x

Zielgruppen der verschiedenen Editoren und unfreie Daten


  1. Zielgruppen der verschiedenen Editoren und unfreie Daten · malenki (Gast) · 02.02.2015 20:06 · [flux]

    Aufgrund einer kleinen Urheberrechtsverletzung in OSM habe ich gerade nachgeschaut, welcher Editor wie davor warnt, urheberrechtlich geschützte Daten zu verwenden.

    JOSM, Featuremonster, das nur von den erfahrensten Mappern gezähmt werden kann, weist bei jedem Start darauf hin, nicht von anderen Karten abzumalen. Man sitzt ja so lang im Elfenbeinturm, dass man nicht genug gewarnt werden kann.

    Potlatch2, früher der Editor für Einsteiger und JOSM-Hasser, jetzt die Mittelklasse für Fortgeschrittene, hat einen dreizeiligen Hinweis auf dem Begrüßungsfenster/der Hilfe – im vierten Tab in (zumindest beim Autor) sehr kleiner Schrift. Als fortgeschrittener Mapper weiß man natürlich um Urheberrechts- und Lizenzverhältnisse Bescheid. Wenn nicht, findet man den vierten Tab schnell und zuverlässig, weil man Hilfe und Anleitung schon mehrmals durchgearbeitet hat.

    iD
    Dieser modernste aller OSM-Editoren weist im Sinne seiner Programmphilosophie ganz dezent darauf hin, dass nur freie Inhalte verwendet werden möchten. Der Hinweis steht auf der ersten Seite der Hilfe – die auf expliziten Wunsch des Mappers angezeigt wird.

    (Dieser Beitrag kann Spuren von Satire und is-mir-wurscht enthalten)
    [Edit: iD überarbeitet]