x

Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015


  1. Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · wnreader (Gast) · 20.08.2015 21:58 · [flux]

    Hallo,

    die Wochennotiz Nr. 265 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da:

    http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/ … iz-nr-265/

    Viel Spaß beim Lesen!


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Rogehm (Gast) · 20.08.2015 22:26 · [flux]

      Hallo, liebes WN-Team

      Ich denke, ihr arbeitet nur für das deutsche Community, oder?
      Warum spiekt es neuerdings in der Sparte Community ausschliesslich mit internationalen Infos?
      Hier sehe ich fast überhaupt keine dt. Beiträge.
      Könnte man die Sparte nicht aufteilen in International und National o.ä?
      Bin der Meinung, das deutsche User und dt Diskussionen in letzter Zeit etwas "untergraben" werden.
      Möchte aber hier keine Kritik äussern, nur meine Meinung kundtun.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · wambacher (Gast) · 20.08.2015 23:40 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Bin der Meinung, das deutsche User und dt Diskussionen in letzter Zeit etwas "untergraben" werden.
      Möchte aber hier keine Kritik äussern, nur meine Meinung kundtun.

      Es steht dir jederzeit offen, Themenvorschläge für die WN zu machen - so wie sie von vielen Mappern bereits kommen. Es ist Urlaubszeit und es ist schon etwas schwierig, alle Ecken der riesigen OSM-Welt vernünftig "abzugrasen".

      Gruss
      walter


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Rogehm (Gast) · 21.08.2015 00:28 · [flux]

      Sorry,
      Wenn ich meine:
      Strasse als Flächen oder das Mapnic Update. Scheint wohl vollkommen uninterresant zu sein.
      Na ja. Wurde in den letzten Tagen ausgiebig diskutiert, aber mit Ignoranz in der WN Sind doch hochinteressante Themen. Warum? Muss man das den Kollegen aufs Butterbrot schmieren?. OK. Die Pascal Karte ist natürlich auch hochinteressant.

      Anh.: Sorry, bin jetzt doch in "Kritik" abgefallen.

      Edit. Eigentlich wollte ich alles durchstreichen.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Nakaner (Gast) · 21.08.2015 07:11 · [flux]

      Hallo Rolf,

      jetzt krieg dich mal wieder!

      Die WN wird von FREIWILLIGEN zusammengestellt, die das in ihrer FREIZEIT tun. Diese Freiwilligen sind auch mal im Urlaub. Wenn ich von Leuten wie dir im Urlaub angemotzt werde, vergeht mir echt die Lust, weiter an der Wochennotiz mitzuarbeiten!

      Also krieg dich wieder!

      Verärgerte Grüße aus dem Mappingurlaub von einer Bettkante

      Michael

      EDIT: Änderungsanweisung umgesetzt, Typo


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Rogehm (Gast) · 21.08.2015 07:32 · [flux]

      'Morgen,

      @Nakaner: Ok. Danke. Weiß nur nicht, warum man hier nicht mal was sagen darf. Die Urlaubszeit ist rum, oder?. (Wurde eines besseren belehrt) Und wichtige Themen werden ignoriert. ( Oder einfach nur mangels Zeit verschoben )
      Die WN braucht man ja auch wirklich nicht, um Sachthemen auszudiskutieren.
      Eigentlich sollte so eine Stimmung im Forum gar nicht erst aufkommen, oder? Und wenn man nichts mehr kritisieren darf, na ja...

      Ich bin dann mal weg für die nächsten Tage...
      Mussauch mal Urlaub machen...

      Edit. Beitrag geändert und ergänzt. (Sorry, Nakaner, falls du dich auf dem Schlips getreten gefühlt hast. Weiß ja keiner, das du OSM Urlaub hast )


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · gormo (Gast) · 21.08.2015 08:05 · [flux]

      Vielen Dank für die WN! Ich lese euch immer wieder super gerne.

