x

Vektordateien im QGIS georeferenzieren


  1. Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Biker-ABG-Land (Gast) · 23.07.2015 16:59 · [flux]

    Hallo,
    ich bin neu hier und hab leider wenig Zeit mich intensiv mit der Marterie zu beschäftigen, möchte aber wo ich kann mithelfen.
    Ich habe zwei komplette Vektordateien der Gebäudestruktur von Gotha und Salwedel und wollte diese gern als gpx auf OSM hochladen, da diese dort (stark) unvollständig sind. Die Dateien liegen mir im AutoCAD vor und ich hab sie ins GIS exportiert. Wie kann ich diese nun georefernzieren und als GPX speichern um sie hochzuladen.

    Liebe Grüße


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · stephan75 (Gast) · 23.07.2015 20:20 · [flux]

      Wer hat denn die Urheber-Rechte an diesen Daten?

      Gibt es dazu eine Lizenz?


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · gormo (Gast) · 23.07.2015 21:23 · [flux]

      Nach der unbedingt notwendigen positiven Antwort auf die Lizenzfrage:

      Wie hast du sie ins GIS exportiert?
      In welchem Format liegen sie vor?

      Wenn ich dich recht verstehe haben die Ausgangs-AutoCAD-Daten keine Koordinaten in einem definierten Koordinatensystem, sondern sind in einem Tischkoordinatensystem.

      Es gibt das QGIs-Plugin "Affine Transformation", da kannst du dann angeben, um wieviel du deine Koordinaten in X und Y-Richtung verschieben willst. Aber das dann ganz genau auf die Koordinaten zu kriegen, die real sind, bedarf vmtl. einiger Rechnerei.

      Wenn es Shapefiles sind: die kann der Editor JOSM direkt lesen und dann direkt als Hausumringe hochladen. Das ist aber ein etwas fehlerträchtiger Prozess, daher würde ich - erst wenn die Lizenzfrage eindeutig(!) geklärt ist - das Shapefile hier verlinken und weiter um Hilfe bitten. So ein Import ist immer ein etwas komplexerer Prozess, auch organisatorisch, aber wir können dich dabei gern unterstützen.


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Biker-ABG-Land (Gast) · 24.07.2015 09:07 · [flux]

      Das klingt jetzt vielleicht etwas unprofessionell, aber ich hatte eine Grundkarte der Stadtverwaltungen als png und hab sie eben im AutoCAD abgezeichnet... Wer hat dann eigentlich die Rechte?
      Inwiefern soll/kann ich das verlinken?


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Göre (Gast) · 24.07.2015 09:10 · [flux]

      Dann kannst gleich die Karte georeferenzieren und ni erst abmalen

      http://www.digital-geography.com/qgis-t … bHzvkZ34Yo


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · wambacher (Gast) · 24.07.2015 09:44 · [flux]

      Biker-ABG-Land wrote:

      Das klingt jetzt vielleicht etwas unprofessionell, aber ich hatte eine Grundkarte der Stadtverwaltungen als png und hab sie eben im AutoCAD abgezeichnet... Wer hat dann eigentlich die Rechte?
      Inwiefern soll/kann ich das verlinken?

      So wie es ausssieht, hast Du die Rechte höchstwahrscheinlich nicht. Es sei denn, du kannst mit einem Schreiben der Stadtverwaltung (Kopie!) nachweisen, dass es dir erlaubt ist, diese Daten nach OSM zu laden. (*)

      Wenn du "nur" eine Karte in Papierform haben solltest: Auch dort sind i.d.R. Copyrights angegeben. Schau mal genau hin.
      Und wenn die Karte online ist: Verlinke sie, dann nehmen wir dir das Lesen ab. 😉

      Nicht böse sein, aber du tappst gerade in eine Falle, die für OSM sehr schlimm enden kann.

      Gruss
      walter

      • ) mit allen Konsequenzen unserer Lizenz: Jeder darf die Daten kommerziell nutzen und ein Quellenhinweis wird höchstens in einem Wiki-Text versteckt sein. Damit habt die Mehrzahl der öffentlichen Verwaltungen in DE ein Riesenproblem.

    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Biker-ABG-Land (Gast) · 24.07.2015 09:45 · [flux]

      So im Nachhinein betrachtet ja... Aber dann ist es ja keine Vektorgrafik und ein Bild davon bringt ja nichts...

      OK, gut, ich sehe schon, das wird wohl nichts... Da ist zwar kein Copyright-Zeichen drauf, aber natürlich die Logos der Städte.
      Naja vielleicht hat ja ein anderer Lust das was ich jetzt einige Tage gemacht habe nochmal im OSM mit einem schlechten Luftbild zu machen...


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · wambacher (Gast) · 24.07.2015 09:46 · [flux]

      Biker-ABG-Land wrote:

      So im Nachhinein betrachtet ja... Aber dann ist es ja keine Vektorgrafik und ein Bild davon bringt ja nichts...

      ja, was?

      Bitte konkrete Antworten auf konkrete Fragen.


