x

Nationalpark fehlt


  1. Nationalpark fehlt · kreuzschnabel (Gast) · 16.08.2015 12:22 · [flux]

    In meinem OSM wird der Yorkshire Dales National Park nicht mehr gerendert. Die Relation ist aber in der Datenbank, und andere Nationalparks werden dargestellt. Wasn da los?

    --ks


    • Re: Nationalpark fehlt · maxbe (Gast) · 16.08.2015 13:03 · [flux]

      Das ist keine geschlossene Linie: Der Weg 365477419 stösst nicht an das Ende des Weges 4082450, sondern trifft ihn in nähert sich nur dessen Mitte. Vielleicht gibts noch mehr Fehler...

      Edit: Die beiden Wege berühren sich nicht, sie kommen sich nur sehr nahe...


    • Re: Nationalpark fehlt · kreuzschnabel (Gast) · 16.08.2015 13:25 · [flux]

      maxbe wrote:

      Das ist keine geschlossene Linie: Der Weg 365477419 stösst nicht an das Ende des Weges 4082450, sondern trifft ihn in nähert sich nur dessen Mitte. Vielleicht gibts noch mehr Fehler...

      Edit: Die beiden Wege berühren sich nicht, sie kommen sich nur sehr nahe...

      Danke. Es gab noch mehr. Ich habs mal gefixt, allerdings springt die Grenze jetzt an einer Stelle von einem Gleis aufs andere, sonst wäre das eine größere Umstellung in der Relation gewesen.

      Edit: Am 13.8. hat ein User das zweite Gleis eingezeichnet und vermutlich nicht auf die Relation geachtet. Ich hab ihm einen kurzen Hinweis geschickt.

      Wie handhabt man einklich Stellen, wo eine Grenze von einem Bach auf die darüberlaufende Brücke springt? Bach und Brücke dürfen ja keine gemeinsamen Nodes haben, also ist die Relation bei korrekter Ausführung zwangsläufig offen. Ich habe jetzt erstmal einen kurzen schräg verlaufenden way zwischen Bach und Track gesetzt.

      --ks


    • Re: Nationalpark fehlt · geri-oc (Gast) · 16.08.2015 15:01 · [flux]

      M.E. sollten Grenzen und andere ways keine gemeinsamen nodes haben. Wenn der Pfad nicht mehr da ist - gelöscht wird - ist auch die Grenze (als Relation) wieder "pfutsch". Vermute die Grenze ist auch mit Markern neben dem Weg vermessen. (Ist zumindest bei uns so.)

      Besser Grenze als separaten way anlegen.


    • Re: Nationalpark fehlt · maxbe (Gast) · 16.08.2015 16:11 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Wie handhabt man einklich Stellen, wo eine Grenze von einem Bach auf die darüberlaufende Brücke springt? Bach und Brücke dürfen ja keine gemeinsamen Nodes haben, also ist die Relation bei korrekter Ausführung zwangsläufig offen. Ich habe jetzt erstmal einen kurzen schräg verlaufenden way zwischen Bach und Track gesetzt.

      Find ich ok. Da Grenzen in der realen Welt unsichtbar sind, müssen sie auch nicht immer an realen Objekten hängen. Kannst ja zwei Punkte mit gleicher Koordinate machen und einen senkrechten Strich zwischen Wasseroberkante und Brückenunterkante, falls das der Editor überhaupt ermöglicht. Wäre aus einer skurrilen Sicht schon richtig und elegant, wartbar aber eher nicht.

      Ich würde mich auch nicht an vorhandene Wege klammern. Man sieht ja, wie schnell das kaputt geht und aus der vorher scheinbar naheliegenden Erklärung "Die Bahnlinie definiert die Grenze" wird auch schnell mal ein "Ein willkürlich ausgewählter Schienenstrang auf diesem Bahndamm ist die Grenze"...

      Grüße, Max