣"pharmacy",
      "crossing"␣:␣"zebra",
      "footway:left.sloped_curb.end"␣:␣"0",
      "footway:left.]sloped_curb.start"␣:␣"0,01",
      "footway:left:incline"␣:␣"0%",
      "footway:left:smoothness"␣:␣"good",
      "footway:left:surface"␣:␣"alsphalt",
      "footway:left:width"␣:␣"2",
      "footway:right.sloped_curb.end"␣:␣"0",
      "footway:right.sloped_curb.start"␣:␣"0",
      "footway:right:incline"␣:␣"0%",
      "footway:right:smoothness"␣:␣"good",
      "footway:right:surface"␣:␣"asphalt",
      "footway:right:width"␣:␣"2",
      "name"␣:␣"Ring-Apotheke"
      

      Geschickterweise kann mongoDB das inserten, aber beim updaten macht es die Grätsche.
      Ich werde es für meine Zwecke rausschmeissen, aber habt Ihr das schon gesehen ?


      und dazu ist mindestens der zweite "footway" syntaxisch falsch: left.]sloped

      Wenn ich mir vorstelle, dass ich das für meine ca 500 Meter lange Wohnstraße machen sollte, wäre wohl der Tag rum.

      sind übrigens hier vorhanden:


      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · malenki (Gast) · 08.02.2015 13:08 · [flux]

      @ wambacher: ich schrieb bereits, dass die eckige Klammer nicht aus den OSM-Daten stammt.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 08.02.2015 13:17 · [flux]

      malenki wrote:

      @ wambacher: ich schrieb bereits, dass die eckige Klammer nicht aus den OSM-Daten stammt.

      war noch nicht durch mit dem Thread.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 08.02.2015 15:31 · [flux]

      TheFive wrote:

      Noch im DRAFT Modus:
      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/pharmacy.html

      Kleines Update:
      Zusammengefasst werden Nominatim Town, village und city (wenns doppelt belegt ist, wird Benrath,Düsseldorf draus.
      Die Suche nach City sucht mit ODER in den 3 Tags.
      Ebenfalls zusammengefasst werden nominatim.road und nominatim.pedestrain
      phone und contact:phone
      fax und contact:fax
      website und contact:website.

      Suchen kann man (etwas unbequem) auch über die verschiedenen Nominatim Felder. (Hab noch keinen Index auf der DB, falls es zu lahm sein sollte).

      Der update erfolgt noch von Hand, ich muss die Sync für DE, AT und CH noch in die Overpass Loop meines Tools reinoperieren.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 08.02.2015 15:50 · [flux]

      Manche Leute haben auch lustige webseiten, zwei Stück für die selbe Apotheke
      http://falken-apotheke-marl.de/service.html
      http://www.marl-apotheke.de

      Öffnungszeiten und Anschrift sind an mehreren Stellen 2-3mal aufgeführt, dafür hat man keine genauen Angaben (Uhrzeit?), wann denn Samstags geöffnet ist.
      Samstags ist wechselweise die Falken Apotheke - in den geraden Kalenderwochen - oder die Arkaden Apotheke - in den ungeraden Kalenderwochen - für Sie dienstbereit.

      Hinweise zu Rollstuhltauglichkeit habe ich bisher noch auf keiner Seite gefunden.
      Etwas chaotisch der Internetauftritt.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 08.02.2015 16:25 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Etwas chaotisch der Internetauftritt.

      Ich hab hier im Nachbarort eine offizielle Apo-Seite (von einem Dienstleister erstellt), die 3 verschiedene Postleitzahlen der selben Adresse angibt: Im Header jeder Seite, im Impressum und bei "der Weg zu uns".

      http://www.schlangen-apotheke.de/frameset.html

      Die dritte stimmt 😉

      Gruss
      walter

      jo, wheelchair kann man fast nur eintragen wenn es auf der Webseite ein Foto vom Eingang gibt (streetmap ist taboo). Bei erkennbaren Stufen mach ich halt wheelchair=no und sonst wheelchair=limited, da die bestimmt keine Rolli-Toilette haben.

      allerdings ist das auch riskant, da bei der obigen Apotheke hinter der Tür eine Treppe ist 🙁


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 08.02.2015 16:30 · [flux]

      Hier ein weiteres Beispiel (Unten rechts)

      http://www.stern-apotheke-marl.de
      Öffnungszeiten:
      Mo - Fr 08.30 Uhr - 18.30 Uhr
      Sa 09.00 Uhr - 18.00 Uhr

      klickt man dann auf das Bild, kommt man auf die Unterseite, wo dann steht
      http://stern-apotheke-marl.de/cms2/
      Montag - Freitag 8:30 bis 19:00
      Samstag 9:00 bis 18:00

      Weder stimmen die Uhrzeiten, noch sind diese in einem einheitlichen Stil gelistet (Mo vs Montag)
      Hat vielleicht der Praktikant gemacht 🙂


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 08.02.2015 17:33 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Öffnungszeiten und Anschrift sind an mehreren Stellen 2-3mal aufgeführt, dafür hat man keine genauen Angaben (Uhrzeit?), wann denn Samstags geöffnet ist.

      Hab ich auf Apotheken.de gefunden...

      Samstags ist wechselweise die Falken Apotheke - in den geraden Kalenderwochen - oder die Arkaden Apotheke - in den ungeraden Kalenderwochen - für Sie dienstbereit.

      https://www.openstreetmap.org/changeset/28705846


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 08.02.2015 18:58 · [flux]

      MKnight wrote:

      Hab ich auf Apotheken.de gefunden...

      Aber die Daten hast Du da doch nicht etwa kopiert ....
      http://www.apotheken.de/service-navigat … mer/start/


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 08.02.2015 19:02 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Hallo Walter,
      trotz des geplanten PLZ-Abgleiches wäre die Liste praktisch, um die Zahlen auch in die bundesweite Liste zu bringen.
      Vielen Dank
      Joachim

      Hi Joachim,

      Danke für die Daten, ich habe die BW Vorgaben durch deine Daten ersetzt.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 08.02.2015 19:14 · [flux]

      Kurz eine Frage etwas off-topic: Den Spielzeugladen habe ich am Wochenende im Vorbeigehen abfotografiert. Wie trägt man hier die Sondertage im Dezember korrekt ein?

      https://www.openstreetmap.org/way/201204709

      https://www.dropbox.com/s/x8roc3z2n6l5c … 7.jpg?dl=0

      Danke schonmal


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 08.02.2015 19:49 · [flux]

      TheFive wrote:

      Danke für die Daten, ich habe die BW Vorgaben durch deine Daten ersetzt.

      freut mich.

      wie hast du eigentlich das Mapping PLZ -> Gemeine hinbekommen, wenn eine PLZ in mehreren Gemeinden vorkommt? Da kann ich mit der Query ja nix machen.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 08.02.2015 20:11 · [flux]

      wambacher wrote:

      wie hast du eigentlich das Mapping PLZ -> Gemeine hinbekommen, wenn eine PLZ in mehreren Gemeinden vorkommt? Da kann ich mit der Query ja nix machen.

      Gruss
      walter

      da musst Du Joachim fragen. Ich hab ein CSV gehabt, das fertig war.
      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 08.02.2015 21:14 · [flux]

      TheFive wrote:

      MKnight wrote:

      Hab ich auf Apotheken.de gefunden...

