x

Altkleider-Container in Berlin klassifizieren


  1. Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · tbsprs (Gast) · 29.08.2015 13:29 · [flux]

    Ich bin über die Nachrichtenmeldung (20.08.2015) gestolpert, in der geschildert wird, dass Berlin gegen illegal aufgestellte Altkleider vorgehen möchte.
    Da habe ich mal spontan eine Overpass-Abfrage gemacht ...

    - http://overpass-turbo.eu/s/bbi
    - taginfo für recycling:clothes=yes

    Wie kann man diese Ergebnispunkte nach operator klassifizieren und unterschiedlich einfärben?


    Andere Meldung:
    - Ärger über illegale Altkleiderbehälter in Kreuzberg (30.03.2015)


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · Kontinentalverschieber (Gast) · 29.08.2015 15:23 · [flux]

      Ich wüsste mit Overpass-Turbo direkt keine solche Möglichkeit.

      Aber man kann die Anfrage etwas umbauen und sich dadurch eine CSV-Liste ausgeben lassen (hier einfach nur Typ, ID und Operator-Tag). Dadurch kann man zumindest schon einmal übersichtlich schauen, welche Werte für "operator" auftreten und wie gut überhaupt die Abdeckung mit diesem Tag ist.

      Danach könnte man sich in deiner ursprünglichen Abfrage durch gezieltes Hinzufügen von beispielsweise "operator"="Humana" Container von einzelnen Firmen anzeigen lassen.


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · streckenkundler (Gast) · 29.08.2015 15:46 · [flux]

      Kontinentalverschieber wrote:

      Ich wüsste mit Overpass-Turbo direkt keine solche Möglichkeit.

      doch... man muß aber den Wert operator=* vorher kennen:
      http://overpass-turbo.eu/s/bbl

      oder die ursprüngliche Abfrage mit dem QuickOSM-Plugin bei QGis abfragen...

      Nachtrag: Da könnte mal eine Bereinigung der Operator-Werte gemacht werden:

      Bera Textilrecycling
      BERA Textilrecycling
      Bera Textilrecycling GmbH
      BERA Textilrecycling GmbH

      Deutsches Kinderhilfswerk
      Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
      Deutsches Rotes Kreuz
      DRK
      Karl Meyer AG
      Karl Meyer Rohstoffverwertung
      .
      .
      .
      Sven


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · hfst (Gast) · 29.08.2015 15:59 · [flux]

      tbsprs wrote:

      Ich bin über die Nachrichtenmeldung gestolpert, in der geschildert wird, dass Berlin gegen illegal aufgestellte Altkleider vorgehen möchte.
      Da habe ich mal spontan eine Overpass-Abfrage gemacht ...

      - http://overpass-turbo.eu/s/bbi
      - taginfo für recycling:clothes=yes

      Wie kann man diese Ergebnispunkte nach operator klassifizieren und unterschiedlich einfärben?

      Wenn wir mappen, was wir sehen, dann können wir zwar zwischen dem Betreiber x und y unterscheiden. Die OSM-Datenbank ist aber kein Platz um Informationen abzulegen ob ein Container legal oder illegal ist.


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · Harald Hartmann (Gast) · 29.08.2015 20:56 · [flux]

      hfst wrote:

      Die OSM-Datenbank ist aber kein Platz um Informationen abzulegen ob ein Container legal oder illegal ist.

      Darum ging es dem Thread-Ersteller - denke ich zumindest - auch nicht, sondern eher darum, mit Hilfe von OSM illegal aufgestellte Container aufzuspüren, und ein Indiz dafür könnte, wenn es denn zumindest an den legal überall gepflegt wäre, eben der operator.


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · tbsprs (Gast) · 31.08.2015 11:50 · [flux]

      Danke für die Hinweise. Ich habe mal einen ersten Entwurf mit QGIS erstellt ...

      und über Twitter publiziert.
      Da könnte man wirklich mal mit einer Wochenaufgabe aufräumen ^^


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · viw (Gast) · 31.08.2015 15:47 · [flux]

      Ich weiß nicht wie sinnvoll es ist nach Betreibern zu unterteilen. Illegal sind die Container meist, wenn sie ohne Genehmigung auf öffentlichem Grund aufgestellt werden. Auf Privatgrundstücken eher nicht.
      Außerdem hat mich das natürlich motiviert mal genauer zuschauen und an einem Standplatz konnte ich dann Container mehrere Betreiber entdecken.


