x

Re: OSM-Anfänger-Tutorial


Geschrieben von Zyras (Gast) am 17. September 2015 11:20:23: [flux]

Als Antwort auf: OSM-Anfänger-Tutorial geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 16. September 2015 19:38:

Sieht vielversprechend aus. 🙂

Ein paar Gedankengänge von mir: Ich würde bei JOSM noch erwähnen, dass es auf verschiedenen Betriebssystem läuft. Wichtig finde ich generell den Hinweis mit dem Forum als Anlaufstelle bei Fragen jeder Art. Hier würde ich auch noch auf den IRC verweisen.

Ob man noch auf das Wiki hinweisen sollte? Hier könnte man erwähnen, dass man sich dort Tipps holen kann aber auch gerne Dinge nachtragen/verbessern darf. Bei der Anmeldung mit JOSM würde ich ggf. noch OAuth erwähnen. Auch fänd ich die Erwähnung der Mappaint-Stile ganz praktisch. Coloured Streets, BesideTheRoad Speed... heben ggf. relevante Informationen optisch gut hervor. Ich würde auch noch erwähnen, dass es Mapper mit unterschiedlichen Vorlieben gibt. Viele haben eine spezielle Ausrichtung und achten auf andere Details. Wie sieht es mit Infos aus was man zum Mappen benötigt? Ein GPS ist ja nicht zwingend erforderlich. Man kann ja auch mit Field Papers, einem Zettel und einem Stift, einer Digitalkamera, dem Smartphone... schon viele Daten für das Projekt sammeln ohne Zusatzkosten. Generell fänd ich auch ein paar hilfreiche Links ins Wiki ganz nett.

Nebenbei ist mir aufgefallen, dass einmal OSM-Kreuzschnabel und später der Realname V*** G*** auftaucht. Ich weiß nicht ob dies so gewollt ist. Als Lizenzangabe findet man GFDL und CC-BY-SA 3.0 DE.

Ich mag deinen Schreibstil.

Stimmt - ist angenehm zu lesen. Direkte und persönliche Ansprache und es kommt nicht "Lehrerhaft" herüber.