      Aber die Daten hast Du da doch nicht etwa kopiert ....
      http://www.apotheken.de/service-navigat … mer/start/

      Ok, ich präzisiere: hab ich im Internet gefunden. Nee, ernsthaft, [grosser Roman zu deren Geschäftsmodell ... Kurzfassung: die lassen sich Geld geben, dass die Apotheken denen ihre Daten geben, um sich anschliessend Geld geben zu lassen, dass die Apotheken ihre eigenen Daten nutzen dürfen (nur das lese ich aus der Lizenz raus)] bisschen dünn, aber ich sehe da in diesem speziellen Fall kein wirkliches Problem beim "Vielleicht-Abschreiben" von genau 2 Bytes.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 08.02.2015 21:25 · [flux]

      Das allabendliche update der tag Tabellen ist raus http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … t_der_Tags


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · DD1GJ (Gast) · 08.02.2015 22:59 · [flux]

      TheFive wrote:

      wambacher wrote:

      wie hast du eigentlich das Mapping PLZ -> Gemeine hinbekommen, wenn eine PLZ in mehreren Gemeinden vorkommt? Da kann ich mit der Query ja nix machen.

      Gruss
      walter

      da musst Du Joachim fragen. Ich hab ein CSV gehabt, das fertig war.
      Christoph

      Hallo Walter,

      ich habe Deine Zuordnungstabelle genommen und gegen die Liste (PLZ, Ortsname) der Apothekerkammer laufen lassen. Bei mehrdeutigen Treffern habe ich nachgeschaut und garantiert falsche Zuordnungen herausgelöscht. Abweichungen in der Schreibweise des Ortsnamens habe ich über eine Hilfsspalte (ort_apo) kompensiert. Fehlende Gemeindekennziffern habe ich von Hand nachgetragen.

      Obige Schritte habe ich so lange durchgeführt, bis ich alle Postleitzahlen/Gemeindenamen eindeutig einer GKZ zuordnen konnte. Die Zuordnungstabelle ist nur für die Apotheken erstellt und optimiert. Sie steht unter ODbL und enthält bestimmt noch weitere Fehler.

      Die Daten:
      http://dd1gj.de/osmwa0607/plz_gkz.csv
      http://dd1gj.de/osmwa0607/apotheken_plz.csv Spalten PLZ und Ort von der Apothekerkammer, GKZ aus nachfolgenden Befehlen

      update␣apotheken_plz␣ap
      set␣gkz␣=␣(
      select␣gkz
      from␣plz_gkz
      where␣plz␣=␣ap.plz
      and␣(ort␣␣␣␣␣=␣ap.ort␣or
      ort_apo␣=␣ap.ort␣))
      where␣ap.gkz␣is␣null;
      
      update␣apotheken_plz␣ap
      set␣gkz␣=␣(
      select␣gkz
      from␣plz_gkz
      where␣plz␣=␣ap.plz␣)
      where␣ap.gkz␣is␣null
      and␣ap.plz␣in␣(␣select␣plz
      from␣plz_gkz
      group␣by␣plz
      having␣count(*)␣=␣1);
      
      update␣apotheken_plz␣ap
      set␣gkz␣=␣(
      select␣gkz
      from␣plz_gkz
      where␣ort␣=␣ap.ort␣)
      where␣ap.gkz␣is␣null
      and␣ap.ort␣in␣(␣select␣ort
      from␣plz_gkz
      group␣by␣ort
      having␣count(*)␣=␣1);
      

      Die Tabellenstruktur

      CREATE␣TABLE␣public.apotheken_plz
      (
      plz␣character␣varying(5),
      ort␣character␣varying(64),
      gkz␣character␣varying(8)
      );
      
      CREATE␣TABLE␣public.plz_gkz
      (
      plz␣character␣varying(5)␣NOT␣NULL,
      gkz␣character␣varying(8)␣NOT␣NULL,
      ort␣character␣varying(64),
      ort_apo␣character␣varying(64),
      CONSTRAINT␣plz_gkz_pk␣PRIMARY␣KEY␣(plz,␣gkz)
      );
      

      Die GKZ-Statistik

      select␣gkz,␣count(*)␣anzahl
      from␣apotheken_plz
      group␣by␣gkz
      order␣by␣gkz;
      

      Grüße
      Joachim


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 09.02.2015 00:16 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      ich habe Deine Zuordnungstabelle genommen und gegen die Liste (PLZ, Ortsname) der Apothekerkammer laufen lassen. Bei mehrdeutigen Treffern habe ich nachgeschaut und garantiert falsche Zuordnungen herausgelöscht. Abweichungen in der Schreibweise des Ortsnamens habe ich über eine Hilfsspalte (ort_apo) kompensiert. Fehlende Gemeindekennziffern habe ich von Hand nachgetragen.

      Gute Arbeit 🙂

      Fehlende Gemeindekennziffern hast du nachgetragen - wo fehlten die denn? Doch nicht bei uns? Die sollten eigentlich komplett sein.

      Ansonsten ein Heidenaufwand, sowohl bei mir als auch bei dir.

      Danke und Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 09.02.2015 06:18 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Sie steht unter ODbL und enthält bestimmt noch weitere Fehler.

      -)
      

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 09.02.2015 10:22 · [flux]

      Mein DRAFT !! /list/pharmacy.html Modul hat heute morgen wohl einen Sync Hicup. Ich vermute die Daten sind nicht zu gebrauchen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · chris66 (Gast) · 09.02.2015 19:43 · [flux]

      Moin,
      gibt es eine Norm ab wann eine Türbreite als Rollstuhltauglich gilt?
      Passt 90 cm ?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Rogehm (Gast) · 09.02.2015 19:55 · [flux]

      gibt es eine Norm ab wann eine Türbreite als Rollstuhltauglich gilt?
      Passt 90 cm ?

      Da liegst du ziemlich genau! Aber bitte nicht weniger!

      P.S. Misst du jetzt schon die Apo-Türen aus?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 09.02.2015 22:16 · [flux]

      Blog update, Erweiterung auf Österreich
      http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/ … apotheken/


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 09.02.2015 22:53 · [flux]

      Rogehm wrote:

      gibt es eine Norm ab wann eine Türbreite als Rollstuhltauglich gilt?
      Passt 90 cm ?

      Da liegst du ziemlich genau! Aber bitte nicht weniger!

      P.S. Misst du jetzt schon die Apo-Türen aus?

      Gedanken darüber habe ich mir auch schon gemacht. Es ist komisch warum manche ebenerdig liegenden Läden mit no getaggt sind, wenn dann noch in der Begründung keine Behindertentoilette in der Apotheke vorhanden steht, dann weiß ich gar nicht weiter. Das sieht dann so aus als wenn man die relativ dürftige Beschreibung aus dem Wiki als Vorgabe nimmt und unbedingt weelchair taggen will.
      In einer Apotheke würde ich keine Toilette suchen. Behindertengerechte Toiletten sollten meiner Meinung nach nur positiv getaggt werden, also wenn es eine gibt.

      Aber es wäre schön wenn mal jemand der sich damit auskennt beschriebe wie man schauen muß um den Block weelchair-Tags zu setzen.

      Also zum Beispiel ein Eingang der mit einer ca. 1 m breiten, automatisch öffnenden Tür versehen ist aber eine maximal 3 cm hohe Stufe davor hat müsste dann als limited getaggt werden.
      Oder eine durchgehende Bedientheke die dann ca 120 hoch ist müsste ...

