x

Mobbing in der "OSM-Community"


  1. Mobbing in der "OSM-Community" · Faith-Pritzwalk (Gast) · 14.11.2015 18:04 · [flux]

    Gibt es bei OSM wirksame Strukturen, um gezieltes, nachhaltiges Mobbing zu unterbinden.

    Beispiel: Ein anonymer Schreiber verfaßt in alter Rechtschreibung ("Mißbrauch") einen Fehlerhinweis:
    https://www.openstreetmap.org/note/466932

    "Mißbrauch von Footpath (Tagging für den Router)"

    Ohne jeden Bezug zum Thema schreibt Michael Reichert:
    "Die Note riecht nach PeterDRS"

    Kann sich der Betroffene hiergegen überhaupt nicht wehren?

    Die Administratoren und die DWG können doch sehen, welche IP-Adresse beteiligt ist und zur Not Polizei und Staatsanwaltschaft zur Rate ziehen.

    Die Maßnahmen sind genügend:
    - IP-Sperre
    - Domainsperre
    - einstweilige Verfügung, sich nicht mit Änderungen in der Hauptkarte zu beteiligen
    - Sperre für Mailinglisten

    Könnte hier endlich eine Einigung gefunden werden, dass der Betroffene sich verpflichtet, nicht mehr am Projekt "OpenStreetMap" teilzunehmen, andererseits aber dann auch seinerseits vom Projekt in Ruhe gelassen wird. Es geht doch etwas zu weit, jeden Fehlerhinweis, der in Dresden liegt, einem bestimmtem Nutzer zuzuschreiben. Davon abgesehen erschließt sich der Sinn nicht so recht, festzustellen, wer vielleicht mutmaßlich hinter irgendwelchen Fehlerhinweisen steckt. Komischerweise steht hinter den von dem gemobbten Nutzer stammenden Hinweisen ein solcher Satz nicht, stattdessen hier:

    https://www.openstreetmap.org/note/464333

    "http://www.openstreetmap.org/user_blocks/834

    Sinnfreier, unverständlicher Kommentar"

    https://www.openstreetmap.org/note/464335

    "http://www.openstreetmap.org/user_blocks/834

    Es mag in proprietären Bahnhofsplänen etwas anderes stehen, aber das ist uns egal."

    Wird hier nicht einfach über das Ziel hinausgeschossen?

    Ich denke, dass niemand, auch wenn er noch so engagiert am Projekt in der Vergangenheit teilgenommen hatte, sich danach noch einem Pranger für Fehlerhinweise, die er gar nicht verfaßt hat (ich nutze - außer her zur Ironie - nicht alte Rechtschreibung), ausgesetzt zu werden.


    • Re: Mobbing in der "OSM-Community" · wambacher (Gast) · 14.11.2015 21:36 · [flux]

      netter Versuch.


    • Re: Mobbing in der "OSM-Community" · Faith-Pritzwalk (Gast) · 14.11.2015 22:02 · [flux]

      wambacher wrote:

      netter Versuch.

      Der Fehlerhinweis stammt nicht von mir und das lässt sich auch anhand der IP-Adresse feststellen.


    • Re: Mobbing in der "OSM-Community" · MKnight (Gast) · 14.11.2015 22:06 · [flux]

      Faith-Pritzwalk wrote:

      Gibt es bei OSM wirksame Strukturen, um gezieltes, nachhaltiges Mobbing zu unterbinden.

      Jein.

      Beispiel: Ein anonymer Schreiber verfaßt in alter Rechtschreibung ("Mißbrauch") einen Fehlerhinweis:
      https://www.openstreetmap.org/note/466932

      "Mißbrauch von Footpath (Tagging für den Router)"

      Ohne jeden Bezug zum Thema schreibt Michael Reichert:
      "Die Note riecht nach PeterDRS"

      Kann sich der Betroffene hiergegen überhaupt nicht wehren?

      A: Wozu?
      B: Wer ist denn da betroffen?
      C: Vom Prinzip schon. Der Betroffene kann sich einloggen und Notes unter seinem OSM-Namen schreiben statt anonym rumzumaulen.
      D: Von "Michael Reichert" steht da nix.

