x

Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM


  1. Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · timmy1605 (Gast) · 04.02.2015 23:57 · [flux]

    Hallo,

    ich fahre zur Zeit mit meiner Frau mit einem Fahrrad von Hamburg / Deutschland nach China.
    Jeder Tag wird mit einem iPhone und Maps3d vollständig getrackt.
    Zur Zeit befinden wir uns in der Türkei und die Fehler und/oder Unvollständigkeiten in OSM werden immer mehr.
    Damit nachfolgende Reisende bessere Qualität vorfinden würde ich meine Daten in Form von GPX Dateien gerne jemanden zur Verfügung stellen.
    Ich selbst könnte diese Daten erst in einem Jahr einpflegen, das wäre aber für die vielen Reisenden zu spät.

    Also meine Frage: Findet sich jemand, der meine Daten zur Korrektur nutzen und einpflegen möchte?
    Wäre toll!

    Beste Grüsse,
    Tim


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · Harald Hartmann (Gast) · 05.02.2015 09:23 · [flux]

      Hallo Tim,

      ein erster Schritt wäre sicherlich, die erstmal direkt bei openstreetmap.org hochzuladen: http://www.openstreetmap.org/traces
      Mir stellt sich aber die Frage, was man mit so einem GPS Track anfangen könnte, außer NUR den Verlauf zu korrigieren.

      Besser und sicherlich ein saucooles Projekt wäre, wenn du neben dem Track auch noch Fotos veröffentlichen könntest, z.B. via http://www.mapillary.com/
      Aber ich glaube kaum, dass sich das mit "Fahrrad"-Equipment für diese lange Strecke und den somit gesammelten Daten umsetzbar ist.

      Viele Grüße
      Harald Hartmann


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · wambacher (Gast) · 05.02.2015 11:05 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Mir stellt sich aber die Frage, was man mit so einem GPS Track anfangen könnte, außer NUR den Verlauf zu korrigieren.

      Hi Tim, erstmal möchte ich meine absolute Bewunderung für euren Trip ausdrücken. Kommt gut an und heil zurück.

      Das Problem mit "fremden" GPX-Tracks ist, dass einem als Aussenstehenden einfach der Überblick fehlt. Wir sehen da halt nur eine Linie mit der info "da sind die vorbei gefahren" - mehr nicht. Wie Harald schon sagte, wären georeferenzierte Photos schon was, aber am besten, ihr macht das nächstes Jahr, wenn ihr wieder zurüch seid.

      Gruss
      walter

      ps: Hochladen bitte auf jeden Fall, da kommt ihr auch nächstes Jahr dran als "meine GPX". Das ist kein Problem.


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · Harald Hartmann (Gast) · 05.02.2015 11:10 · [flux]

      wambacher wrote:

      Das Problem mit "fremden" GPX-Tracks ist, dass einem als Aussenstehenden einfach der Überblick fehlt. Wir sehen da halt nur eine Linie mit der info "da sind die vorbei gefahren" - mehr nicht.

      Naja, stimmt ja auch wieder nicht ganz, und ich muss mein "NUR" von oben korrigieren: Es könnte ja sein, dass OSMTracker läuft und bei jedem Oberflächenwechsel schön konsequent auf den entsprechenden Button geklickt wird... 😉


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · escada (Gast) · 05.02.2015 14:23 · [flux]

      Sorry for the English, but according to the WikiProject China, it is illegal for individuals to survey and make maps. So you'll have to stop your effort on the border.


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · wambacher (Gast) · 05.02.2015 14:45 · [flux]

      escada wrote:

      Sorry for the English, but according to the WikiProject China, it is illegal for individuals to survey and make maps. So you'll have to stop your effort on the border.

      May they bring their equipment into china? i heard rumors that they take them away.

      @tim: da solltet ihr wirklich drüber nachdenken, nacher sind die Dinger beschlagnahmt.

