x

Re: Historisches geplantes Objekt in der Karte?


Geschrieben von Yggdrasil (Gast) am 01. Mai 2015 21:55:44: [flux]

Als Antwort auf: Historisches geplantes Objekt in der Karte? geschrieben von KPG (Gast) am 29. April 2015 18:50:

lutz wrote:

die datenbank wird von haus aus immer voller, nicht weil historische key/value dazukommen,
sondern weil auch andere länder irgendwann auf das niveau von deutschland kommen werden,
weil immer mehr wichtige sachen wie wo kaufe ich meine bio-banane usw. dazukommen.

Ich denke das ist unser gemeinsames Ziel, die Datenbank immer größer werden zu lassen. Hoffentlich kommen alle Länder mal auf den Stand, auf dem D heute schon ist, und darüber hinaus. Irgendwann, sobald weltweit "alles" erfasst ist, wird sich der Zuwachs minimieren und der Fokus nicht mehr darauf liegen, wie etwas einzutragen ist, sondern ob und wie die Daten aktuell zu halten sind.

lutz wrote:

glaubst du wirklich das wird gestoppt durch die sogenannte "on the ground-regel" ?

Will ich gar nicht stoppen! Sorry falls das falsch rübergekommen sein sollte...

lutz wrote:

zb. für die zukunft eine api die echte layer beherscht......

Die standardmäßig auf Karten und in Editoren nur das "heute" einblendet, wäre eine weitere super Möglichkeit dem Problem Herr zu werden. Fakt ist (leider), dass unsere heutige Infrastruktur für die 4. Dimension (noch) nicht geeignet ist. Wenn noch etwas "on the ground" sichtbar (oder riechbar, tastbar, ...) ist, klar, sofort mappen. Wenn nicht, bleiben lassen. Solange bis es eine Möglichkeit gibt, das korrekt abzubilden.

Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Möglichkeit einem Changeset einen "Fake-Zeitstempel" verpassen zu können.