x

Re: Diskussion über Public Transport Version 3


Geschrieben von slhh (Gast) am 23. Oktober 2015 02:06:55: [flux]

Als Antwort auf: Diskussion über Public Transport Version 3 geschrieben von Weide (Gast) am 12. Februar 2015 10:47:

Meine Idee für ein PTv3 Datenmodell:
Es gibt Fahrwegrelationen, die eine Relation zwischen zwei aufeinanderfolgenden Haltestellen und den zwischen diesen Haltestellen gelegenem Fahrweg darstellen. Im allgemeinen werden diese Fahrwegrelationen völlig linienunabhängig sein. Nur in seltenen Ausnahmefällen wird werden mehrere Linien verschiedene Fahrwege zwischen dem gleichen Haltestellenpaar haben, so dass es hier verschiedene Fahrwegrelationen geben muss.

Es gibt Linienrelationen, die eine geordnete Liste der Haltestellen enthalten. Dazwischen können die jeweiligen Fahrwegrelationen optional eingefügt sein. Diese ist aber nur zwingend, wenn es zwischen einem Haltestellenpaar mehrere Fahrwegrelationen gibt.

Um einfacher Auswertungen (z.B. mit Overpass-API) machen zu können, kann man auch festlegen, dass möglichst alle Fahrwegrelationen enthalten sein sollen. Dann sollte aber der Editor oder ein Bot diese redundante Information automatisch hinzufügen.

Ebenso könnte es einen Bot geben, der automatisch Fahrwegrelationen durch Autorouting erstellt oder korrigiert, wenn ein Haltestellenpaar als aufeinanderfolgende Haltestellen der Linienrelation vorkommt. Durch ein Tag sollten automatisch erzeugte oder korrigierte Fahrwegrelationen gekennzeichnet werden. Durch geeignete Tags in Fahrweg- und Linienrelation sollte der Bot steuerbar sein.