x

Übereinanderliegende Gebäude


  1. Übereinanderliegende Gebäude · Prince Kassad (Gast) · 27.10.2015 18:32 · [flux]

    Ich habe soeben einen sehr interessanten Fall entdeckt:

    In Hanau gibt es an der Hahnenstraße einen alten Reihenhäuserblock aus den 50er-Jahren. Von Ost nach West finden sich dort die Hausnummern 1 bis 19.
    Jetzt ist aber über eine Treppe ein Außengeländer erreichbar, das genau über den Hausnummern 1-19 liegt. Und genau über diesen Hausnummern 1-19 liegen nun die Hausnummern 1a-19a.

    Jetzt die große Preisfrage: wie zeichnet man das ein? Soll man da zwei Gebäude genau übereinander zeichnen? Evtl. sogar als 3D-Mapping? Denn zwei Punkte an genau der selben Stelle kann ich zumindest mit JOSM nicht zeichnen.


    • Re: Übereinanderliegende Gebäude · kreuzschnabel (Gast) · 27.10.2015 18:52 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Denn zwei Punkte an genau der selben Stelle kann ich zumindest mit JOSM nicht zeichnen.

      Das geht schon, wenn du per Strg-Taste die Fangfunktion abschaltest. Du kannst aber auch die neuen Gebäude erst mit shared nodes draufsetzen, die neuen Ways dann markieren (am besten einen „Anfasser“ dransetzen) und mit Taste G von den alten Nodes lösen. Dann sitzen die Nodes positionsgleich, aber mit unterschiedlichen IDs aufeinander.

      Das soll nicht sagen, daß das die beste Mappingmethode für diesen Fall ist, sondern nur, wie du zwei Punkte an dieselbe Stelle bekommst :-)

      --ks


    • Re: Übereinanderliegende Gebäude · seawolff (Gast) · 27.10.2015 19:25 · [flux]

      Auch wenn beide übereinanderliegende Wohnungen Außeneingänge haben, teilen sie sich m.E. trotzdem nur ein Gebäude.
      Ich würde zwei Nodes nebeneinander in denselben Gebäudeumring legen.
      Die Hausnummer "1;1a" am Gebäude wäre alternativ möglich, aber nicht sehr schön.


    • Re: Übereinanderliegende Gebäude · martinum4 (Gast) · 27.10.2015 20:44 · [flux]

      Hast du irgendwie mal ein Bild von? Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen...
      Ich würde die neuen Hausnummer an den Türen taggen mit level=1 um zu zeigen, dass sich die Hausnummern oberhalb der anderen befinden.


    • Re: Übereinanderliegende Gebäude · Prince Kassad (Gast) · 27.10.2015 21:20 · [flux]

      Ich kann einen Mapillary-Schnappschuss bieten: http://www.mapillary.com/map/im/-DW-vtD … d4rA/photo


    • Re: Übereinanderliegende Gebäude · Rogehm (Gast) · 27.10.2015 21:48 · [flux]

      Vielleicht ausnahmsweise folgendes:

      Erdgeschoss: Linie mit Start (1) und Endadresse(19) vorne am Haus. Tagging: addr:interpolation=odd & level=0
      1. Etage gehort den unteren Wohnungen.
      2.Stock: Linie mit Start (1a) und Endadresse (19a) etwas nach hinten. Tagging: addr.interpolation=odd & level=2
      3. Etage gehört den oberen Wohnungen.

      Das Gesamthaus mit level=3. Die Brüstung mit dem Eingangsweg für oben eher in 3D oder verzichten. Irgendwo ist ein Treppenhauseingang? Dort entrance=yes + level=2.

      Nachbarhäuser sind ähnich? Die große Baustelle lässt vermuten, das alles irgendwann eh 'wegkommt.


    • Re: Übereinanderliegende Gebäude · wambacher (Gast) · 27.10.2015 23:23 · [flux]

      OMG, ich sowas hab ich mal gewohnt.

      Problem: Unten in der jeweiligen Wohnung ist die Wohnfläche mit Küche und Wohnzimmer und oben sind die Schlafzimmer. Darüber ist? Dreimal könnt ihr raten. 🙁

      Gruss
      walter


    • Re: Übereinanderliegende Gebäude · Prince Kassad (Gast) · 30.10.2015 11:53 · [flux]

      Ich hab mich mal an dem Problem versucht. Keine Ahnung, ob das gut gelungen ist, aber es sollte funktionieren.