x

Re: OSM Fussballspiel


Geschrieben von aighes (Gast) am 11. Juni 2015 17:51:33: [flux]

Als Antwort auf: OSM Fussballspiel geschrieben von marek kleciak (Gast) am 10. Juni 2015 13:38:

ngt wrote:

aighes wrote:

Das primäre Problem bei deinen Aktionen ist, dass gutes Luftbildmapping jenseits der Heimatregion Erfahrung braucht. "Traditionelles" Mapping dagegen erfordert dies nicht. Liegt einfach daran, dass man sich in andere Maßstäbe rein denken muss. Typischerweise reicht dafür eine Aktion nicht aus. Das Ergebnis sind dann schlechte Daten, die erstmal nicht auffallen, weil keiner/kaum einer lokal überprüft. Für den Korrekteur _(ob nun lokaler Mapper oder "Luftbildexperte") ist es hinter her deutlich schwerer.

Darum fand ich die Aktion VOR dem Beben auch sehr hilfreich. Außerdem hat jeder von uns am Anfang angefangen irgendwas zu mappen und dabei Fehler gemacht. Die Daten von HOT sind nicht die besten, aber Teilweise hervorragend und zu einem kleinen Teil auch für die Tonne. Nichtsdestotrotz ist die Qualität bedeutend besser, als es die TIGER-Roads in den USA sind.

Keine Frage. Jeder hat mit dem Luftbildmapping mal klein Angefangen. Bei einigen war eine Reise in das entsprechende Gebiet der Auslöser, andere haben einfach so damit angefangen. Das ist alles kein Problem. Man macht am Anfang nicht alles richtig verbessert irgendwann seine Fehler etc. Bis man aber soweit ist, dauert es etwas. Und genau das ist das Problem. HOT-Aktionen oder Wettstreitmapping ziehen nicht nur die Mapper an, die Luftbildmapping längerfristig betreiben (wollen), sondern eben auch viele Anfänger, die nach der Aktion wieder davon Abstand nehmen. Zusätzlich werden diese noch an wenige Orte konzentriert. Sprich das Einzige was OSM davon hat sind schlechte Daten. Keine Frage ist das besser als keine Daten. Konzentrieren sich viele schlechte Daten (= viel Arbeit für den Verbesserer) auf einem Haufen, dann mappt dieser in der Regel (so zumindest meine Erfahrung) lieber an einem anderen Ort oder lässt es ganz bleiben.