      Heißt der Tag weelchair rollstuhlgerecht oder behindertengerecht?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 09.02.2015 23:01 · [flux]

      gmbo wrote:

      Oder eine durchgehende Bedientheke die dann ca 120 hoch ist müsste ...

      Nöö. Schliesslich ist es ein Unterschied, ob man (als Apotheker) aktiv nen Rollstuhl 3 Treppen hochtragen müsste, oder sich mehr oder weniger passiv über die Theke beugen oder gleich rumgehen kann.
      Edit: Weitergesponnen könnte das auch heissen, dass ne Klingel an der Tür barrierefrei wäre. Es geht aber um physische Hindernisse. Ich kann bei ner Treppe nicht in die Apotheke reinfahren und mein Medikament bestellen. Ich kann das aber ohne jegliche Barriere, wenn da statt Treppe ein 1,20 hoher Tresen ist.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Rogehm (Gast) · 09.02.2015 23:13 · [flux]

      gmbo wrote:

      mit no getaggt sind, wenn dann noch in der Begründung keine Behindertentoilette in der Apotheke vorhanden steht, dann weiß ich gar nicht weiter.

      Auch nöö. Eine Behindertentoilette erwartet KEIN Mensch, wenn er in ein Geschäft geht. Hauptsache für den Rollstuhlabhängigen ist, er kommt überhaupt ohne Hilfe herein.
      Ich schau auf die Website der Apo ( wenn ich sie nicht kenne ) und entscheide dann, ob ein Aussenfoto diesen tag "hergibt". Glatte Übergänge sind für mich wheelchair=yes, weil ich davon ausgehe, das die Eingänge eine Mindestbreite von 90 cm haben. Kein Foto, keine sonstige Info - wheelchair wird nicht getaggt, muss dann jemand später machen und vor Ort kontrollieren.
      Alter tag: wheelchair=yes ! Belassen, in der Hoffnung, das es stimmt.

      P.S. wheelchair=yes bekommen bei mir z.B. nur Restaurants, Hotels..., wo man ebenerdig reinkommt und ein ebenerdige (oder per Aufzug erreichbare) behindertengerechte Toilette vorhanden ist! Hier ist die Situation des längeren Aufenthalts eine andere als in einem Geschäft!

      @MKnight: Ich glaube, wir sind uns einig. Sorry für die Überschneidung.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 09.02.2015 23:21 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Auch nöö. Eine Behindertentoilette erwartet KEIN Mensch, wenn er in ein Geschäft geht. Hauptsache für den Rollstuhlabhängigen ist, er kommt überhaupt ohne Hilfe herein.

      Jein. Kommt drauf an, was fürn "Geschäft". Eine Apotheke ist (meines Wissens) nicht verpflichtet irgendjemandem™ ein Klo anzubieten, also ja. Wenn man Cafés und Kneipen in die engere Geschäftedefinition mit reinnähme, wird's schwieriger, da MUSS man mit wheelchair=yes auch auf Toilette kommen, wäre sonst Quatsch.
      Edit: Zeitliche Überschneidung mit dem Edit ... ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil 😉


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 10.02.2015 09:13 · [flux]

      Die aktuellen Zahlen:
      - 672 neue Apotheken insgesamt
      - 359 Namen
      - 2296 Öffnungszeiten
      - 2389 Telefonnummern
      - 102 wheelchair


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 10.02.2015 23:20 · [flux]

      Mein POI Darsteller für CH, AT und DE scheint runder zu laufen und hat aktuelle Daten.

      PO Darsteller DRAFT

      (ich hab mal das Beispiel Haan in die Url aufgenommen).

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 11.02.2015 07:12 · [flux]

      Schaut sehr gut aus, das ersetzt dann eigentlich die wiki Tabellen (Handarbeit)

      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 11.02.2015 07:17 · [flux]

      Also wenn ich mir osmcount und die Koordinationstabelle für Österreich so anschaue... das muss erst noch anlaufen, recht überschaubar 🤔


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 11.02.2015 07:44 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Also wenn ich mir osmcount und die Koordinationstabelle für Österreich so anschaue... das muss erst noch anlaufen, recht überschaubar 🤔

      Vielleicht solltest Du Euere zusätzlichen Bemühungen zur Integration der südlichen Republik in die Wochenaufgabe auf der talk-at bekannt geben. ;-)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 11.02.2015 07:48 · [flux]

      derFred wrote:

      Ziltoidium wrote:

      Also wenn ich mir osmcount und die Koordinationstabelle für Österreich so anschaue... das muss erst noch anlaufen, recht überschaubar 🤔

      Vielleicht solltest Du Euere zusätzlichen Bemühungen zur Integration der südlichen Republik in die Wochenaufgabe auf der talk-at bekannt geben. ;-)

      Ich war dabei nicht wirklich involviert, aber ich dachte eigentlich, dass aus der Ecke die Rufe nach der Erweiterung der Tools kamen?!
      Von österreichischer Seite kam eine Anfrage, soweit ich weiss.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 11.02.2015 08:04 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      ...

      für Österreich so anschaue... das muss erst noch anlaufen, recht überschaubar 🤔

      was meinst Du denn eigentlich mit "recht überschaubar"?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 11.02.2015 08:19 · [flux]

      Die letzte Veränderung war am 03.02.2015, da kamen 3 Apotheken neu hinzu.
      Seitdem nichts mehr laut osmcount, auch nicht nach der Freigabe der Toolerweiterung am 09.02
      http://thefive.sabic.uberspace.de/table … period=Tag

      Bei den Tags ist es ebenso:
      Am 09.02 wurde ein fehlender Name in Niederösterreich eingetragen (also -1)
      http://thefive.sabic.uberspace.de/table … nce=&lok=1

      Bei den Öffnungszeiten sind immerhin 8 dazugekommen (-8 missing), aber auch alles vor Freigabe der Toolerweiterung
      http://thefive.sabic.uberspace.de/table … nce=&lok=1

      Und die Diagramme spiegeln das optisch wieder
      http://thefive.sabic.uberspace.de/waplo … ion=&lok=2

      http://thefive.sabic.uberspace.de/wavpl … ?location=

      Immerhin sind in der Koordinationstabelle schon 30 Gemeinden als "erledigt" gekennzeichnet. Das kann ich mir eigentlich nur so erklären, dass da schon alles vorhanden war oder vielleicht im Ort keine Apotheke ist. In der Kommentarspalte steht leider kein Name, so dass man mal nachfragen könnte.

      https://docs.google.com/spreadsheets/d/ … =774297044

      Das meine ich mit überschaubar


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 11.02.2015 08:19 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Schaut sehr gut aus, das ersetzt dann eigentlich die wiki Tabellen (Handarbeit)

      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=

      Na ja, ist bei mir auch noch Handarbeit und schlecht getestet.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 11.02.2015 18:47 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Dann habe ich mir eben eine Overpass Turbo gebastelt [3] die auch zeigt wo Öffnungszeiten fehlen - aber zeigt auch ganz deutlich wo Apo fehlen. Nämlich auf dem Lande.

