x

Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler


  1. Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 16.09.2015 17:25 · [flux]

    Bislang hatte ich damit leben können, daß mein Montana bei der Berechnung meiner Komplettfahrroute nach Yorkshire erst lange auf 80 Prozent stehenbleibt und dann abbricht mit dem Hinweis „Nicht genügend Speicher“. Sind halt auch 1300 km.

    Überraschter war ich, als ich mir für unterwegs ein Pausenspazierplätzchen bei Prüm rausgesucht hatte und die Routenberechnung dahin ab Kreuz Wittlich mit demselben Hinweis abbrach. 40 km können wirklich nicht zu weit sein. Auch lange Strecken woandershin laufen tadellos (von hier nach Flensburg, 811 km, ist nach 10 Sekunden berechnet).

    Fehlereinkreisung: Ab wo geht’s denn? Immer wieder gestartet, immer wieder das lange Festhängen bei 80 Prozent und dann „Routingfehler“ oder so was.

    Bis ich die Kyllbrücke überquert hatte. Danach ging es problemlos. Irrerweise funktioniert das – bei Rückfahrt getestet – auch umgekehrt! Den Weg nach Hause berechnete mir das Montana erst hinter der Kylltalbrücke.

    Im Bereich der Kyllbrücke muß also in der Kukuk-Karte irnkeine Eigentümlichkeit vorliegen, die das Montana in einen Speicherüberlauf treibt. Was könnte das sein? Offensichtliche Mappingfehler finde ich dort nicht, und da OSRM etc. dort keine Probleme erfährt, wird das Problem weniger in der Datenbank direkt liegen als in der Umwandlung → Garmin. Dafür ist hier dann natürlich nicht ganz die richtige Plattform, aber evtl. ist es diskutorisch von Interesse :-)

    Garmin Montana 600, OSM-Karte von Th.Kukuk (trat bislang bei allen getesteten Ausgaben auf).

    --ks


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · chris66 (Gast) · 16.09.2015 17:44 · [flux]

      Ich würde mal eine andere Garmin Karte probieren zB. die von http://garmin.openstreetmap.nl/ .

      Welche Richtung über die Brücke funzt nicht, von W nach O oder von O nach W?
      Ich probiere dann mal mein Nüvi.

      EDIT: Mit dem Nüvi und selbstgebauter OSM Karte gehen beide Richtungen (Strecke: Steinmehlen - Altrich).


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 16.09.2015 17:53 · [flux]

      chris66 wrote:

      Welche Richtung über die Brücke funzt nicht, von W nach O oder von O nach W?

      Auf jeden Fall O nach W, aber soweit ich mich erinnere, war die andere Richtung auch betroffen.

      --ks


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 17.09.2015 07:24 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ich würde mal eine andere Garmin Karte probieren zB. die von http://garmin.openstreetmap.nl/ .

      Schwäbisch Gmünd – Prüm (bzw. laut Karte Schwabisch Gmund – Prum): geht problemlos.
      Schwäbisch Gmünd – Dünkirchen: Hängt bei 80 Prozent, dann Routenberechnungsfehler.
      Schwäbisch Gmünd – Lüttich: Hängt bei 80 Prozent, dann Routenberechnungsfehler.
      Schwäbisch Gmünd – Winterspelt (kurz vor Belgien): geht problemlos.

      Hat mein Montänchen jetzt ein Problem mit Grenzübertritten?

      Schwäbisch Gmünd – Lommersweiler (nach Winterspelt grad in Belgien): geht problemlos.

      Hm. Aber jedenfalls können wir die Kylltalbrücke offenbar entlasten. Ist sowieso immer gut für eine Brücke.

      --ks


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · chris66 (Gast) · 17.09.2015 10:46 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Schwäbisch Gmünd – Lüttich: Hängt bei 80 Prozent, dann Routenberechnungsfehler.

      Geht problemlos mit meinem Nüvi 250 und selbstgebrauter OSM Karte.

      507 km. 5,5 Stunden.


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · MHohmann (Gast) · 17.09.2015 16:35 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Hat mein Montänchen jetzt ein Problem mit Grenzübertritten?

