x

name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben


  1. name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Göre (Gast) · 01.03.2015 18:39 · [flux]

    Hallo Freunde,
    ich bin stur und eigensinnig ;-)

    da gibt es einen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Freiberg#m … gerker.jpg
    Erker in Freiberg und der hattte einen Namen bekommen, das gefiel mir ni und habe das geändert

    http://www.openstreetmap.org/node/3372390308/history

    ich ändere das auch gern zurück wenns falsch ist,

    LG


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · malenki (Gast) · 01.03.2015 19:05 · [flux]

      Warum kontaktierst du nicht den Mapper persönlich oder schreibst einen Changesetkommentar?


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Göre (Gast) · 01.03.2015 19:22 · [flux]

      malenki wrote:

      Warum kontaktierst du nicht den Mapper persönlich oder schreibst einen Changesetkommentar?

      wollte euch einen Gefallen tun!


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Rogehm (Gast) · 01.03.2015 19:26 · [flux]

      Hallo,

      Der Erker ist Bestandteil des Hauses Burgstraße 5. Dieses Haus ist inklusive seinem Erkeranbau eine Baudenkmal. Hier die Liste: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ … g-Altstadt

      Es wird geführt mit der ref 09200470 Den Erker würde ich als building:part taggen. Geht natürlich auch als node.
      Aber auf keinen Fall heißt dieser "Renaissance-Erker". Das ist nur ein Fantasienamen vom Ersteller des Bildes. Da gehört auch kein loc_name hin.
      Wenn du den node behalten willst, würde ich name=Eckerker vorschlagen. Hab ich jetzt nicht kontrolliert, habt ihr in Freiberg noch kein heritage mapping gemacht?
      Hier würde der tag heissen: heritage=4 heritage:operator=lfd ref:lfd=09200470 (Für das Gebäude).

      Gruß Rolf


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Göre (Gast) · 01.03.2015 19:35 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Hallo,
      ...
      Aber auf keinen Fall heißt dieser "Renaissance-Erker". Das ist nur ein Fantasienamen vom Ersteller des Bildes. Da gehört auch kein loc_name hin.
      ...
      Gruß Rolf

      ich wollte den "Namen" nicht ganz weglöschen

      Rogehm wrote:

      Hallo,
      ...
      Wenn du den node behalten willst, würde ich name=Eckerker vorschlagen.
      ...
      Gruß Rolf

      gruselig prrrr
      dann steht an jeder Ecke in Freiberg "Eckerker" ;-)

      Rogehm wrote:

      Hallo,
      ...
      habt ihr in Freiberg noch kein heritage mapping gemacht?
      ...
      Gruß Rolf



    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · malenki (Gast) · 01.03.2015 19:37 · [flux]

      Göre wrote:

      malenki wrote:

      Warum kontaktierst du nicht den Mapper persönlich oder schreibst einen Changesetkommentar?

      wollte euch einen Gefallen tun!

      Wem "euch"?


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Göre (Gast) · 01.03.2015 19:39 · [flux]

      malenki wrote:

      Göre wrote:

      malenki wrote:

      Warum kontaktierst du nicht den Mapper persönlich oder schreibst einen Changesetkommentar?

      wollte euch einen Gefallen tun!

      Wem "euch"?

      na euch aus Freiberg und Umgebung


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · malenki (Gast) · 01.03.2015 19:43 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Aber auf keinen Fall heißt dieser "Renaissance-Erker".

      Schön, dass du dich hier so gut auskennst. Andere wissen es vermutlich nicht so gut.

      Es gäbe sogar noch einen alt_name-Kandidaten.
      PS: Den alt_name-Kandidat hättest du sogar selbst sehen müssen.


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · malenki (Gast) · 01.03.2015 19:46 · [flux]

      Göre wrote:

      na euch aus Freiberg und Umgebung

      Du meinst, dass Gelegenheitsmapper stets im Forum mitlesen? Na denn…

      Wenn jemand etwas ändert, was User A gemacht hat und dann den Usern C-Z zur Begutachtung unterbreitet, finde ich persönlich diese Vorgehensweise weniger sinnvoll.
      Aber im Forum hat sich diese Vorgehensweise ordentlich eingebürgert.
      Viel Spaß damit!


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Rogehm (Gast) · 01.03.2015 19:51 · [flux]

      Also, ich würde hier den building:part vorschlagen, das Haus ist ja schon in 3D getaggt. Und der Erker ist Bestandteil. Das building:part kann ja alle gewünschten tags aufnehmen.
      Und dann braucht es keinen Namen.

      Also, wenn ihr mal heritage mappen wollt, da ist einer ein paar Tage beschäftigt mit, bei eurer Liste. Warum noch nicht? Zu faul? Nicht faul sein....


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Göre (Gast) · 01.03.2015 19:55 · [flux]

      malenki wrote:

      Du meinst, dass Gelegenheitsmapper stets im Forum mitlesen? Na denn…

      Wenn jemand etwas ändert, was User A gemacht hat und dann den Usern C-Z zur Begutachtung unterbreitet, finde ich persönlich diese Vorgehensweise weniger sinnvoll.