      [3] http://overpass-turbo.eu/s/7ok

      Da im Beispiel von Jan nur Nodes in einer bbox abgefragt werden, habe ich noch etwas erweitert und es noch ein wenig bunter gemacht.
      so kann man nach admingrenzen sehen ob nur die Apotheke da ist oder auch Öffnungszeit und Adresse dransteht
      http://overpass-turbo.eu/s/7Ci


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Rogehm (Gast) · 11.02.2015 20:08 · [flux]

      Hallo,

      Nochmal eine Frage zu opening_hours. Ich habe hier im Bergischen Land / NRW mehrere mittelgroße Ortschaften, wo sich 3-4 Apotheken den Notdienst teilen. Dazu gehört auch der gerne genommene freie Mittwoch-Nachmittag für die Angestellten. D.h. Apotheken machen dort abwechselnd am Mittwoch Nachmittag alle 3-4 Wochen nach Plan auf. Wie taggt man das?
      Gerne würde ich die Wiki Beschreibung dahingehend erweitern.

      Beispiel:

      opening_hours=Mo-Sa␣08:00-13:00;␣Mo-Tu,␣Th-Fr=14:30-18:30␣||␣"Mittwoch␣14:30-18:30␣nach␣Notplan"
      

      Oder wie soll es aussehen? Können wir hier eine gemeinsame Definition finden?

      Gruß Rolf

      P.S. In NRW sieht es ja ganz gut aus. Es wäre schön, wenn der eine oder andere sich noch in die Tabelle eintragen würde.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 11.02.2015 21:04 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Hallo,

      Nochmal eine Frage zu opening_hours. Ich habe hier im Bergischen Land / NRW mehrere mittelgroße Ortschaften, wo sich 3-4 Apotheken den Notdienst teilen. Dazu gehört auch der gerne genommene freie Mittwoch-Nachmittag für die Angestellten. D.h. Apotheken machen dort abwechselnd am Mittwoch Nachmittag alle 3-4 Wochen nach Plan auf. Wie taggt man das?

      Ich würde das überhaupt nicht erfassen. Die APOs haben dann und dann zu UND es gibt dafür einen Notdienst. Wir wollen doch in OSM nicht auch noch den Notdienstplan erfassen, der sich sowieso öfters ändert, oder?

      Und nicht nur im Bergischen Land - auch im Flachland 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 11.02.2015 21:25 · [flux]

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 11.02.2015 23:24 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Apotheken machen dort abwechselnd am Mittwoch Nachmittag alle 3-4 Wochen nach Plan auf. Wie taggt man das?
      Gerne würde ich die Wiki Beschreibung dahingehend erweitern.

      Solang es kein eindeutiges Schema auf Seiten der Apotheken(!) (a la : Rosenapotheke hat immer den ersten Sonntag im Monat auf) gibt, ist da auch nix zu mappen.

      opening_hours=Mo-Sa␣08:00-13:00;␣Mo-Tu,␣Th-Fr=14:30-18:30␣||␣"Mittwoch␣14:30-18:30␣nach␣Notplan"
      

      Das ist eine Null-Information, die braucht kein Mensch. Um rauszufinden, ob die tatsächlich offen haben, muss ich trotzdem den Notfallplan finden UND abgleichen. (Alternativvorschlag: || "oder Notfallplan" ... is besser aber auch Murx)

      Oder wie soll es aussehen? Können wir hier eine gemeinsame Definition finden?

      Nein. Ääh jein. Man könnte bei den Apotheken mal insistieren, ob die ihre Notfall-Pläne etwas planbarer planen könnten.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 11.02.2015 23:33 · [flux]

      Ich glaube ein Notfallplan ist noch nix für unsere Daten...

      Ich würde um sowas rauszubekommen auch eher einschlägige Angebote nutzen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 11.02.2015 23:36 · [flux]

      TheFive wrote:

      ...
      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=
      Na ja, ist bei mir auch noch Handarbeit und schlecht getestet.

      Diesmal lief das update rund.

      280 Apotheken in DE wurden mit Nominatim Daten aktualisiert und auch einige in AT.
      Theoretisch sind die Daten dann mit Zeitstempel 23:00 (Overpass Time) aktuell.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · OPerivar (Gast) · 11.02.2015 23:45 · [flux]

      ...Notdienst...


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 11.02.2015 23:55 · [flux]

      in der Tabelle ist mir aufgefallen,dass die Eintragung der Notdienstzeiten, eine Verschiebung um 2 Spalten macht.

      Immerhin führte mich das in die Spalte Note zu einer Info über die dort beschriebene Fehler 500 Meldung zu den Arkadenapotheken.
      deren gibt es in Köln 2. In den Köln Arkaden (Kalker Hauptstr. 55) weist die Apothekenkammer
      https://www.aknr.de/service/apotheken.php?print=1
      in der Suchmaske den nur Stadt wählen sonst sucht er auch den Rest für Köln 250 (OSM zur Zeit 230) Apotheken angezeigt.
      Wenn also mal jemand in der Nähe ist fehlen nur noch 19.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 12.02.2015 07:30 · [flux]

      gmbo wrote:

      in der Tabelle ist mir aufgefallen,dass die Eintragung der Notdienstzeiten, eine Verschiebung um 2  Spalten macht.

      Ich gehe mal davon aus, das du hier die wikitables meinst.

      Der CSV Export von Overpass hat noch kein "escaping", sprich wenn das Trennzeichen im Value auftaucht, ist die Datei inkonsistent.
      Olli hatte daher das | Zeichen genommen (der Separator ist bei Overpass konfiguriertbar). Wenn jetzt zwei | im Value auftauchen, erzeugt das in den Wikitables 2 zusätzliche Spalten.

      gmbo wrote:

      Immerhin führte mich das in die Spalte Note zu einer Info über die dort beschriebene Fehler 500 Meldung zu den Arkadenapotheken.

      Die Fehlermeldung 500 klingt eher nach HTTP und meinen Tools, hast Du einen Link zur Kontrolle für mich ?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 12.02.2015 08:00 · [flux]

      Ich meine diese

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … -Westfalen

      wenn du 2x nach Note sortierst zeigt er es am besten. Die ersten 3 haben
      die Trennzeichen || im Tag Opening Hours und das bringt dort die Verschiebung

      also das was du ja auch beschreibst. Könnte man aber umsetzen zum Beispiel in einen Zeilenumbruch innerhalb der Tabellenspalte.

      der vierte Eintrag beschreibt als echter Hinweiß den Fehler der beim Aufruf der Apothekenseite den Hiweiß hätte einen echten note verdient, am Node wird er ja nur wirklich gesehen wenn ihn jemand anfasst.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 12.02.2015 09:20 · [flux]

      Tageszahlen:
      - insgesamt 813 neue Apotheken
      - 395 Namen
      - 2575 Öffnunsgzeiten
      - 2746 Telefonnummern
      - 164 wheelchair


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 12.02.2015 09:26 · [flux]

      gmbo wrote:

      Ich meine diese

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … -Westfalen

      wenn du 2x nach Note sortierst zeigt er es am besten. Die ersten 3 haben
      die Trennzeichen || im Tag Opening Hours und das bringt dort die Verschiebung

      also das was du ja auch beschreibst. Könnte man aber umsetzen zum Beispiel in einen Zeilenumbruch innerhalb der Tabellenspalte.

      der vierte Eintrag beschreibt als echter Hinweiß den Fehler der beim Aufruf der Apothekenseite den Hiweiß hätte einen echten note verdient, am Node wird er ja nur wirklich gesehen wenn ihn jemand anfasst.