      Mir ist das gleiche Problem mit einem eTrex 30 und selbstgebauter Karte aufgefallen. Routing innerhalb Estlands, Lettlands oder Russlands klappt, aber von einem Land ins andere oder nahe der Grenzen gibt es Probleme. Meine Daten stammen aus den Länder-Extrakten der Geofabrik - möglicherweise wird dort nicht sauber genug geschnitten, um über die Grenze zu routen, oder splitter / mkgmap packen die Daten nicht korrekt zusammen, wenn man mehrere geschnittene Eingabedateien hat?


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · Garmin-User (Gast) · 17.09.2015 17:03 · [flux]

      Es ist doch bekannt, dass das Zusammensetzen einzelner Länder nicht für grenzübergreifendes Routing geeignet ist.

      Für http://garmin.openstreetmap.nl/ schließe ich das Verfahren aber aus. Bei dem Gebiet (ganze Welt) nimmt man natürlich das gesamte Planet-File. Zudem sind die Tiles mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Ganzen gesplittet und fertig kompiliert, deren individuelle Auswahl dann zusammengestellt und vom Server ausgeliefert wird.


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · Bernhard Hiller (Gast) · 17.09.2015 17:36 · [flux]

      Garmin-User wrote:

      Es ist doch bekannt, dass das Zusammensetzen einzelner Länder nicht für grenzübergreifendes Routing geeignet ist.

      Ähm... Wenn man mit den einzelnen Länderextrakten Karten erstellt, und dann grenzübergreifendes Routing probiert, gibt's Probleme.
      Wenn man jedoch die Länderextrakte zusammenbaut (ich verwende osmconvert), danach mit splitter/mkgmap weiterarbeitet, funktioniert das zuverlässig.

      kreuzschnabel wrote:

      Nicht genügend Speicher

      hatte ich auf meinem Oregon 600 schon lange nicht mehr gesehen, aber auf irgendwelche Routing-Eingenartigkeiten stoße ich immer wieder, ohne daß an betreffender Stelle Datenfehler vorliegen; und wenn ich mit neuen Daten eine neue Karte baue, ist der Routingfehler an dieser Stelle behoben (dafür taucht vielleicht ein anderer anderswo auf).


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · MHohmann (Gast) · 17.09.2015 20:42 · [flux]

      Garmin-User wrote:

      Es ist doch bekannt, dass das Zusammensetzen einzelner Länder nicht für grenzübergreifendes Routing geeignet ist.

      Generell sollte es das aber sein, und war es bisher auch problemlos, wenn man die Daten gemeinsam in splitter und mkgmap einfüttert. Damit bin ich zuverlässig durch 4 Länder gefahren, auf einer Route. Erst seit kürzerem (wenige Monate) tut es das nicht mehr.


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kukuk (Gast) · 18.09.2015 13:12 · [flux]

      Hallo,

      kreuzschnabel wrote:

      Bislang hatte ich damit leben können, daß mein Montana bei der Berechnung meiner Komplettfahrroute nach Yorkshire erst lange auf 80 Prozent stehenbleibt und dann abbricht mit dem Hinweis „Nicht genügend Speicher“. Sind halt auch 1300 km.

      Könntest Du mal bitte ganz genau sagen, welche Karte von mir Du genau verwendest und was Deine genauen Start/Ziel-Punkte sind?

      Ich habe kein Montana, kann die Probleme mit der Brücke aber mit der TK-DACH-Basemap weder mit MapSource nach auf meinem GPSMap 62s nachvollziehen.

      Thorsten


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 18.09.2015 20:58 · [flux]

      kukuk wrote:

      Könntest Du mal bitte ganz genau sagen, welche Karte von mir Du genau verwendest und was Deine genauen Start/Ziel-Punkte sind?

      Ich habe mich etwas unpräzise erinnert und auch ausgedrückt. Zurück auf Los und noch mal langsam, damit ich selbst auch mitkomme: ;-)

      Hinfahrt: 25.8., aktuelle TK-DACH-Basemap
      Zielpunkt: Rommersheim bei Prüm
      Startpunkt: mehrere entlang der A 60 auf das Ziel zu

      Auch in ~30 km Entfernung noch Routenberechnungsfehler. Westlich der Anschlussstelle Bitburg (also nicht Kylltalbrücke, sorry) ging es schließlich. Da ich jeden Fehler erst abwarten und außerdem noch fahren mußte, ließen sich die Versuche nicht beliebig dicht staffeln. Möglicherweise war die Kylltalbrücke der Punkt, an dem der Fehler verschwand, möglicherweise lag er aber auch zwischen ihr und der Anschlussstelle Bitburg.

