x

Re: bicycle:obligatory=yes ist da :)


Geschrieben von Jojo4u (Gast) am 27. September 2015 12:55:33: [flux]

Als Antwort auf: bicycle:obligatory=yes ist da :) geschrieben von Jojo4u (Gast) am 27. September 2015 09:27:

mueschel wrote:

Deine "Problems with *=designated/yes" kann ich nicht nachvollziehen. Besser kann man den Unterschied zwischen "Fahrrad frei" und "Radweg" nicht ausdrücken. Im ersteren Fall sind Radfahrer einfach nur geduldet und müssen auf alles und jeden Rücksicht nehmen, im Falle von "designated" haben andere Rücksicht zu nehmen (auf einem gemeinsamen Rad/Fußweg natürlich auch gegenseitig)

Schau hier unter "Getrennter Fuß- und Radweg ohne Benutzungspflicht:". Das ist ein "Radweg" der mit bicycle=yes gekennzeichnet werden soll.

mueschel wrote:

Wenn ich mich bereits auf einem Radweg befinde, interressiert es mich nicht, ob er benutzungspflichtig ist oder nicht, also brauche ich dort kein entsprechendes Tag. Befinde ich mich aber auf der Straße, muss ich wissen, dass ich eigentlich einen Weg nebenan fahren muss, was wie Simon schon schrieb, durch use_sidepath beschrieben wird.

Es geht nicht um Routing sondern um Kennzeichnung für Statistikzwecke (Breite, Smoothness, 30er Zone) und um yes/designated/official von der Benutzungspflicht zu befreien.

mueschel wrote:

Future development ist needed whether it is also possible to tag bicycle=use_sidepath on a highway=* + cycleway=lane/track. Also :lanes=*-tagging of *=use_sidepath is not defined yet.

Wenn ein cycleway-Tag vorhanden ist, dann ist auch die entsprechende Information schon da, use_sidepath also nicht nötig. Was die Angabe von use_sidepath mit :lanes zu tun hat erschließt sich mir nicht.

Ein cycleway=track zeigt keine Benutzungspflicht an.

Das Problem bei :lanes darf man z.B. Geradeausspuren wegen der Benutzungspflicht einer Radspur nicht befahren während Linksabbiegerspuren erlaubt sind.