x

Re: Proposal: Detaillierteres Tagging für Pflastersteine


Geschrieben von jlcod (Gast) am 29. Juli 2015 20:04:26: [flux]

Als Antwort auf: Proposal: Detaillierteres Tagging für Pflastersteine geschrieben von Tordanik (Gast) am 29. Juli 2015 16:25:

schon witzig, kann aber tatsächlich auch nutzen. Ich fahre mit Inline-Skates deutlich lieber auf Pflastersteinen, die die Fugen 45° zum Weg haben. Bei Fugen entlang des Weges, besonders bei den großen quadratischen Steinen, komme ich leicht mal mit den (90er-)Rollen in die Fuge, die erheblich größere Reibung hat mich schon ein paar mal fast aus dem Gleichgewicht gebracht.

Direction relativ zum Weg als alternative Möglichkeit zur absoluten Direction wäre meiner Meinung nach nicht schlecht.

Gibt es Bezüge zu surface=cobblestone? die sind ja in gewissem Sinne auch spezielle paving_stones, nur mit z.B. smoothness=bad.

hab kurz In meiner Bildersammlung gekramt und runde Pflastersteine und eine Art inverse Rasengittersteine (bei Feuerwehrzufahrten) gefunden, sowie Pflasterung mit abwechselnd quadratischen und rechteckigen Steinen in einer Reihe (ohne Bild) und etwas zwischen half_bond unf quarter_bond, wäre auch nicht ganz genau third_bond. vielleicht ja golden_ratio_bond. 😉 Aber man kann das wirklich tief ins Detail treiben...

Bilder:
http://i57.tinypic.com/23qyrfb.jpg (rund)
http://i62.tinypic.com/ib9h8k.jpg (bond?)
http://i58.tinypic.com/11i1eeb.jpg (Feuerwehr)
http://i61.tinypic.com/xnw481.jpg (unreines double t)