x

Re: Undiskutierter Import von Unternehmensdaten in Deutschland


Geschrieben von MKnight (Gast) am 30. Mai 2015 21:08:57: [flux]

Als Antwort auf: Undiskutierter Import von Unternehmensdaten in Deutschland geschrieben von Nakaner (Gast) am 28. Mai 2015 22:31:

Die geforderte Pseudo-NICHT-anonymität kann ich persönlich nicht ganz nachvollziehen. Bzw. was daran nicht seriös sein soll. Vor allem, wo das argumentativ in fast allen Kommentaren mit der (teils schlechten) Qualität der Eintragungen verbunden wurde.
Wenn die Qualität (und Herkunft der Daten (die nun wohl einigermassen klar ist)) der Eintragungen mit OSM kompatibel wäre, was interessiert mich dann, wie der Mapper im RL heisst?

Meine Meinung: Firma XY weiss nun im Verlauf des Threads, dass hier bisschen höhere Ansprüche an die Qualität der Daten und das Abkippen derselben gestellt wird und unternimmt (hoffentlich) Schritte das zu synchronisieren, worin aber unterscheidet sich denn jetzt die Vorgehensweise von Mapper08/15, den ich per Changeset-Comment oder OSM-Interner Kommentarfunktion wegen irgendwelchen kaputten Mapping anschreibe?

Anders gefragt: was hilfts mir denn weiter wenn ich bei Edit 1 weiss, wie der genaue Name der Firma ist, die den Mist verbockt hat, oder bei Edit 2, dass das User0815 war?

Disclaimer: Ja ich finde die Fragmentierung zur Verschleierung auch Quatsch. Einzige sinnvolle Lösung das (Abwerben etc.) einzudämmen kann meines Erachtens nur ein unabhängiger Dienstleister sein, der diese Dienstleistung ganz allein als Sub von mehreren Unternehmen erledigt. Und ja, da kommen klar zig andere Probleme auf...