x

Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe


  1. Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · g0ldfish (Gast) · 17.03.2015 10:01 · [flux]

    Kennt sich da jemand aus?

    Es geht mir um den Weg bzw. Unterführung zwischen Langeäckerweg und dem Bogen der Eggensteiner Straße: Passierbarkeit für Radfahrer?

    Danke!


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · RadFr (Gast) · 17.03.2015 15:12 · [flux]

      Wer hat Lust zum suchen?

      Ein Link wäre angebracht.


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · gormo (Gast) · 17.03.2015 15:22 · [flux]

      RadFr wrote:

      Ein Link wäre angebracht.

      Ich biete http://www.openstreetmap.org/way/23517373 . Nominatim kennt den Straßennamen nur einmal.

      Ich biete auch noch die Note http://www.openstreetmap.org/note/332406 , die die gleiche Frage wie dieses Posting stellt.


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · RadFr (Gast) · 17.03.2015 15:42 · [flux]

      Verstehe das Ansinnen nicht.
      highway=footway + das überflüssige bicycle/cycle=no (entfernt) dürfte wohl einleuchtend sein, oder?


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · gormo (Gast) · 17.03.2015 16:54 · [flux]

      RadFr wrote:

      Verstehe das Ansinnen nicht.

      Ich glaube die Frage ist, wie die tatsächliche Situation vor Ort aussieht.


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · mapper999 (Gast) · 17.03.2015 17:20 · [flux]

      Hallo g0ldfish,

      Die einfachste Möglichkeit wäre wohl herauszufinden, was der betreffende Mapper mit cycle=no gemeint hat. Den Mapper kannst du z.B. über die History des Weges finden. Einfach dem Mapper eine Nachricht senden oder das entsprechende Changeset kommentieren. Der betreffende Mapper hat das erst vor 2 Monaten geändert und sehr viel rund um Blankenloch eingetragen. Du hast also gute Chancen das Problem so zu lösen.

      Alternativmöglichkeiten:

      - setze einen Note und warte bis ein ortskundiger User darauf aufmerksam wird. (Hast du ja schon gemacht) Das kann jedoch manchmal sehr lange dauern.

      - lösche das cycle=no, weil nicht dokumentiert und lasse es als highway=footway. -> mMn schlechteste Lösung, insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Weg vorher als cycleway getaggt war und der ändernde Mapper wohl eher ein unerfahrener Mapper ist.

      Ich kenne die Stelle nur von den Bahnschienen aus und kann dir daher leider nicht behilflich sein.

      Viele Grüße

      mapper999


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · g0ldfish (Gast) · 17.03.2015 17:21 · [flux]

      gormo wrote:

      Ich glaube die Frage ist, wie die tatsächliche Situation vor Ort aussieht.

      Ja, ganz genau, danke!

      Das war vor der Änderung in einen Fußweg über Jahre hinweg ein Fahrradweg. Kann natürlich sein, dass es erst kürzlich für Radfahrer gesperrt wurde, oder dass es falsch eingetragen war. Vielleicht aber auch nicht? Gerade deshalb wollte ich mich gern über die tatsächliche Situation vergewissern, bevor ich cycle=no anfasse. Das hat RadFr ja nun übernommen.


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · Nakaner (Gast) · 17.03.2015 19:02 · [flux]

      Da die RB2 Richtung Karlsruhe hier in Blankenloch 14 Min. Aufenthalt hat, bin ich kurz rausgehuscht und habd nachgeschaut.

      Auf der westlichen Seite stehen zwei Schilder "Radfahren verboten". Pkw-Durchfahrtshöhe ist 2,8 m


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · SammysHP (Gast) · 17.03.2015 19:06 · [flux]

      Gibt es einen semantischen Unterschied zwischen "Fußweg" und "Radfahren verboten"? Höchstens vielleicht, dass auch keine Kinder dort Radfahren dürfen.

      edit: Vielleicht hat es auch etwas mit der Widmung zu tun. Macht man einen Fußweg (VZ 239) daraus, ist er gewidmet. Ein "Verbot für Radfahrer" (VZ 254) muss wohl nicht dazu führen, kann also auch an einem Privatweg stehen.

      edit2: Ach, "PKW-Durchfahrtshöhe" – dachte, das ist eine schmale Unterführung. Dann hat es sich ja erledigt.


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · Nakaner (Gast) · 17.03.2015 21:03 · [flux]

      SammysHP wrote:

      edit2: Ach, "PKW-Durchfahrtshöhe" – dachte, das ist eine schmale Unterführung. Dann hat es sich ja erledigt.

      Die Unterführung bestehen aus einer Kfz-Fahrbahn und einem parallel verlaufenden Radweg/Fußweg. Der Fuß-/Radweg liegt jedoch etwas höher, da der Fuß-/Radverkehr eine geringere lichte Höhe braucht als der Kfz-Verkehr.

      Obwohl die Unterführung recht neu ist, ist sie nur 2,8 m hoch, weil die Umgebung keine längeren Rampen zulässt und es für Rampen maximale Neigungen gibt (dazu kommen noch Trassierungszwänge wie Ausrundungen von Neigungswechseln usw.).


    • Re: Lokales Wissen gesucht: Blankenloch nördlich von Karlsruhe · g0ldfish (Gast) · 18.03.2015 13:51 · [flux]

      Nakaner: vielen Dank für's Nachsehen!