x

Re: Navigation in Israel


Geschrieben von aselnigu (Gast) am 30. August 2015 11:17:14: [flux]

Als Antwort auf: Navigation in Israel geschrieben von aselnigu (Gast) am 14. August 2015 09:58:

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte leider vor dem Urlaub keine Zeit mehr, mich richtig um mein Anzeigeproblem auf der ForeverMap zu kümmern. Ich habe einige Dinge, die ich in der ForeverMap auf Englisch vermisste einmal in der Webansicht von OSM nachvollzogen, da war alles drin. Teilweise sogar im deutschen Stil. Vor dem nächsten Urlaub werde ich mich früher um die Karte kümmern :-)

Wir sind aber auch so gut zurechtgekommen. So schwer war es gar nicht und die Beschilderung ist fast überall auch in Englisch.

@stephan75
Ja du hast recht. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass wir ein iPhone mitnehmen wollen. Mir war bisher noch nicht klar, dass OsmAnd auf unterschiedlichen Geräten Verschiedenes bietet. Und vielen Dank für deine Links. Wir haben neben der ForeverMap Sygic verwendet. Sygic haben wir im Auto als „besser“ empfunden. Zu Fuß war aber die ForeeverMap beziehungsweise die Openmtbmap auf dem Garmin Oregon besser. Ich denke da gerade an eine Situation als wir mitten in Jerusalem ganz dringend eine Toilette suchten ….

@tquadrat
Masada war tatsächlich beeindruckend. Ich bin die Wege einmal mit unserem Oregon abgegangen und habe mir Informationen abfotografiert. Ich habe mir fest vorgenommen die nächsten Tage einmal zu gucken, inwieweit ich das verwenden kann.

@axelr
Auch dir vielen Dank. Dein Angebot habe ich aber leider zu spät gelesen.

@Geogast
Ja, heiß war es tatsächlich. Wir sind aber zum Sonnenaufgang hoch und durften da den Schlagenpfad noch nutzen.

Noch einmal vielen Dank fürs Helfen und viele Grüße
Astrid