      Ich gebe dir recht, das geht sicher schöner und den "Fehler" kann man sicherlich beheben. Da das aber jeden Abend mehr oder weniger in Handarbeit mit viel copy&paste geschieht, ist mir das für die letzten Tage der Wochenaufgabe doch zeitlich etwas zu knapp. Sollte noch einmal eine ähnliche WA folgen, werden die wiki Tabellen sicherlich auch gegen etwas Automatisiertes ausgetauscht.
      Grüße, Olli


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Harald Hartmann (Gast) · 12.02.2015 09:48 · [flux]

      Boah ich könnt grad kotzen. Da gibt es User, die wohl nichts besseres zu tun haben, als phone fax und website (die ich bewusst so angelegt habe) in contact:* zu verschieben 😠
      Ich glaub jetzt mach ich auch mal einen Editwar und verschiebe wieder alles zurück nach phone fax und website 🤣


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 12.02.2015 09:58 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Boah ich könnt grad kotzen. Da gibt es User, die wohl nichts besseres zu tun haben, als phone fax und website (die ich bewusst so angelegt habe) in contact:* zu verschieben 😠
      Ich glaub jetzt mach ich auch mal einen Editwar und verschiebe wieder alles zurück nach phone fax und website 🤣

      Naja, einige josm templates und ich glaube auch die templates bei iD geben oft contact:* vor.
      Wenn ich neu tagge, trage ich auch meist contact:* ein. Ist aber persönlicher Geschmack.
      Bereits vorhandene Daten ändere ich jedoch nicht in ein anderes Schema um.

      Das es hier zu "Krach" kommen könnte, haben wir uns schon vorher gedacht und in der Blogbeschreibung im Abschnitt "Tagging" um eine Einigung im Forum gebeten 😉

      Meiner Meinung nach sollte das wiki oder die Community in solchen Dingen etwas restriktiver oder eindeutiger sein.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Harald Hartmann (Gast) · 12.02.2015 10:00 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      um eine Einigung im Forum gebeten

      haha, der war gut

      Ziltoidium wrote:

      Meiner Meinung nach sollte das wiki oder die Community in solchen Dingen etwas restriktiver oder eindeutiger sein.

      +100


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 12.02.2015 10:06 · [flux]

      ich habe in solchen Belangen auch schon mal die Hucke vollgekriegt 😉


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 12.02.2015 12:26 · [flux]

      in BO habe ich die 4 die als Ausname mit contact: getaggt waren auch umgesetzt.
      Wichtiger wäre allerdings, dass man sich auf eine einheitliche Screibweise einigt.
      contact:* soll ja neuer sein aber ich sehe keine Verbesserung.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · chris66 (Gast) · 12.02.2015 12:41 · [flux]

      Gibt es einen semantischen Unterschied zwischen phone und contact:phone?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 12.02.2015 12:56 · [flux]

      Nein


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 12.02.2015 12:57 · [flux]

      chris66 wrote:

      Gibt es einen semantischen Unterschied zwischen phone und contact:phone?

      Hier der so ziemlich älteste Thread zu dem Thema:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15886

      Da wurde das alles schon mal durchgekaut.

      Ich zitiere mal und schließe mich der Argumentation an:

      kerosin wrote:

      Fabi2 wrote:

      Was ist denn der informationelle Gewinn aus dem zusätzlichen "contact:"? Das eine Telefon-/Fax- und Emailadresse, etc. zum kontaktieren da ist, sollte wohl jeder auch ohne diesen Zusatz wissen.

      Gar keiner. Es ist aber ein Vorteil ähnliche Keys zu bündeln und als Subkeys zu unterteilen. Anstatt addr:housenumber könnte man auch nur housenumber nehmen, aber so kann man schön alle Adressdaten zusammenfassen. Ähnlich gut könnte es bei den Kontaktdaten laufen.

      Gruss
      walter

      ps: Umtaggen mach ich nicht mehr, aber neue Kontakte erfasse ich nur mit contact:*
      Gerade das aktuelle Apotheken-Template mit beiden Möglichkeiten hilft da sehr.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 12.02.2015 12:59 · [flux]

      +1


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · chris66 (Gast) · 12.02.2015 13:07 · [flux]

      TheFive wrote:

      Nein

      Dann ist es also völlig egal was man nimmt (solange das alte Schema nicht depreciated ist).
      Anwendungen müssen eh beides auswerten.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gormo (Gast) · 12.02.2015 16:54 · [flux]

      wambacher wrote:

      Gerade das aktuelle Apotheken-Template mit beiden Möglichkeiten hilft da sehr.

      Ich fände es toller, wenn da explizit stünde "Neue Apotheken bitte nach contact:-Schema erfassen!"

      Ich hab jetzt immer contact: genommen beim Neuerfassen, aber im Template könnte es deutlicher beschrieben sein.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Wolfgang B (Gast) · 12.02.2015 17:34 · [flux]

      Hm, was sagt JOSM, wenn man die Vorlagengruppe Anmerkungen öffnet:
      1. Kontakt (verbreitetes Schema)
      2. Kontakt (Schema mit 'contact:'-Präfixen)

      Was spricht also dagegen, das verbreitete Schema zu verwenden?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Swen Wacker (Gast) · 12.02.2015 17:51 · [flux]

      Wolfgang B wrote:

      Was spricht also dagegen, das verbreitete Schema zu verwenden?

      Das ist bei jedem Wechsel so, dass "das Alte" das verbreitete ist. Relevant ist, ob es Argument für den Wechsel gibt, "das Neue" also überwiegend vorteilhaft ist.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 12.02.2015 18:03 · [flux]

      chris66 wrote:

      TheFive wrote:

      Nein

      Dann ist es also völlig egal was man nimmt.

      Modulo das du mit jeder Variante beim OSM Schattenboxen Stellung beziehst.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · wambacher (Gast) · 12.02.2015 18:18 · [flux]

      gormo wrote:

      wambacher wrote:

      Gerade das aktuelle Apotheken-Template mit beiden Möglichkeiten hilft da sehr.

      Ich fände es toller, wenn da explizit stünde "Neue Apotheken bitte nach contact:-Schema erfassen!"

      naja, diejenigen, die beim APO-Projekt mitmachen, haben wohl schon ihre feste Meinung. Da bring ein Hinweis eh nix. Und ich bin jedenfalls froh, dass ich beide Werte in der Maske sehe und damit erkenne, ob überhaupt was eingetragen ist.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 13.02.2015 09:43 · [flux]

      Die Zahlen:
      - insgesamt 834 neue Apos
      - 435 Namen
      - 2736 Öffnungszeiten
      - 2939 Telefonnummern
      - 171 wheelchair

      Thüringen hat inzwischen sowohl alle Apotheken komplett erfasst, ebenso fehlt kein einziger Name. Noch 54 Telefonnummern, dann ist die Rubrik auch vollständig. 😄


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 13.02.2015 10:03 · [flux]

      Die Redaktion hat uns grünes Licht für eine mögliche Verlängerung der Wochenaufgabe "Apotheken" gegeben. Wir würden dann bis Sonntag den 22. Februar verlängern.
      Wie ist denn so das Stimmungsbarometer? Habt ihr noch Lust?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Suidakra (Gast) · 13.02.2015 12:47 · [flux]

      Ja, lass mal weitermachen


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Rogehm (Gast) · 13.02.2015 15:13 · [flux]

      Wir würden dann bis Sonntag den 22. Februar verlängern.