      Rückfahrt: 14.9., dieselbe TK-DACH-Basemap (vom 25.8.)
      Zielpunkt: Schwäbisch Gmünd
      Startpunkt: mehrere entlang der A 60 ab belgische Grenze

      Diesmal funktionierte das Routing, sobald ich die Kylltalbrücke überquert hatte. Davor Routenberechnungsfehler. Zu diesem Zeitpunkt erst habe ich der Brücke das Böse-Etikett angehängt :-)

      Ich habe kein Montana, kann die Probleme mit der Brücke aber mit der TK-DACH-Basemap weder mit MapSource nach auf meinem GPSMap 62s nachvollziehen.

      Merckwürdigerweise berechnet mir das Montana jetzt von Schwäbisch Gmünd aus eine Route nach Rommersheim. Wie ich meinen Startpunkt da woanders hin setze als auf den aktuellen GPS-Meßwert, hab ich noch nicht durchschaut, sonst proböre ich es noch mal aus.

      --ks


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kukuk (Gast) · 19.09.2015 06:39 · [flux]

      Hallo,

      Den Startpunkt kann man ganz einfach anders setzen: GPS Empfang ausschalten, einen Punkt suchen, dorthin routen lassen. Dann bekommt man mehrere Optionen, eine ist, diesen Punkt als den aktuellen zu verwenden.

      Aber zurück zum Ursprünglichen Problem: Die Karte vom 25.8. habe ich natürlich nicht mehr, ich habe mir gerade die vom 29.8. angeschaut. In der Nähe der Kyllbrücke gibt es eine Kachelgrenze. Da ich die Kachelgrenzen für jede Kartenversion neu berechnen lasse und sich die OSM-Daten ständig verändern, verschiebt sich auch die Kachelgrenze ständig. Daher nur eine Vermutung, genau herausfinden kann man es nicht mehr. Aber da es mit der aktuellen Karte jetzt bei Dir funktioniert, es ist wohl sehr wahrscheinlich: Routingprobleme bei Kachelgrenzen sind bekannt, wobei inzwischen eigentlich nur noch extrem selten. Es kann sein, dass die Kachelgrenze jetzt so unglücklich lag, dass das Montana die von mkgmap erzeugten Daten nicht korrekt interpretiert hat. Aber um das zu Debuggen, bräuchte man jetzt die exakten von mir an dem Tag verwendeten OSM Daten sowie die genauen Kachelgrenzen. Und wahrschenlich Dein Montana zum Testen. Dann könnte man schauen, was mkgmap für Daten produziert und wo es da Probleme gegeben haben könnte.
      So ist da leider nichts mehr zu machen.

      Thorsten


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 20.09.2015 14:46 · [flux]

      kukuk wrote:

      Den Startpunkt kann man ganz einfach anders setzen: GPS Empfang ausschalten, einen Punkt suchen, dorthin routen lassen. Dann bekommt man mehrere Optionen, eine ist, diesen Punkt als den aktuellen zu verwenden.

      Danke. Warum verrät mir das einklich die Anleitung zum Montana nicht?

      --ks


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · Yggdrasil (Gast) · 20.09.2015 18:57 · [flux]

      kukuk wrote:

      Den Startpunkt kann man ganz einfach anders setzen: GPS Empfang ausschalten, einen Punkt suchen, dorthin routen lassen. Dann bekommt man mehrere Optionen, eine ist, diesen Punkt als den aktuellen zu verwenden.

