x

Mapserver: Versatz, wie testen?


  1. Mapserver: Versatz, wie testen? · brogo (Gast) · 04.03.2015 13:52 · [flux]

    Hallo!

    Ich habe auch zwei unterschiedlichen Rechner (mit Windows 7) mit Mapserver einen eigenen WMS-Server für Aerowest-Luftbilder eingerichtet, entsprechend der Anleitung im Wiki [1]. Das Ganze läuft auch schon seit Jahren eigentlich fehlerfrei. Nun habe ich festgestellt, daß wenn ich einen an Rechner A gemappten Bereich auf Rechner B ansehe, ich einen Versatz von ein paar Metern habe, gegenüber den dortigen Aerowest-Bildern.

    Wie kann ich nun herausfinden, wo der Fehler liegt? Gibt da irgendwo Protokolle um sehen, ob z.B. die beta2007-Datei richtig geladen wurde? Woran könnte es noch liegen? Gauß-Krüger-Zone sollte auch richtig eingestellt sein.

    Christian

    [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:I … Luftbilder


    • Re: Mapserver: Versatz, wie testen? · gormo (Gast) · 04.03.2015 15:31 · [flux]

      Ich würde mal mit einem dazwischengeschalteten Proxy (Fiddler beispielsweise) die Requests zwischen der Mapping-Anwendung auf Rechner A und dem Server und der Mapping-Anwendung auf B und dem Server angucken und vergleichen.

      Ich würde tippen, das deine Clients unterschiedliche EPSG-Codes anfordern, und da der Fehler bei der Koordinatentransformation auf deinem Server entsteht.

      Sind deine Clients beide JOSM?

      edit: Hast du einen WMS-Server für beide Clients, oder einen WMS-Server pro Rechner (also insgesamt 2 WMSse)?


    • Re: Mapserver: Versatz, wie testen? · Mondschein (Gast) · 02.04.2015 22:45 · [flux]

      Hallo,

      ist das Problem inzwischen gelöst?

      brogo wrote:

      Gauß-Krüger-Zone sollte auch richtig eingestellt sein.

      Wo?
      Im Mapserver oder in JOSM?
      Denn wenn du den Mapserver die BeTA2007-Korrektur durchführen lässt, dann darfst du bei JOSM auf keinen Fall Gauß-Krüger einstellen.
      JOSM macht nämlich bei Gauß-Krüger selbst auch eine BeTA2007-Korrektur.
      Wenn jetzt der Mapserver und JOSM die BeTA2007-Korrektur durchführen (also eine doppelte "Korrektur"), dann gibt es wieder einen Versatz, nur eben in die andere Richtung.

      Gruß,
      Mondschein