      Ja, Super! Dann erreiche ich vielleicht doch mein selbstgestecktes Ziel. Es kommen ja immer wieder "Vergessene" zum Vorschein...
      Apotheken mappen ist aber auch eine dankbare Aufgabe. Die erkennt man auf Anhieb schon im Vorbeifahren und wenn man sich schnell Namen und Hausnr. merkt... wieder eine im Sack 😄


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 13.02.2015 16:38 · [flux]

      von mir aus können wir gerne weitermachen.
      Hat in BO jetzt Änderungen gegeben, selbst in Ecken in denen man sich öfter rumtreibt, war mir die geschlossene Apo so gar nicht aufgefallen, eine hatte ich direkt am Tag vor der WA gesehen, die wäre auch so ingetagen worden.

      Wheelchair habe ich auch einige ändern können.
      Gestern habe ich dann auch die Klingelmetode an 2 Apos gefunden. Habe aber das wheelchair=no noch dringelassen.
      Würde man dort limited und description=Schelle für Hilfe
      Andere Apotheken hatten extra die Eingänge vor ca 1,5 Jahren Barrierefrei umgebaut.

      Achja, zur Türbreite gibt es eine Angabe im Wiki bei den Toiletten.
      wheelchair=no (Wenn eine Tür enger als 60cm ist, wenn es Stufen gibt, wenn es enge Kurven oder andere Barrieren gibt)
      description=Beschränkungen hier eintragen

      Dann weiß ich immer noch nicht was ich mit der Krankenhausapotheke mache.
      dispensing=no - keine Rezepteinlösung habe ich eingetragen.

      wie bekommt man eine Unterscheidung zu anderen Apotheken?
      wie beschreibt mannicht öffendlich oderBedient nur Kkiniken.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 13.02.2015 21:08 · [flux]

      Passend zur Verlängerung der WA, haben wir eine gute Nachricht für alle Mapper aus Westfalen-Lippe.
      Die akwl (Apothekerkammer Westfalen Lippe) ist so freundlich und stellt uns eine weitere Liste ihrer Apotheken zur Verfügung.
      Enthalten sind der Name, die PLZ und der Ort. Somit kann man wieder ein Stückchen abgleichen, was bereits vorhanden ist und was eventuell fehlt.
      Die Liste haben wir kurzerhand einfach als weiteres Tabellenblatt in die Koordinationstabelle gehangen.

      Darüber hinaus werden die Daten in Spalte G und H einfach mit den OSM Daten abgeglichen.

      Dafür wird hier (http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=) die Liste aller OSM Apotheken (*) genommen.
      Aus der PLZ und dem Namen wird über concat ein Schlüssel gebildet, der in der awkl Liste gezählt wird.

      Spalte G in der liste ist die Anzahl der PLZ Name Kombinationen, die in OSM gefunden wurde (1 oder 0) und Spalte H ist einfach der Schlüssel für den Abgleich.

      (In der Tabelle mit den OSM Daten existiert auch eine entsprechende Zählspalte (A), in der geprüft wird, ob die Daten in OSM
      auch in der AWLK Tabelle vorhanden sind).

      Olli und Christoph
      (*) Die Daten werden (noch) von Hand synchronisiert und automatisch mit Nominatim Daten erweitert.



    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 13.02.2015 21:32 · [flux]

      TheFive wrote:

      TheFive wrote:

      ...
      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=
      Na ja, ist bei mir auch noch Handarbeit und schlecht getestet.

      Ist wieder aktuell.

      600 Veränderungen in Deutschland an den Apotheken, rund 500 Updates, Rest Löschungen und neue Objekte.

      Kompliment an Euch.

      Edit: Den AWKL Abgleich habe ich auch gleich mit aktuellen OSM Daten versorgt.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 13.02.2015 21:53 · [flux]

      So sieht der Abgleich dann für Reken gefiltert aus:



    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 13.02.2015 21:55 · [flux]

      Ach ja, die Vorgabenzahlen versuche ich auch noch aus den Daten zu extrahieren.

      Sind weniger Apotheken, als in der alten Liste (wobei natürlich alles ohne Doc Morris...).


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 14.02.2015 11:02 · [flux]

      Die neuen Vorgaben für Westfalen - Lippe habe ich in die Gemeindetabelle importiert.

      Damit man (ich) bei den Vorgaben nicht durcheinander kommt, können die Vorgabenobjekte jetzt auch mit dem Abfragetool angeschaut werden. Dafür sind die Vorgaben jetzt klickbar geworden.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 14.02.2015 12:08 · [flux]

      Die neuen Vorgaben von Westfalen Lippe sind jetzt auch in der PLZ Tabelle.

      Achtung: Hier hab ich etwas experimentiert. Statt der aggregierten Werte habe ich die einzelnen Apothekennamen mit der Vorgabe 1 importiert. Durch den neuen Vorgabenlink kann man damit schnell nachschauen, Welche Apotheken in einem PLZ Bereich existieren sollten.

      Was ich nicht gemacht habe ist eine Analyse, welche PLZ Bereich ein den Bereich Westfalen Lippe fallen und KEINE Apotheke in der Liste der AKWL haben. Hier besteht also theoretischer kleiner Datenverlust bei der Übertragung der Vorgabe.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · AndiG88 (Gast) · 14.02.2015 13:18 · [flux]

      Swen Wacker wrote:

      Relevant ist, ob es Argument für den Wechsel gibt, "das Neue" also überwiegend vorteilhaft ist.

      contact:facebook und contact:twitter is super. Mir antworten da immer alle Unternehmne sofort. Für jemanden der nicht so gerne telefoniert ist das top. Und wenn ich ihnen etwas zeigen muss dann nehmen ich immer contact:webcam /s


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 14.02.2015 14:13 · [flux]

      Fehlende Tags bitte nicht im fixme dokumentieren.
      Das ist doppelt, und führt nur zu Überfrachtung des fixme Tags.

      christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · MKnight (Gast) · 14.02.2015 20:45 · [flux]

      gmbo wrote:

      Gestern habe ich dann auch die Klingelmetode an 2 Apos gefunden. Habe aber das wheelchair=no noch dringelassen.
      Würde man dort limited und description=Schelle für Hilfe

      Klingt brauchbar. Aber auf keinen Fall wheelchair=yes.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 14.02.2015 23:06 · [flux]

      TheFive wrote:

      ...(wobei natürlich alles ohne Doc Morris...).

      Ohne Doc Moris weil die nicht Mitglieder der Apothekerkammern in DE sind?
      Oder haben die sich überall zurückgezogen und ich habe nichts mitbekommen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 15.02.2015 06:58 · [flux]

      Ich gehe nicht davon aus das doc mirris in der Apothekenkammer ist, und damit auch nicht in den Vorgaben.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 15.02.2015 21:38 · [flux]

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 16.02.2015 20:31 · [flux]

      Ich habe die Apothekendaten im Westfalen Lippe Abgleich aktualisiert.
      https://docs.google.com/spreadsheets/d/ … =528053001

      (es gibt nur 2 Doppelte Apotheken in der Liste).

      Allerdings gibt es noch 1349 Apotheken in OSM, die in der Westfalenliste nicht unter dem Namen in OSM zu finden sind.

