x

Tile Usage Policy


  1. Tile Usage Policy · Rudiralalaa (Gast) · 25.08.2015 10:05 · [flux]

    Hallo liebe OSM Profis (und angehende ;-))

    als blutiger Anfänger hätte ich ein paar Fragen...

    Ich möchte gerne eine Karte von unserer Region erstellen und auf meiner Website zur Verfügung stellen.

    Jetzt habe ich jedoch gelesen das man bei zu häufigem Zugriff und zu grosser Belastung des Tile Servers gesperrt werden könnte...

    Wie kann ich dem aus dem Wege gehen ohne einen eigenen Kartenserver aufzusetzen?

    Wenn ich dieses OpenLayers benutze, belaste ich dann auch noch den Tile-Server, oder holt der sich nur Daten, und wenn ja, wäre das ok, sodass ich mir keine Sorgen machen muss.

    Wäre halt ärgerlich sich die Arbeit zu machen um dann nach 3-4 Monaten gesperrt zu werden.

    Wäre echt nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!


    • Re: Tile Usage Policy · maxbe (Gast) · 25.08.2015 10:23 · [flux]

      Rudiralalaa wrote:

      Wenn ich dieses OpenLayers benutze, belaste ich dann auch noch den Tile-Server, oder holt der sich nur Daten, und wenn ja, wäre das ok, sodass ich mir keine Sorgen machen muss.

      OpenLayers, Leaflet & Co holen sich die Tiles, nicht die Daten.

      Wie viele Besucher hat denn deine Seite so am Tag?

      Grüße und willkommen im Forum,

      Max


    • Re: Tile Usage Policy · Rudiralalaa (Gast) · 25.08.2015 10:35 · [flux]

      Hallo Max 🙂

      vielen Dank!

      in letzter Zeit nicht viele da sie seit 2 Monaten under construction ist...zu besten Zeiten mal bis zu 100 am Tag, also alles recht entspannt.

      Die Sache ist das ich den Service von OSM echt super finde, und auch ungern da etwas belasten will wenn es nicht unbedingt sein muss...also wenn es einen einfachen Weg gibt das zu Umgehen wär super.
      Hab den billigsten Tarif bei Alfahosting, also glaube ich nicht das ich da halbwegs vernünftig eine 100km² Karte hosten kann, oder was meinst du?
      Habe den Kartenausschnitt als XML Datei runtergeladen, da waren es ca 500mb...

      Am liebsten wäre es mir wenn es einen einfachen Weg geben würde auf die Daten von OSM eigene Tiles anzuwenden...


    • Re: Tile Usage Policy · maxbe (Gast) · 25.08.2015 10:49 · [flux]

      Rudiralalaa wrote:

      .zu besten Zeiten mal bis zu 100 am Tag

      Du wirst keine "offizielle" Aussage bekommen, aber ich schätze mit 100 Besuchern pro Tag bist Du ganz weit unter der Aufmerksamkeitsschwelle der Tileserver.


    • Re: Tile Usage Policy · Rudiralalaa (Gast) · 25.08.2015 10:56 · [flux]

      Ok, also verstehe ich Dich richtig das es keinen einfachen Weg gibt die Belastung der Tile-Server zu umgehen?
      Wenn ich das möchte MUSS ich zwingend selbst die betroffenen Kartendaten hosten?


    • Re: Tile Usage Policy · SammysHP (Gast) · 25.08.2015 11:09 · [flux]

      Klar. Denn Entweder kommen die Tiles von OSM oder von deinem eigenen Server (oder einem anderen Anbieter). Und wenn du die Tiles selbst rendern und verteilen willst, muss der Server schon einiges leisten können.


    • Re: Tile Usage Policy · maxbe (Gast) · 25.08.2015 11:10 · [flux]

      Nein, es gibt keinen Weg, die Belastung zu umgehen. Ich denke aber, dass du keine Belastung erzeugst, die überhaupt jemandem auffallen würde und dass du beruhigt die OSM-Tiles nehmen kannst.

      Wenn dann doch mal mehr los ist, würde ich umbauen und die Tiles z.B. bei MapQuest Open holen. Wenn es richtig schlimm wird, kannst über kommerzielle Anbieter nachdenken.

      Einen Tileserver selbst zu betreiben, halte ich für zu aufwändig, wenn man nur mal eine Karte für eine Homepage mit hundert Besuchern/Tag braucht (von denen sicher nicht mal alle die Karte nutzen und darin rumzoomen und schieben...). Ausser natürlich man hat Freude daran und möchte einen eigenen Stil rendern.

      Bei einem kleinen Gebiet könnte man noch über einen eigenen Cache nachdenken: Der holt sich beim ersten Besuch des Tages die Tiles und verteilt die dann über den Tag verteilt an die 99 anderen Besucher. Würde ich aber bei der Besucherzahl auch noch nicht machen und hätte eher Angst, dass ich dann gesperrt würde. Weil da kommen ja alle Anfragen an den Tileserver von meinem Cache.

