x

Re: Highway=unclassified innerorts, Straßennetz


Geschrieben von GeorgFausB (Gast) am 30. Juni 2015 20:33:00: [flux]

Als Antwort auf: Highway=unclassified innerorts, Straßennetz geschrieben von Hubert87 (Gast) am 29. Juni 2015 22:11:

Moin,

Barthwo wrote:

Es gibt jetzt wie auch Thoschi schon schrieb Fälle in denen diese Verbindungsstraßen in 30er Zonen enden, ja sogar in Straßen, die als "living street" getagged sind. In diesen Fällen bin ich noch unsicher wie ich am besten vorgehen soll.

Da hätte ich gerne mal Beispiele in OSM für - dann lässt sich besser drüber streiten.

seichter wrote:

Die Verlängerung von "unclassified" in Ortschaften hinein ist mMn nur sinnvoll, wenn von Straßenart und -führung her kein Zweifel an der Fortsetzung besteht.

Zweifellos.
unclassified werden ja nicht umsonst mit "Ortsverbindungsstraßen" und mit der "untersten Ebene des Straßennetz" in Verbindung gebracht.

seichter wrote:

Jede Regel führt im Exzess ausgeführt in der Realität irgendwann zu Unsinn.
Bei einer "living_street" wäre bei mir spätestens das Ende der Fahnenstange erreicht.

Solch einen direkten Übergang würde ich auch nur bei einseitig angeschlossenen Ortschaften vermuten.

Unsere ganze kleine "Ortschaft" ist z. B. 30-Zone - trotzdem halte ich es für sinnvoll, die im Norden von der Umgehungs-Kreisstraße abzweigende, durchs Dorf und am südlichen Ende wieder heraus führende und zum nächsten kleinen Siedlungsplatz Legbank weiterverbindende Straße als unclassified durchzubinden.
Sie ist Teil des Netzes.
Dagegen ist der östlich verbleibende Teil der ehemaligen (Durchgangs-) Dorfstraße - die durch die Kreisstraßen-Umgehung umgangen wird - nur noch residential.

<Grmmphh> Sprach's - und musste es eben erstmal korrigieren. Eben weil ich es vor über 6 Jahren auch anders gemacht habe ...

Gruß
Georg