x

Re: Historisches geplantes Objekt in der Karte?


Geschrieben von fkv (Gast) am 01. Mai 2015 08:49:42: [flux]

Als Antwort auf: Historisches geplantes Objekt in der Karte? geschrieben von KPG (Gast) am 29. April 2015 18:50:

lutz wrote:

warum soll ich mit verlaub, den grund des embankments nich angeben können?
eigendlich ist das die wirklich interressante information!
denn die kannst du auf keinem luftbild erkennen.......

Kannst du eh:
description="1944 für die damals geplante, aber nie fertiggestellte Autobahn angelegte Trasse"

Aber normalerweise mappen wir nur, was ist, und nicht warum etwas ist. Wir mappen ja auch nicht, warum die Staatsgrenzen so sind, sondern nur dass sie so sind. Sogar bei historic=* geben wir normalerweise keinen Grund an. Es gibt z.B. kein Tag (außer description) um anzugeben, warum ein historic=wayside_cross errichtet wurde. Und ich denke, das ist ok so. OSM ist kein Lexikon. Der nächste taggt vielleicht die Schuhgröße der Schwiegermutter des zweiten Besitzers.

Rogehm wrote:

Die erhaltenen mittelalterlichen Gebäude in Köln sin meißt aus dem 16-17 Jhdt. Vielleicht noch das eine oder andere Stück Stadtmauer.

start_date=*
barrier=city_wall
historic=citywalls (sieht allerdings nicht ausgereift aus, da fehlt der Underscore).