x

JOSM: mehrere Befehle zu einem Makro zusammenfügen?


  1. JOSM: mehrere Befehle zu einem Makro zusammenfügen? · brogo (Gast) · 28.10.2015 14:30 · [flux]

    Hallo!

    Bei Zeichnen von Gebäuden, existieren ja manchmal schon Adress-Nodes. Vor kurzem habe ich festgestellt, daß es in JOSM unter "Daten/Größe des Gebäudes festlegen" (kommt vom Building-Plugin) die Option "Adresspunkte unter Gebäude nutzen" gibt. Zeichnet man nun ein Gebäude über den Node, werden die Adress-Informationen auf das Gebäude übernommen und der ehemalige Adress-Node gelöscht. Leider wird der alte Node nicht wie bei "Geometrie ersetzen" wiederverwendet, so daß die Historie verlorengeht.

    Ansonsten habe ich die Adressen nachträglich über drei Befehle hinzugefügt:
    "Auswahl/Gebietsgrenzen", "Auswahl/Alles innerhalb" und "Weitere Werkzeuge/Geometrie ersetzen".

    Kann man sich diese Fingerakrobatik erleichtern, in dem man verschiedene Befehle zu einem Marko zusammenfassen kann? Dafür gäbe es sicherlich auch noch andere Anwendungsmöglichkeiten.

    Christian


    • Re: JOSM: mehrere Befehle zu einem Makro zusammenfügen? · SammysHP (Gast) · 28.10.2015 16:26 · [flux]

      Wie soll man die History eines Nodes auf einen Way übertragen?


    • Re: JOSM: mehrere Befehle zu einem Makro zusammenfügen? · brogo (Gast) · 28.10.2015 16:51 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Wie soll man die History eines Nodes auf einen Way übertragen?

      Der Node wird Teil des Ways. Siehst Du Dir die Historie der Way-Nodes an, wirst Du sehen, daß da einer älter ist und früher anders aussah.

      Christian


    • Re: JOSM: mehrere Befehle zu einem Makro zusammenfügen? · geow (Gast) · 28.10.2015 23:34 · [flux]

      Um die Versionshistorie zu erhalten, mache ich es immer so:

      Node und Gebäude markieren -> cmd+shift+G

      Ohne Makro aber auch ohne Akrobatik ;-) Nur das JOSM-plugin utils2 muss installiert sein.

      Gruß
      geow


    • Re: JOSM: mehrere Befehle zu einem Makro zusammenfügen? · brogo (Gast) · 29.10.2015 08:42 · [flux]

      geow wrote:

      Node und Gebäude markieren -> cmd+shift+G

      Ohne Makro aber auch ohne Akrobatik ;-) Nur das JOSM-plugin utils2 muss installiert sein.

      Das ist doch genau die Funktion die ich mit "Weitere Werkzeuge/Geometrie ersetzen" im Ursprungspostting meinte. Das ist aber nur eine von drei Funktionen, die hintereinander ausgeführt werden sollen. Dann mach vorher noch mal Umschalt-Alt-I und davor noch eine Tastenkombination für ""Auswahl/Gebietsgrenzen". Da mußt Du Dir noch eine freie, nicht kollidierende Tastenkombination aussuchen, denn Umschalt-Schrägstrich scheint auf eine deutschen Standardtastatur nicht zu funktionieren.

      Abgesehen von meinem Beispiel, gibt es doch immer wieder Situationen, in denen man mehrfach immer die gleichen Tastenfolge braucht, das wäre doch über einfache Makros doch viel leichter.

      Christian