x

building:material für Stahlbeton?


  1. building:material für Stahlbeton? · Atalanttore (Gast) · 14.08.2015 19:54 · [flux]

    Hallo,

    Unter building:material fehlt mir die Auswahl von Stahlbeton (englisch reinforced concrete). Weniger genau könnte man ja metal oder concrete nehmen (mal so, mal so), aber eigentlich ist Stahlbeton eine verbreitete Bauart.

    Gruß
    Atalanttore


    • Re: building:material für Stahlbeton? · pyram (Gast) · 14.08.2015 20:40 · [flux]

      Es geht bei "building:material" um die Optik und nicht um die Stabilität. Reiner Beton ohne Stahl ist im Gebäudebau auch sehr selten (oder ein Baufehler ***ggg***). Nachdem der Stahl hoffentlich nicht sichtbar ist, bleibt: "concrete" als sichtbarer Bestandteil ;-)


    • Re: building:material für Stahlbeton? · Rogehm (Gast) · 14.08.2015 23:25 · [flux]

      Hier ein Beispiel mit dem Werkstoff "Sichtbeton" Qualität SB3.


      Neue Moschee Köln-Ehrenfeld (Hintergrund: Colonius - hier aussen vor)

      Sichtbetonaussenflächen finde ich immer öfter. Möchte nicht als building:material einfach concrete nehmen. Wie könnte man diese nicht mehr weiter behandelten Oberflächen besser taggen?

      Anh.: Persönliche Meinung: Total hässlich! - Aber nun mal architektonisch gewollt.
      Anh2.: Die leicht braune Oberfläche mit eingeschlossenen Steinchen macht es auch nicht viel besser. Wohin wandert die moderne Architektur nur?

      Anh.3: Gelöst: Das material ist exposed_concrete


    • Re: building:material für Stahlbeton? · Atalanttore (Gast) · 15.08.2015 00:59 · [flux]

      pyram wrote:

      Es geht bei "building:material" um die Optik und nicht um die Stabilität. Reiner Beton ohne Stahl ist im Gebäudebau auch sehr selten (oder ein Baufehler ***ggg***). Nachdem der Stahl hoffentlich nicht sichtbar ist, bleibt: "concrete" als sichtbarer Bestandteil ;-)

      Müsste es dann nicht eher "building:surface" heißen?


    • Re: building:material für Stahlbeton? · pyram (Gast) · 15.08.2015 16:34 · [flux]

      Atalanttore wrote:

      Müsste es dann nicht eher "building:surface" heißen?

      Vielleicht ja, stammt aber nicht von mir. Wobei das Dach ja auch "surface" ist ;-)
      Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key: … g:material

      Aber ob es nun so oder so heißt ist für den Zweck 3D (dafür wurde der Tagg jedenfalls "erfunden") egal. Das eigentliche Baumaterial wäre wohl in den allermeisten Fällen ohnehin "mixed". Und wie sollte man das ohne Einbruch und Sachbeschädigung feststellen? Ich kenne Holzhäuser, die wie gemauert aussehen! Und Holzhäuser deren Innenwände gemauert sind usw.


    • Re: building:material für Stahlbeton? · !i! (Gast) · 16.08.2015 10:50 · [flux]

      Bisher habe ich bei solchen Oberflächen immer building:material=concrete genommen, was bei den meisten Renderern auch zum gewünschten Ergebnis führte. Einige nutzen das auch automatisch bei buiding=construction.