      Die Daten in der POI Abfrage (Overpass + Nominatim)
      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/pharmacy.html
      sind auch aktualisiert.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 16.02.2015 22:43 · [flux]

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 18.02.2015 10:46 · [flux]

      Habe gesten abend die Tabellen mal mit einem Script erzeugt und upgedatet.
      Oliver hat eine erste Version.
      Das Scrip läuft unter Linux Bash, wenn curl und sed vorhanden sind.
      Habe heute Morgen mal einzelne Städte getestet und könnte das Script auch für einzelne Städte zur Verfügung stellen.

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bochum/Apotheken

      ist nur mit 1 mal Copy&Paste erstellt.

      Werde noch schauen, dass ich die Formatierung mit awk verbessere, dann würde z.B. contact: wegfallen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 18.02.2015 20:42 · [flux]

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 19.02.2015 12:22 · [flux]

      MM, habe bestimmt ein paar mitbekommen. OSM Count hatte heute nacht Schluckauf.

      Grund sind wohl sorts, die MongoDB im Hauptspeicher ausführen möchte, der nicht reicht.
      Ich hab das grad in der Mittagspause für die Tabelle ge(quick)fixed, in dem ich die Daten vom 1.2 bis zum 15.2 ausblende.

      Die Plots dürften das Problem immer noch haben, da kümmere ich mich später drum.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 19.02.2015 12:27 · [flux]

      Der Calc Abgleich Westfalen Lippe und NRW OSM Daten ist auch aktuell (Stand heute Morgen):

      https://docs.google.com/spreadsheets/d/ … =528053001

      Und wer sich die Apotheken um die Nominatim Daten ergänzt in seiner Mappingstadt anschauen möchte, kann das hier:
      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/pharmacy.html tun.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 19.02.2015 13:45 · [flux]

      Versuche mal Düsseldorf, das bekomme ich nicht hin.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 19.02.2015 18:34 · [flux]

      gmbo wrote:

      Versuche mal Düsseldorf, das bekomme ich nicht hin.

      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 19.02.2015 21:36 · [flux]

      Da es mittlerweile in der Tabelle viele Spalten werden, hab ich für den Parameter "Seit" den Typus Wochenaufgabe eingeführt.
      Der stellt den Beginn der Wochenaufgabe und die letzten 7 Tage dar.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Rogehm (Gast) · 19.02.2015 21:53 · [flux]

      Da es mittlerweile in der Tabelle viele Spalten werden, hab ich für den Parameter "Seit" den Typus Wochenaufgabe eingeführt.
      Der stellt den Beginn der Wochenaufgabe und die letzten 7 Tage dar.

      Finde ich persönlich "not so good". Das bisschen scrollen mehme ich gern in Kauf. Die Tabelle ist mein erster und wichtigster Aufruf. Leider jetzt "verstümmelt".
      Lasst ihr die Tabellen auch noch nach dem Ablauf der WA aufrufbar? Ich möchte persönlich noch eine Woche dranhängen. Ist doch hier mehr Arbeit als vermutet. Aber es lohnt sich!

      Gruß Rolf


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 19.02.2015 21:54 · [flux]

      Du kannst einfach "Wochenaufgabe" oben rausnehmen und die alte Sicht haben.

      Ich wollte nach der Wochenaufgabe den Service noch laufen lassen, und dachte an wöchentliche Updates.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 19.02.2015 21:58 · [flux]

      Die Koordinationstabelle bei google sowie die tag-Tabellen im wiki lasse ich online (eigentlich alles, umap etc..).
      Die tag-Tabellen werde ich unregelmäßig aktualisieren oder auf Wunsch, wenn mich jemand danach fragt. (Tendenziell wird das öfters für NRW gemacht, aus eigenem Interesse 😛)

      Zu osmcount kann ich nichts sagen, würde mich aber auch freuen, wenn Christoph die alle paar Tage durchlaufen lassen würde.
      Ich möchte definitiv auch noch weitermachen und die Listen der akwl weiter mit unserem Bestand abgleichen. Der Kontakt mit der akwl war echt nett und man ist dort auf unserer Seite 😄
      Ziltoidium


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 22.02.2015 07:16 · [flux]

      Die "inoffizielle" Pharmacy Liste:
      http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=
      (Hier Beispiel München) ist wieder aktuell.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 22.02.2015 21:40 · [flux]

      So, hier das letzte offizielle tag-Tabellen Update zur Apothekenaufgabe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … t_der_Tags

      Ich bedanke mich bei allen, die mitgemacht und diese unglaublichen Datenmengen in den drei Wochen bearbeitet haben. Neue Apotheken, Namen, Telefonnummern und Öffnungszeiten sind alle im drei- bis vierstelligen Bereich, ich bin mal auf die konkreten Zahlen morgen früh in osmcount gespannt.

      Die nächste "Wochenaufgabe KW 09/10 Öffentliche Bücherschränke" ist übrigens vorhin erschienen und sieht vielversprechend aus!
      Einen schönen Sonntagabend an alle 🙂


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 22.02.2015 21:56 · [flux]

      Danke für Eure Mühen und die wunderbare, motivierende Begleitung dieser WA.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Lübeck (Gast) · 26.02.2015 20:53 · [flux]

      Moin!

      ich habe den Eindruck dass einige der Öffnungszeiten aus Webseiten stammen.

      Erst heute habe ich den Satz gehört: "wir müssen die Zeiten neu aushängen und im Internet sind auch noch die falschen".

      Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen.

      Eine andere Sache ist dann noch das wie bei den Postkästen ein LASTCHECK hinzugefügt werden sollte um irgendwann in der Zukunft die QA besser beurteilen zu können.

      Jan


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 26.02.2015 21:17 · [flux]

      Lastcheck:opening_hours oder opening_hours:lastcheck ?

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 26.02.2015 21:24 · [flux]

      Ich habe bei Apotheken, die an der Tür andere Zeiten als im Internet oder auf den vor den Apotheken ausliegenden Reklameflyern haben, Mails geschickt.
      Aber nur wenige Antworten bekommen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 28.02.2015 09:49 · [flux]

      gmbo wrote:

      Ich habe bei Apotheken, die an der Tür andere Zeiten als im Internet oder auf den vor den Apotheken ausliegenden Reklameflyern haben, Mails geschickt.
      Aber nur wenige Antworten bekommen.

      Da kannst Du aber froh sein. ;-)
      Ich hatte bei einigen Apotheken vorgesprochen, *den* Flyer dabei und die Sache erläutert. Die allermeisten waren interessiert und haben dann auch die Öffnungszeiten notiert, so dass ich sie einpflegen konnte.

      Eine Apothekerin allerdings war derartig unfreundlich, dass ich mich frage, wie das Personal das bei der Zicke aushält. "Wenn etwas ins Internet soll, kann ich das selber eintragen." "Von mir bekommen Sie nichts". (Schade, dass man die Betonung nicht mit den Zitaten kombinieren kann.) Sprachs und feuerte den Flyer unter die Theke.

      Ich - ungewohnt ruhig - verlange den Flyer zurück, da er zu teuer zum wegwerfen sei, Frau Zicke bückt sich und gibt mir den Flyer zurück. Nein, ich sage nicht, dass das im Saarland gewesen ist. ;-)

      Edit: typo


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 28.02.2015 09:54 · [flux]

      Wie kannst Du auch auf die Idee kommen kostenfrei Daten irgendwo einzutragen. Schande.
      Könnte ja sein, das das Kunden hilft die Apotheke zu finden.