      Gruss
      walter


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · timmy1605 (Gast) · 05.02.2015 16:25 · [flux]

      Danke für eure Antworten!
      Mein Gedanke war folgender: Ich fahre 15000 km Rad. Eventuell hat die Community Interesse an meinen Daten. Ich würde entsprechend Mails mit Gpx Dateien senden und sagen: bei KM X ist die Streckenführung jetzt soundso. Google Maps hat es meistens schon richtig.
      Ich will da auch keinen großen Akt draus machen.
      Wenn sich niemand mit Langeweile oder Interesse findet: Auch kein Problem.
      Für mich ist es nur wichtig meinen Aufwand so gering wie möglich zu halten weil ich diese Reise mache um Land, Leute und Kulturen zu entdecken. Jede Minute am Smartphone ist eine verlorene 🙂

      Vielen Dank an alle, die bei OSM mitarbeiten. Jeden Tag nutze ich die Daten, sehr genial (nur halt manchmal schlicht falsch).
      ps: China lass ich dann mal besser aus 🙂


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · wambacher (Gast) · 05.02.2015 17:02 · [flux]

      timmy1605 wrote:

      ps: China lass ich dann mal besser aus 🙂

      Das solltest du aber noch ein wenig recherchieren. Das mit dem mapping-verbot ist 100 pro aber ob die dir wirklich das Teil wegnehmen? schliesslich ist das iPhone ja zuerst ein Handy, oder?

      hab mal ein weni gegoogelt: GPS als solches ist anscheinend durchaus üblich dort. daher dürfte es damit keine Probleme geben. Nur die mapping-APP und die GPX-Tracks? ich weiss nicht..

      kann auch sein, dass das nur Nordkorea war.

      gruss
      walter


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · Basstoelpel (Gast) · 05.02.2015 22:51 · [flux]

      Da war doch was... Wenn ich mich recht erinnere, schalten die Smartphones das GPS angeblich automatisch aus, wenn sich feststellen, daß sie sich in China befinden.

      Baßtölpel


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · Schildbuerger (Gast) · 06.02.2015 17:47 · [flux]

      Hallo Tim,
      ich würde die Wege in OSM einzeichnen bzw. korrigieren.
      Da ich der Meinung bin lieber einen Weg mehr drin zu haben als das er fehlt.
      Fehlende Feinheiten kann man später nachtragen.
      Sowas habe ich bei meiner Karte schon mal gemacht.
      http://www.mtb-news.de/forum/t/selbster … nd.199297/

      EMail: bergische-karte(aet)gmx.de

      Mal sehen obs klappt.

      Gute Reise und viel Spaß, meine Frau beschwert sich schon wenns mehr als 20Km sind...


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · 4rch (Gast) · 06.02.2015 20:31 · [flux]

      Schildbuerger wrote:

      Hallo Tim,
      ich würde die Wege in OSM einzeichnen bzw. korrigieren.

      Bitte die GPS-Tracks auch auf den OSM-Server hochladen, in der Gegend dürfte es noch nicht allzu viele Tracks geben zum Ausrichten von Luftbildern.


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · Schildbuerger (Gast) · 07.03.2015 10:43 · [flux]

      Hallo,
      Tim hat sich bei mir gemeldet und mir einen GPS Track zugemailt.

      Da fehlte der neue Tunnel. Dessen Baustelle sieht man auch in Bing.
      Den habe ich nun eingezeichnet. Und noch ein paar kleinere Korrekturen beim Verlauf der Straße.
      Auch nach anderen runtergeladenen Tracks.

      Was mit der alten Straße ist konnte Tim mir nicht sagen.
      Ich habe mal disused=yes eingetragen.

      Den Track habe ich hochgeladen. Da sind ja keine privaten Geheimnisse drin.
      Hier das changeset:
      https://www.openstreetmap.org/changeset … 53/32.5295
      In der Gegend fehlt noch viel.


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · Jojo4u (Gast) · 08.03.2015 15:17 · [flux]

      Schildbuerger wrote:

      Hallo,

      Da fehlte der neue Tunnel. Dessen Baustelle sieht man auch in Bing.
      [...]
      Was mit der alten Straße ist konnte Tim mir nicht sagen.
      Ich habe mal disused=yes eingetragen.

      Disused=yes ist keine gute Lösung. Besser wäre disused:highway. Aber du möchtest sicher nicht dass der highway verschwindet. Also wäre fixme und eine Note am besten mit der Frage was mit der alten Straße passiert.


    • Re: Suche Unterstützung zu Korrektur von OSM · Schildbuerger (Gast) · 15.03.2015 09:02 · [flux]

      Danke für den Hinweis, dann hatte ich das falsch im Kopf gehabt, ist geändert.
      Und den nächsten Track von Tim bekommen, teilweise war es bereits geändert, einen Teil habe ich geändert.
      Den Track habe ich auch hochgeladen.

      Gar nicht so einfach, wenn man nicht weiß wie mit den alten Straßen verfahren wird.
      Bleiben die, haben die noch Anschluß, usw.
      Daher erst mal nur: disused:highway