      Kleiner Typo: Ihr habt bei "Importe" im ersten Punkt GDAM statt GADM geschrieben.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Omegatherion (Gast) · 21.08.2015 08:20 · [flux]

      Rogehm wrote:

      @Nakaner: Sehr freundlich. Danke. Weiß nur nicht, warum man hier nicht mal was sagen darf.

      Wie es in den Wald ruft, so schallt es zurück.

      Rogehm wrote:

      Die Urlaubszeit ist rum, oder?. Und wichtige Themen werden ignoriert.

      Nur in NRW sind die Sommerferien zuende. Alle anderen Länder sind noch in der Urlaubszeit.

      Rogehm wrote:

      Wegen mir halt ich mein Maul, aber das denn schon eine Weile. Die WN braucht man ja auch wirklich nicht, um Sachthemen auszudiskutieren.
      Eigentlich sollte so eine Stimmung im Forum gar nicht erst aufkommen, oder? Und wenn man nichts mehr kritisieren darf, na ja...

      Es geht weniger um die Kritik an sich, als mehr um die Form in der sie geschrieben ist. Kritik kann auch positiv sein.

      Rogehm wrote:

      Ich bin dann mal weg für die nächsten Tage... Muss mal Urlaub machen...

      Angeblich ist die Urlaubszeit doch vorbei...


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · kreuzschnabel (Gast) · 21.08.2015 09:06 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Weiß nur nicht, warum man hier nicht mal was sagen darf.

      Erst andere angreifen und dann, wenn sie darauf reagieren, das Opfer spielen – sorry, aber das ist alles andere als guter Stil und momentan eher aus politisch rechten und ausgesprochen bildungsfernen Kreisen bekannt. Dummerweise paßt dein Vorwurf der Undeutschheit inhaltlich dazu. Da würde ich den Ball an deiner Stelle deutlich flacher halten.

      Natürlich darfst du „was sagen“ wie jeder andere hier auch. Du hast nur keinen Anspruch darauf, daß andere da ausschließlich so drauf reagieren, wie du es gewollt hast. Ebenfalls wie jeder andere hier auch.

      Zur Sache: Wenn dir eine Publikation nicht gefällt, dann steht es dir frei, sie nicht zu lesen. Mir wird auch schlecht, wenn ich die FAZ lese, aber ich schreibe denen das nicht täglich. Ist halt keine Zeitung für mich, ich lese sie nicht, und fertig.

      Also: Arbeite an der WN mit, um den Schwerpunkt wie gewünscht zu verschieben, oder gib einfach deine eigene Wochennotiz heraus, das wäre eine Bereicherung. Aber wer einfach nur sagt „so, wie ihr das macht, ist das doof“, der muß sich nicht wundern, wenn die Gemeinten sich etwas angepisst fühlen.

      --ks


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · kreuzschnabel (Gast) · 21.08.2015 09:12 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Die WN wird von FREIWILLIGEN zusammengestellt, die das in ihrer FREIZEIT tun. Diese Freiwilligen sind auch mal im Urlaub. Wenn ich von Leuten wie dir im Urlaub angemotzt werde, vergeht mir echt die Lust, weiter an der Wochennotiz mitzuarbeite!

      Ignorieren. Beim Feedback führen die Kritiker immer, weil die Einverstandenen keinen Anlaß dazu sehen, das ständig zu äußern. Das verbiegt das Bild stark.

      Also halt's Maul!

      Nö, er darf sich blamieren, so viel er will. Im Usenet kann man solche Leute automatisch ignorieren. Webforen sind doof :-)

      --ks


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Andreas Binder (Gast) · 21.08.2015 10:01 · [flux]

      Leute, ruuuhhhig...

      Ich denke, dass Rogehm nur etwas enttäuscht war, dass ein Thema (vermutlich path/footway nach Stiländerung), das ihm aktuell sehr am Herzen liegt, in der Wochennotiz nicht erwähnt wird.

