x

Notes (offene Fehler)


  1. Notes (offene Fehler) · highpotential (Gast) · 10.03.2015 10:28 · [flux]

    Guten Morgen,

    ich nutze gegenwärtig den RSS Feed von Pascal Neis "Opened OpenStreetMap Notes since 2013-04-01 (Limit 1500 Notes) - Feed for Germany" um schnell einen Überblick über neu gemeldete Fehler zu bekommen und ggf. sofort zu fixen, wenn es sich z.B. um Tippfehler, einzelne fehlende Hausnummern oder ähnliches handelt.

    Diese Liste ist mengenmäßig beschränkt und ich wüsste gerne ob es eine Liste gibt, oder generiert werden kann, auf der ich alle Fehler für Deutschland direkt mit Text sehen kann und der direkten Möglichkeit sofort in die Bearbeitung des Fehlers springen zu können.

    Gegenwärtig klicke ich auf der Karte einzelne Marker an um zu sehen, welche Fehlermeldung sich dahinter verbirgt, was ziemlich zeitaufwändig ist, und ich auch oft schon Marker mehrfach geöffnet habe um dann zu sehen, dass z. B. eine Vorortbearbeitung notwendig ist.

    highpotential


    • Re: Notes (offene Fehler) · Harald Hartmann (Gast) · 10.03.2015 11:38 · [flux]

      Mit Notes habe ich das zwar noch nicht gemacht, aber allgemein mit Changesets. Ich habe ebenfalls über einen RSS-Feed (ich glaube ebenfalls Pascal Neis bzw. den Fork davon) die Changesets aus meiner Gegend (bbox) abonniert und die in feedly.com reingehängt. Dort kann ich dann vollständige Texte des Changesets, inkl. Links zu archavi etc. lesen und als gelesen markieren. Somit habe ich immer einen sofortigen Überblick über alles Neue...

      ADD: ach doch, ich habs auch mit den Notes gemacht: http://www.openstreetmap.org/api/0.6/no … ,50.574298 und die per feedly.com abonniert, aber da ist schon seit Oktober 2014 nix mehr passiert


    • Re: Notes (offene Fehler) · salix01 (Gast) · 10.03.2015 11:38 · [flux]

      Schon probiert? Mit JOSM kannst Du Dir auch Notes samt Text laden (auch ohne Kartendaten) und auch halbwegs komfortabel bearbeiten. Die Mengenbegrenzung ist dort allerdings noch stärker. Dafür hast Du einen guten regionalen Überblick.

      Gruß
      Olaf


    • Re: Notes (offene Fehler) · Jojo4u (Gast) · 10.03.2015 13:46 · [flux]

      Wäre es hier nicht schlauer direkt den Dump zu nehmen und manuell im XML zu filtern?

      http://planet.openstreetmap.org/notes/


    • Re: Notes (offene Fehler) · highpotential (Gast) · 10.03.2015 14:36 · [flux]

      Danke für die ersten Tipps. Da ich dass aber meistens zwischendurch auf der Arbeit mache:rolleyes: suche ich eher eine Lösung bei der ich schnell mal mit ID kleine Änderungen einpflegen kann. JOSM ist schon zu mächtig.

      @ Jojo4u Da ich nicht so ein DV Crack bin, weiss ich nicht genau was Du meinst. Die Dateien von deinem Link kann ich hier nicht öffnen (irgendein Problem mit md5 Dateien für die ich hier kein Programm habe.

      highpotential


    • Re: Notes (offene Fehler) · Jojo4u (Gast) · 10.03.2015 15:22 · [flux]

      Die MD5 benötigst du nicht, nur die bz2 die du mit 7-Zip entpacken kannst. Aber dann müsstest du schon ein wenig mit XML filtern....


    • Re: Notes (offene Fehler) · kerosin (Gast) · 10.03.2015 16:58 · [flux]

      Ich hatte mal eine kleine Webanwendung geschrieben bei der man eine Region auswählt, um alle Notes daraus zu laden (online Limit von 1000 was schon relativ lahm ist, lokal geht's deutlich schneller).
      https://filtr-osm-notes-api.meteor.com
      Das Ganze diente zum Filtern der Notes (also man kann die geladenen Notes durchsuchen nach Inhalt/Autor, Zeitraum funktionierte nicht). Die werden auch Listenartig angezeigt. Das war eher so ne Spielerei, wenn du willst könnte man das noch anpassen/verbessern.


    • Re: Notes (offene Fehler) · AndiG88 (Gast) · 10.03.2015 18:37 · [flux]

      highpotential wrote:

      Gegenwärtig klicke ich auf der Karte einzelne Marker an um zu sehen, welche Fehlermeldung sich dahinter verbirgt, was ziemlich zeitaufwändig ist, und ich auch oft schon Marker mehrfach geöffnet habe um dann zu sehen, dass z. B. eine Vorortbearbeitung notwendig ist.

      Ich lade die Feeds in Thunderbird, da sieht man wohl auch nicht mehr, aber wenn man etwas anklickt, dann wird es wie bei einer email als gelesen markiert, also nicht mehr fett dargestellt.