      Oder noch besser: GPS ausschalten, die "Satellitenanzeige" (die dann imaginäre Satelliten anzeigt) aufrufen, und ganz rechts unten hindrücken - und staunen.
      Eine ganz tolle undokumentierte Funktion.
      (Das funktioniert zumindest auf dem Oregon, aber da Montana und Oregon fast dieselbe Software verwenden, könnte/sollte das da auch klappen. Wäre schön wenn du berichtest ob das auf dem Montana auch funktioniert dass alle was davon haben)


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 21.09.2015 06:28 · [flux]

      Yggdrasil wrote:

      Oder noch besser: GPS ausschalten, die "Satellitenanzeige" (die dann imaginäre Satelliten anzeigt) aufrufen, und ganz rechts unten hindrücken - und staunen.
      Eine ganz tolle undokumentierte Funktion.

      In der Satellitenanzeige (nicht Statusseite, sondern die Funktion „Satellit“) das Optionen-Menü aufrufen (Schaltfläche aus drei horizontalen Balken), dort „Position auf Karte setzen“. Geht. Im gleichen Menü kann man auch GPS abschalten („Ohne GPS verwenden“).

      Hatte ich schon erwähnt, was ich von der Garmin-Anleitung halte?

      --ks


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 21.09.2015 06:39 · [flux]

      kukuk wrote:

      Den Startpunkt kann man ganz einfach anders setzen

      Karte: TK-DACH-Basemap vom 25.8.2015
      Gesetzte Position: N49.99710 E06.74942 (A 60)
      Zielposition: N50.19928 E06.26712 (A 60, Luftlinienstrecke 41,2 km)

      Routenberechnung läuft bis 80 Prozent, hängt dort etwa eine Minute, dann wird „Routenberechnungsfehler: Nicht genügend Speicher verfügbar“ gemeldet.

      Ich lade gerade die TK-DACH von heute runter (noch 41 Minuten) und teste es damit nochmal.

      --ks


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 21.09.2015 06:52 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Karte: TK-DACH-Basemap vom 25.8.2015
      Gesetzte Position: N49.99710 E06.74942 (A 60)
      Zielposition: N50.19928 E06.26712 (A 60, Luftlinienstrecke 41,2 km)

      Routenberechnung läuft bis 80 Prozent, hängt dort etwa eine Minute, dann wird „Routenberechnungsfehler: Nicht genügend Speicher verfügbar“ gemeldet.

      Ähnliches Vorhaben (hab nicht dran gedacht, die Punkte zu fixieren) mit der Karte von garmin.openstreetmap.nl: Läuft tadellos. (Aber die Karte selbst ist doof, z.B. kennt sie keine Umlaute.)

      --ks

      PS: (Gehört nicht hierher, weil wahrscheinlich ein Garmin-Problem): Was mache ich einklich falsch, wenn mir eine benachbarte Kartenposition auf Fingertip („Stecknadel“) ohne Koordinaten und mit irrsinnig hoher Entfernung (um 6000 km) angegeben wird? Passiert mir immer wieder.


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · Bernhard Hiller (Gast) · 21.09.2015 19:58 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Was mache ich einklich falsch, wenn mir eine benachbarte Kartenposition auf Fingertip („Stecknadel“) ohne Koordinaten und mit irrsinnig hoher Entfernung (um 6000 km) angegeben wird? Passiert mir immer wieder.

      Nix. Passiert mir auch immer wieder.


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 22.09.2015 06:17 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Ich lade gerade die TK-DACH von heute runter (noch 41 Minuten) und teste es damit nochmal.

      Mit der TK-DACH-Basemap von gestern scheint es bestens zu gehen.

      Also wahrscheinlich das von Thorsten angesprochene seltene Kachelgrenzenproblem.

      --ks


    • Re: Garmin / Th.Kukuk: Routingfehler · kreuzschnabel (Gast) · 22.09.2015 06:20 · [flux]

      Bernhard Hiller wrote:

      kreuzschnabel wrote:

      Was mache ich einklich falsch, wenn mir eine benachbarte Kartenposition auf Fingertip („Stecknadel“) ohne Koordinaten und mit irrsinnig hoher Entfernung (um 6000 km) angegeben wird? Passiert mir immer wieder.

      Nix. Passiert mir auch immer wieder.

      In England waren’s zur Abwechslung 3782 (oder so) Meilen bis zum Zaun direkt neben mir, an den ich einen Wegpunkt als Notiz hängen wollte :-)

      --ks