      Die Eskalation "... halt's Maul ... blamieren ... politisch rechten und ausgesprochen bildungsfernen Kreisen ... Ball .... deutlich flacher halten" wäre nicht nötig gewesen.

      Dass Mapper enttäuscht sind, wenn ein ihnen wichtiges Thema nicht in der WN erscheint, zeigt doch auch, wie wichtig den Mappern die WN mittlereile ist.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · wambacher (Gast) · 21.08.2015 10:36 · [flux]

      Andreas Binder wrote:

      Dass Mapper enttäuscht sind, wenn ein ihnen wichtiges Thema nicht in der WN erscheint, zeigt doch auch, wie wichtig den Mappern die WN mittlerweile ist.

      Und was man dagegen machen kann, hab ich ja bereits dargestellt - ich hoffe, einigermassen sachlich.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · marek kleciak (Gast) · 21.08.2015 10:40 · [flux]

      Ich bitte ebenfalls um Deeskalation.
      Mir ist persönlich nicht wichtig wenn ein Thema was mir persönlich am Herzen liegt nicht erwähnt wird, frei nach dem Gandhis Motto:

      "Erst wirst du ignoriert, dann ausgelacht, dann kritisiert. Am Ende setzst Du dich durch"

      😉


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · MKnight (Gast) · 21.08.2015 11:43 · [flux]

      Pascal hat eine neue Seite, die alle Mapper zeigt, die in den letzten 7 Tagen etwas gemappt haben. Wie immer kann man sich auch einzelne Länder anzeigen lassen, z.B. Deutschland.

      Die Seite zeigt alle neuen Mapper ... Neu ist die Seite auch nicht, sondern überarbeitet. Neu ist die Karte der Länderübersicht.

      Nochwas: der Vergleich-"Link" im Openflight-absatz verlinkt auf das Sprachfähnchen.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Nop (Gast) · 21.08.2015 11:47 · [flux]

      [Moderator Mütze auf]

      @Nakaner: Dein Ton in #5 ist unangemessen. Ich hoffe Du hast Dich inzwischen ausreichend beruhigt um das selbst zu sehen. Bitte editiere Deinen Post umgehend auf ein verträgliches Maß.

      bye, Nop


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Nop (Gast) · 21.08.2015 11:51 · [flux]

      Ehrlich gesagt sehe ich schon längere Zeit ein gewisses Problem mit dem Slogan der Wochennotiz.

      die Wochennotiz Nr. 265 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da:

      Das impliziert daß alles was nicht in der Wochennotiz auftaucht unwichtig ist. Das stimmt natürlich nicht, die Wochennotiz hat ein begrenztes Team von Freiwilligen, das gar nicht alles mitbekommen kann. Aber der Slogan kann natürlich die Enttäuschung fördern wenn ein Thema fehlt.

      Vielleicht sollte man das anders ohne den Anspruch auf Vollständigkeit formulieren.

      bye, Nop


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · derFred (Gast) · 21.08.2015 13:22 · [flux]

      Hi Rogehm,

      Rogehm wrote:

      Hallo, liebes WN-Team

      Ich denke, ihr arbeitet nur für das deutsche Community, oder?
      Warum spiekt es neuerdings in der Sparte Community ausschliesslich mit internationalen Infos?
      Hier sehe ich fast überhaupt keine dt. Beiträge.
      Könnte man die Sparte nicht aufteilen in International und National o.ä?
      Bin der Meinung, das deutsche User und dt Diskussionen in letzter Zeit etwas "untergraben" werden.
      Möchte aber hier keine Kritik äussern, nur meine Meinung kundtun.

