x

Anwendung von change:lanes


  1. Anwendung von change:lanes · kartler175 (Gast) · 21.04.2015 14:04 · [flux]

    Bevor ich das ändere hier ein Beispiel, wo change:lanes m.E. nicht richtig ist. Vielmehr sollte hier turn:lanes zur Anwendung kommen.

    Wie ist eure Meinung dazu?


    • Re: Anwendung von change:lanes · Jojo4u (Gast) · 21.04.2015 14:11 · [flux]

      change:lanes in beide Richtungen ist korrekt. Es behandelt vereinfacht gesagt die durchgezogenen Linien und sagt hier aus dass man nicht wenden oder überholen darf.


    • Re: Anwendung von change:lanes · Harald Hartmann (Gast) · 21.04.2015 14:23 · [flux]

      kartler175 wrote:

      Vielmehr sollte hier turn:lanes zur Anwendung kommen.

      reicht dir

      turn:lanes:forward␣=␣left|through|right
      

      nicht aus?
      Ansonsten schließe ich mich Jojo4u an


    • Re: Anwendung von change:lanes · kartler175 (Gast) · 21.04.2015 14:36 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      reicht dir … nicht aus?

      Das hatte ich übersehen. Aber im folgende Abschnitt ist nach dem Einordnen vor der Haltelinie ein Wechsel der Fahrspuren nach mein Auffassung nicht mehr möglich (durchgezogene Linie).


    • Re: Anwendung von change:lanes · Harald Hartmann (Gast) · 21.04.2015 14:44 · [flux]

      Nach deiner Auffassung oder nach allgemeiner Rechtsfassung oder oder oder ... das endet vermutlich wieder in die offene Diskussion, ob OSM rechtssichere Vorgaben macht bzw. machen darf/soll
      PS: Aber ja, in dem Abschnitt sind klar durchgezogene Linien ersichtlich, also no|no|no