x

Hotel mit vielen Einzelgebäuden


  1. Hotel mit vielen Einzelgebäuden · FloWil (Gast) · 06.11.2015 09:23 · [flux]

    Moin!

    Da in Berlin, meiner Heimatstadt, ja schon jede Bodenwelle eingetragen ist :-) habe ich mich entschieden, auch Urlaubserkenntnisse einzutragen. Also, gleich mal mit dem Hotel angefangen. Nur - da stellte sich nach dem Eintragen mehrerer Gebäude und Betrachten nach dem Rendern die Frage, wie man die Gebäude korrekt taggt! So wie ich es jetzt gemacht habe sieht es doch nicht so umwerfend aus. Ich habe jedes Gebäude mit dem Hotelnamen getaggt.
    Gibt es eine sinnvolle Möglichkeit Einzelgebäude des gleichen Hotels zu taggen die dann in der Karte auch "nett" aussieht?

    Um mal nachzusehen: Mallorca, Blau Punta Reina / changeset 35119817

    Gruss - Flo


    • Re: Hotel mit vielen Einzelgebäuden · chris66 (Gast) · 06.11.2015 09:30 · [flux]

      Das könnte man z.B. so machen, dass man (a) die Gebäude neutral mappt (building=yes ohne Zusatztags) und in das Hauptgebäude den POI Tag (tourism=hotel) setzt, oder (b) eine tourism=hotel Fläche um das Gelände zieht.

      Bei Möglichkeit (a) könnte man zusätzlich die Einzelgebäude per site-Relation zusammenfassen.


    • Re: Hotel mit vielen Einzelgebäuden · martinum4 (Gast) · 06.11.2015 09:32 · [flux]

      tourism=hotel für die Gesamtfläche, building=hotel für die Hotelgebäude.


    • Re: Hotel mit vielen Einzelgebäuden · seichter (Gast) · 06.11.2015 09:39 · [flux]

      martinum4 wrote:

      tourism=hotel für die Gesamtfläche, building=hotel für die Hotelgebäude.

      +1
      So wird es ja auch z.B. bei Schulen gemacht.
      Die Begrenzung der Hotelanlage ist mindestens so interessant wie die Einzelgebäude.

      "site" nur, wenn auf getrennte Flächen verteilt.


    • Re: Hotel mit vielen Einzelgebäuden · FloWil (Gast) · 06.11.2015 09:53 · [flux]

      Danke für die Antworten - bisher

      Ich habe gerade noch mal nachgesehen - das "Hotel" hat nicht nur viele Gebäude, sondern ist tatsächlich, wie im Post von Seichter erwähnt, über 2 Flächen verteilt - zu sehen bei Catastro Spain.
      Die (gesamt-)Hotelfläche ist also durch eine öffentliche Straße/Platz voneinander getrennt.

      Ich würde ja auch gerne, das die Gebäude mit der entsprechenden "Gebäudenummer" auf der Karte zu sehen sind, statt mit dem Hotelnamen.

      Gruss - Flo


    • Re: Hotel mit vielen Einzelgebäuden · seichter (Gast) · 06.11.2015 10:11 · [flux]

      FloWil wrote:

      Ich würde ja auch gerne, das die Gebäude mit der entsprechenden "Gebäudenummer" auf der Karte zu sehen sind, statt mit dem Hotelnamen.

      Dafür gibt es "ref=".
      "name=" nur, wenn es ein Eigenname ist.

      Kleiner Hinweis: "Wie es auf der Karte zu sehen ist", sollte nicht Richtschnur fürs Mappen sein.


    • Re: Hotel mit vielen Einzelgebäuden · martinum4 (Gast) · 06.11.2015 10:34 · [flux]

      seichter wrote:

      FloWil wrote:

      Ich würde ja auch gerne, das die Gebäude mit der entsprechenden "Gebäudenummer" auf der Karte zu sehen sind, statt mit dem Hotelnamen.

      Dafür gibt es "ref=".
      "name=" nur, wenn es ein Eigenname ist.

      Kleiner Hinweis: "Wie es auf der Karte zu sehen ist", sollte nicht Richtschnur fürs Mappen sein.

      Leicht OT: Hier gibt es eine Klinik mit mehreren Gebäuden und auch einer eigener Schule, bei Schulen wird ref eigentlich für die Schulnummer verwendet, wie taggt man dann die Gebäudenummer?