      Ich versuche es dann mal bewußt sehr neutral:

      0. OSM ist ein weites Feld.
      1. WN wird von einigen Freiwilligen in der Freizeit erstellt, als Service, für jeden der es lesen will, unabhängig vom Pass ... und man/frau muss nicht mal Werbung über sich ergehen lassen.
      2. Jeder dieser Freiwilligen hat einen beschränkten Blick auf dieses weite Feld. (s.o)
      3. Manchmal gehen auch Freiwillige in Urlaub - unabhängig davon, ob in Bundesland A oder B gerade Schulferien sind. Dabei kann es vorkommen,
      3.1 dass gerade jemand mit einem bestimmten Blickwinkel in Urlaub ist,
      3.2 und dann auch noch der Kollege mit genau dem gleichen Blickwinkel auch in Urlaub ist,
      3.3 dann fehlen halt solche Nachrichten - nein, nicht weil der Rest die Internationale singt, sondern weil die Redaktion einfach zu klein ist. ;-)
      4. Darüber hinaus was ist schlimm an Nachrichten, die über den Tellerrand hinausweisen?
      5. Das WN Team ist froh, dass sich jemand gefunden hat, der genau dies tut!
      6. Ich weiss nicht, wie oft die Redaktion schon um Mitarbeit gebettelt (ja gebettelt) hat! - Zuletzt hier: http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/ … iz-nr-264/ - da wurde genau nach jemandem mit dt. Kernkompetenzen gesucht. ... und was glaubst Du wieviele sich bei der Redaktion gemeldet haben? Richtig! 0,00. Also "untergräbt" die Community hier eine (aus einem bestimmten Blickwinkel) "vollständige" Berichterstattung oder die Redaktion? ... wenn man denn in diesem Zusammenhang die Worte "untergraben" und "vollständig" verwenden kann/darf. Erwartest Du, dass die Redaktion - weil jemand der sich einmal für dieses Feld gemeldet hatte still und heimlich nicht mehr mitmacht - gefälligst diesen Teil auch noch übernehmen soll?
      7. WN ist ein offenes Team.
      8. Ich lade (nicht nur Dich) herzlich zur Mitarbeit ein, damit die WN nicht auch noch ihren Slogan ändern muss. (Wozu ich im Gegensatz zu Mod. NOP absolut keinen Grund sehe!)
      9. und BTW: Account ist schnell gemacht. ;-) ständig liefern erfordert reichlich Disziplin und wenn mal was schief geht, ein dickes Fell. ;-)

      Schönen Urlaub.
      Beachte: Besser machen ist mühsam und dauert meist ein wenig länger!

      Edit Vertipper.
      noch zwei 🙁


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · derFred (Gast) · 21.08.2015 16:16 · [flux]

      Nop wrote:

      [Moderator Mütze auf]

      @Nakaner: Dein Ton in #5 ist unangemessen. Ich hoffe Du hast Dich inzwischen ausreichend beruhigt um das selbst zu sehen. Bitte editiere Deinen Post umgehend auf ein verträgliches Maß.

      bye, Nop

      nur weil Roghem seine Äusserungen / Frechheiten durchgestrichen hat und Nakaner nicht, wird einer zur Ordnung gerufen und ein anderer nicht.
      Ein wenig mehr Sensibilität/Objektivität täte dem Forum gut.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Skinfaxi (Gast) · 21.08.2015 16:45 · [flux]

      Hallo,
      als recht Neuer Leser finde ich das Bemühen Anschlussfähig zu schreiben sehr wichtig - und meistens gut gelungen.