      Grüße, Max


    • Re: Tile Usage Policy · Rudiralalaa (Gast) · 25.08.2015 12:43 · [flux]

      Ok...zuerst einmal vielen Dank für Deine Hilfe!

      Muss ich mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen...ich such halt schon ne endgültige Lösung, in 2-3 Monaten nachsteuern zu müssen ist eig. keine Option für mich, da mach ich es lieber gleich vernünftig ;-)
      Und wenn ich die Kartendaten hoste muss ich die ja auch regelmäßig aktualisieren...das wird dann ja schon gleich recht aufwendig...

      MapQuest Open gibts ja den kostenfreien Account, der sollte für mich reichen und ist vllt ne "sicherere" Alternative...bzw. ich kuck doch noch mal bei Google, wobei ich das ja eigentlich vermeiden wollte...

      LG Rudi


    • Re: Tile Usage Policy · SimonPoole (Gast) · 25.08.2015 12:47 · [flux]

      Rudiralalaa wrote:

      Ok...zuerst einmal vielen Dank für Deine Hilfe!

      Muss ich mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen...ich such halt schon ne endgültige Lösung, in 2-3 Monaten nachsteuern zu müssen ist eig. keine Option für mich, da mach ich es lieber gleich vernünftig ;-)
      Und wenn ich die Kartendaten hoste muss ich die ja auch regelmäßig aktualisieren...das wird dann ja schon gleich recht aufwendig...

      MapQuest Open gibts ja den kostenfreien Account, der sollte für mich reichen und ist vllt ne "sicherere" Alternative...bzw. ich kuck doch noch mal bei Google, wobei ich das ja eigentlich vermeiden wollte...

      MQ Open ist de facto tot (ich gehe davon aus, dass es durch irgendwas von MB ersetzt wird, garantiert ist das aber nicht). Wenn deine Site im 3-4 stelligen Bereich bliebt ist es sehr sehr unwahrscheinlich, dass das auch nur ein Blip auf dem Radar ist.


    • Re: Tile Usage Policy · wambacher (Gast) · 25.08.2015 13:03 · [flux]

      Rudiralalaa wrote:

      .ich such halt schon ne endgültige Lösung, in 2-3 Monaten nachsteuern zu müssen ist eig. keine Option für mich

      Denk mal lieber über 2-3 Jahre nach. Wenn das keine Killer-App wird, wirst du keine Probleme bekommen.

      und wenn doch
      -> externer Anbieter, der mehr erlaubt
      und dann -> externer Anbieter, der Kohle sehen will
      und erst dann -> eigener Tileserver

      Gruss
      walter


    • Re: Tile Usage Policy · Rudiralalaa (Gast) · 25.08.2015 13:04 · [flux]

      Ok...na dann...no risk no fun ;-)

      Vielen Dank euch! Beim erstellen meiner "Add-Ons" mit Open Layers 3 kommen bestimmt die nächsten Fragen ;-)


    • Re: Tile Usage Policy · wambacher (Gast) · 25.08.2015 13:05 · [flux]

      Rudiralalaa wrote:

      Ok...na dann...no risk no fun ;-)

      Vielen Dank euch! Beim erstellen meiner "Add-Ons" mit Open Layers 3 kommen bestimmt die nächsten Fragen ;-)

      OL3-Wissen ist hier dünn gesäht.

      Kannst du noch auf Leaflet wechseln? Ist einfacher und du bist schneller am Ziel.


    • Re: Tile Usage Policy · Rudiralalaa (Gast) · 25.08.2015 13:58 · [flux]

      Ok, da ich noch nicht wirklich angefangen hab kein Problem...hört sich genau nach meinen Bedürfnissen an ;-)


    • Re: Tile Usage Policy · Rudiralalaa (Gast) · 25.08.2015 14:00 · [flux]

      Wo ich hier eh schon die Leute nerve...;-) was mich auch noch fuchst ist das ich IMMER die ganze Welt zur Verfügung stellen muss...kann ich denn nicht nur meine 100km² anzeigen lassen? Hab mir schon den Wolf gesucht und nix gefunden...


    • Re: Tile Usage Policy · roald-linus (Gast) · 25.08.2015 14:35 · [flux]

      Hi

      Rudiralalaa wrote:

      Wo ich hier eh schon die Leute nerve...;-) was mich auch noch fuchst ist das ich IMMER die ganze Welt zur Verfügung stellen muss...kann ich denn nicht nur meine 100km² anzeigen lassen? Hab mir schon den Wolf gesucht und nix gefunden...

      wenn Du mit leaflet (finde ich auch einfacher) die Karte (als JavaSript-Objekt) erzeugst, kannst Du den
      geografischen Bereich begrenzen:

      http://leafletjs.com/reference.html#map-constructor

      Viele Grüße


    • Re: Tile Usage Policy · gormo (Gast) · 25.08.2015 16:03 · [flux]

      Speziell zu leaflet kannst du dir auch den nahen "Angeberthread" http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=32434 angucken ;-), da wird ne Menge geiler Scheiß präsentiert.