    • Re: Notes (offene Fehler) · MKnight (Gast) · 10.03.2015 20:57 · [flux]

      kerosin wrote:

      https://filtr-osm-notes-api.meteor.com

      Entweder geddost oder anderweitig offline.


    • Re: Notes (offene Fehler) · kerosin (Gast) · 11.03.2015 08:43 · [flux]

      Hm komisch. Ließ sich die erste Seite abrufen? OSM war ja die letzten 48h öfters mal down - kann sein dass die API zwischenzeitlich nicht erreichbar war. Im Moment geht es.


    • Re: Notes (offene Fehler) · Harald Hartmann (Gast) · 11.03.2015 10:07 · [flux]

      Ne, da geht gar nichts. Wenn ich auf den grünen Button drücke, schaltet die UI zwar um auf loading .... fetching from server - may take some time, aber gleichzeitig kommt auch in der console "Laden von gemischten aktiven Inhalten "http://fonts.googleapis.com/css?family=Lato" wurde blockiert.[Weitere Informationen]" und im Netzwerk sehe ich nichts davon, dass überhaupt irgendein (Ajax) Request abgesendet wurde.
      Bin gerade im aktuellen Firefox unterwegs ... dort kann ich nicht mal das Auswahlfenster ändern.
      PS: oben steht ja was von "ohne Limit von 1000" ... hmm aber auf der Seite kann ich den Schieberegler nur von 1 bis 1000 auswählen, also doch ein Limit?!


    • Re: Notes (offene Fehler) · kerosin (Gast) · 11.03.2015 10:29 · [flux]

      Okay ja da wird wohl Google Fonts von einem Addon blockiert. Mit dem Regler kann man angeben wieviele Notes geladen werden sollen (bis zu 1000) lokal könnte man auch 10.000 wählen aber mehr lässt die API nicht zu (wahrscheinlich auch gut so). Ich kann das ganze ja auch umsetzen mit den Notes Dump aber das ist natürlich "weniger Echtzeit". Ich schau mir das heute Abend mal an und nehme meinetwegen Google Font raus 😉
      //edit: Das ganze war nur als Hilfssystem für mich konzipiert und ist sicherlich alles andere als benutzerfreundlich und fehlerfrei


    • Re: Notes (offene Fehler) · Harald Hartmann (Gast) · 11.03.2015 10:43 · [flux]

      Also wegen mir brauchst du es nicht anzupassen, ich habe ja oben schon beschrieben wie ich im Fall von Notes und Changesets in meiner Region umgehe ;-)


    • Re: Notes (offene Fehler) · kerosin (Gast) · 11.03.2015 10:48 · [flux]

      Das mit dem Feed finde ich auch spannend. Wird man da auch bei Änderungen informiert oder nur bei neuen Notes? *abschweif*


    • Re: Notes (offene Fehler) · highpotential (Gast) · 11.03.2015 13:44 · [flux]

      @kerosin

      Ich habe jetzt ein bißchen mit deinem Tool gearbeitet und es gefällt mir ganz gut und ist in etwa dass was ich mir vorgestellt hatte. Die Gebietsauswahl ist etwas schwierig (wenn man große Gebiete z.b. Deutschland) komplett abfragen will und die Beschränkung auf 1000 Notes müsste aus meiner Sicht auch nicht sein;) aber damit kann ich leben. Wonach werden die 1000 Notes ausgewählt? Die jüngsten Tausend, die mit der höchsten ID, oder was ist das Kriterium und wie würde ich im selben Gebiet die Notes aufrufen können, die beim ersten Mal nicht selektiert wurden?

      Gruß

      highpotential


    • Re: Notes (offene Fehler) · Thomas8122 (Gast) · 11.03.2015 16:08 · [flux]

      kerosin wrote:

      Wird man da auch bei Änderungen informiert oder nur bei neuen Notes?

      Alles was in deiner eingestellten BBOX passiert bekommst du im Feedreader deiner Wahl

      Gruß Thomas


    • Re: Notes (offene Fehler) · kerosin (Gast) · 11.03.2015 21:22 · [flux]

      @highpotential Es werden immer die neusten geladen - das entscheide ich aber nicht sondern die API. Wenn du ganz Deutschland wählst kann es sein, dass die Bounding Box zu groß wird (das erkennst du daran wenn sich unten die Bounding Box Koordinaten nicht mehr ändern). Dann tritt auch ein Fehler auf in der Konsole, das ist natürlich alles andere als optimal 😉

      @Thomas8122 erhält man auch eine Nachricht im Feedreader, wenn x auf y Note antwortet, wenn man selbst z ist und nix an Kommentaren bei der Note eingetragen hat? 😉


    • Re: Notes (offene Fehler) · Thomas8122 (Gast) · 11.03.2015 22:24 · [flux]

      kerosin wrote:

      erhält man auch eine Nachricht im Feedreader, wenn x auf y Note antwortet, wenn man selbst z ist und nix an Kommentaren bei der Note eingetragen hat?

      Man bekommt alle Notes und Kommentare im Gebiet.