      Nur hier versteh ich nur Bahnhof - was die die DWG?
      Das Marketingportal Se Faire Connaître hat auf die Kritik der französischen Community reagiert (wir berichteten). Man verspricht, die POIs in der Datenbank nicht inkrementell zu verbessern sondern bereits korrekt hochzuladen. Das war auch nötig, nachdem Überlegungen laut wurden, die DWG einzuschalten. (Französisch)

      Als Thema würde mich mal interessieren, ob und wie mapillary diskutiert wird und ob diese Bilder tatsächlich genutzt werden.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · toc-rox (Gast) · 21.08.2015 16:52 · [flux]

      DWG = Data Working Group

      Gruß Klaus


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · derFred (Gast) · 21.08.2015 16:52 · [flux]

      toc-rox wrote:

      DWG = Data Wirkung Group

      Gruß Klaus

      mist - Klaus war schneller ;-)

      http://lmgtfy.com/?q=openstreetmap+DWG


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · toc-rox (Gast) · 21.08.2015 16:56 · [flux]

      ... wobei die Autokorrektur Wirkung statt Working auch gar nicht so schlecht war.

      Gruß Klaus


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · derFred (Gast) · 21.08.2015 16:57 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Hallo,
      als recht Neuer Leser finde ich das Bemühen Anschlussfähig zu schreiben sehr wichtig - und meistens gut gelungen.

      Nur hier versteh ich nur Bahnhof - was die die DWG?
      Das Marketingportal Se Faire Connaître hat auf die Kritik der französischen Community reagiert (wir berichteten). Man verspricht, die POIs in der Datenbank nicht inkrementell zu verbessern sondern bereits korrekt hochzuladen. Das war auch nötig, nachdem Überlegungen laut wurden, die DWG einzuschalten. (Französisch)

      Als Thema würde mich mal interessieren, ob und wie mapillary diskutiert wird und ob diese Bilder tatsächlich genutzt werden.

      Hallo Skinfaxi,

      Die WN war für mich ein unerlässlicher Quell um zu verstehen, was in der OSM-Welt alles abgeht.
      ... und es ist völlig korrekt ... zur DWG hätten diese Links kommen MÜSSEN!

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:D … king_group
      http://wiki.osmfoundation.org/wiki/Data_Working_Group

      so, dann hier wenigstens nachgeliefert. ;-)


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · wambacher (Gast) · 21.08.2015 20:08 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Nur hier versteh ich nur Bahnhof - was die die DWG?
      Das Marketingportal Se Faire Connaître hat auf die Kritik der französischen Community reagiert (wir berichteten). Man verspricht, die POIs in der Datenbank nicht inkrementell zu verbessern sondern bereits korrekt hochzuladen. Das war auch nötig, nachdem Überlegungen laut wurden, die DWG einzuschalten. (Französisch)

      Da mir die "Erklärungen" meiner Kollegen auch nicht ausreichen würden, wenn ich ein Newbie wäre:

      Die DWG als Data Working Group kümmert sich unter anderem um die Beurteilung von "Verstössen" gegen unsere Richtlinien, kann und darf Edits von Mappern rückgängig machen und den Mapper im Extremfall sperren. Die DWG wird von uns Mappern gerufen, wenn eine direkte Kommunikation mit dem "Deliquenten" keine Verbesserung bringt.

      Gruss
      Walter, der auch schon mal gesperrt wurde 🙁


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Rogehm (Gast) · 22.08.2015 06:33 · [flux]

      'Morgen.
      Da es nicht meine Art ist, eine Sache unerledigt zu lassen, möchte ich doch noch einen Comment loswerden.
      Erst mal: @wambacher @derFred @Andreas Binder @marek Danke für eure sachlichen Beiträge und den ausführlichen Darlegung der Aktualitätsfrage für die WN.
      Ist mir natürlich klar, das man dort nicht alles aktuelle erfassen kann, zumal in der Urlaubszeit. Was mir halt aufgefallen ist, es ist nicht unbedingt eine Art "Wochenzeitschrift".
      Bei einer Art "Wochenrückblick" sollte man natürlich die "heissen Eisen" erwähnen und aktuelle Beiträge aus dem ganzem OSM Bereich dazusteuern.
      Man sollte auch bedenken, das die WN von Usern gelesen wird, die absolut keinen Kontakt mit dem Forum oder den Mailinglisten haben und nur mal schauen, was gibt es "Neues".