      OSM ist ja eher Global wie Lokal, deshalb unterbreite ich es zur Begutachtung im Forum.

      Jetzt staunste was?

      malenki wrote:

      Aber im Forum hat sich diese Vorgehensweise ordentlich eingebürgert.
      Viel Spaß damit!

      und das ist gut so,


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · malenki (Gast) · 01.03.2015 20:00 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Warum noch nicht? Zu faul?

      Wer hier faul ist, das ist die Frage. (oder auch nicht)


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Göre (Gast) · 01.03.2015 20:02 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Also, ich würde hier den building:part vorschlagen, das Haus ist ja schon in 3D getaggt. Und der Erker ist Bestandteil. Das building:part kann ja alle gewünschten tags aufnehmen.
      Und dann braucht es keinen Namen.

      ok, ich lasse das jetzt erst mal so

      Rogehm wrote:

      Also, wenn ihr mal heritage mappen wollt, da ist einer ein paar Tage beschäftigt mit, bei eurer Liste. Warum noch nicht? Zu faul? Nicht faul sein....

      das könnte man ja mal als Vorschlag beim Stammtisch mit reinschreiben.
      anders wie im Forum, wird das bestimmt gelöscht wenn ich da was reinschreibe ;-)


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Göre (Gast) · 01.03.2015 20:04 · [flux]

      malenki wrote:

      Rogehm wrote:

      Warum noch nicht? Zu faul?

      Wer hier faul ist, das ist die Frage. (oder auch nicht)

      und wo ist die Qualität gemessen?


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Rogehm (Gast) · 01.03.2015 20:08 · [flux]

      malenki wrote:

      Wer hier faul ist, das ist die Frage. (oder auch nicht)

      Lustig! Aber eigentlich wollte ich mich mit DIR ja nicht anlegen.

      Und der Erker heisst nicht "Renaissance-Erker", nur weil das Wiki Bild so beschrieben ist. Es IST ein Erker aus der Renaissance. Bestenfalls den ortsüblichen Namen "Schöner Erker" wäre ok. Das heritage mapping macht wirklich heftig Arbeit, aber wer es nicht braucht.


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · lutz (Gast) · 01.03.2015 21:20 · [flux]

      naja, als tourism=attraction braucht es schon einen namen, als erker nicht.....

      grüße von lutz


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Lea27784 (Gast) · 20.03.2015 13:15 · [flux]

      malenki wrote:

      Wenn jemand etwas ändert, was User A gemacht hat und dann den Usern C-Z zur Begutachtung unterbreitet, finde ich persönlich diese Vorgehensweise weniger sinnvoll.

      +1

      @Göre: Wäre als Mapper irgendwie schön zu wissen, dass es diese Diskussion gibt. Ich schau hier auch nicht ständig rein, und selbst wenn hätte ich beim Blick auf das Threadthema wahrscheinlich nie hier reingeguckt, da ich damit keine Mapping-Aktivität von mir verbunden hätte... 🙄 Also das nächste Mal vielleicht einfach mal kurz anpiepen, und gut ist. Danke!

      Den Namen des Erkers habe ich von http://www.freiberg-service.de/sehenswe … dgang.html, und es erschien mir sinnvoller das "Renaissance" mit dazuzunehmen, eben weil es nicht ein Erker wie jeder andere ist, und dass er "schön" ist implizieren das Wort Renaissance und das Tagging tourism=attraction ja schon 😛

      Göre wrote:

      Rogehm wrote:

      Also, wenn ihr mal heritage mappen wollt, da ist einer ein paar Tage beschäftigt mit, bei eurer Liste. Warum noch nicht? Zu faul? Nicht faul sein....

      das könnte man ja mal als Vorschlag beim Stammtisch mit reinschreiben.
      anders wie im Forum, wird das bestimmt gelöscht wenn ich da was reinschreibe ;-)

      Nicht, wenn du uns zum entsprechenden Stammtisch auch mit deiner Anwesenheit beehrst...


    • Re: name in loc_name und building:architecture=renaissance dazugeschrieben · Göre (Gast) · 21.03.2015 20:16 · [flux]

      Liebe Lea,

      bei unseren Wissensstand zu OSM Dateneinträgen, hätte das aber eine lustige Diskussion gegeben. Da ich mir sicher war, das malenki dich informiert, habe ich mir das erspart.
      - Da kannste dich aber drauf verlassen, ich hätte das schon verlinkt. Ich scheue ni und nie die Kommunikation ;-) -

      und noch etwas, ich beehre niemanden, ich erscheine LOL

      LG

      Edit: wenn dir Freiberger ni eine eigene Vorstellung von OSM hätten, könnte ich mir die Fragen im Forum ersparen. Ich glaube das hatte ich auch malenki letztens erst gesagt.