x

Re: OSM Map-Rendering nicht korrekt?


Geschrieben von kerosin (Gast) am 20. März 2015 19:15:24: [flux]

Als Antwort auf: OSM Map-Rendering nicht korrekt? geschrieben von OSMChris (Gast) am 12. März 2015 14:17:

derstefan wrote:

OpenStreetMap ist tatsächlich eine Datenbank.

Nakaner wrote:

OSM ist eine Datenbank und keine Karte. Es gibt viel mehr Zwecke für OSM als bloß schnödes Rendern, z.B. Routing, Umgebungsanalyse, 3D, …

Diese Klarstellungen was OSM ist und was nicht erinnert mich immer an andere Open Source Projekte wie z.B. Linux
Da sagt der eine Linux ist nicht für den Desktop konzipiert ist und seine Vorzüge im Server-Bereich hat, der andere sagt Linux wird den Desktop erobern oder hat ihn schon erobert.

Wer definiert denn was OSM ist und was nicht? Wiki sagt z.B. auch was anderes:

OpenStreetMap ist eine freie Landkarte der ganzen Welt

Für mich ist OSM zu allerst ein Projekt. In diesem Projekt gibt es unterschiedliche Arbeitsbereiche und Unterprojekte, die unter anderem die Karte, die Datenbank, Nominatim, Website, Wiki usw umfassen. Der Kern ist natürlich die Datenbank (mit der OSM API), da sie die Grundlage stellt für weitere Verarbeitungen genau wie bei jeder Art der Datenverarbeitung. Ist OSM deswegen eine Datenbank?