x

GPS Daten aus Fotos in OSM speichern?


  1. GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · hexaglot (Gast) · 03.02.2015 14:39 · [flux]

    Hallo OSM Forum,

    ich arbeite für ein unkommerzielles Filmprojekt und muss für dieses GPS Daten aus Motiv Bildern in ein Kartenmaterial übertragen und online bzw offline verfügbar machen.

    Jetzt bin ich auf der Suche, eine gute und einfache Möglichkeit zu finden, mit der ich das machen kann.
    Leider bin ich nicht so richtig fündig geworden.

    Könnt ihr mir Tips geben?

    Danke für Eure Mühe
    hexa


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · wambacher (Gast) · 03.02.2015 15:07 · [flux]

      hexaglot wrote:

      Könnt ihr mir Tips geben?

      Hollo, und erstmal herzlich willkommen im Forum!

      Nein, diese Daten kannst und solltest du auch nicht in OSM speichern. Das ist nicht der richtige Ort dafür.

      Aber: Du könntest deine Bilder mit den entsprechenden Geo-Daten in einer eigenen Datenbank, die GIS-fähig ist (*), abspeichern und diese danach mit bestimmten Programmen zusammen mit den OSM-Karten anzeigen.

      Ich habe das hier mal mit einem Teil meiner Bilder, einer lokalen PostGIS-Tabelle und QGIS gemacht:


      Ist natürlich keine echte Anwendung, aber mit OpenLayers oder Leaflet ginge sowas natürlich auch interaktiv. Wichtig ist hier nur die Trennung von eigenen Daten und OSM.

      Was z.B. auch ginge, wäre die Suchfunktionen von OSM auszunutzen (Adressen --> GEO-Koordinaten) und dann die passenden Bider aus deiner DB anzuzeigen.

      Gruss
      walter

      • ) PostgreSQL mit PostGIS oder auch den DB-Server von Microsoft, MySQL ist mMn nicht zu empfehlen

    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · TheFive (Gast) · 03.02.2015 15:19 · [flux]

      Schau mal bei umap.openstreetmap.fr


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · gormo (Gast) · 03.02.2015 16:17 · [flux]

      Wenn du was selber bauen willst kannst du vielleicht mit https://github.com/tmcw/exif-extract anfangen; das kann das was du willst in Javascript machen, und macht bei meinem Testbild hier auf jeden Fall schonmal den Zoom richtig, das Marker-erstellen noch nicht - aber vllt. liegt das an meinem Testbild (habe https://commons.wikimedia.org/wiki/File … uselang=de verwendet, war das erste Bild mit EXIF-Location-Daten, das ich gefunden habe).


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · roald-linus (Gast) · 03.02.2015 17:59 · [flux]

      Hallo,

      offline mache ich das immer mit http://www.geosetter.de/

      vielleicht wäre online flickr geeignet.

      Grüße


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · roald-linus (Gast) · 03.02.2015 18:03 · [flux]

      Hallo,

      die Seite würde mich auch interessieren, gibt's aber nicht, oder?

      TheFive wrote:

      ...

      Viele Grüße


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · TheFive (Gast) · 03.02.2015 18:16 · [flux]

      Sorry fixed


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · wambacher (Gast) · 03.02.2015 18:56 · [flux]

      Leute, lasst den Kollegen in Spe doch erst mal Luft schnappen - der ist bestimmt nicht auf die Schnelligkeit und Vielfalt des Forums eingestellt 😉

      Gruss
      walter


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · TheFive (Gast) · 03.02.2015 18:57 · [flux]

      1 Frage, 3 Antworten, die in komplett unterschiedliche Richtungen gehen, so sind wir :-)


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · wambacher (Gast) · 03.02.2015 20:08 · [flux]

      TheFive wrote:

      1 Frage, 3 Antworten, die in komplett unterschiedliche Richtungen gehen, so sind wir :-)

      Naja, zumindest hat - noch - keiner ein Tagging-Schema für private Fotos vorgeschlagen 😉


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · hexaglot (Gast) · 03.02.2015 22:45 · [flux]

      Hallo,
      ich hätte mir ja echt schon ein wenig mehr Antworten und Variantenreichtum von Euch erwartet, aber so ist auch ok.:P

      Daaaanke euch.. hat mich alles weitergebracht. Bin jetzt nur an uMap hängen geblieben und hab da, ausser das ich gerne noch das original Bild mit verlinkt hätte, alles für brauchbar eingestuft.

      Geosetter probiere ich gerade auch aus und es könnte sogar alles noch mehr vereinfachen.

      Danke Euch und scheut euch nicht mich ordentlich zu bombadieren..


    • Re: GPS Daten aus Fotos in OSM speichern? · moenk (Gast) · 04.02.2015 09:46 · [flux]

      Moin,

      ich wollte ohnehin noch so etwas programmieren: Einfach Bilder hochladen und dann macht das Tool Dir eine Karte wo Du Minibilder anklicken kannst und kriegste dann eine große Variante des Bilds gezeigt. Brauchste dann aber einen Webserver mit PHP für, wäre das etwas für Dich?

      Sonst guck Dir mal auch bitte die Storymaps an: http://storymaps.arcgis.com/de/

      LG,

      -moenk