x

Re: Undiskutierter Import von Unternehmensdaten in Deutschland


Geschrieben von Chrysopras (Gast) am 02. Juni 2015 07:06:40: [flux]

Als Antwort auf: Undiskutierter Import von Unternehmensdaten in Deutschland geschrieben von Nakaner (Gast) am 28. Mai 2015 22:31:

icom78 wrote:

Das ist sehr schade, da das Einspielen bei anderen (natürlich meist kommerziellen) Anbietern aktuell für beide Seiten hervorragend funktioniert.

Das hat mit einem wesentlichen Unterschied zwischen OSM und den bekannten kommerziellen Kartendiensten zu tun, nämlich der Frage nach dem Ziel dieser Projekte.

Bei kommerziellen Anbietern ist die Rangfolge ihrer Ziele klar: Gewinn, Marktbeherrschung, Image sind wahrscheinlich die Top 3. Genauigkeit, Aktualitität etc. der Daten sind natürlich auch für die kommerziellen Kartendienste von Bedeutung, aber eben nicht als Zwecke an sich, sondern als Mittel zum Zweck, um -- Gewinn, Marktbeherrschung, Image zu erzielen. Auf lange Frist geht es letztlich sogar nur um den Gewinn bzw. den shareholder value.

Bei OSM hat vermutlich jeder Mapper seine persönliche Vorstellung vom Sinn und Zweck von OSM; aber viele würden Genauigkeit, Aktualität, freie Verfügbarkeit, Objektivität, Marktneutralität der Daten u.Ä. als Hauptziele für OSM nennen; dazu kommen so seltsame, aber wichtige Dinge wie der Spaß am Mappen. (Materiellen) Gewinn wird wohl kein Mapper als Zweck von OSM bezeichnen (obwohl man mit der -- korrekten -- Nutzung unserer Daten natürlich Geld verdienen darf), Marktbeherrschung und Image sind für uns wohl eher nice-to-have als must-have.

Daher ist es gewissen kommerziellen Anbietern offenbar relativ egal, was man da als Daten einspielt, woher diese kommen und wie genau diese sind, solange diese Daten nicht gerade der Sabotage dienen (eine Hand wäscht die andere: Firma xxx will Geld verdienen -- Kartendienst yyy will Geld verdienen -- man versteht sich sofort!). Uns ist das alles eben nicht egal.

Dennoch glaube ich, dass Eure Daten durchaus bei uns einen Platz hätten. Warum nicht die sehr konstruktiven Vorschläge von vielen Mitdiskutanten ernstnehmen? Es ist eben ein bisschen mehr Offenheit und ein bisschen mehr Aufwand nötig ...