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Göre (Gast) · 24.07.2015 09:48 · [flux]

      wambacher wrote:

      Biker-ABG-Land wrote:

      So im Nachhinein betrachtet ja... Aber dann ist es ja keine Vektorgrafik und ein Bild davon bringt ja nichts...

      ja, was?

      Bitte konkrete Antworten auf konkrete Fragen.

      Das ging an mich


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Göre (Gast) · 24.07.2015 09:50 · [flux]

      Biker-ABG-Land wrote:

      So im Nachhinein betrachtet ja... Aber dann ist es ja keine Vektorgrafik und ein Bild davon bringt ja nichts...

      Hättest du dann vorm abmalen machen sollen.
      Ein zweites Mal ist ....

      (Böse Worte darf ich nimmer schreiben)
      Edit: sonst fliege ich hier im hohen Bogen raus ;-)


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · wambacher (Gast) · 24.07.2015 09:57 · [flux]

      Göre wrote:

      Das ging an mich

      Ok, mag sein. Als Foren-Newbie denkt man halt noch nicht an das korrekte Zitieren, wenn man eine Antwort schreibt.

      Zu dem Projekt als Ganzes: Die technische Umsetzung eines Gebäude-Imports einer ganzen Stadt stelle ich mir sehr schwierig vor; möchte mich aber erst damit beschäftigen, wenn die Lizenzfrage endlich geklärt ist. Einfaches "GPX-Hochladen" bringt es aber nicht.

      Gruss
      walter


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · tunnelbauer (Gast) · 24.07.2015 10:34 · [flux]

      Biker-ABG-Land wrote:

      ...mit einem schlechten Luftbild zu machen...

      was gefällt dir am bing-Luftbild nicht? Ich habe da schon wesentlich schlechtere Grundlagen gehabt...


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Göre (Gast) · 24.07.2015 10:39 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Biker-ABG-Land wrote:

      ...mit einem schlechten Luftbild zu machen...

      was gefällt dir am bing-Luftbild nicht? Ich habe da schon wesentlich schlechtere Grundlagen gehabt...

      Zu viele Bäume im Weg


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · tunnelbauer (Gast) · 24.07.2015 10:42 · [flux]

      ?? - Für Häuser? Wollt ihr mich verschaukeln?


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Göre (Gast) · 24.07.2015 10:53 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      ?? - Für Häuser? Wollt ihr mich verschaukeln?

      Und wie willste das Dach und die mauerecken erkennen?
      Da kann man gleich schätzen


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · tunnelbauer (Gast) · 24.07.2015 10:58 · [flux]

      Gotha zB wurde im März aufgenommen - da ist kein Laub auf den Bäumen. Da kann man alles klar und deutlich erkennen. Und in Salzwedel sind vielleich 1% der Ecken verdeckt. Da kann man genug "abmalen" (ausserdem kenne ich keine Stadt, die derart genau abgemalen worden wäre - da gibt es viele andere Faktoren die größere Ungenauigkeiten hervorrufen...)


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Göre (Gast) · 24.07.2015 11:03 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Gotha zB wurde im März aufgenommen - da ist kein Laub auf den Bäumen. Da kann man alles klar und deutlich erkennen. Und in Salzwedel sind vielleich 1% der Ecken verdeckt. Da kann man genug "abmalen" (ausserdem kenne ich keine Stadt, die derart genau abgemalen worden wäre - da gibt es viele andere Faktoren die größere Ungenauigkeiten hervorrufen...)

      OT:
      Dachte in thüringischen gibt's nu Wald;-)

      OT zum 2.:
      Ohje jetzt fliege ich gleich ;-))))


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Göre (Gast) · 24.07.2015 11:14 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Gotha zB wurde im März aufgenommen - da ist kein Laub auf den Bäumen. Da kann man alles klar und deutlich erkennen. Und in Salzwedel sind vielleich 1% der Ecken verdeckt. Da kann man genug "abmalen" (ausserdem kenne ich keine Stadt, die derart genau abgemalen worden wäre - da gibt es viele andere Faktoren die größere Ungenauigkeiten hervorrufen...)

      Mach ma ein Bildschirmfoto vom Luftbild.

      Ich kann grad ni nachschauen weil ich hier beim Frondienst sitze ;-)


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · tunnelbauer (Gast) · 24.07.2015 11:16 · [flux]

      Wie wäre es wenn du auf bing.com/maps nachschaust?


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · Göre (Gast) · 24.07.2015 11:23 · [flux]

      Und da willste vernünftig Häuser abmalen?
      Naja, schön wird das ni


    • Re: Vektordateien im QGIS georeferenzieren · TobWen (Gast) · 27.07.2015 01:55 · [flux]

      Ihr könnt ja ganz nett bei Klett (Haack) anfragen, ob die euch nicht 'nen Datensatz überlassen. Ist ja peinlich, dass diese kartographisch wichtige Stadt kaum in OSM vertreten ist 😬

      Hier gibt es übrigens eine zielführende Anleitung für QGIS und gdal, welche ich recht gerne nutze: http://gisforthought.com/georeferencing … d-ogr2ogr/