      Ich möchte mich hiermit nochmal bei dem sehr engagierten WN-Team entschuldigen. Bitte macht weiter so.
      Wie kann man euch unterstützen? (Hab leider persönlich noch nebenbei eine 38.5 h Woche, da wird es eng.)
      Reicht es vielleicht, wenn man auf ein evtl. Thema stösst, einem von euch die Info zu stecken, "das Thema ist aktuell und inho wichtig" per PM? Ob ihr es dann rein nimmt, müsst ihr als Redaktion entscheiden.
      Vielleicht kann man auf der Blog Seite auch irgendwo einen Indikator reinbauen, der bedeuten soll: "Eingeschränkte Aktualität" oder z.B. "4/7" Redakteure waren diese Woche beteiligt.
      Ich möchte die WN eigentlich nicht vermissen und finde eures Zusatzengagement toll.
      Nichtsdestotrotz werde ich mich in der nächsten Zeit, auch aus privaten Gründen, im Forum deutlich zurückhalten und mich auf meine bisherigen OSM Arbeiten, die alle noch nicht fertig sind, konzentrieren. Danke und sorry nochmal. Weiterhin viel Erfolg mit dem OSM Blog.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · TheFive (Gast) · 22.08.2015 08:04 · [flux]

      Hallo,

      helfen ist einfach, eine kurze Mail mit Thema und Link an blog.openstreetmap.de. Die meisten Vorschläge schaffen es in die WN und das Team kann ja seine Augen nicht überall haben.

      Christoph


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · wambacher (Gast) · 22.08.2015 08:08 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Bei einer Art "Wochenrückblick" sollte man natürlich die "heissen Eisen" erwähnen und aktuelle Beiträge aus dem ganzem OSM Bereich dazusteuern.
      Man sollte auch bedenken, das die WN von Usern gelesen wird, die absolut keinen Kontakt mit dem Forum oder den Mailinglisten haben und nur mal schauen, was gibt es "Neues".

      Ja, das ist wirklich ein Problem. Für mich als aktiven Foren-User sind die lokalen Diskussionen mitunter thematisch uninteressant oder ein "alter Hut", sodass ich selten auf den Gedanken komme, dass die in die WN sollten.

      Wie kann man euch unterstützen? (Hab leider persönlich noch nebenbei eine 38.5 h Woche, da wird es eng.)
      Reicht es vielleicht, wenn man auf ein evtl. Thema stösst, einem von euch die Info zu stecken, "das Thema ist aktuell und inho wichtig" per PM? Ob ihr es dann rein nimmt, müsst ihr als Redaktion entscheiden.

      Im WN-Artikel gibt es am Ende ein Kommentar-Feld. Das ist für den Kontakt zum WN-Team gedacht und wird auch häufig genutzt. PM an einen Autor geht natürlich auch, könnte dann aber verschütt gehen. Der Kommentar dagegen geht an alle.

      Nichtsdestotrotz werde ich mich in der nächsten Zeit, auch aus privaten Gründen, im Forum deutlich zurückhalten und mich auf meine bisherigen OSM Arbeiten, die alle noch nicht fertig sind, konzentrieren.

      Das ist genau das Gegenteil von dem, was ich von dir erhoffen würde. Dir fehlt was in der WN und dann ziehst du dich schmollend zurück. Irgendwie nicht der richtige Weg. Ein einziger Satz pro Woche, zu Not nur ein Link, würde schon etwas bringen.

      Gruss
      walter


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · TheFive (Gast) · 22.08.2015 08:48 · [flux]

      Falls jemand lieber Javascript als deutsche Texte schreibt, kann er mir gerne eine PM schreiben. Ich hätte da noch eine andere Unterstützungsidee.

      Spoiler gibts in beinem Repo.

