x

geocaching.com und osm lizens


  1. geocaching.com und osm lizens · geomehr (Gast) · 15.06.2015 10:15 · [flux]

    mir ist am wochende aufgefallen, dass geocaching.com die möglichkeit anbietet, auch osm karten zu wählen. dort finde ich aber keinen hinweis zur lizens. geocaching.com is ein US unternehmen und daher ggf- die angabe nicht notwendig. kann sich einer der lizensjäger dieser sache annehmen? ihr braucht aber einen account bei geocaching.com um es einzusehen.


    • Re: geocaching.com und osm lizens · SimonPoole (Gast) · 15.06.2015 10:26 · [flux]

      Natürlich muss auch ein US Unternehmen genau so wie jedes andere die Lizenzbedingungen beachten.

      Normalerweise ist das Vorgehen so, dass derjenige welcher das Problem endeckt hat dem Unternehmen eine nette (ernsthaft!) e-Mail oder Brief schreibt und sie auf den fehlenden Quellenhinweis aufmerksam macht. Falls das nicht nützt, kann man dann immernoch eskalieren (an die LWG, legal@osmfoundation.org), aber im Schnitt genügt der Hinweis aus der Community.

      Simon


    • Re: geocaching.com und osm lizens · 4rch (Gast) · 15.06.2015 10:30 · [flux]

      Wenn man in den Benutzereinstellungen auf Englisch umstellt, is OSM korrekt attributiert, scheint wohl ein technisches Problem zu sein:

      http://www.geocaching.com/about/maps.aspx#leaflet wrote:



    • Re: geocaching.com und osm lizens · SammysHP (Gast) · 15.06.2015 13:33 · [flux]

      Ja, die Übersetzung macht ständig Probleme. Zwar haben wir als Entwickler von c:geo den direkten Draht zur Führungsetage, aber allgemeine Problemmeldungen und Wünsche verlaufen meist im Sande.


    • Re: geocaching.com und osm lizens · geomehr (Gast) · 16.06.2015 11:39 · [flux]

      ignoranz ist ja nichts neues bei G$ (oder hiessen die mal Ground Speak?). die müssen das geld zählen dass ihnen die geo cacher als premium member überweisen. überstezungsproblem hin oder her, denen gehört mal richtig auf die finger geklopft und nicht den ganzen kleinen. aber da traut sich ja scheinbar keiner ran.