      Die Administratoren und die DWG können doch sehen, welche IP-Adresse beteiligt ist und zur Not Polizei und Staatsanwaltschaft zur Rate ziehen.

      Bei "riecht nach" wird sicherlich unverzüglich eine SOKO gegründet.

      Die Maßnahmen sind genügend:
      - IP-Sperre
      - Domainsperre
      - einstweilige Verfügung, sich nicht mit Änderungen in der Hauptkarte zu beteiligen
      - Sperre für Mailinglisten

      Das is doch Quatsch. Entzug aller Bürgerrechte wäre das Mindeste.


    • Re: Mobbing in der "OSM-Community" · woodpeck (Gast) · 14.11.2015 22:42 · [flux]

      Liebe(r) Faith-Pritzwalk,

      Du bist erst seit zwei Tagen bei OSM dabei und mappst hunderte von Kilometern von Dresden weg, daher kannst Du die Hintergründe des konkreten Falls nicht kennen. Du scheinst einer Reihe von Missverständnissen aufzusitzen, und wir möchten ganz sicher nicht mit Dir über die Details dieses konkreten Falles diskutieren. Mach einfach mal ein, zwei Jahre mit, lies hier das Forum oder eine Mailingliste, und dann kannst Du Dir ein Urteil darüber bilden, wie die Community tickt, ob es Mobbing gibt und ob man da Maßnahmen ergreifen muss.

      Bye
      Frederik


    • Re: Mobbing in der "OSM-Community" · Nop (Gast) · 15.11.2015 10:09 · [flux]

      Hinweis an alle: Faith-Pritzwalk ist laut Log lediglich ein weiterer Doppelaccount von PeterDRS, ebenso wie Freshmde,
      Kakaner und Ruhrseekatze.

      Er spricht hier also lediglich unter falschem Namen für sich selbst.

      Bitte nicht darauf reinfallen.

      bye, Nop


    • Re: Mobbing in der "OSM-Community" · woodpeck (Gast) · 15.11.2015 11:52 · [flux]

      Nop wrote:

      Hinweis an alle: Faith-Pritzwalk ist laut Log lediglich ein weiterer Doppelaccount von PeterDRS

      Nachdem das nun geklärt ist, bleibt zu prüfen, ob die paar Edits, die dieser Account gemacht hat, zutreffend sind oder doch eher blühender Phantasie entspringen.

      Ich konnte auf Anhieb weder für das Kino https://www.openstreetmap.org/way/147082877 noch für den Elektronikladen https://www.openstreetmap.org/way/146933872 oder den Frisiersalon https://www.openstreetmap.org/way/146933852 irgendwelche Zweitquellen im Netz finden - was nicht heisst, dass sie falsch sein müssen. Ist hier zufällig jemand mit Ortskenntnis in Demmin?

      Bye
      Frederik


    • Re: Mobbing in der "OSM-Community" · wambacher (Gast) · 15.11.2015 11:52 · [flux]

      Nop wrote:

      Hinweis an alle: Faith-Pritzwalk ist laut Log lediglich ein weiterer Doppelaccount von PeterDRS, ebenso wie Freshmde,
      Kakaner und Ruhrseekatze.

      Er spricht hier also lediglich unter falschem Namen für sich selbst.

      Bitte nicht darauf reinfallen.

      bye, Nop

      War mir sofort klar. Siehe http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 55#p561255

      Ich werde ihm aber hier nicht darlegen, wie ich ihn erkannt habe. Nur soviel: es war verdammt einfach 😉

      Walter


    • Re: Mobbing in der "OSM-Community" · wegavision (Gast) · 15.11.2015 15:17 · [flux]

      Ich blicke zwar nicht was hier abgeht, aber Kino ist mein Stichwort. Es gibt werden in Demmin ein Kino mit diesem Namen, noch in einer anderen Stadt in Deutschland. Auch unter diese Adresse lässt sich kein Kino finden.

      http://filmtheater.square7.ch/wiki/inde … Vorpommern