x

Re: Osmic icons für JOSM


Geschrieben von Klumbumbus (Gast) am 20. September 2015 21:10:50: [flux]

Als Antwort auf: Osmic icons für JOSM geschrieben von nebulon42 (Gast) am 17. September 2015 20:40:

MKnight wrote:

Klumbumbus wrote:

MKnight wrote:

einen Stil "Fixme highlight warnings", der den Standard-node-stil "kaputt"-macht.

Was genau meinst du? Ich kann gerade keine Inkompatibilitäten zwischen den beiden Stilen entdecken.

https://www.picflash.org/img/2015/09/19/TBjosm3I9XW6.png
vs
https://www.picflash.org/img/2015/09/19/TBjosmfixmeJO1TL9.png

Wie gesagt, osmic biegt das irgendwie wieder gerade. Habe mir nun für die Zukunft fixme an den Anfang geschoben, da tritt das garnich mehr auf, muss mal in Ruhe schauen, ob der Stil nun überhaupt nochwas macht. Aber das passt hier alles nicht wirklich zum Thema 🙂

Der fixme-Stil macht nichts kaputt, sondern er definiert die Node-Darstellung anders. Vermutlich hat es dem Ersteller des Stils so besser gefallen. Der Osmic-Stil enthält die Node-Definition des Standardstils nochmals, sodass dann wieder der Standard-Node-Stil erscheint, wenn du diesen mit dazu aktivierst.

Ein Stil der weiter unten in der Liste der Stile ist, überschreibt Stile die weiter oben in der Liste sind, wenn unterschiedliche Darstellungsstile für das gleiche Element definiert sind. Durch "hochschieben" des fixme Stils kannst du also dessen Node-Darstellung von einer anderen (z.b. vom Standardsatil) überschreiben lassen. Der fixme-Stil sollte dann immer noch problemlos funktionieren, weil die bunten Linien-underlays des fixme-Stils nicht von einem anderen Stil überschrieben werden können, da sie sich in einer eigenen Ebene befinden.