      Das Internet ist böse,..., immer.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 28.02.2015 10:19 · [flux]

      ... und ich kann unendlich froh sein, dass sie für's Bücken nichts verlangt hat. ;-)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 28.02.2015 10:26 · [flux]

      Ich habe es aber auch andersherum erlebt.

      Natürlich fürs Selbereintragen hättest du ihr einen OSM-Flyer in die Hand drücken sollen und dich bedanken können. 🤔


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 28.02.2015 10:28 · [flux]

      Die allermeisten waren interessiert und haben dann auch die Öffnungszeiten notiert, so dass ich sie einpflegen konnte. SIC!


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 28.02.2015 10:35 · [flux]

      Aber du hast recht, die Antwort brauchen wir nicht, wegen der Kosten, ist schon häufig, da Internet ja damit verbunden wird und manche da echt Apothekenpreise nehmen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 28.02.2015 11:11 · [flux]

      gmbo wrote:

      manche da echt Apothekenpreise n

      Da fällt mein Mitleid bei Apotheken aber mässig aus :-)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 28.02.2015 11:20 · [flux]

      Hi *,
      jetzt sollten wir aber mal auch die Kirche im Dorf lassen. Es war eine einzige, die mir allerdings den Blutdruck heftig nach oben getrieben hatte. Ich hatte bei ihr angefangen, wie bei allen anderen (die *alle* sehr freundlich und interessiert reagiert hatten), diese eine wurde aber "aus dem Stand" sofort pampig. Auch weiteres besonnenes Reden half nichts. Die beiden obigen Sätze sind nur ein Ausschnitt aus dem "Gespräch".

      Ich wollte das hier nur noch mal erwähnt haben. Es war ein Einzelfall, aber - man merkt es sicherlich noch - es hatte mich berührt! ;-) . Alles Gut!
      (Ziltoidium kennt die Geschichte en detail.)


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 02.03.2015 19:37 · [flux]

    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 03.03.2015 07:54 · [flux]

      Wer im Bereich Westfalen Lippe noch ein bischen weitermachen möchte und die Datenspende der Apothekenkammer Westfalen Lippe abgleiche n will:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30208


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 03.03.2015 07:56 · [flux]

      moin - aber OSM Count ist down?


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 03.03.2015 08:27 · [flux]

      Ne, war grad noch drauf.

      Das ächzt nur mächtig. Da MongoDB stark vom Caching lebt, und Uberspace die MongoDB ab 500MB killt, kann es vorkommen, das in einer HTTP Abfrage ein Datenbank Neustart vorkommt. Einfach reload drücken und Geduld haben.

      Ich habe noch nicht wirklich eine Lösung für das Thema.

      Christoph


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 03.03.2015 08:53 · [flux]

      Nicht wundern, ich habe die Tabellen vom Default auf Monat gestellt. D.h. es werden immer die letzten Werte eines Monats angezeigt.

      Ausserdem findet der Datendownload jetzt nur noch wöchentlich statt (kann über Zeitplan in der Tabelle eingesehen werden).


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 03.03.2015 09:30 · [flux]

      Danke für die Erläuterungen. ... Eine Bitte noch ... den Link zu osmcount wieder in Deine Signatur ;-)

      Edit: Typo 🙁


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 03.03.2015 20:23 · [flux]

      Besser so :-) ?

      Werde in die Versenkung verschwinden und versuchen, das ganze mit Postgres ans laufen zu bekommen. Kann so schwer ja nicht sein. Gibts bestimmt auch mehr OT Support hier im Forum für.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · DD1GJ (Gast) · 04.03.2015 08:31 · [flux]

      Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg hat sich die Ergebnisse der Wochenaufgabe angeschaut und betrachtet OSM als "ein wirklich spannendes Projekt". Sie kann sich vorstellen, bei einer Wiederholung der Aktion eine vollständige Liste mit Namen und Adressen zur Verfügung zu stellen.

      Nochmals herzlichen Dank insbsondere auch an diejenigen, die durch umfangreiche Auswertungen, Listen und Karten für den Überblick gesorgt haben.

      Joachim


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 04.03.2015 09:24 · [flux]

      Wenn du Kontakt mit denen hast dannn frag doch nach der Liste, eine bessere Quelle können wir doch nicht bekommen und wenn die Liste frei wäre würde sich auch ohne Neuauflage der Wochenaufgabe die Qallität der OSM-Daten verbessen und es wäre eine Möglichkeit der Qualitätskontrolle.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · Ziltoidium (Gast) · 04.03.2015 09:33 · [flux]

      Die akwl (Apothekerkammer Westfalen Lippe) hat sich ebenfalls noch einmal gemeldet. Das Resümee und die Zahlen kamen dort gut an und man wird uns in Zukunft sicherlich ebenfalls mit Listenupdates versorgen.


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · derFred (Gast) · 04.03.2015 09:50 · [flux]

      gmbo wrote:

      Wenn du Kontakt mit denen hast dannn frag doch nach der Liste, eine bessere Quelle können wir doch nicht bekommen und wenn die Liste frei wäre würde sich auch ohne Neuauflage der Wochenaufgabe die Qallität der OSM-Daten verbessen und es wäre eine Möglichkeit der Qualitätskontrolle.

      Vllt. spielt ja jetzt auch die abda mit?
      Vllt. können die BaWü auch die anderen Kammern sensibilisieren, damit wir nicht 17 mal erklären müssen.
      Vllt. ist auch der Verlag, der die Apothekenrundschau produziert *jetzt* interessiert?

      @DD1GJ
      Wäre aber gut, wenn das eine uns wohlgesonnene Kammer koordinieren könnte, dann kommt die Sache von innen und hat sofort eine andere Akzeptanz, als wenn da ein dahergelaufener Mapper erst mal alles erklären muss. ;-) (Mein Pulver habe ich verschossen. ;-) )

      73, dl2vx


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · DD1GJ (Gast) · 04.03.2015 21:57 · [flux]

      Bevor in Baden-Württemberg die Liste zur Verfügung gestellt wird, muss dies noch durch den Kammervorstand genehmigt werden. Wenn der Abgleich dann richtig schön rund läuft, dann wird das sicherlich ein Referenzprojekt, auf das man auch bei den Kammern in den anderen Bundesländern verweisen kann. Aber meine langjährige Erfahrung mit den Vermessungverwaltungen der Länder und dem Bundesinnenministerium sagt mir, dass es zunächst jeder anders handhaben wird ...


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · gmbo (Gast) · 04.03.2015 22:03 · [flux]

      Westfalen-Lippe darf zum Abgleich benutzt werden.

      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30208


    • Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken · TheFive (Gast) · 15.04.2015 06:34 · [flux]

      Zur Info:

      Die "Overpassabfragen" waren zeitlich "ausgelaufen", ich habe sie wieder wochenweise aufgesetzt.
      http://resultmaps.neis-one.org/osm-chan … 021/11.250.

      Leider wird die MongoDB von OSMCount immer noch mal ab und an durchgestartet (gerne während einer HTTPS Abfrage), was zu einer
      unschönen usability führt. Ich hoffe das irgendwann mal mit einer ausgetauschen DB in den Griff zu bekommen.

      Christoph