x

Re: Historisches geplantes Objekt in der Karte?


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 01. Mai 2015 07:14:47: [flux]

Als Antwort auf: Historisches geplantes Objekt in der Karte? geschrieben von KPG (Gast) am 29. April 2015 18:50:

Können wir uns zumindest auf den Nenner einigen, das der Stadtplan von Köln um 1450 NICHT in OSM erfasst wird

Geht nicht. Schade. Die erhaltenen mittelalterlichen Gebäude in Köln sin meißt aus dem 16-17 Jhdt. Vielleicht noch das eine oder andere Stück Stadtmauer.
Ich stelle sowieso fest, das gerade in Köln die historischen Gemäuer und Türme tlw. so gar nicht richtig "Historisch" getaggt sind, eher als Domizil für die Karnevalsvereine, die mich dann weniger interessieren. (Obwohl: Karnevalsvereine sind tlw. auch schon "historisch"). Da werde ich demnächst einiges "erweitern" müssen.

Unsere alte "Autobahnauffahrtsrampe" Rösrath habe ich mal als man_made=embankment mit historic und description getaggt. Mal sehen, ob ich das so stehen lassen kann.

Schadet nicht, erst recht nicht für den Mehrwert der OSM, wenn man sich beim örtlichen Geschichtsverein so einige Informationen abholt und die dann mit den (noch vorhandenen) Örtlichkeiten in tags umsetzt.