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · hfst (Gast) · 31.08.2015 15:52 · [flux]

      viw wrote:

      Ich weiß nicht wie sinnvoll es ist nach Betreibern zu unterteilen. Illegal sind die Container meist, wenn sie ohne Genehmigung auf öffentlichem Grund aufgestellt werden. Auf Privatgrundstücken eher nicht.
      Außerdem hat mich das natürlich motiviert mal genauer zuschauen und an einem Standplatz konnte ich dann Container mehrere Betreiber entdecken.

      Für OSM kann nur der Betreiber eines Containers erfasst werden. Ob der zu Recht da steht oder nicht ist ein Thema was außerhalb von OSM, letztlich durch Anzeigen abläuft.

      OSM ist keine Hilfspolizei.


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · tbsprs (Gast) · 01.09.2015 12:44 · [flux]

      Ich habe die Betreiber aus der CSV extrahiert und eine Wiki-Seite erstellt:

      - Deutsche Altkleider-Container Betreiber


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · user_5359 (Gast) · 02.09.2015 05:03 · [flux]

      Das Stichwort für Overpass-API zur Einfärbung der Knoten heißt "MAP-CSS". ( siehe Beispiel 3 auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Over … bo/MapCSS). Allerdings empfiehl sich vorher die Werte aufzuräumen.


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · tbsprs (Gast) · 02.09.2015 07:00 · [flux]

      Danke für den Hinweis auf MapCSS (Link mit Beispielen). Ich habe mal beispielhaft ein paar Betreiber farbcodiert:

      - http://overpass-turbo.eu/s/beA

      Hier ist die Abfrage dazu:

      [out:json][timeout:25];
      {{geocodeArea:Berlin}}->.searchArea;
      (
      node["recycling:clothes"="yes"](area.searchArea);
      );
      out␣body;
      >;
      out␣skel␣qt;
      {{style:
      node
      {␣color:white;␣fill-color:white␣}
      
      node[operator=Deutsches␣Rotes␣Kreuz]
      {␣color:red;␣fill-color:red␣}
      node[operator=DRK]
      
      {␣color:red;␣fill-color:red␣}
      node[operator=Humana]
      
      {␣color:#4988d6;␣fill-color:#4988d6␣}
      node[operator=BERA␣Textilrecycling]
      
      {␣color:#d64988;␣fill-color:#d64988␣}
      node[operator=BERA␣Textilrecycling␣GmbH]
      {␣color:#d64988;␣fill-color:#d64988␣}
      node[operator=Bera␣Textilrecycling]
      {␣color:#d64988;␣fill-color:#d64988␣}
      
      }}
      

      Aufräumen ist richtig. Zwischenzeitlich könnte man die doppelte Notation vermeiden, wenn MapCSS reguläre Ausdrücke unterstützen würde. Kann ich regex verwenden?


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · tbsprs (Gast) · 04.09.2015 09:14 · [flux]

    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · gormo (Gast) · 04.09.2015 09:35 · [flux]

      tbsprs wrote:

      Aufräumen ist richtig. Zwischenzeitlich könnte man die doppelte Notation vermeiden, wenn MapCSS reguläre Ausdrücke unterstützen würde. Kann ich regex verwenden?

      Ich wüsste nicht, aber du kannst Klassen vergeben:

      {{style:
      node[operator=Deutsches␣Rotes␣Kreuz]␣{
      set␣.drk;
      }
      
      node[operator=DRK]␣{
      set␣.drk;
      }
      
      node␣.drk␣{
      color:␣red;
      }
      }}
      

      re:Fotos: Magst du die auf Wikimedia Commons hochladen? Da sind sie für mehr Leute verfügbar und sowas ist ja auch Zeitgeschichte.


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · tbsprs (Gast) · 04.09.2015 12:22 · [flux]

      gormo wrote:

      re:Fotos: Magst du die auf Wikimedia Commons hochladen? Da sind sie für mehr Leute verfügbar und sowas ist ja auch Zeitgeschichte

      erledigt.


    • Re: Altkleider-Container in Berlin klassifizieren · tbsprs (Gast) · 05.09.2015 18:58 · [flux]

      Heute auf dem Hack Weekend in Berlin habe ich die Abfrage mal in umap geschmissen.


      - Altkleider-Container mit umap (editierbar)

      Leider konnte ich die Betreiber dort nicht automatisch klassifizieren lassen.
      Bei CartoDB konnte ich hingegen keine dynamische Anbindung an OpenStreetMap bzw. Overpass finden.
      Kennt jemand alternative Webdienste, die diese Kriterien erfüllen?