x

Re: Lutherweg (Wanderwegenetz)


Geschrieben von mobilnik (Gast) am 15. Juni 2015 10:00:46: [flux]

Als Antwort auf: Lutherweg (Wanderwegenetz) geschrieben von nomeutente (Gast) am 10. März 2015 18:49:

nomeutente wrote:

Hallo allerseits,
es gibt wichtige Neuigkeiten, wir haben neue Dateien 😉

Ich habe diese Tabelle gemacht, bitte schaut mal, ob das so in Ordnung ist. Und ich freue mich auf Hinweise:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Lutherweg

Für ref habe ich mir es so gedacht: LW zuerst weil Lutherweg am wichtigsten ist und dann die Abkürzungen des jeweiligen Bundeslandes z.B TH für Thüringen.
Alle Relationen haben network=rwn (Regionales Netz) außer die Superroute und der Lutherweg 1521.
Mitglieder der verschiedenen Relationen wie wir besprochen haben, z.B. das Stück in Bayern gehört zu Thüringen.

Ich habe noch ein paar Fragen:
1. Denkt ihr, dass rolle=variant richtig für die kurzen "Seitenwege" ist?
2. Reicht für den Lutherweg 1521 eine Relation? Oder wäre es besser ihn zu unterteilen?
3. Brauchen wir eine Relation für die 3 Zuwegungen in Sachsen? Oder wenn wir die in die einzige Relation für Sachsen mitnehmen, mit welcher Rolle, auch variant?
4. Was wollen wir mit den noch nicht markierten Wegen machen?

Danke, nomeutente, die Tabelle sieht so ganz gut aus. Wenn keine Widersprüche kommen, würde ich da mitgehen und die Darstellung als Festlegung ansehen.
Letztendlich bekommen wir das nicht 100% sauber hin. Der Luther hatte Ecken und Kanten und der Verlauf des Lutherweges hat auch welche. Der Lutherweg ist widersprüchlich und inkonsequent, was den Verlauf angeht. Dafür gibt es sicher Gründe - aber die spielen hier keine Rolle. Das ist so und kann von uns nicht geändert werden. Warum machen wir das hier? Also mein Ziel ist es, das Lutherweg-Gespinst 🙂 in OSM für alle, die es interessiert, darzustellen. Mit dem erreichten Stand kann man das m.E. hinbekommen.
Da stecken drei Monate Arbeit drin - große Änderungsvorschläge erkenne ich nicht mehr, was den Verlauf/Relationen etc. angeht. Liege ich da falsch?