x

Problem mit SRTM Contour Lines in Tilemill


  1. Problem mit SRTM Contour Lines in Tilemill · zerda (Gast) · 23.02.2015 19:34 · [flux]

    Kennt sich zufällig jemand mit Tilemill und auf SMRT Daten basierenden Contour Lines aus? Mein Problem ist, dass ich in Tilemill schlicht keine angezeigt bekomme.

    Vielleicht kann mal jemand einen Blick auf mein Vorgehen werfen und mir mitteilen anwelcher Stelle ich 'versagt' habe:

    Ich füge mehrere einzelne geo-tiffs (CGIAR SRMT) zusammen, passe die Projektion an und und erzeuge ein Shapefile mir den Contour Lines:

    gdalwarp␣--config␣GDAL_CACHEMAX␣3000␣-wm␣3000␣srtm_*.tif␣merged.tiff
    gdalwarp␣-s_srs␣EPSG:4326␣-t_srs␣EPSG:3785␣-r␣bilinear␣merged.tiff␣merged_3785.tiff
    gdal_contour␣-a␣elevation␣merged_3785.tiff␣contours.shp␣-i␣20
    

    Erzeugt werden diese vier Dateien:

    ␣28962268␣Feb␣23␣01:26␣contours.dbf
    399␣Feb␣22␣23:41␣contours.prj
    2747768572␣Feb␣23␣01:26␣contours.shp
    11033308␣Feb␣23␣01:26␣contours.shx
    

    In Tilemill erstelle ich ein Layer mit dem erzeugten Shapefile...

    ...und passe den Style entsprechend an:


    Nur angezeigt wird leider nichts.


    • Re: Problem mit SRTM Contour Lines in Tilemill · maxbe (Gast) · 23.02.2015 19:48 · [flux]

      Ohne TileMill zu kennen wild spekuliert: Deine Shapefiles sind in EPSG:3785. Dem Tilemill sagst Du, dass sie in EPSG:900913 vorliegen. Viele wissen, dass das das gleiche ist, aber vielleicht weiss Tilemill das nicht. Ich würde entweder dem gdalwarp "-t_srs EPSG:900913" sagen, oder dem Tilemill 3785.


    • Re: Problem mit SRTM Contour Lines in Tilemill · zerda (Gast) · 23.02.2015 20:41 · [flux]

      maxbe wrote:

      Ohne TileMill zu kennen wild spekuliert: Deine Shapefiles sind in EPSG:3785. Dem Tilemill sagst Du, dass sie in EPSG:900913 vorliegen. Viele wissen, dass das das gleiche ist, aber vielleicht weiss Tilemill das nicht. Ich würde entweder dem gdalwarp "-t_srs EPSG:900913" sagen, oder dem Tilemill 3785.

      900913 ist für Tilemill nur eine Bezeichnung. Entscheidend ist was was im zweiten Feld steht:

      +proj=merc␣+a=6378137␣+b=6378137␣+lat_ts=0.0␣+lon_0=0.0␣+x_0=0.0␣+y_0=0.0␣+k=1.0␣+units=m␣+nadgrids=@null␣+wktext␣+no_defs␣+over
      

      Das sind übrigens exakt die selben Werte wie bei hillshade, aspectshade und slopeshade. Alles drei sind GeoTIFFs, erzeugt aus dem selben merged.tiff, wie das Shapefile mit den Höhenlinien. Mit den GeoTIFFs hat Tilemill keine Probleme - wie man sieht.


    • Re: Problem mit SRTM Contour Lines in Tilemill · streckenkundler (Gast) · 23.02.2015 20:57 · [flux]

      zerda wrote:

      Erzeugt werden diese vier Dateien:

      28962268␣Feb␣23␣01:26␣contours.dbf
      399␣Feb␣22␣23:41␣contours.prj
      2747768572␣Feb␣23␣01:26␣contours.shp
      11033308␣Feb␣23␣01:26␣contours.shx
      

      Drei der vier Dateien sind zwingende Grundbasis einer Shape-Datei:

      • .dbf: Sachdaten (Attribute)
      • .shp: Vektordaten
      • .shx: (verbindender) Index

      In der *.prj-Datei steht die Projektionsinformation und kann mit einem normales Texteditor geöffnet werden.

      Reine WGS84- Daten haben z.B. den EPSG-Code 4326.

      Sven