x

Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse


  1. Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · domigoer (Gast) · 31.08.2015 11:33 · [flux]

    Liebe JOSM-Gemeinde,

    was benötigt bei JOSM eigentlich den meisten Speicherplatz? Meine Frage bezieht sich sowohl auf den Festplatten- als auch den Arbeitsspeicher (RAM)? Um meine Karte von Recklinghausen und Umgebung möglichst klein zu bekommen, habe ich Objekte, Gebäude, Einrichtungen (Freizeit/ öffentliche Verwaltung/ ...) mit Ausnahme von Bushaltestellen gelöscht. Die Dateigröße hat dabei nicht bedeutend abgenommen. Wie bekommt man außerdem von Gebäuden die Umrisse weg? Ich habe nach "building:" gesucht und alle Elemente gelöscht. Es sind nun nur noch die Umrisse vorhanden. Kleiner Hinweis: mein Dokument wird nicht hochgeladen, es ist nur für den eigenen Gebrauch gedacht!

    Vielen Dank für die Hilfe 😄


    • Re: Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · Tordanik (Gast) · 31.08.2015 13:21 · [flux]

      Beim Plattenspeicher hilft vor allem Kompression. Beim Speichern bietet JOSM die komprimierenden Dateiformate .osm.gz und .osm.bz2 an – damit kannst du schon einigen Festplattenplatz sparen. Wenn du das Plugin "pbf" installierst, dann hast du zusätzlich das noch kompaktere Dateiformat .osm.pbf zur Auswahl.

      Wenn du Elemente löscht, musst du bedenken, dass Löschen erstmal keinen Speicher spart. Gelöschte Elemente werden von JOSM nämlich weiterhin in die Datei geschrieben, ergänzt um die Information dass sie gelöscht sind. Das sieht dann in der Datei z.B. so aus:

      <node␣id='2676895948'␣action='delete'␣[...]>
      <tag␣k='amenity'␣v='bicycle_parking'␣/>
      <tag␣k='bicycle_parking'␣v='stands'␣/>
      </node>
      

    • Re: Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · SammysHP (Gast) · 31.08.2015 13:33 · [flux]

      Ich würde für solche Aufgaben auch nicht JOSM nutzen, sondern z.B. osmfilter.


    • Re: Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · wambacher (Gast) · 31.08.2015 13:33 · [flux]

      domigoer wrote:

      Es sind nun nur noch die Umrisse vorhanden. Kleiner Hinweis: mein Dokument wird nicht hochgeladen, es ist nur für den eigenen Gebrauch gedacht!

      Was willst du eigentlich erreichen? Wozu dient die ganze Aktion?

      Gruss
      walter


    • Re: Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · gormo (Gast) · 31.08.2015 14:13 · [flux]

      domigoer wrote:

      Liebe JOSM-Gemeinde,

      was benötigt bei JOSM eigentlich den meisten Speicherplatz? Meine Frage bezieht sich sowohl auf den Festplatten- als auch den Arbeitsspeicher (RAM)? Um meine Karte von Recklinghausen und Umgebung möglichst klein zu bekommen, habe ich Objekte, Gebäude, Einrichtungen (Freizeit/ öffentliche Verwaltung/ ...) mit Ausnahme von Bushaltestellen gelöscht. Die Dateigröße hat dabei nicht bedeutend abgenommen. Wie bekommt man außerdem von Gebäuden die Umrisse weg? Ich habe nach "building:" gesucht und alle Elemente gelöscht. Es sind nun nur noch die Umrisse vorhanden. Kleiner Hinweis: mein Dokument wird nicht hochgeladen, es ist nur für den eigenen Gebrauch gedacht!

      Die Frage ist ungenau: meinst du das Programm JOSM und seine Dateien, oder meinst du die mit JOSM gespeicherten OSM-Daten?
      Die anderen Antworten beziehen sich auf die OSM-Daten, ich nehme auch an, dass das genau das ist was du meintest.

      Gebäudeumrisse sind als building=<irgendwas> getaggt, mit building:<spezialkey>=<irgendwas> (merke: Doppelpunkt!) werden spezielle Gebäudeattribute wie Dachform etc. getaggt. Du musst also alle building=* löschen, um die Umrisse wegzukriegen.

      ...aber wie gesagt: zum Wegfiltern ist das Programm osmfilter (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Osmfilter ) besser geeignet. Das gibt es auch für Windows.


    • Re: Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · Garmin-User (Gast) · 31.08.2015 17:14 · [flux]

      Ohne ein Programm oder Script, welches modify und delete auswertet, nochmal über die Daten laufen zu lassen, bekommt man Gelöschtes nicht weg. Die Tags sind zwar geändert, aber die angeblich leeren Daten sind noch vorhanden, also die Node-Koordinaten und Referenzen.


    • Re: Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · domigoer (Gast) · 03.09.2015 13:20 · [flux]

      @Walter:

      Hallo Walter,

      wir möchten von der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen den Studenten bestimmte Buslinien der Vestischen Straßenbahnen GmbH darstellen. Gebäude sind dazu überflüssig und verlangsamen den Ladeprozess des Programmes "JOSM".
      Keine Scheu für weitere Fragen 😄

      Beste Grüße

      Dominik


    • Re: Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · wambacher (Gast) · 03.09.2015 13:51 · [flux]

      domigoer wrote:

      Gebäude sind dazu überflüssig und verlangsamen den Ladeprozess des Programmes "JOSM".

      Warum in Josm??? Josm ist ein Editor und nicht zum Anzeigen irgendwelcher Karten gedacht.

      mMn völlig falsche Baustelle.

      Gruss
      walter


    • Re: Speicherplatz bei JOSM/ Gebäudeumrisse · Basstoelpel (Gast) · 03.09.2015 13:58 · [flux]

      Wer nur einen Hammer hat, dem sieht die ganze Welt wie ein Nagel aus.

      Passende Suchworte, wie man die hier interessanten Daten auszuwählen und herunterladen kann sind overpass-api und overpass-turbo. Die erhaltenen Daten kann man dann sogar mit JOSM darstellen.

      Baßtölpel