      Christoph


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Harald Hartmann (Gast) · 22.08.2015 12:36 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Sorry, Nakaner, falls du dich auf dem Schlips getreten gefühlt hast. Weiß ja keiner, das du OSM Urlaub hast

      Sorry lieber Rolf, aber doch, genau das hätte man wissen können, wenn man die Wochennotiz (#260) liest, dass nämlich Nakaner und rurseekatze vom 14.-30.8. in Deutschland unterwegs sind um Bahnanlagen zu mappen und das auf diversen anderen Kanälen (Forum, Mailingliste, usw.) kundgetan und nach Übernachtungsmöglichkeiten gesucht haben.
      Da die #260 schon über 4 Wochen her ist, gehe ich einfach mal davon aus, dass das bei dir nicht mehr aktuell war oder du das verdrängt hast 😉

      Rogehm wrote:

      Nichtsdestotrotz werde ich mich in der nächsten Zeit, auch aus privaten Gründen, im Forum deutlich zurückhalten

      wambacher wrote:

      Das ist genau das Gegenteil von dem, was ich von dir erhoffen würde. Dir fehlt was in der WN und dann ziehst du dich schmollend zurück. Irgendwie nicht der richtige Weg. Ein einziger Satz pro Woche, zu Not nur ein Link, würde schon etwas bringen.

      Fände ich zwar Schade, aber wenn es aus privaten Gründen ist, wird man das akzeptieren müssen ... schließlich warst du doch bisher auch immer ein sehr sachlich diskussionsfreudiger Mapper.

      Rogehm wrote:

      "Eingeschränkte Aktualität" oder z.B.  "4/7"  Redakteure waren diese Woche beteiligt.

      +1, wegen mehr Transparenz


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · Rogehm (Gast) · 22.08.2015 13:47 · [flux]

      wambacher wrote:

      Das ist genau das Gegenteil von dem, was ich von dir erhoffen würde. Dir fehlt was in der WN und dann ziehst du dich schmollend zurück. Irgendwie nicht der richtige Weg. Ein einziger Satz pro Woche, zu Not nur ein Link, würde schon etwas bringen

      .
      Ja, mach ich doch ab jetzt. Eine mail an euch ist unterwegs. Versuche das eine oder andere, nicht auf Teufel komm raus, was OSM relevant sein könnte, euch mitzuteilen.

      Fände ich zwar Schade, aber wenn es aus privaten Gründen ist, wird man das akzeptieren müssen ... schließlich warst du doch bisher auch immer ein sehr sachlich diskussionsfreudiger Mapper.

      Ja danke. Es liegt nicht am hiesigen Thread, ich muss aber leider wirklich aus rein privaten Gründen meine Freizeit in Zukunft umbauen. Und da ich nicht eines Tages überall nur "Baustellen" hinterlassen möchte, muss ich irgendwo Abstriche machen und diese Baustellen mindestens soweit in Ordnung bringen, das man damit arbeiten kann (z.B Tower-tagging ... ).
      Insoweit beende ich das Thema mal hier in diesem Thread.


    • Re: Wochennotiz Nr. 265 11.8.–17.8.2015 · TheFive (Gast) · 22.08.2015 15:10 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Rogehm wrote:

      "Eingeschränkte Aktualität" oder z.B.  "4/7"  Redakteure waren diese Woche beteiligt.
      +1, wegen mehr Transparenz

      -3.14159265359.

      Das klingt mir nach zu sehr Performanzkontrolle.

      Wenn dann nicht wenigstens 5 Artikel pro Redakteur rauskommen, gibts ein Personalgespräch und der Redakteursjob wird nicht verlängert ?

      Das ist nicht OSM.

      Am Anfang der Ferienphase gab es einen Hinweis auf mögliche Schwierigkeiten durch Unterbesetzung, das sollte reichen. Bei permanenter Unterbesetzung schreit das Team sowieso nach zusätzlichen Helfern, die immer gerne willkommen sind. Durch das Backstage Tooling können die auch sehr schnell und gut integriert werden.

      Christoph