x

Umweltzone mit Löchern


  1. Umweltzone mit Löchern · tbsprs (Gast) · 08.02.2015 17:55 · [flux]

    Hallo.

    Ich bin heute über die Umweltzone Tübingen gestolpert. Diese hat zwei Löcher, wie im Bild zu sehen.
    Sowohl die offizielle Publikation der Stadt als auch die Relation in OpenStreetMap stellen diese Löcher so dar.


    Ich frage mich folgendes:
    Macht das irgendwie Sinn? Wie komme ich denn in die Löcher, wenn nicht über eine Umweltzonen-freie Straße? Da müsste doch eine Verbindung existieren. Hat da jemand eine Antwort drauf, ist ortskundig oder soll ich mal bei der zuständigen Behörde nachfragen?

    Bei der Umweltzone Heilbronn gibt es auch Ungereimtheiten. Einmal wird ein Loch dargestellt, einmal nicht.

    - Post zu Abweichungen in Heilbronn vom 3.1.2015
    - Umweltzone Heilbronn in OpenStreetMap


    • Re: Umweltzone mit Löchern · seichter (Gast) · 08.02.2015 18:09 · [flux]

      Rein formal ist nur das Gebiet der Stadt Tübingen Umweltzone, die Löcher sind Exklaven der Nachbargemeinde.
      Sinn macht das natürlich keinen. Ein Auto ohne Umweltplakette dürfte dort zwar fahren, aber das Gebiet nicht verlassen.

      Im Nachbargebiet Reutlingen sind die Exklaven explizit aus der LEZ ausgenommen, da eine sonst die vierspurige B27 blockieren würde.


    • Re: Umweltzone mit Löchern · Nakaner (Gast) · 08.02.2015 18:50 · [flux]

      tbsprs wrote:

      Heilbronn gibt es auch Ungereimtheiten. Einmal wird ein Loch dargestellt, einmal nicht.

      - Post zu Abweichungen in Heilbronn vom 3.1.2015
      - Umweltzone Heilbronn in OpenStreetMap

      Für die Abweichung an der Sontheimer Brücke bin ich verantwortlich. Die Beschilderung ist dort so. Auf Mapillary sieht man es nicht gescheit, da ich diese Bilder noch mit meiner eigenen Autohalterung gemacht habe. Diese eignet sich nur zum Filmen im Zug.


    • Re: Umweltzone mit Löchern · tbsprs (Gast) · 09.02.2015 10:06 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Für die Abweichung an der Sontheimer Brücke bin ich verantwortlich.

      Ich meine eher die unterschiedliche Darstellung der Umweltzone im Nordwesten der Stadt. Auf einer Karte gibt es ein "Loch", auf der anderen nicht.


    • Re: Umweltzone mit Löchern · fx99 (Gast) · 09.02.2015 17:50 · [flux]

      seichter wrote:

      Rein formal ist nur das Gebiet der Stadt Tübingen Umweltzone, die Löcher sind Exklaven der Nachbargemeinde.
      Sinn macht das natürlich keinen. Ein Auto ohne Umweltplakette dürfte dort zwar fahren, aber das Gebiet nicht verlassen.

      Da es in diesen Exklaven keine Straßen gibt, ist die Frage ziemlich theoretisch!!